A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Studentisieren
studentisieren
Studentisierung
Student'sche Hypothese
Studie
Studienablauf
Studienabschluss
Studienabsolvent
Studienanfänger
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
Studien
Word division: Stu·di·en
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Unterrichts
...;
Studien
...
tuitional
Untersuchungsmaterial
{n}
;
Material
{n}
für
Studien
material
for
investigation
;
material
for
study
Untersuchungsmaterialien
{pl}
materials
for
investigation
;
materials
for
study
Arzneimittel
{n}
[adm.]
;
Arznei
{f}
[geh.]
;
Medikament
{n}
;
Medizin
{f}
[ugs.]
[pharm.]
[med.]
(medicinal)
drug
;
medication
;
medicine
;
medicinal
product
;
medicament
[formal]
Arzneimittel
{pl}
;
Arzneien
{pl}
;
Medikamente
{pl}
drugs
;
medications
;
medicines
;
medicinal
products
Erkältungsmedikament
{n}
cold
medication
Humanarzneimittel
{pl}
human
medicines
kühlkettenpflichtiges
Arzneimittel
;
kühlpflichtiges
Medikament
cold-chain
drug
;
fridge-line
medication
Prüfmedikament
{n}
;
Prüfpräparat
{n}
(
für
klinische
Studien
)
investigational
medicinal
product
/IMP/
;
investigational
new
drug
/IND/
[Am.]
(for
clinical
trials
)
Medikament
zur
äußeren
/
äußerlichen
Anwendung
drug
for
external
use
Medikament
zur
inneren
/
innerlichen
Anwendung
drug
for
internal
use
Medikament
zur
topischen
Anwendung
drug
for
topical
use
Arzneimittel/Medikament
der
Wahl
drug
of
choice
Arzneimittel
{pl}
für
seltene
Leiden
orphan
drugs
tierärztliches
Arzneimittel
;
Tierarzneimittel
{n}
veterinary
drug
ohne
Medikamente
unmedicated
jdn
.
auf
ein
Medikament
einstellen
to
stabilize
sb
.
on
a
medicine
/
on
a
drug
Medikamente
gegen
Bluthochdruck
nehmen/(
verabreicht
)
bekommen
to
be
on
medication
for
high
blood
pressure
ein
Medikament
einnehmen
;
nehmen
;
schlucken
[ugs.]
to
take
a
medication
ein
Medikament
ausschleichen
(
die
Dosierung
allmählich
reduzieren
)
[med.]
to
taper
a
drug
(gradually
reduce
the
dosage
)
das
Medikament
absetzen
to
stop
taking
the
medicine/medication
(
die
)
Medikamente
absetzen
to
discontinue
medication
mit
der
Einnahme
von
Medikamenten
/
der
Medikamente
beginnen
to
initiate
medication
mit
Medikamenten
handeln
to
deal
in
drugs
Arnzeimittel
ausgeben/abgeben
to
dispense
medication
Medikamente
für
den
Notfall
bereitlegen
to
keep
medicine
at
hand
for
emergencies
Abgabe
{f}
von
Arzneimitteln
drug
dispensing
einen
Patienten
auf
ein
Medikament/eine
Dosierung
einstellen
to
stabilize
a
patient
on
a
drug/dosage
Nehmen
Sie
(
irgendwelche
)
Medikamente
?
Are
you
taking
any
medicine
?
Nehmen
Sie
noch
andere
Medikamente
?
Are
you
taking
any
other
medications
?
Bewegungs-Zeit-Untersuchung
{f}
;
Bewegungs-Zeit-Studie
{f}
time-and-motion
study
Bewegungs-Zeit-Untersuchungen
{pl}
;
Bewegungs-Zeit-
Studien
{pl}
time-and-motion
studies
Einheitlichkeit
{f}
;
einheitliches
Vorgehen
{n}
;
Übereinstimmung
{f}
(
unter
jdm
./von
etw
.)
consistency
(between/among
sb
.,
of/in
sth
.)
einheitlicher
Zeitengebrauch
[ling.]
consistency
in
the
use
of
tenses
eine
einheitlichere
Gestaltung
bei
der
Lebensmittelkennzeichnung
greater
consistency
in
the
labelling
of
food
ein
einheitliches
Vorgehen
bei
der
Behandlung
von
Asylbewerbern
consistency
in
the
treatment
of
asylum
seekers
die
Übereinstimmung
der
Resultate
mit
anderen
Studien
consistency
of
the
results
with
other
studies
eine
Legion
von
;
Legionen
von
(
eine
große
Zahl
)
a
legion
of
;
legions
of
(a
vast
number
)
Legionen
von
Fotografen
und
Fernsehkameras
legions
of
photographers
and
TV
cameras
Beispiele
für
kostspielige
Ausfälle
sind
Legion
.
[geh.]
Examples
of
costly
failures
are
legion
.
Die
Zahl
der
Studien
dazu
ist
Legion
.
[geh.]
The
number
of
studies
on
it
is
legion
.
Lehrmodell
{n}
;
Schaumodell
{n}
;
Modell
{n}
(
von
etw
.) (
Nachbildung
in
Originalgröße
für
Studien
-
oder
Prüfzwecke
)
mock-up
;
mockup
(of
sth
.)
Lehrmodelle
{pl}
;
Schaumodelle
{pl}
;
Modelle
{pl}
mock-ups
;
mockups
Prüfmodell
{n}
test
mock-up
;
test
mockup
Modell
in
voller
Größe
full-size
mock-up
Neigung
{f}
;
Hang
{m}
;
Tendenz
{f}
(
zu
etw
.);
Präferenz
{f}
(
für
jdn
./etw.);
Bevorzugung
{f}
(
von
jdm
./etw.);
Ausrichtung
{f}
(
auf
etw
.)
[psych.]
bias
(towards
sb
./sth.)
Neigungen
{pl}
biases
Präferenz
für
das
Komplexe
complexity
bias
unbewusste
Bevorzugung
unconscious
bias
;
implicit
bias
Bevorzugung
interessanter
Studien
bei
der
Veröffentlichung
study
publication
bias
etw
.
bevorzugen
to
have
a
bias
towards
sth
.
eine
deutliche
Präferenz
für
jdn
.
zeigen
to
show
a
marked
bias
in
favour
of
sb
.
Probequadrat
{n}
;
Dauerquadrat
{n}
;
Quadrat
{n}
(
quadratisches
Geländestück
für
ökologische
Studien
)
[envir.]
[geogr.]
sample
quadrat
;
permanent
quadrat
;
permanent
sample
plot
;
quadrat
(square
plot
used
for
ecological
studies
)
Probequadrate
{pl}
;
Dauerquadrate
{pl}
;
Quadrate
{pl}
sample
quadrats
;
permanent
quadrats
;
permanent
sample
plots
;
quadrats
Prüfarzt
{m}
(
bei
klinischen
Studien
)
[med.]
medical
investigator
(in
clinical
trials
)
Prüfärzte
{pl}
medical
in
vestigators
Skizze
{f}
;
Studie
{f}
;
Entwurfzeichnung
{f}
sketch
Skizzen
{pl}
;
Studien
{pl}
;
Entwurfzeichnungen
{pl}
sketches
Interpretationsskizze
{f}
interpretation
sketch
Studie
{f}
;
Untersuchung
{f}
;
Analyse
{f}
[sci.]
study
;
survey
;
review
Studien
{pl}
;
Untersuchungen
{pl}
;
Analysen
{pl}
studies
;
surveys
;
reviews
analytische
Studie
analytic
study
Arbeitszeitstudie
{f}
;
Zeitaufnahme
{f}
time
study
;
time
study
observations
Fall-Kontroll-Studie
{f}
case-control
study
Impfstudie
{f}
vaccination
study
;
vaccine
study
Interventionsstudie
{f}
intervention
study
;
preventive
study
Kohortenstudie
{f}
;
Kohortenuntersuchung
{f}
;
Longitudinalstudie
{f}
cohort
study
;
follow-up
study
Provokationsstudie
{f}
challenge
study
;
provocation
study
;
provocative
study
Querschnittsstudie
{f}
cross-sectional
study
Systemstudie
{f}
systems
study
Voraussagestudie
{f}
prediction
study
Vorstudie
{f}
preliminary
study
;
lead-in
study
[med.]
Studie
anhand
von
Sekundärmaterial
desk
study
;
desktop
study
eine
Studie
durchführen
to
conduct
/
make
/
do
a
study
Studien
leistung
{f}
[stud.]
study
achievement
;
academic
achievements
Studien
leistungen
{pl}
study
achievements
anrechenbare
Studien
leistungen
transfer
credits
[Am.]
;
creditable
study
performance
Anerkennung
von
Studien
leistungen
recognition
of
study
achievements
;
recognition
of
courses
Europäisches
System
zur
Anrechnung
von
Studien
leistungen
European
Credit
Transfer
System
/ECTS/
Anerkennung/Anrechnung
von
Studien
-
und
Prüfungsleistungen
recognition
of
studies
and
qualifications
;
transfer
of
credits
[Am.]
(
einer
Sache
)
angemessen
;
entsprechend
{adj}
commensurate
(with
sth
.)
[formal]
einer
Sache
entsprechen
to
be
commensurate
with
sth
.
Das
Gehalt
richtet
sich
nach
Alter
und
Erfahrung
.
Salary
will
be
commensurate
with
age
and
experience
.
Eine
so
hohe
Verantwortung
muss
angemessen
entlohnt
werden
.
Such
heavy
responsibility
must
receive
commensurate
remuneration
.
Der
Stichprobenumfang
entspricht
vergleichbaren
Studien
aus
der
Literatur
.
The
sample
size
is
commensurate
with
related
studies
reported
in
the
literature
.
(
Studien
)
betreiben
{vt}
to
pursue
betreibend
pursuing
betrieben
pursued
lange
{adv}
;
lange
Zeit
;
längere
Zeit
a
long
time
so
lange
;
so
lange
Zeit
such
a
long
time
seit
langer
Zeit
for
a
long
time
;
in
a
long
time
Bei
manchen
Studien
wird
es
noch
längere
Zeit
dauern
,
bis
sie
abgeschlossen
sind
.
Some
of
the
studies
are
quite
a
distance
yet
from
completion
.
nachfolgend
;
darauffolgend
;
folgend
;
anschließend
;
später
;
nachmalig
[geh.]
{adj}
subsequent
;
-to-be
(person)
nachfolgende/spätere
Generationen
subsequent
generations
in
den
darauffolgenden
Jahren
in
subsequent
years
die
folgenden
Seiten
in
dem
Buch
subsequent
pages
of
the
book
in
dem
auf
die
Firmengründung
folgenden
Jahr
in
the
year
subsequent
to
the
company
formation
seine
Festnahme
und
anschließende
Verurteilung
his
arrest
and
subsequent
conviction
Eleonora
von
Toledo
,
die
nachmalige
Ehefrau
von
Cosimo
de
Medici
Eleonora
of
Toledo
,
the
wife-to-be
of
Cosimo
de
Medici
alle
späteren
Warenbewegungen
all
subsequent
movements
of
the
goods
Spätere
Studien
bestätigten
ihre
Erkenntnisse
.
Subsequent
studies
confirmed
their
findings
.
vorausblickend
;
weitsichtig
;
prospektiv
{adj}
prospective
prospektive
Studien
prospective
studies
etw
.
vornehmen
;
etw
.
in
Angriff
nehmen
;
etw
.
unternehmen
{vt}
to
undertake
sth
. {
undertook
;
undertaken
} (begin
to
deal
with
sth
.)
vornehmend
;
in
Angriff
nehmend
;
unternehmend
undertaking
vorgenommen
;
in
Angriff
genommen
;
unternommen
undertaken
eine
gründliche
Durchsuchung
vornehmen
to
undertake
a
thorough
search
eine
Aufgabe
in
Angriff
nehmen
to
undertake
a
task
eine
Reise
unternehmen
to
undertake
a
journey
die
Bauarbeiten
durchführen/ausführen
to
undertake
the
construction
work
eine
Reihe
von
Studien
durchführen
to
undertake
a
series
of
studies
wenig
;
gering
;
begrenzt
;
knapp
{adj}
scant
eine
geringe
Chance
a
scant
chance
ein
geringer
Vorrat
an
etw
.
scant
supply
of
sth
.
knappe
Ressourcen
scant
resources
die
wenigen
Studien
,
die
es
zu
diesem
Thema
gibt
the
scant
studies
on
the
subject
die
wenigen
Angaben
,
die
uns
vorliegen
the
scant
information
which
we
have
at
our
disposal
Firmen
,
die
wenig
Rücksicht
auf
die
Umwelt
nehmen
companies
with
scant
regard
for
the
environment
Es
wurden
kaum
Fortschritte
gemacht
.
Scant
progress
has
been
made
.
Dieser
Umstand
ist
in
der
Öffentlichkeit
weitgehend
unbeachtet
geblieben
.
This
fact
has
received
scant
public
attention
.
Die
Ermittler
fanden
kaum
Anhaltspunkte
für
einen
Betrug
.
Investigators
found
scant
evidence
of
fraud
.
auf
etw
.
zurückgreifen
;
sich
auf
etw
.
stützen
,
etw
.
zu
Hilfe/in
Anspruch
nehmen
{vi}
to
draw
on/upon
sth
.
jds
.
Dienste
in
Anspruch
nehmen
;
jds
.
Dienste
nutzen
to
draw
on
sb
.'s
services
den
Kreditmarkt
stark
in
Anspruch
nehmen
to
draw
heavily
on
the
credit
market
Sie
konnte
auf
einen
großen
Erfahrungsschatz
zurückgreifen
.
She
had
a
wealth
of
experience
to
draw
on
.
Der
Romanautor
schöpft
weitgehend
aus
eigenen
Kindheitserlebnissen
.
The
novelist
draws
heavily
on
his
own
childhood
experiences
.
Der
Bericht
stützt
sich
auf
mehrere
Studien
und
aktuelle
Statistiken
.
The
report
draws
upon
several
studies
and
recent
statistics
.
Diese
Neuinszenierung
bedient
sich
der
japanischen
Onnagata-Technik
,
bei
der
Männer
Frauenrollen
spielen
.
This
new
staging
draws
on
the
Japanese
onnagata
technique
,
in
which
men
play
female
roles
.
Bei
diesen
Spielzeugen
können
Kinder
ihre
Phantasie
spielen
lassen
.
These
toys
allow
children
to
draw
on
their
imagination
.
Er
war
auf
die
Großzügigkeit
seiner
Freunde
angewiesen
.
He
had
to
draw
upon
the
generosity
of
his
friends
.
Ich
führe
da
immer
gern
das
amerikanische
Beispiel
an
.
I
always
like
to
draw
on
the
American
example
.
Die
Rachetragödien
des
elisabethanischen
Englands
orientierten
sich
am
Beispiel
des
römischen
Dramatikers
Seneca
.
The
revenge
plays
of
Elizabethan
England
drew
on
the
example
of
the
Roman
playwright
Seneca
.
Search further for "Studien":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners