A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
unterschieben
Unterschieben
Unterschiebung
Unterschied
Unterschiede
unterschiedlich
unterschiedlich sein
unterschiedliche Länge
Unterschiedlichkeit
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
Unterschiede
Tip:
Conversion of units
German
English
unterscheiden
;
Unterschiede
/
einen
Unterschied
machen
{vi}
(
zwischen
;
von
)
to
discriminate
(between;
from
)
unterscheidend
discriminating
unterschiede
n
discriminated
unterscheidet
discriminates
unterschied
discriminated
wahllos
; (
alles
)
wahllos
durcheinander
;
wahllos
drauflos
;
ohne
Unterschiede
zu
machen
;
undifferenziert
[geh.]
{adv}
indiscriminately
alles
wahllos
durcheinander
essen
to
eat
indiscriminately
drauflosschreiben
to
write
indiscriminately
die
Regenwälder
wahllos
abholzen
to
indiscriminately
lumber
the
rainforests
Männer
,
Frauen
und
Kinder
wahllos
abschlachten
to
slaughter
men
,
women
,
and
children
indiscriminately
Auseinanderlaufen
{n}
;
Auseinanderklaffen
{n}
(
von
etw
.);
Unterschiede
{pl}
(
bei
etw
.)
divergence
;
divergency
(of
sth
.)
Diskrepanz
{f}
;
Widerspruch
{m}
;
Unvereinbarkeit
{f}
(
zwischen
etw
.)
disconnect
(between
sth
.)
Diskrepanz
/
Widerspruch
zwischen
ihren
Worten
und
ihren
Taten
disconnect
between
their
words
and
deeds
Widerspruch
zwischen
Theorie
und
Wahrheit
disconnect
between
theory
and
truth
Gemeinsamkeiten
und
Unterschiede
zwischen
den
Kulturen
connects
and
disconnects
between
the
cultures
Fortbestand
{m}
;
Fortbestehen
{n}
;
Fortdauer
{f}
;
Weiterbestand
{m}
;
Bestand
{m}
;
Verbleib
{m}
continued
existence
;
continuance
der
Fortbestand
der
Pflanzensorte
the
continued
existence
of
the
plant
variety
das
Fortbestehen
dieser
Unterschiede
continuance
of
this
divergence
Gegensatz
{m}
;
Unterschied
{m}
(
zu
)
contrast
(with;
to
)
Gegensätze
{pl}
;
Unterschiede
{pl}
contrasts
im
Gegensatz
zu
in
contrast
to
;
by
contrast
;
contrary
to
;
as
opposed
to
im
Gegensatz
stehen
;
im
Kontrast
stehen
(
zu
)
to
contrast
(with)
in
scharfem
Gegensatz
(
zu
)
in
marked
contrast
(to)
im
Vergleich
zu
by
contrast
with
Welch
ein
Gegensatz
!
What
a
contrast
!
Geschlechtszugehörigkeit
{f}
;
Geschlechterrolle
{f}
;
Geschlecht
{n}
[soc.]
gender
die
Männer
(
in
der
Gesellschaft
)
the
male
gender
die
Frauen
(
in
der
Gesellschaft
)
the
female
gender
die
Beziehungen
zwischen
den
Geschlechtern
gender
relations
Gleichstellung
{f}
der
Geschlechter
;
Gleichstellung
{f}
von
Mann
und
Frau
gender
equality
Bemühungen
um
soziale
Gleichstellung
der
Geschlechter
in
allen
Lebensbereichen
gender
mainstreaming
geschlechtsspezifische
Unterschiede
(
in
der
Gesellschaft
)
gender
gap
der
Einkommensunterschied
zwischen
Männern
und
Frauen
the
gender
gap
in
income
Unterscheidung
{f}
;
Unterschied
{m}
(
zwischen
etw
.)
distinction
(between
sth
.)
deutlicher
Unterschied
clear/sharp
distinction
zur
Unterscheidung
for
distinction
;
by
way
of
distinction
eine
rein
formale
Unterscheidung
a
distinction
without
a
difference
ohne
Unterschied
der
Rasse
,
des
Geschlechts
oder
der
Religion
without
distinction
as
to
race
,
sex
,
or
religion
eine
Unterscheidung
zwischen
etw
.
treffen
;
zwischen
etw
.
unterscheiden
;
einen
Unterschied
zwischen
etw
.
machen
to
make/draw
a
distinction
between
sth
.
Unterschiede
verwischen
to
blur
distinctions
Das
Gericht
unterschied/traf
eine
Unterscheidung
zwischen
seinen
Vorstrafen
und
den
neuen
Anschuldigungen
.
The
court
drew
a
distinction
between
his
previous
convictions
and
the
new
charges
.
Diese
Hunde
sind
verschiedene
Rassen
,
aber
diese
Unterscheidung
geht
an
den
meisten
Leuten
vorbei
.
These
dogs
are
different
breeds
,
but
this
distinction
is
lost
on
most
people
.
Es
gibt
keine
offensichtlichen
Unterschiede
zwischen
den
beiden
Versionen
.
There
are
no
obvious
distinctions
between
the
two
versions
.
Unterschied
{m}
(
zu
etw
. /
zwischen
);
Verschiedenheit
{f}
difference
(from
sth
. /
between
)
Unterschiede
{pl}
differences
Meinungs
unterschiede
{pl}
differences
of
opinion
ein
großer
Unterschied
a
wide
difference
ein
wesentlicher
Unterschied
a
major
difference
ein
enormer
Unterschied
a
whale
of
a
difference
[coll.]
als
ob
das
irgendetwas
ändern
würde
as
if
that
would
make
any
difference
Das
ändert
nichts
.;
Das
macht
keinen/keinerlei
Unterschied
.;
Das
ist
gehauen
wie
gestochen
.
[übtr.]
That
makes
no
difference
.
Das
macht
keinen
großen
Unterschied
.
That
doesn't
make
much
(of a)
difference
.;
It
doesn't
make
a
whole
lot
of
difference
.
Reisen/Weihnachten
usw
.
einmal
anders
Travel/Christmas
etc
.
with
a
difference
Untersuchung
{f}
;
Prüfung
{f}
[sci.]
[techn.]
examination
Untersuchungen
{pl}
;
Prüfungen
{pl}
examinations
Fertigungsprüfung
{f}
in-process
examination
;
in-process
inspection
Routineuntersuchung
{f}
routine
examination
bei
der
Prüfung
von
...
examining
...
bei
der
Sichtprüfung
on
visual
examination
bei
neuerlicher
/
nochmaliger
Prüfung
upon
re-examination
bei
einer
weiteren
Untersuchung
on
further
examination
eine
Untersuchung
durchführen
;
eine
Prüfung
vornehmen
to
conduct
/
perform
/
make
an
examination
Die
metallographische
Untersuchung
zeigt
Unterschiede
in
der
Struktur
.
A
metallographic
examination
reveals
structural
differences
.
Bei
einer
Untersuchung
wurde
festgestellt
,
dass
der
Stoff
Carvon
enthält
.
Upon
examination
the
substance
was
found
to
contain
carvone
.
Der
Prüfkörper
wird
in
eine
Reagentie
eingetaucht
,
um
das
Kerngefüge
für
die
anschließende
Untersuchung
mit
dem
Mikroskop
zum
Vorschein
zu
bringen
.
The
test
specimen
is
immersed
in
a
reagent
to
bring
out
the
granular
structure
for
subsequent
examination
under
a
microscope
.
sich
(
wieder
)
ausgleichen
;
sich
(
wieder
)
aufheben
(
Unterschiede
)
{vr}
to
average
out
;
to
even
out
(differences)
sich
ausgleichend
;
sich
aufhebend
averaging
out
;
evening
out
sich
ausgeglichen
;
sich
aufgehoben
averaged
out
;
evened
out
dreifach
;
in
dreifacher
Hinsicht
{adj}
threefold
einen
dreifachen
Zweck
erfüllen
to
fulfil
a
threefold
purpose
Der
Bericht
verfolgt
ein
dreifaches
Ziel:
The
report
pursues
a
threefold
objective:
Die
Unterschiede
sind
dreierlei
Art:
The
differences
are
threefold:
gleichmachen
;
nivellieren
; (
Unterschiede
)
beseitigen
;
ausgleichen
;
anpassen
;
abflachen
{vt}
to
level
gleichmachend
;
nivellierend
;
beseitigend
;
ausgleichend
;
anpassend
;
abflachend
leveling
;
levelling
gleichgemacht
;
nivelliert
;
beseitigt
;
ausgeglichen
;
angepasst
;
abgeflacht
leveled
;
levelled
ganz
klar
;
glasklar
;
offenkundig
{adj}
stark
eine
deutliche
Warnung
sein
to
be
a
stark
warning
Die
sozialen
Unterschiede
in
der
Stadt
sind
offenkundig
.
Social
divisions
in
the
city
are
stark
.
sodass
man
darüber
gar
nicht
spricht
/
zu
sprechen
braucht
{adv}
unmentionably
so
geringe
Unterschiede
,
dass
sie
gar
nicht
erwähnenswert
sind
unmentionably
minor
differences
unschöne
Szenen
,
die
ich
besser
übergehe
unmentionably
ugly
scenes
ganz
unterschiedlich
{adv}
variously
Die
Sache
wurde
damals
ganz
unterschiedlich
interpretiert
.
The
move
was
variously
interpreted
at
the
time
.
Die
Zahl
der
diesjährigen
Salmonellenvergiftungen
wurde
mit
25
,
38
bzw
.
53
ganz
unterschiedlich
angegeben
.
The
number
of
cases
this
year
of
salmonella
poisoning
has
been
variously
put
at
25
,
38
,
or
53
.
Bei
den
Kostenschätzungen
gibt
es
eine
Bandbreite
von
10
bis
20
Millionen
.
The
cost
has
been
variously
estimated
at
between
10
million
and
20
million
.
Marihuana
firmiert
unter
den
unterschiedlichsten
Bezeichnungen
wie
"Gras"
,
"Joint"
oder
"Shit"
.
Marijuana
is
known/described
variously
as
'grass'
,
'joint'
,
or
'shit'
.
Die
Ölmultis
sind
mit
so
unterschiedlichen
Vorwürfen
wie
Bestechung
von
Scheichs
und
Zerstörung
des
Regenwaldes
konfrontiert
.
The
oil
multinationals
are
variously
accused
of
bribing
sheikhs
or
destroying
rainforest
.
Der
menschliche
Körper
stellt
wegen
der
großen
Unterschiede
in
seiner
Beschaffenheit
keine
patentierbare
Erfindung
dar
.
The
human
body
,
as
variously
constituted
,
does
not
constitute
an
invention
able
to
be
patented
.
Search further for "Unterschiede":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners