A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for deutliche
Tip:
Conversion of units
German
English
deutliche
Formulierung
{f}
articulation
drastische
Anhebung
{f}
;
deutliche
s
Hinaufsetzen
{n}
;
deutliche
Erhöhung
{f}
(
von
Kosten/Tarifen/Preisen/Schwellenwerten
)
[econ.]
[pol.]
hike
(sharp
raising
of
costs/tariffs/prices/thresholds
)
deutliche
Preiserhöhung
{f}
hike
in
prices
Aussprache
{f}
;
Lautung
{f}
[geh.]
[ling.]
pronunciation
Aussprachen
{pl}
;
Lautungen
{pl}
pronunciations
Bühnensprache
{f}
;
Bühnenaussprache
{f}
standard
pronunciation
(standard
pronunciation
used
in
German
theatre
)
deutliche
Aussprache
clear
pronunciation
falsche
Aussprache
mispronunciation
Schriftaussprache
{f}
;
an
der
Schreibung
orientierte
Aussprache
spelling
pronunciation
Neigung
{f}
;
Hang
{m}
;
Tendenz
{f}
(
zu
etw
.);
Präferenz
{f}
(
für
jdn
./etw.);
Bevorzugung
{f}
(
von
jdm
./etw.);
Ausrichtung
{f}
(
auf
etw
.)
[psych.]
bias
(towards
sb
./sth.)
Neigungen
{pl}
biases
Präferenz
für
das
Komplexe
complexity
bias
unbewusste
Bevorzugung
unconscious
bias
;
implicit
bias
Bevorzugung
interessanter
Studien
bei
der
Veröffentlichung
study
publication
bias
etw
.
bevorzugen
to
have
a
bias
towards
sth
.
eine
deutliche
Präferenz
für
jdn
.
zeigen
to
show
a
marked
bias
in
favour
of
sb
.
Steigerung
{f}
;
Erhöhung
{f}
(
bei
etw
.) (
Leistung
,
Quantität
)
improvement
;
enhancement
;
increase
(in
sth
.) (of a
performance
or
a
quantity
)
Steigerungen
{pl}
;
Erhöhungen
{pl}
improvements
;
enhancements
;
in
creases
Kapazitätssteigerung
{f}
improvement
in
capacity
;
capacity
improvement
;
increase
in
capacity
Leistungssteigerung
{f}
;
Verbesserung
der
Leistung
;
verbesserte
Leistung
improvement
in
performance
;
performance
improvement
;
performance
enhancement
Qualitätssteigerung
{f}
;
Verbesserung
der
Qualität
improvement
in
quality
;
quality
improvement
;
quality
enhancement
;
increase
in
quality
Pensionserhöhung
{f}
improvement
in
pensions
;
pension
improvement
;
pension
enhancement
;
pension
increase
Produktivitätssteigerung
{f}
productivity
Improvement
;
productivity
enhancement
;
increase
in
productivity
Bei
den
Verkaufszahlen
gab
es
eine
deutliche
Steigerung
.
The
sales
figures
show
a
major
improvement
.
Ein
Vorsteuergewinn
von
3
Millionen
entspricht
einer
5%-igen
Steigerung
gegenüber
dem
Vorjahr
.
A
pre-tax
profit
of
3
millions
represents
a
5%
enhancement
on
last
year
.
Verbesserung
{f}
(
als
Ergebnis
);
Fortschritt
{m}
improvement
;
enhancement
(state
of
being
better
)
Geschmacksverbesserung
{f}
flavour
[Br.]
/flavor
[Am.]
improvement
; flavour
[Br.]
/flavor
[Am.]
enhancement
Produktverbesserungen
{pl}
product
improvements
;
product
enhancements
Verbesserung
bei
der
Farbdarstellung
;
verbesserte
Farbdarstellung
colour
[Br.]
/color
[Am.]
improvement
; colour
[Br.]
/color
[Am.]
enhancement
umweltrelevante
Verbesserungen
;
ökologische
Verbesserungen
ecological
improvements
;
ecological
enhancements
ohne
dass
sich
etwas
verbessert
hätte
without
any
improvement
Die
Neuausgabe
ist
eine
Verbesserung
gegenüber
der
bisherigen
.
The
new
edition
is
an
improvement
on/over
[Am.]
the
previous
one
.
Ich
habe
seit
Schulbeginn
eine
deutliche
Verbesserung
bei
deinen
Leistungen
festgestellt/bemerkt
.
I've
seen/noticed
a
marked
improvement
in
your
work
since
the
return
to
school
.
Die
neue
Rechenanlage
ist
ein
riesiger
Fortschritt
.
The
new
computer
system
is
a
vast
improvement
.
Das
Essen
ist
nicht
allererste
Sahne
,
aber
es
ist
eindeutig
ein
Fortschritt
gegenüber
dem
,
was
man
uns
in
der
alten
Mensa
vorgesetzt
hat
.
The
food
isn't
fancy
,
but
it's
certainly
an
improvement
over
what
we've
been
served
at
the
old
university
cafeteria
.
[Am.]
Wort
{n}
[ling.]
word
Worte
{pl}
;
Wörter
{pl}
words
abgeleitetes
Wort
derivative
Fachwort
{n}
technical
word
Sichtwort
{n}
sight
word
Tabuwort
{n}
unmentionable
word
tröstende
Worte
words
of
consolation
eins
von
mehreren
Wörtern
one
of
many
words
maximal
18
.000
EUR
(
in
Worten:
achtzehntausend
Euro
)
a
maximum
of
EUR
18
,000 (in
words:
eighteen
thousand
euros
)
das
letzte
Wort
haben
to
have
the
final
say
seine
Worte
sorgfältig
wählen
to
frame
your
words
carefully
in
einfachen
Worten
in
simple
terms
etw
.
in
Worte
fassen
/
kleiden
[geh.]
to
put
sth
.
in
to
words
nach
Worten
ringen
/
suchen
to
grope
for
words
;
to
fumble
for
words
unanständiges
Wort
dirty
word
vager
Begriff
;
unscharfer
Begriff
weasel
word
klare
Worte
;
deutliche
Worte
plain
speaking
doppelsinnige
Worte
;
zweideutige
Worte
;
unscharfe
Ausdrucksweise
weasel
words
sein
Wort
brechen
to
break
one's
word
sein
Wort
halten
to
keep
one's
word
mit
einem
Wort
in
a
word
mit
anderen
Worten
;
anders
ausgedrückt
;
anders
gesagt
in
other
words
mit
eindringlichen
Worten
in
vivid
words
;
with
insistence
;
insistently
große
Worte
machen
to
use
big
words
;
to
use
grand
words
zusammengesetztes
Wort
compound
word
;
compound
mit
einem
Wort
in
sum
Mir
fehlen
die
Worte
.
Words
fail
me
.
Du
nimmst
mir
das
Wort
aus
dem
Mund
!
You
took
the
words
right
out
of
my
mouth
!
Ein
wahres
Wort
!;
So
ist
es
!;
Treffender
kann
man
es
nicht
ausdrücken
!;
Du
hast
es
auf
den
Punkt
gebracht
!
No
truer
word
has
ever
been
said
.;
No
truer
words
were
ever
spoken
;
Never
has
a
truer
word
been
spoken
;
Never
a
truer
word
spoken
.;
That's
a
mouthful
!
[Am.]
;
You
said
a
mouthful
(there)!
[Am.]
deutlich
;
klar
{adj}
clear
klar
und
deutlich
;
glasklar
(as)
clear
as
a
bell
; (as)
sound
as
a
bell
eine
deutliche
Aussprache
haben
to
have
a
clear
pronunciation
Köpfhörer
mit
einem
kristallklaren
Klang
headphones
with
a
very
clear
sound
klar
denken
to
think
clear
ganz
klar
;
glasklar
;
offenkundig
{adj}
stark
eine
deutliche
Warnung
sein
to
be
a
stark
warning
Die
sozialen
Unterschiede
in
der
Stadt
sind
offenkundig
.
Social
divisions
in
the
city
are
stark
.
vorankommen
;
vorangehen
;
weiterkommen
;
Fortschritte
erzielen
;
Fortschritte
machen
;
etwas
erreichen
{v}
(
Person
)
to
progress
;
to
make
progress
(of a
person
)
vorankommend
;
vorangehend
;
weiterkommend
;
Fortschritte
erzielend
;
Fortschritte
machend
;
etwas
erreichend
progressing
;
making
progress
vorangekommen
;
vorangegangen
;
weitergekommen
;
Fortschritte
erzielt
;
Fortschritte
gemacht
;
etwas
erreicht
progressed
;
made
progress
kommt
voran
;
geht
voran
;
kommt
weiter
;
eereicht/macht
Fortschritte
;
erreicht
makes
progress
;
makes
headway
kam
voran
;
ging
voran
;
kam
weiter
;
eereichte/machte
Fortschritte
;
erreichte
made
progress
;
made
headway
(
nur
)
langsam
vorankommen
;
langsam
Fortschritte
machen
to
make
headway
ein
gutes
Stück
weiterkommen
;
ein
gutes
Stück
vorankommen
to
make
considerable
progress
;
to
make
considerable
headway
Sie
kommen
nur
langsam
voran
.
Their
progress
is
slow
.
Bei
den
Verhandlungen
kommen
wir
nur
langsam
voran
.
We
are
making
little
headway
with
the
negotiations
.
Wegen
der
entgegenströmenden
Flut
kam
das
Boot
kaum
voran
.
The
boat
was
unable
to
make
much
headway
against
the
tide
.
Wir
kommen
nicht
vom
Fleck
.
We're
not
making
any
headway
.
Im
vergangenen
Jahr
hat
sie
bemerkenswerte
Fortschritte
gemacht
.
In
the
last
year
she
has
progressed
at
a
notable
pace
.
Bem
Kampf
gegen
den
Krebs
konnte
deutliche
Fortschritte
erzielt
werden
.
Significant
progress
has
been
made
in
the
fight
against
cancer
.
Search further for "deutliche":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners