A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for allows
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
clause
which
allows
parties
which
win
three
constituency
seats
to
be
represented
in
Parliament
even
if
they
have
not
reached
5
per
cent
of
the
vote
Grundmandatsklausel
{f}
[pol.]
excuse
Ausrede
{f}
;
Ausflucht
{f}
;
Entschuldigung
{f}
;
Vorwand
{m}
excuses
Ausreden
{pl}
;
Ausflüchte
{pl}
;
Entschuldigungen
{pl}
to
make
excuses
Ausflüchte
machen
lame
excuse
;
blind
excuse
faule
Ausrede
to
think
up
an
excuse
eine
Ausrede
erfinden
to
fabricate/concoct
an
excuse
sich
eine
Ausrede
zurechtlegen
to
be
glib
in
finding
excuses
schnell
Entschuldigungen
bei
der
Hand
haben
to
use
sth
.
as
an
excuse
etw
.
vorschieben
None
of
your
excuses
!
Kommen
Sie
mir
nicht
mit
Ausreden
!
A
fine
excuse
!
Eine
hübsche
Ausrede
!
She
always
had
an
excuse
ready
.
Sie
hatte
immer
eine
Ausrede
parat
.
A
bad
excuse
is
better
than
none
.
Eine
schlechte
Entschuldigung
ist
besser
als
keine
.
It
allows
of
no
excuse
.
Es
lässt
sich
nicht
entschuldigen
.
awareness
(of
sth
.)
Bemerken
{n}
;
Wahrnehmen
{n}
;
Gewahrwerden
{n}
[poet.]
(
von
etw
.)
The
ear
implant
allows
her
to
get
an
awareness
of
environmental
sound
.
Das
Ohrenimplantat
ermöglicht
es
ihr
,
Umgebungsgeräusche
wahrzunehmen
.
In
scholarship
,
everything
depends
on
what
is
called
an
"apercu"
, a
moment
of
becoming
aware
of
what
actually
lies
at
the
foundation
of
appearances
.
And
this
is
an
awareness
which
is
infinitely
fruitful
. (Goethe)
Alles
kommt
in
der
Wissenschaft
auf
das
an
,
was
man
ein
Apercu
nennt
,
auf
ein
Gewahrwerden
dessen
,
was
eigentlich
den
Erscheinungen
zum
Grunde
liegt
.
Und
ein
solches
Gewahrwerden
ist
bis
ins
Unendliche
fruchtbar
. (
Goethe
)
travel
Fahrt
{f}
;
Reise
{f}
(
Fortbewegungsart
)
[transp.]
travels
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
travel
in
first/second
class
(railway)
Fahrt
in
der
ersten/zweiten
Klasse
(
Bahn
)
international
travel
by
staff
Auslandsreisen
der
Mitarbeiter
to
be
away
on
travel
auf
Reisen
sein
;
verreist
sein
We
share
a
love
of
travel
.
Uns
verbindet
die
Begeisterung
fürs
Reisen
.
The
post
involves
foreign
travel
/
travel
abroad
.
Diese
Stelle
ist
mit
Auslandsreisen
verbunden
.
Air
travel
has
become
very
cheap
.
Flugreisen
sind
sehr
billig
geworden
.
The
pass
allows
unlimited
travel
on
public
transport
.
Der
Ausweis
berechtigt
zu
beliebig
vielen
Fahrten
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
.
He
met
a
lot
of
people
on
his
travels
in/around
the
Far
East
.
Auf
seinen
Reisen
in
Fernost
lernte
er
viele
Leute
kennen
.
weep
hole
Leckloch
{n}
[techn.]
weep
hole
allows
for
leak
detection
Tropfloch
für
die
Erkennung
von
Lecks
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparisons
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
by
comparison
zum
Vergleich
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
Vergleich
zu
when
compared
over
a
long
period
of
time
im
langfristigen
Vergleich
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
dem
Vergleich
standhalten
mit
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
im
internationalen
Vergleich
That's
a
poor
comparison
.
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Der
Vergleich
hinkt
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
delay
Verzögerung
{f}
;
Verzug
{m}
[adm.]
delays
Verzögerungen
{pl}
acoustic
delay
akustische
Verzögerung
construction
delays
Bauverzögerungen
{pl}
notification
delay
Meldeverzug
{m}
[adm.]
en-route
delays
Reiseverzögerungen
{pl}
without
delay
ohne
Verzögerung
;
ohne
Verzug
;
unverzüglich
{adv}
rate
of
interest
on
overdue
payment
Zinssatz
bei
Verzug
/
bei
Zahlungsverzug
to
prevent
delays
Verzögerungen
vermeiden
without
undue
delay
ohne
schuldhafte
Verzögerung
to
fall
behind
on/with
the
rent
;
to
get
into
arrears
with
the
rent
mit
der
Miete
in
Verzug
/
in
Rückstand
geraten
to
be
two
weeks
late
in
delivery
mit
der
Lieferung
zwei
Wochen
in
Verzug
sein
to
put
sb
.
in
default
jdn
.
in
Verzug
setzen
The
matter
allows
no
delay
.;
The
matter
admits
of
no
delay
.
Die
Sache
duldet
keinen
Aufschub
.
time
Zeit
{f}
times
Zeiten
{pl}
in
due
time
zur
rechten
Zeit
in
good
season
zur
rechten
Zeit
indicated
time
;
time
indicated
angegebene
Zeit
some
time
soon
;
in
the
near
future
in
nächster
Zeit
most
of
the
year
die
meiste
Zeit
des
Jahres
most
of
my/his/her/our/their
time
die
meiste
Zeit
to
take
time
Zeit
brauchen
to
give
sb
.
time
jdm
.
Zeit
lassen
to
take
up
time
sich
Zeit
lassen
to
set
time
and
place
Zeit
und
Ort
bestimmen
to
kill
time
die
Zeit
totschlagen
;
die
Zeit
vertreiben
to
spend
the
time
die
Zeit
verbringen
to
fritter
away
time
;
to
faff
[slang]
die
Zeit
vertrödeln
to
have
a
nice
time
eine
schöne
Zeit
haben
;
viel
Spaß
haben
to
have
a
whale
of
a
time
[fig.]
[coll.]
eine
tolle
Zeit
haben
;
sich
großartig
amüsieren
in
a
little
while
in
kurzer
Zeit
a
short
time
ago
vor
kurzer
Zeit
to
have
a
good
time
;
to
have
a
blast
[coll.]
eine
schöne
Zeit
haben
to
waste
time
Zeit
vergeuden
to
spend
much/little
time
on
sth
.
viel/wenig
Zeit
für
etw
.
aufwenden
/
auf
etw
.
verwenden
[geh.]
to
play
for
time
Zeit
zu
gewinnen
suchen
;
Zeit
schinden
a
long
spell
of
fine
weather
eine
lange
Zeit
schönen
Wetters
the
ravages
of
time
der
Zahn
der
Zeit
seasonable
zur
rechten
Zeit
absolute
time
absolute
Zeit
when
my
time
allows
(it)
wenn
ich
Zeit
finde
; (
immer
)
wenn
es
mir
meine
Zeit
erlaubt
[geh.]
as
soon
as
I
have
time
sobald
ich
Zeit
habe
It's
high
time
to
go
to
bed
.
Es
ist
höchste
Zeit
,
ins
Bett
zu
gehen
.
All
in
good
time
!
Alles
zu
seiner
Zeit
!
throughout
a
period
(of
time
);
for
a
time
eine
Zeit
hindurch
I
guess
it
's
time
to
...
Es
wird
wohl
langsam
Zeit
zu
...
Time
presses
.;
Time
is
pressing
.;
Time
is
short
.
Die
Zeit
drängt
.
That's
still
some
time
away
.;
That's
still
a
long
time
away
.;
That's
still
a
long
way
of
f.
Bis
dahin
ist
noch
lange
Zeit
.;
Da
ist
es
noch
lange
hin
.
[ugs.]
It
is
high
time
.
Es
ist
höchste
Zeit
.;
Es
ist
höchste
Eisenbahn
.
[humor.]
It's
more
than
high
time
that
the
manager
made
a
decision
.;
It's
more
than
high
time
for
the
manager
to
make
a
decision
.
Es
ist
allerhöchste
Zeit
/
Eisenbahn
[ugs.]
,
dass
der
Direktor
eine
Entscheidung
trifft
.
Time
is
on
his
side
.
Die
Zeit
arbeitet
für
ihn
.
Time
will
take
care
of
that
.
Das
kommt
schon
mit
der
Zeit
.
Only
time
will
take
care
of
that
.
Das
braucht
einfach
seine
Zeit
.
How
time
flies
!
Wie
die
Zeit
vergeht
!
ponderable
abschätzbar
,
einschätzbar
{adj}
[übtr.]
Living
in
the
moment
allows
the
conceit
that
there
is
neither
past
nor
any
ponderable
future
.
Wenn
man
im
Augenblick
lebt
,
bildet
man
sich
ein
,
dass
es
weder
eine
Vergangenheit
noch
eine
abschätzbare
Zukunft
gibt
.
to
allow
for
sth
.
etw
.
berücksichtigen
;
einrechnen
;
einplanen
;
in
Betracht
ziehen
;
etw
.
erlauben
;
zulassen
{vt}
allowing
for
berücksichtigend
;
einrechnend
;
einplanend
;
in
Betracht
ziehend
;
erlaubend
;
zulassend
allowed
for
berücksichtigt
;
einrechnet
;
eingeplant
;
in
Betracht
gezogen
;
erlaubt
;
zugelassen
You
must
allow
for
this
when
planning
your
finances
.
Das
musst
du
bei
deiner
Finanzplanung
berücksichtigen
.
The
modest
budget
allows
for
the
basics
but
very
little
else
.
Das
bescheidene
Budget
lässt
grundlegende
Anschaffungen
zu
,
aber
kaum
mehr
.
Allowing
for
inflation
,
the
cost
of
the
project
will
be
2m
.
Unter
Berücksichtigung
der
Inflation
werden
sich
die
Projektkosten
auf
2
Mio
.
belaufen
.
We
must
allow
for
the
possibility
that
it
might
rain
.
Wir
müssen
die
Möglichkeit
einkalkulieren
,
dass
es
regnet
.
Our
prices
do
not
allow
for
credit
.
Bei
unserer
Preisgestaltung
ist
Kreditzahlung
nicht
möglich
.
to
allow
erlauben
;
zulassen
;
ermöglichen
;
gewähren
;
zugestehen
;
verstatten
[veraltet]
{vt}
allowing
erlaubend
;
zulassend
;
ermöglichend
;
gewährend
;
zugestehend
;
verstattend
allowed
erlaubt
;
zugelassen
;
ermöglicht
;
gewährt
;
zugestanden
;
verstattet
he/she
allows
er/sie
erlaubt
;
er/sie
lässt
zu
;
er/sie
ermöglicht
;
er/sie
gewährt
;
er/sie
steht
zu
I/he/she
allowed
ich/er/sie
erlaubte
;
ich/er/sie
ließ
zu
;
ich/er/sie
ermöglichte
;
ich/er/sie
gewährte
;
ich/er/sie
stand
zu
he/she
has/had
allowed
er/sie
hat/hatte
erlaubt
;
er/sie
hat/hatte
zugelassen
;
er/sie
hat/hatte
ermöglicht
;
er/sie
hat/hatte
gewährt
;
er/sie
hat/hatte
zugestanden
This
solution
will
allow
you
to
...
Dieses
Modell
erlaubt
es
Ihnen
, ...;
Mit
diesem
Modell
können
Sie
...
optimum
optimal
{adj}
The
soft
seat
allows
for
optimum
rider
comfort
.
Der
weiche
Sitz
sorgt
für
einen
optimalen
Fahrkomfort
.
expeditious
rasch
;
zügig
;
zeitnah
;
speditiv
[Schw.]
{adj}
[adm.]
Both
sides
hope
for
an
expeditious
resolution
of
the
dispute
.
Beide
Seiten
erhoffen
sich
eine
rasche
Beilegung
des
Streits
.
The
waterway
allows
for
an
expeditious
passage
.
Die
Wasserstraße
erlaubt
eine
zügige
Durchfahrt
.
An
expeditious
handling
of
the
matter
would
be
appreciated
.
Um
zeitnahe
Erledigung
wird
gebeten
.
to
talk
the
talk
(about/of a
topic
)
[Am.]
(
öffentlich
)
viel
von
einem
aktuellen
Thema
reden
;
groß
reden
{vi}
[pol.]
[soc.]
Going
to
football
,
or
at
least
talking
the
talk
,
allows
politicians
to
express
their
common
touch
.
Wenn
sie
zu
Fußballspielen
gehen
oder
zumindest
darüber
reden
,
können
sich
Politiker
volksnah
geben
.
The
government
talks
the
talk
about
a
reform
of
the
education
system
,
but
it
doesn't
walk
the
walk
.
Die
Regierung
redet
viel
von
einer
Bildungsreform
,
bringt
aber
nichts
auf
den
Weg
.
to
allow
of
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
etw
.
zulassen
{vt}
(
als
Möglichkeit
ergeben
) (
Sache
)
The
facts
allow
of
only
one
interpretation
.
Die
Fakten
lassen
nur
eine
Interpretation
zu
.
This
rule
allows
of
no
exceptions
.
Diese
Vorschrift
lässt
keine
Ausnahmen
zu
.
to
link
up
sich
zusammenschalten
{vt}
(
über
ein
Kommunikationsmedium
)
[telco.]
linking
up
sich
zusammenschaltend
linked
up
sich
zusammengeschaltet
The
Internet
allows
people
from
all
over
the
world
to
link
up
for
chat
sessions
.
Das
Internet
ermöglicht
es
Menschen
aus
der
ganzen
Welt
,
sich
zusammenzuschalten
und
zu
chatten
.
to
strike
;
to
strike
sb
. a
blow
zuschlagen
;
einen
Schlag
gegen
jdn
.
führen
{v}
striking
;
striking
a
blow
zuschlagend
;
einen
Schlag
führend
struck
/
stricken
[Am.]
;
struck
/
stricken
[Am.]
a
blow
zugeschlagen
;
einen
Schlag
geführt
Karate
allows
you
to
strike
much
more
quickly
than
you
could
with
a
sword
.
Mit
Karate
kann
man
viel
schneller
zuschlagen
als
man
es
mit
einem
Schwert
könnte
.
In
silence
he
waits
for
the
time
to
strike
.
Schweigend
wartet
er
auf
den
Moment
zuzuschlagen
.
Search further for "allows":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners