A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Vorbehaltsgut
vorbehaltslos
vorbehandeln
Vorbehandlung
vorbei
vorbeidrängen
vorbeifahren an
Vorbeiflug
Vorbeifluganomalie
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
vorbei
Word division: vor·bei
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
aus
;
vorbei
;
vorüber
{adv}
;
zu
Ende
over
;
out
aus
sein
;
vorbei
sein
to
be
over
Die
Vorstellung
ist
aus
.
The
show
is
over
.
Du
glaubst
also
,
es
ist
alles
vorbei
?
So
you
think
it's
all
over
?
Es
ist
vorbei
.;
Es
ist
aus
.;
Es
ist
zu
Ende
.
It's
over
.
Der
Regen
hat
aufgehört
The
rain
is
over
.
Damit
ist
es
jetzt
aus/
vorbei
!
That's
the
end
of
that
!;
It's
all
over
now
!
Nach
fünf
Minuten
war
alles
vorbei
.
It
was
all
over
in
five
minutes
.
Mit
unserem
Urlaub
ist
es
jetzt
aus/
vorbei
.
That's
the
end
of
our
holiday
.;
So
much
for
our
holiday
.
Mit
dieser
Firma
ist
es
aus
. /
ist
es
endgültig
vorbei
.
It's
all
over
for
this
company
.
Die
Zeit
der
Blitzaufläufe
ist
endgültig
vorbei
.
It's
all
over
for
the
flash
mob
.
Zwischen
den
beiden
ist
es
endgültig
aus
.
Sie
haben
sich
getrennt
.
It's
all
over
between
the
two
of
them
.
They
have
split
up
.
vorbei
;
vorüber
{adv}
past
vorbei
sein
;
vorüber
sein
to
be
past
;
to
be
finished
Was
vorbei
ist
,
ist
vorbei
.
What's
past
is
past
.
längst
vorbei
past
history
vorbei
rasen
;
schnell
vorbei
fahren
to
zoom
past
vorbei
{adv}
(
örtlich
)
past
Entschuldigen
Sie
,
darf
ich
(
bitte/mal
)
vorbei
?;
Dürfte
ich
vorbei
?;
Darf
ich
bitte
durch
?
Sorry
could
I
come
past
[Br.]
;
Excuse
me
can
I
get
past
[Am.]
;
Could
I
pass
please
?;
Could
you
let
me
through
?
[coll.]
;
Could
I
squeeze
past
/
through
here
?
[coll.]
Lassen
Sie
die
Kinder
bitte
vorbei
.;
Lassen
Sie
die
Kinder
bitte
durch
.
Please
let
the
children
go
past
.;
Please
let
the
children
past
.
vorbei
sein
{v}
(
Schmerzen
)
to
be
gone
(pain)
dahin
sein
;
mit
jdm
./etw.
vorbei
sein
{v}
[ugs.]
to
go
for
a
burton
[Br.]
[coll.]
[dated]
Unsere
Urlaubspläne
sind
dahin
.
Our
holiday
plans
have
gone
for
a
burton
.
Mit
den
satten
Gewinnen
ist
es
seit
dem
Zusammenbruch
der
Weltwirtschaft
2008
vorbei
.
Big
profits
have
gone
for
a
burton
since
the
global
economy
collapsed
in
2008
.
Sein
Schiff
würde
meines
in
zwei
Teile
teilen
,
und
mit
mir
wär's
vorbei
.
His
boat
would
cut
mine
in
two
and
I'd
go
for
a
burton
.
ausgestanden
sein
;
vorbei
sein
{v}
to
be
all
over
(and
done
with
)
noch
nicht
ausgestanden
sein
not
to
be
(all)
over
yet
Die
Krise
ist
noch
nicht
ausgestanden
.
The
crisis
is
not
overcome/over
yet
.
geliefert
sein
;
für
jdn
.
vorbei
sein
{v}
to
be
done
for
(be
in
a
bad
situation
)
Wenn
er
dahinterkommt
,
dass
du
geschwindelt
hast
,
bist
du
geliefert
.
If
he
finds
out
you
cheated
,
you're
done
for
.
Das
holen
wir
jetzt
nie
mehr
auf
.
Das
war's
dann
(
für
uns
).
We'll
never
catch
up
now
.
We're
done
for
.
Bleib
am
Ball
!;
Bleiben
Sie
dran
!;
Schauen
Sie
hier
wieder
vorbei
/
rein
!
Watch
this
space
!
Hier
erfahren
Sie
laufend
Neues
.;
Hier
informieren
wir
Sie
über
weitere
Entwicklungen
.
Watch
this
space
for
more
updates
.;
Watch
this
space
for
more
.
Darum
kommen
wir
nicht
herum
.;
Daran
führt
kein
Weg
vorbei
.;
Das
lässt
sich
nicht
umgehen
.
There's
no
way
around
it
.
mit
jdm
./etw.
aus
sein
;
vorbei
sein
;
Schluss
sein
{v}
to
be
all
up
with
sb
./sth.
Wenn
das
passiert
,
dann
ist
es
aus
mit
uns/mit
der
Reform
.
If
this
happens
,
it
will
be
all
up
with
us/with
reform
.
Das
tangiert
mich
nicht
.;
Das
juckt
mich
nicht
.
[ugs.]
;
Das
geht
mir
am
Allerwertesten
vorbei
.
[slang]
It's
no
skin
off
my
nose
.
[Br.]
;
It
no
skin
off
my
back
.
[Am.]
[coll.]
Wenn
du
nicht
auf
mich
hören
willst
,
ist
mir
das
ziemlich
egal
.
It's
no
skin
off
my
nose
if
you
don't
take
my
advice
.
Die
Zeit
ist
um
;
Die
Zeit
ist
vorbei
.
The
time
is
up
.;
Time's
up
.
Knapp
daneben
ist
auch
vorbei
.
[Sprw.]
A
miss
is
as
good
as
a
mile
.
[prov.]
Was
vorbei
ist
,
ist
vorbei
.
[Sprw.]
What's
gone
is
gone
.
mit
harten
Bandagen
kämpfen
;
kompromisslos
vorgehen
{vi}
to
take
the
gloves
off
[fig.]
;
to
play
hardball
[Am.]
ohne
Samthandschuhe/Glacéhandschuhe
;
auf
die
harte
Tour
with
the
gloves
off
nun
härtere
Bandagen
angelegt
haben
to
have
taken
off
the
gloves
Die
Schonzeit
(
für
jdn
.)
ist
vorbei
.
[übtr.]
(For
sb
.)
the
gloves
are
off
.
[fig.]
Befürchtung
{f}
;
Besorgnis
{f}
;
Sorge
{f}
(
wegen
etw
.)
[psych.]
anxiety
(about/over
sth
.);
apprehension
(about/at/for a
future
event
)
jdm
.
Angst
machen
;
jdm
.
Sorgen
machen
to
cause
sb
.
anxiety
in
ängstlicher
Erwartung
von
etw
.
in
apprehension
of
sth
.
die
Ereignisse
mit
wachsender
Besorgnis
beobachten
to
watch
the
events
with
growing
apprehension
Es
macht
sich
die
Sorge
breit
,
dass
die
Zeit
steigender
Aktienkurse
vorbei
sein
könnte
.
There
is
growing
apprehension
that
the
time
for
rising
share
prices
may
have
passed
.
Sie
macht
sich
Sorgen
wegen
der
Operation
.
She
has
apprehensions
about
the
surgery
.
Hochzeitsfeierlichkeiten
{pl}
[soc.]
wedding
celebrations
;
nuptial
celebrations
;
nuptials
wenn
die
Hochzeitsfeierlichkeiten
vorbei
sind
when
the
nuptials
are
completed
Lossein
{n}
(
einer
Person/Sache
)
riddance
(of a
person/thing
)
Und
tschüss
!
[ugs.]
Good
riddance
!
[coll.]
Die
sind
wir
gottseidank
los
!
Good
riddance
to
them
!
Sie
war
eine
schreckliche
Person
.
Ich
weine
ihr
keine
Träne
nach
.
She
was
an
awful
person
.
Good
riddance
to
her
, I
say
!
Der
Winter
ist
endlich
vorbei
und
ich
weine
ihm
keine
Träne
nach
.
Winter
is
finally
over
,
and
I
say
good
riddance
!
Dem
braucht
man
nicht
nachzuweinen
!;
Dem
braucht
man
keine
Träne
nachzuweinen
!
Good
riddance
to
bad
rubbish
!
Raum
{m}
;
Gegend
{f}
[ugs.]
[geogr.]
area
;
way
[Br.]
[coll.]
im
Raum
(
von
)
Chemnitz
in
the
Chemnitz
area
im
Großraum
Toronto
in
the
greater
Toronto
area
,
in
greater
Toronto
in
dieser
/
meiner
Gegend
in
this
/
my
neck
of
the
woods
in
unseren
Breiten
in
our
neck
of
the
woods
(
drüben
)
im
Walisischen
over
Wales
way
Sie
lebt
in
der
Gegend
von
Greenwich
.;
Sie
lebt
da
drüben
in
Greenwich
.
She
lives
somewhere
over
/
down
Greenwich
way
.
Ich
schau
bei
dir
vorbei
,
wenn
ich
das
nächste
Mal
in
der
Gegend
bin
.
I'll
stop
by
and
see
you
next
time
I'm
down
your
way
.
Thema
{n}
(
für
einen
einzelnen
Anlass
);
Themenstellung
{f}
;
Gesprächsthema
{n}
topic
;
topic
of
conversation
Themen
{pl}
;
Themenstellungen
{pl}
;
Gesprächsthemen
{pl}
topics
;
topics
of
conversation
ein
beliebtes
Thema
a
popular
topic
zu
einem
(
bestimmten
)
Thema
(based /
revolving
)
around
a
given
topic
sich
einem
anderen
Thema
zuwenden
;
zu
einem
anderen
Thema
(
über
)wechseln
to
turn
to
another
topic
vom
Thema
abkommen
to
get
off
the
subject/point
;
to
stray
from
the
topic
;
to
go
off
on
a
tangent
nicht
ganz
zum
Thema
passen
to
be
slightly
off
topic
eine
Diskussion
zum
Thema
Waldsterben
a
discussion
on
the
topic
of
forest
dieback
Kurzzeitthema
{n}
;
Thema
{n}
mit
Ablaufdatum
shelf
life
topic
Es
gehört
zwar
nicht
ganz
hierher
,
aber
...
This
is
a
bit
off
topic
but
Der
neue
Chef
ist
das
Thema
Nummer
eins
.
The
new
boss
has
been
the
chief
topic
of
conversation
.
Das
Gespräch
drehte
sich
hauptsächlich
um
seine
neue
Freundin
.
The
main
topic
of
conversation
was
his
new
girlfriend
.
Diese
Anmerkung
geht
völlig
am
Thema
vorbei
.
That
comment
is
completely
off
topic
.
Er
kommt
ständig
vom
Thema
ab
.;
Er
schweift
ständig
ab
.
He
keeps
going
/
veering
/
wanderung
off
topic
.
Fassen
Sie
sich
kurz
und
bleiben
Sie
beim
Thema
.
Keep
the
text
short
and
on
topic
.
Kommen
wir
wieder
zum
Thema
zurück
.
Let's
get
back
on
topic
.
Uhrzeit
{f}
;
Zeit
{f}
time
of
(the)
day
;
time
nach
der
Uhrzeit
fragen
to
ask
the
time
die
Uhr
lesen
lernen
;
die
Uhr
lernen
[school]
to
learn
to
tell
the
time
[Br.]
/
to
tell
time
[Am.]
Um
welche
Uhrzeit
?;
Um
welche
Zeit
?;
Um
wie
viel
Uhr
?
At
what
time
of
(the)
day
?
Wie
spät
ist
es
?;
Wieviel
Uhr
ist
es
?
[ugs.]
What
time
is
it
?;
What's
the
time
?;
How
late
is
it
?
[coll.]
Haben
Sie
die
genaue
Uhrzeit
?;
Können
Sie
mir
(
bitte
)
sagen
,
wie
spät
es
ist
?
Could
you
tell
me
the
time
,
please
?;
Could
you
please
tell
me
what
time
it
is
?;
What
time
do
you
make
it
?
[Br.]
;
What
time
do
you
have
?
[Am.]
;
Have
you
got
the
(correct)
time
?
[Br.]
;
Do
you
have
the
time
?
[Am.]
Heute
lernen
wir
die
Uhrzeiten
auf
Englisch
.
Today
we're
learning
times
of
day
/
expressions
for
telling
(the)
time
/
how
to
tell
(the)
time
in
English
.
"Wie
spät
ist
es
?"
"Es
ist
drei
(
Uhr
). /
Es
ist
halb
drei
."
'What
time
is
it
?'
'It's
three
. /
It's
half
past
two
. /
It's
half
two
.
[Br.]
'
Ich
bin
heute
bis
neunzehn
Uhr
hier
.
I'll
be
here
until
seven
in
the
evening
.
Planmäßige
Abfahrt
ist
11
Uhr
.
The
train
is
scheduled
at
11
o'clock
.
Es
war
soeben
elf
Uhr
.;
Es
ist
elf
Uhr
vorbei
.
It's
just
after
eleven
(o'clock).;
It's
just
gone
eleven
.
Unterscheidung
{f}
;
Unterschied
{m}
(
zwischen
etw
.)
distinction
(between
sth
.)
deutlicher
Unterschied
clear/sharp
distinction
zur
Unterscheidung
for
distinction
;
by
way
of
distinction
eine
rein
formale
Unterscheidung
a
distinction
without
a
difference
ohne
Unterschied
der
Rasse
,
des
Geschlechts
oder
der
Religion
without
distinction
as
to
race
,
sex
,
or
religion
eine
Unterscheidung
zwischen
etw
.
treffen
;
zwischen
etw
.
unterscheiden
;
einen
Unterschied
zwischen
etw
.
machen
to
make/draw
a
distinction
between
sth
.
Unterschiede
verwischen
to
blur
distinctions
Das
Gericht
unterschied/traf
eine
Unterscheidung
zwischen
seinen
Vorstrafen
und
den
neuen
Anschuldigungen
.
The
court
drew
a
distinction
between
his
previous
convictions
and
the
new
charges
.
Diese
Hunde
sind
verschiedene
Rassen
,
aber
diese
Unterscheidung
geht
an
den
meisten
Leuten
vorbei
.
These
dogs
are
different
breeds
,
but
this
distinction
is
lost
on
most
people
.
Es
gibt
keine
offensichtlichen
Unterschiede
zwischen
den
beiden
Versionen
.
There
are
no
obvious
distinctions
between
the
two
versions
.
Vorbei
flug
{m}
;
Vorüberflug
{m}
(
an
etw
.)
[astron.]
[aviat.]
fly-by
;
pass
(of
sth
. /
past
sth
.)
am
Flugkontrollturm
vorbei
fliegen
make
a
fly-by
past
the
airport
control
tower
Der
Komet
flog
nahe
an
der
Sonne
vorbei
.
The
comet
made
a
close
fly-by
/
pass
of
the
sun
.
das
(
angepeilte
)
Ziel
verfehlen
;
am
Ziel
vorbei
gehen
;
vom
angestrebten
Ziel
entfernt
sein
;
mit
etw
.
daneben
liegen
{v}
to
be
off
the
mark
;
to
be
wide
of
the
mark
;
to
miss
the
mark
noch
weit
vom
angestrebten
Ziel
entfernt
sein
to
be
still
very
wide
of
the
mark
.
Die
meisten
seiner
Schüsse
gingen
am
Ziel
vorbei
.
Most
of
his
shots
went
wide
of
the
mark
.
Seine
Bemühungen
gingen
ins
Leere
.
His
efforts
were
off
the
mark
.
Mit
ihren
Voraussagen
lagen
sie
meilenweit
daneben
.
Their
predictions
were
way
off
the
mark
.
daran
{adv}
at
it
daran
vorbei
past
it
nahe/dicht
daran
right
up
against
it
;
up
close
to
it
kein
Interesse
daran
no
interest
in
it
einer
Sache
entgehen
;
entrinnen
;
entfliehen
{vi}
to
escape
sth
.
einer
Sache
entgehend
;
entrinnend
;
entfliehend
escaping
einer
Sache
entgangen
;
entronnen
;
entflohen
escaped
entgeht
;
entrinnt
;
entflieht
escapes
entging
;
entronn
;
entfloh
escaped
einer
Sache
knapp
entgehen
;
an
etw
.
vorbei
schrammen
[übtr.]
to
barely/narrowly
escape
sth
.
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
to
escape
sb
.'s
attention
aus
der
Armut
ausbrechen
to
escape
poverty
Ihm
entgeht
nichts
.
Nothing
escapes
his
attention/notice
.
Diese
Tatsache
entging
mir
.
That
fact
escaped
me
.
Ich
bemerkte
es
nicht
.
It
escaped
my
notice
.
Ich
wäre
um
ein
Haar
in
einen
Tornado
geraten
.
I
barely
escaped
being
caught
in
a
tornado
.
Ich
kann
mich
des
Eindrucks
nicht
erwehren
,
dass
...
I
can't
escape
the
impression
that
...
Er
entging
bei
einem
Lawinenabgang
nur
knapp
dem
Tod
.
He
narrowly
escaped
death
in
an
avalanche
.
Er
entging
knapp
dem
Tode
.
He
just
escaped
being
killed
.
Ich
bin
gerade
noch
davongekommen
.
I
escaped
by
the
skin
of
my
teeth
.
Sie
gingen
haarscharf
an
einer
Katastrophe
vorbei
,
als
ihr
Auto
von
der
Straße
abkam
.
They
barely
escaped
disaster
when
their
car
slid
off
the
road
.
Viele
Betrugsfälle
werden
nie
entdeckt
.
Many
cases
of
fraud
escape
detection
.
Wir
kommen
um
die
Tatsache
nicht
herum
,
dass
du
übergewichtig
bist
.
There
is
no
escaping
the
fact
that
your
are
overweight
.
Er
schien
unmöglich
,
dass
er
unentdeckt
bleiben
würde
.
It
seemed
impossible
he
would
escape
detection
.
fast
;
eher
{adv}
if
anything
Es
ist
ziemlich
warm
hier
.
Fast
ein
bisschen
zu
warm
.
It's
warm
enough
here
. A
little
too
warm
,
if
anything
.
Ruth
war
nicht
allzu
enttäuscht
.
Sie
war
fast/eher
erleichtert
,
dass
alles
vorbei
war
.
Ruth
wasn't
too
disappointed
.
If
anything
,
she
was
relieved
that
it
was
all
over
.
Früher
einmal
hat
sozialer
Druck
dazu
geführt
,
dass
die
Leute
in
die
Kirche
gingen
.
Heute
ist
eher
das
Gegenteil
der
Fall
.
There
was
a
time
when
social
pressure
made
people
go
to
church
.
If
anything
,
the
reverse
is
now
true
.
Also
schlank
ist
sie
nicht
-
eher
vollschlank
.
Well
,
she's
not
slim
.
If
anything
,
she's
on
the
plump
side
.
Wir
brauchen
eher
mehr
Kontrolle
,
nicht
weniger
.
If
anything
,
we
need
more
controls
,
not
less
.
fast
völlig
;
fast
zur
Gänze
;
so
gut
wie
{adv}
all
but
Diese
Branche
ist
fast
völlig
von
der
Bildfläche
verschwunden
.
This
industry
has
all
but
diappeared
.
Das
Fest
war
so
gut
wie
vorbei
,
als
wir
hinkamen
.
The
party
was
all
but
over
when
we
arrived
.
Es
war
nahezu
unmöglich
,
seine
Schrift
zu
entziffern
.
It
was
all
but
impossible
to
read
his
writing
.
gerade
;
schon
;
eben
[geh.]
{adv}
just
(at
the
very
moment
)
Er
wollte
gerade
/
schon
abschließen
,
als
...
He
was
just
about
to
lock
up
when
...
Ich
wollte
gerade
gehen
.;
Eben
wollte
ich
gehen
.
I
was
just
about
to
leave
.
Wir
dachten
schon
,
es
wäre
vorbei
,
als
das
Ganze
wieder
von
vorn/vorne
losging
.
Just
when
we
thought
it
was
over
it
started
all
over
again
.
(
langsam
)
herumfahren
;
umherfahren
[geh.]
;
streifen
(+
Ortsangabe
)
{vi}
[auto]
to
cruise
(slowly) (travel
around
a
place
)
herumfahrend
;
umherfahrend
;
streifend
cruising
herumgefahren
;
umhergefahren
;
gestreift
cruised
ziellos
herumfahren
to
cruise
around
aimlessly
Eine
Polizeistreife
fuhr
langsam
an
uns
vorbei
.
A
police
patrol
cruised
past
us
.
praktisch
;
so
gut
wie
{adv}
to
all
intents
and
purposes
;
for
all
intents
and
purposes
[Am.]
Dieser
Schritt
war
praktisch
eine
Kriegserklärung
.
This
move
was
,
to
all
intents
and
purposes
, a
declaration
of
war
.
Seine
Karriere
ist
so
gut
wie
vorbei
.
His
career
is
,
for
all
intents
and
purposes
,
over
.
rattern
{vi}
to
yammer
(of a
thing
that
makes
a
repetitive
noise
)
ratternd
yammering
gerattert
yammered
Die
Nähmaschinen
ratterten
.
The
sewing
machines
were
yammering
.
Ein
Rudel
Tretrollerfahrer
ratterte
vorbei
.
A
swarm
of
scooterists
yammered
past
.
rauschen
;
rascheln
(
Kleidung
);
zischen
{vi}
(
Bewegungsgeräusch
)
to
swish
;
to
swoosh
;
to
whoosh
;
to
woosh
;
to
whish
[Am.]
rauschend
;
raschelnd
;
zischend
swishing
;
swooshing
;
whooshing
;
wooshing
;
whishing
gerauscht
;
geraschelt
;
gezischt
swished
;
swooshed
;
whooshed
;
wooshed
;
whished
rauscht
;
raschelt
;
zischt
swishes
;
swooshes
;
whooshes
;
wooshes
;
whishes
rauschte
;
raschelte
;
zischte
swished
;
swooshed
;
whooshed
;
wooshed
;
whished
Autos
,
die
vorbei
zischen
cars
swishing
by
/
swooshing
by
/
whooshing
by
ein
Rock
,
der
beim
Gehen
raschelt
a
skirt
that
swishes
as
you
walk
(along)
Ein
Zug
rauschte
vorbei
.
A
train
whooshed
by
.
Die
Ärmel
raschelten
bei
jeder
Bewegung
.
The
sleeves
swished
when
moved
.
Der
Wind
rauschte
durch
die
Blätter
.
The
wind
swished
among
the
leaves
.
Der
Ball
zischte
an
meinem
Kopf
vorbei
.
The
ball
swooshed
past
my
head
.
Das
Wasser
rauschte
den
Abfluss
hinunter
.
The
water
whooshed
down
the
drain
.
Der
Verkehr
rauschte
um
uns
herum
.
The
traffic
swooshed
round
us
.
Die
Schneide
der
Axt
zischte
durch
die
Luft
.
The
axe's
edge
swished
through
the
air
.
Ein
großes
Auto
rauschte
vorbei
/an
Ihnen
vorbei
.
A
large
car
swished
by/past
them
.
Die
Scheibenwischer
surrten
hin
und
her
.
The
windshield
wipers
swished
back
and
forth
.
langsam
rollen
{vi}
(
Fahrzeug
)
to
trundle
(of a
vehicle
)
langsam
rollend
trundling
langsam
gerollt
trundled
Eine
Kolonne
von
Oldtimern
rollte
langsam
vorbei
.
A
line-up
of
classic
cars
trundled
past
.
(
durch
die
Luft
)
sausen
;
rauschen
;
zischen
{vi}
(
Bewegungsgeräusch
)
to
whizz
;
to
whiz
[Am.]
;
to
whish
[Am.]
(of a
thing
)
sausend
;
rauschend
;
zischend
whizzing
;
whizing
;
whishing
gesaust
;
gerauscht
;
gezischt
whizzed
;
whized
;
whished
Der
Aufzug
rauschte
in
die
untere
Etage
.
The
elevator
whished
down
to
the
lower
level
.
Pfeile
zischten
an
ihrem
Kopf
vorbei
.
Arrows
whizzed
past
their
heads
.
schemenhafte
Bilder
{pl}
;
bruchstückhafte
Erinnerung
{f}
;
Nebel
{m}
;
Traum
{m}
;
Rausch
{f}
(
persönliche
Wahrnehmung
im
Rückblick
)
blur
(something
perceived
indistinctly
)
wie
im
Traum
/
wie
im
Nebel
/
wie
im
Rausch
geschehen
to
be
a
blur
Ich
kann
mich
nur
an
schemenhafte
Bruchstücke
erinnern
I
can
only
remember
blurs
.
Was
dann
kam
,
zog
an
ihm
wie
im
Nebel
vorbei
.;
Was
dann
kam
,
lief
wie
ein
Film
vor
ihm
ab
.
What
followed
was
a
fast
blur
to
him
.
Ich
habe
das
alles
nur
wie
im
Nebel
mitbekommen
.
It
was
all
a
blur
to
me
.
Der
nächste
Tag
verging
wie
im
Traum
.
The
next
day
went
by
like
a
blur
.
Die
folgenden
Tage
und
Nächte
waren
ein
einziger
Rausch
von
Glück
und
Freude
.
The
days
and
nights
that
followed
were
a
blur
of
happiness
and
enjoyment
.
auf
dem
Weg
;
unterwegs
(
von/nach
)
on
the
way
;
on
your
way
;
en
route
(from/to)
auf
dem
üblichen
Wege
by
the
usual
route
Die
Sammlung
ist
bereits
auf
dem
Weg
nach
Amerika
/
nach
Amerika
unterwegs
.
The
collection
is
already
on
its
way/en
route
to
America
.
Der
Reisebus
ist
auf
dem
Weg
nach
Heathrow
.
The
coach
is
en
route
for
Heathrow
.
Das
Flugzeug
war
von
Boston
nach
Zürich
unterwegs
,
als
in
der
Toilette
ein
Feuer
ausbrach
.
The
airplane
was
on
its
way/en
route
from
Boston
to
Zurich
when
a
fire
broke
out
in
the
lavatory
.
Auf
dem
Weg
zum
Hotel
kamen
wir
beim
Palais
mit
den
55
Stufen
vorbei
.
On
the
way/On
our
way/En
route
to
the
hotel
we
passed
the
Palais
with
its
55
stairs
.
Sie
waren
(
gerade
)
auf
dem
Nachhauseweg
.
They
were
on
their
way
home
.
Bin
schon
unterwegs
!
I'm
on
my
way
!
unwiderruflich
;
endgültig
{adv}
irreversibly
;
well
and
truly
Diese
Zeiten
sind
unwiderruflich
/
endgültig
vorbei
.
These
days
are
irreversibly
/
well
and
truly
over
.
Die
Fremdenverkehrssaison
hat
unwiderruflich
/
endgültig
begonnen
.
The
tourist
season
is
irreversibly
/
well
and
truly
under
way
.
verfallen
;
zurückgehen
;
geringer
werden
;
abnehmen
;
sinken
;
sich
verschlechtern
{vi}
to
decline
verfallend
;
zurückgehend
;
geringer
werdend
;
abnehmend
;
sinkend
;
sich
verschlechternd
declining
verfallen
;
zurückgegangen
;
geringer
geworden
;
abgenommen
;
gesunken
;
sich
verschlechtert
declined
unter
Berücksichtigung
der
Tatsache
,
dass
die
Menge
der
Einfuhren
deutlich
zurückging
taking
into
account
the
fact
that
the
volume
of
imports
has
significantly
decreased
Die
Rezession
ist
vorbei
und
die
Arbeitslosigkeit
geht
zurück
.
The
recession
is
over
and
unemployment
is
declining
.
Die
Reservern
beginnen
zurückzugehen
.
The
reserves
will
start
to
decline
.
an
jdm
./etw.
vorbei
gehen
{vi}
to
walk
by
sb
./sth.
vorbei
gehend
walking
by
vorbei
gegangen
walked
by
Er
ging
,
ohne
etwas
zu
sagen
,
an
mir
vorbei
.
He
walked
by
me
without
speaking
.
vorbei
kommen
{vi}
to
pass
;
to
come
by
;
to
come
round
;
to
drop
in
;
to
come
over
[coll.]
vorbei
kommend
passing
;
coming
by
;
coming
round
;
dropping
in
;
coming
over
vorbei
gekommen
passed
;
come
by
;
come
round
;
dropped
in
;
come
over
kommt
vorbei
passes
;
comes
by
;
comes
round
;
drops
in
;
comes
over
kam
vorbei
passed
;
came
by
;
came
round
;
dropped
in
;
came
over
vorbei
laufen
;
vorbei
rennen
{vi}
to
run
past
vorbei
laufend
;
vorbei
rennend
running
past
vorbei
gelaufen
;
vorbei
gerannt
run
past
läuft
vorbei
;
rennt
vorbei
runs
past
lief
vorbei
;
rannte
vorbei
ran
past
vorbei
marschieren
{vi}
to
march
past
vorbei
marschierend
marching
past
vorbei
marschiert
marched
past
marschiert
vorbei
marches
past
marschierte
vorbei
marched
past
bei
jdm
.
vorbei
schauen
;
bei
jdm
.
reinschauen
[ugs.]
[Beschreibung
im
Voraus]; (
kurz
)
vorbei
kommen
[Beschreibung
im
Nachhinein]
{vi}
to
stop
by
;
to
pop
by
[coll.]
;
to
drop
by
[Am.]
[coll.]
sb
.;
to
drop
over
;
to
drop
round
[Br.]
vorbei
schauend
;
reinschauend
;
vorbei
kommend
stopping
by
;
popping
by
;
dropping
by
;
dropping
over
;
dropping
round
vorbei
geschaut
;
reingeschaut
;
vorbei
gekommen
stopped
by
;
popped
by
;
dropped
by
;
dropped
over
;
dropped
round
an
einem
Ort
(
kurz
)
vorbei
schauen
to
stop
by
;
to
pop
by
[coll.]
;
to
drop
by
[Am.]
[coll.]
a
place
;
to
pop
into
a
place
;
to
drop
into
a
place
;
to
drop
round
to
a
place
[Br.]
falls
einmal
spontan
Gäste
hereinschneien
in
case
guests
drop
by
unexpectedly
bei
jdm
.
unterwegs
kurz
vorbei
schauen
to
look
in
;
to
drop
in
;
to
call
in
[Br.]
on
sb
./
at
a
place
(on
your
way
)
Kannst
du
auf
dem
Heimweg
bei
der
Apotheke
vorbei
schauen
?.
Could
you
stop
by
the
pharmacy
on
your
way
home
?
Ich
muss
kurz
bei
der
Bücherei
vorbei
schauen
.
I
need
to
pop
into
the
library
for
a
second
.
Ich
war
in
der
Nähe
und
hab
mir
gedacht
,
ich
schau
kurz
vorbei
und
sehe
wie
es
euch
geht
.
I
was
in
the
neighborhood
and
thought
I
would
stop
by
to
see
how
you
were
getting
on
.
Es
ist
heute
früh
im
Büro
vorbei
gekommen
,
um
es
mir
zu
sagen
.
He
dropped
into
the
office
this
morning
to
tell
me
about
it
.
Sie
hat
versprochen
,
beim
Papi
vorbei
zuschauen
,
um
zu
sehen
,
ob
es
ihm
schon
besser
geht
.
She
promised
to
look
in
on
Dad
and
see
if
he's
feeling
any
better
.
Könntest
du
morgen
bei
der
Mami
vorbei
schauen
,
wenn
du
unterwegs
bist
?
Could
you
call
in
on
Mum
tomorrow
?
Schauen
Sie
doch
einmal
bei
unserem
Computercafé
vorbei
!
Why
not
drop
into
our
digital
skills
café
?.
vorbei
schießen
;
danebenschießen
{vi}
[sport]
to
miss
the
mark
vorbei
schießend
;
danebenschießend
missing
the
mark
vorbei
geschossen
;
danebengeschossen
missed
the
mark
schießt
vorbei
/daneben
misses
the
mark
schoss
vorbei
/daneben
missed
the
mark
am
Tor
vorbei
schießen
to
miss
the
goal
vorbei
ziehen
;
vorbei
rollen
;
dahinziehen
{vi}
to
roll
by
;
to
roll
past
vorbei
ziehend
;
vorbei
rollend
;
dahinziehend
rolling
by
;
rolling
past
vorbei
gezogen
;
vorbei
gerollt
;
dahingezogen
rolled
by
;
rolled
past
zieht
vorbei
;
rollt
vorbei
;
zieht
dahin
rolls
by
;
rolls
past
zog
vorbei
;
rollte
vorbei
;
zog
dahin
rolled
by
;
rolled
past
Doch
in
der
letzten
Kurve
blockierte
die
Hinterachse
,
sodass
...
an
ihm
vorbei
zog
.
But
his
rear-axle
locked
in
the
last
turn
which
enabled
...
to
pass
him
.
vorübergehen
;
vorbei
gehen
(
Ereignis
)
{vi}
to
pass
by
(event)
vorübergehend
;
vorbei
gehend
passing
by
vorübergegangen
;
vorbei
gegangen
passed
by
geht
vorüber/
vorbei
passes
by
ging
vorüber/
vorbei
passed
by
eine
Gelegenheit
ungenutzt
vorübergehen
lassen
to
let
an
opportunity
pass
by
weg
sein
;
wegsein
[alt]
{vi}
to
be
away
;
to
be
gone
;
to
have
gone
weg
seiend
being
away
;
being
gone
;
having
gone
weg
gewesen
been
away
;
been
gone
;
had
gone
er/sie
ist
weg
he/she
is
away
;
he/she
is
gone
;
he/she
has
gone
ich/er/sie
war
weg
I/he/she
was
away
;
I/he/she
was
gone
;
I/he/she
had
gone
er/sie
ist/war
weg
gewesen
he/she
has/had
been
away
;
he/she
has/had
been
gone
endgültig
weg
sein
; (
für
immer
)
vorbei
sein
to
be
gone
for
good
Meine
Schmerzen
sind
weg
.
My
pain
has
gone
.
Können
Sie
den
Laden
in
Schwung
halten
,
während
ich
weg
bin
?
Can
you
keep
the
things
rolling
while
I'm
away
?
wieder
vorbei
kommen
;
wieder
vorbei
gehen
;
wieder
durchfahren
{vi}
to
repass
wieder
vorbei
kommend
;
wieder
vorbei
gehend
;
wieder
durchfahrend
repassing
wieder
vorbei
gekommen
;
wieder
vorbei
gegangen
;
wieder
durchgefahren
repassed
kommt
wieder
vorbei
;
geht
wieder
vorbei
;
fährt
wieder
durch
repasses
kam
wieder
vorbei
;
ging
wieder
vorbei
;
fuhr
wieder
durch
repassed
das
Recht
,
an
öffentlichen
Orten
beliebig
zu
kommen
und
zu
gehen
a
right
to
pass
and
repass
in
public
places
Mautgebühr
für
die
beliebige
Durchfahrt
am
selben
Tag
toll
charge
allowing
passing
and
repassing
on
the
same
day
Search further for "vorbei":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners