A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
erreichbar
erreichbar sein
Erreichbarkeit
Erreichen
erreichen
erretten
Erretter
Errettung
Errichten
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for erreichte
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Freispruch
{m}
(
von
einem
Tatvorwurf
)
[jur.]
verdict
of
not
guilty
;
verdict
of
acquittal
;
acquittal
(of a
charge
)
Freisprüche
{pl}
verdicts
of
not
guilty
;
verdicts
of
acquittal
;
acquittals
Freispruch
im
Zweifel
not-proven
verdict
[Sc.]
;
bastard
verdict
[Sc.]
[coll.]
der
Freispruch
des
Beschuldigten
the
acquittal
of
the
defendant
ein
Freispruch
vom
Vorwurf
des
Mordes
a
verdict
of
not
guilty
of
murder
einen
Freispruch
verkünden
to
pronounce
a
verdict
of
acquittal
Die
Geschworenen
plädierten/befanden
auf
Freispruch
.
The
jury
brought
in/returned
an
acquittal
.
Die
Anwältin
erwirkte/
erreichte
für
ihren
Mandanten
einen
Freispruch
.
The
lawyer
won
an
acquittal
for
her
client
.
seinen
Höchststand/Höhepunkt
[übtr.]
erreichen
{v}
to
crest
[Am.]
Der
Fluss
erreichte
mit
13
,65
Meter
über
dem
Meeresspiegel
seinen
Höchststand
.
The
river
crested
at
44
.8
feet
above
sea
level
.
Seine
Schauspielkarriere
erreichte
Mitte
der
80er
Jahre
ihren
Höhepunkt
.
His
acting
career
crested
in
the
mid-1980s
.
den
Höhepunkt
erreichen
{v}
to
climax
den
Höhepunkt
erreichend
climaxing
den
Höhepunkt
erreicht
climaxed
erreicht
den
Höhepunkt
climaxes
erreichte
den
Höhepunkt
climaxed
Stand
{m}
{+Gen.} (
erreichte
Stufe
)
state
(of
sth
.)
der
Stand
der
Technik
the
current
state
of
technology
der
Stand
der
Wissenschaft
the
current
state
of
science
beim
derzeitigen
Stand
der
Technik
with
the
technology
currently
available
der
Stand
der
Forschung
the
current
state
of
research
der
Stand
der
Dinge
the
state
of
affairs
der
Stand
der
Vorbereitungsarbeiten
für
die
Einführung
des
neuen
Systems
the
state
of
preparation/preparedness
for
implementing
the
new
system
bevorstehen
;
nahekommen
{vi}
; (
fast
)
erreichen
;
ähnlich
sein
{v}
to
approach
bevorstehend
;
nahekommend
;
erreichend
;
ähnlich
seiend
approaching
bevorgestanden
;
nahegekommen
;
erreicht
;
ähnlich
gewesen
approached
steht
bevor
;
kommt
nahe
;
erreicht
;
ist
ähnlich
approaches
stand
bevor
;
kam
nahe
;
erreichte
;
war
ähnlich
approached
sich
entfernen
{vr}
to
pull
away
;
to
draw
away
sich
entfernend
pulling
away
;
drawing
away
sich
entfernt
pulled
away
;
drawn
away
Die
Menschen
winkten
,
als
sich
die
Fähre
langsam
entfernte
.
People
waved
as
the
ferryboat
slowly
pulled
away
.
Der
Zug
ließ
den
Bahnhof
hinter
sich
und
erreichte
offenes
Gelände
.
The
train
drew
away
from
the
station
into
open
country
.
jdn
.
erreichen
{vt}
to
reach
sb
.
erreichend
reaching
erreicht
reached
erreicht
reaches
erreichte
reached
die
Bilder
,
die
uns
aus
dem
Nahen
Osten
erreichen
the
pictures
that
are
reaching
us
from
the
Middle
East
Ich
bin
zu
Hause
zu
erreichen
.
I
can
be
contacted
at
home
.
Wann
bist
du
zu
Hause
telefonisch
erreichbar
?
When
can
you
be
reached
at
home
by
telephone
.
Ich
bin
über
Handy
erreichbar
unter
...
I
can
be
reached
on
my
mobile/cell
at/on
...
etw
.
nicht
erreichen
;
an
etw
.
nicht
herankommen
;
hinter
etw
.
zurückbleiben
;
etw
.
verfehlen
{vi}
to
fall
short
of
sth
.
nicht
erreichend
;
nicht
herankommend
;
zurückbleibend
;
verfehlend
falling
short
of
nicht
erreicht
;
nicht
herangekommen
;
zurückgeblieben
;
verfehlt
fallen
short
of
an
den
internationalen
Standard
nicht
herankommen
to
fall
short
of
the
international
standard
Im
Vergleich
zu
seinem
vorigen
Kabarettprogramm
fällt
dieses
hier
ab
.
In
comparison
to
his
previous
satirical
show
,
this
one
falls
short
.
Der
Antrag
erreichte
nicht/verfehlte
die
erforderliche
Mehrheit
.
The
motion
failed
to
reach/fell
short
of
the
required
majority
.
stolz
{adj}
(
auf
etw
.)
proud
(of
sth
.)
stolzer
prouder
;
more
proud
am
stolzesten
proudest
;
most
proud
stolz
auf
das
Erreichte
sein
to
be
proud
of
the
achieved
results
"Stolz"
ist
gar
kein
Ausdruck
!
'Proud'
doesn't
even
begin
to
describe
it
!
vorankommen
;
vorangehen
;
weiterkommen
;
Fortschritte
erzielen
;
Fortschritte
machen
;
etwas
erreichen
{v}
(
Person
)
to
progress
;
to
make
progress
(of a
person
)
vorankommend
;
vorangehend
;
weiterkommend
;
Fortschritte
erzielend
;
Fortschritte
machend
;
etwas
erreichend
progressing
;
making
progress
vorangekommen
;
vorangegangen
;
weitergekommen
;
Fortschritte
erzielt
;
Fortschritte
gemacht
;
etwas
erreicht
progressed
;
made
progress
kommt
voran
;
geht
voran
;
kommt
weiter
;
eereicht/macht
Fortschritte
;
erreicht
makes
progress
;
makes
headway
kam
voran
;
ging
voran
;
kam
weiter
;
eereichte/machte
Fortschritte
;
erreichte
made
progress
;
made
headway
(
nur
)
langsam
vorankommen
;
langsam
Fortschritte
machen
to
make
headway
ein
gutes
Stück
weiterkommen
;
ein
gutes
Stück
vorankommen
to
make
considerable
progress
;
to
make
considerable
headway
Sie
kommen
nur
langsam
voran
.
Their
progress
is
slow
.
Bei
den
Verhandlungen
kommen
wir
nur
langsam
voran
.
We
are
making
little
headway
with
the
negotiations
.
Wegen
der
entgegenströmenden
Flut
kam
das
Boot
kaum
voran
.
The
boat
was
unable
to
make
much
headway
against
the
tide
.
Wir
kommen
nicht
vom
Fleck
.
We're
not
making
any
headway
.
Im
vergangenen
Jahr
hat
sie
bemerkenswerte
Fortschritte
gemacht
.
In
the
last
year
she
has
progressed
at
a
notable
pace
.
Bem
Kampf
gegen
den
Krebs
konnte
deutliche
Fortschritte
erzielt
werden
.
Significant
progress
has
been
made
in
the
fight
against
cancer
.
jdm
./einer
Sache
zuvorkommen
{vi}
to
anticipate
;
to
pre-empt
;
to
preempt
;
to
forestall
[formal]
sb
./sth. (doing
sth
.)
einer
Sache
zuvorkommend
anticipating
;
pre-empting
;
preempting
;
forestalling
einer
Sache
zuvorgekommen
anticipated
;
pre-empted
;
preempted
;
forestalled
kommt
zuvor
anticipates
;
pre-empts
;
preempts
;
forestalls
kam
zuvor
anticipated
;
pre-empted
;
preempted
;
forestalled
er/sie
ist/war
zuvorgekommen
he/she
has/had
anticipated
einem
möglichen
Gegenangebot
zuvorkommen
to
preempt
a
possible
counterbid
der
Kritik
zuvorkommen
,
indem
man
mit
der
Sache
selbst
an
die
Öffentlichkeit
geht
to
forestall
criticism
by
bringing
the
matter
into
the
open
yourself
.
Als
Scott
den
Südpol
erreichte
,
stellte
er
fest
,
dass
ihm
Amundsen
zuvorgekommen
war
.
When
Scott
reached
the
South
Pole
he
found
that
Amundsen
had
anticipated
him
.
Das
militärische
Eingreifen
hat
alle
Friedenspläne
hinfällig
gemacht
.
Any
peace
plans
were
forestalled
by
the
military
intervention
.
Ich
wollte
mich
gerade
entschuldigen
,
als
sie
mir
zuvorkam
.
I
was
just
about
to
apologize
when
she
pre-empted
me
.
Search further for "erreichte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners