A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Budel
Budenbesitzer
Budenzauber
Buderl
Budget
Budget-Lücke
Budgetaufstellung
Budgetbeschränkung
Budgetdefizit
Search for:
ä
ö
ü
ß
50 results for
Budget
|
Budget
Word division: Bud·get
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
Show:
All
Nouns
Verbs
Adjectives
German
English
Haushaltsplan
{m}
;
Haushalt
{m}
;
Budget
{n}
;
Etat
{m}
[fin.]
budget
Haushaltspläne
{pl}
;
Haushalte
{pl}
;
Budget
s
{pl}
;
Etats
{pl}
budget
s
ausgeglichener
Haushalt
;
ausgeglichenes
Budget
balanced
budget
außerordentlicher
Haushalt
;
außerordentliches
Budget
extraordinary
budget
Betriebshaushalt
{m}
;
Betriebs
budget
{n}
;
Betriebsetat
{m}
;
Funktionshaushalt
{m}
operating
budget
;
operational
budget
Bundeshaushalt
{m}
;
Bundes
budget
{n}
;
Bundesetat
{m}
federal
budget
;
federal
government
budget
Ertragsplan
{m}
;
Einnahmenplan
{m}
;
Ertrags
budget
{n}
;
Ertrags
budget
{n}
;
Ertragsétat
{m}
;
Einnahmenetat
{m}
revenue
budget
Gesamthaushaltsplan
{m}
;
Gesamthaushalt
{m}
;
Gesamtetat
{m}
;
Gesamt
budget
{n}
overall
budget
;
total
budget
Globalhaushalt
{m}
;
Global
budget
{n}
master
budget
Haushalts
budget
{n}
household
budget
Hochschulhaushalt
{m}
;
Hochschuletat
{m}
university
budget
Jahreshaushalt
{m}
;
Jahresetat
{m}
annual
budget
Kostenplan
{m}
;
Kosten
budget
{n}
cost
budget
Militärhaushalt
{m}
;
Militär
budget
{n}
military
budget
ordentlicher
Haushalt
;
ordentliches
Budget
ordinary
budget
;
regular
budget
[Am.]
Staatshaushalt
{m}
;
Staats
budget
{n}
;
Staatsetat
{n}
national
budget
Aufstellung
des
Haushaltsplans
preparation
of
the
budget
etw
.
im
Haushaltsplan
vorsehen
to
budget
for
sth
.
den
Haushaltsplan
einhalten
to
adhere
to
the
budget
im
Rahmen
des
Budget
s
in
line
with
the
budget
Vorentwurf
eines
Haushaltsplans
preliminary
draft
budget
Haushaltsdefizit
{n}
;
Budget
defizit
{n}
;
Haushaltsloch
{n}
;
Budget
-Lücke
{f}
[fin.]
budget
deficit
;
budget
gap
Haushaltsdefizite
{pl}
;
Budget
defizite
{pl}
;
Haushaltslöcher
{pl}
;
Budget
-Lücken
{pl}
budget
deficits
;
budget
gaps
Haushaltsdefizit
des
Staates
;
Staatsdefizit
{n}
national
deficit
strukturelles
Defizit
(
EU
)
structural
deficit
(EU)
etw
.
budget
ieren
;
etw
.
etatisieren
[geh.]
;
etw
.
im
Budget
/Haushalt
einplanen/vorsehen/veranschlagen
{vt}
[fin.]
to
budget
for
sth
.
budget
ierend
;
etatisierend
;
im
Budget
/Haushalt
einplanend/vorsehend/veranschlagend
budget
ing
for
budget
iert
;
etatisiert
;
im
Budget
/Haushalt
eingeplant/vorsehen/veranschlagt
budget
ed
for
im
Budget
nicht
vorgesehen
sein
not
to
be
budget
ed
for
Ausgeglichenheit
{f}
(
beim
Budget
)
[fin.]
balance
in
budget
Budget
raum
{n}
[econ.]
budget
space
Gemeinkostenplan
{m}
;
Gemeinkosten
budget
{n}
[econ.]
overhead
cost
budget
;
overhead
budget
Haushaltsmittel
{pl}
;
Budget
mittel
{pl}
[fin.]
budget
funds
;
budget
ary
funds
;
budget
resources
;
budget
ary
resources
Haushaltsvollzug
{m}
;
Budget
vollzug
{m}
[adm.]
implementation
of
the
budget
;
budget
implementation
;
budget
execution
Herunterfahren
{n}
der
US-Bundesverwaltung
(
wegen
fehlender
budget
ärer
Deckung
)
[pol.]
government
shutdown
[Am.]
Kohlenstoffhaushalt
{m}
;
Kohlenstoff
budget
{n}
[envir.]
carbon
budget
Sauerstoffhaushalt
{m}
;
Sauerstoff
budget
{n}
[envir.]
oxygen
budget
Stickstoffhaushalt
{m}
;
Stickstoff
budget
{n}
[envir.]
nitrogen
budget
Verwaltungs
budget
{n}
;
Verwaltungshaushalt
{m}
(
einer
Organisation
)
administrative
budget
(of
an
organisation
)
(
gesamtes
)
Werbe
budget
{n}
;
Werbeetat
{n}
(
einer
Firma
)
[econ.]
advertising
budget
;
ad
budget
budget
wirksam
sein
{v}
[fin.]
to
have
implications
for
the
Budget
.
Angebots
budget
{n}
proposal
budget
Angebots
budget
s
{pl}
proposal
budget
s
Ansatz
{m}
(
Einschätzung
)
[adm.]
estimate
;
assessment
etw
.
in
Ansatz
bringen
to
take
sth
.
into
account
den
auf
die
Firma
entfallenden
Kostenanteil
in
Ansatz
bringen
estimate
the
share
of
costs
to
be
borne
by
the
company
Verluste
steuerlich
in
Ansatz
bringen
to
take
account
of
losses
for
tax
purposes
die
Ansätze
des
Haushaltsplans
;
die
Budget
ansätze
the
budget
estimates
die
Ansätze
für
Personalausgaben
the
estimates
for
personnel
expenditure
(
negative
)
Auswirkungen
{pl}
bite
(bad
effects
)
die
Auswirkungen
der
Budget
kürzungen
spüren
to
feel
the
bite
of
the
budget
cuts
Begleitgesetz
{n}
[jur.]
accompanying
law
(category);
accompanying
Act
(of
Parliament
)
Begleitgesetze
{pl}
accompanying
legislation
Haushaltsbegleitgesetz
{n}
[Dt.]
;
Budget
begleitgesetz
{n}
[Ös.]
Budget
Accompanying
Act
Budget
beschränkung
{f}
;
Haushaltbeschränkung
{f}
;
Budget
restriktion
{f}
budget
constraint
;
budget
restriction
Budget
beschränkungen
{pl}
;
Haushaltbeschränkungen
{pl}
;
Budget
restriktionen
{pl}
budget
constraints
;
budget
restrictions
weiche
Budget
beschränkung
soft
budget
constraint
Budget
restriktion
des
Staates
government
budget
constraint
Budget
linie
{f}
[econ.]
budget
line
Budget
linien
{pl}
budget
lines
Budget
liniensystem
{n}
[econ.]
budget
map
Budget
liniensysteme
{pl}
budget
maps
Defizit
{n}
;
Fehlbetrag
{m}
;
Minderbetrag
{m}
[fin.]
deficit
;
deficiency
Defizite
{pl}
;
Fehlbeträge
{pl}
;
Minderbeträge
{pl}
deficits
;
deficiencies
budget
mäßiges
Defizit
;
im
Budget
vorgesehenes
Defizit
scheduled
deficit
Gebarungsdefizit
{n}
management
deficit
übermäßiges
Defizit
excessive
deficit
ein
Defizit
aufweisen
to
show
a
deficit
Finanzplanung
{f}
;
Haushaltsplanung
{f}
;
Budget
ierung
{f}
;
Budget
planung
{f}
;
Budget
aufstellung
{f}
;
Etataufstellung
{f}
[fin.]
financial
planning
;
budget
ary
planning
;
budget
ing
;
budget
planning
Gemeinkostenplanung
{f}
overhead
cost
budget
ing
;
overhead
budget
ing
Kostenplanung
{f}
;
Kosten
budget
ierung
{f}
cost
planning
;
expense
budget
ing
mit
wenig
Geld
;
mit
minimalen
Mitteln
on
a
shoestring
[fig.]
mit
minimalem
Budget
arbeiten
to
operate
on
a
shoestring
mit
knapper
Reisekasse
unterwegs
sein
to
travel
on
a
shoestring
(budget)
mit
geringen
Mitteln
auskommen
(
müssen
)
to
live
on
a
shoestring
(budget)
Gleichgewicht
{n}
;
Lot
{n}
[geh.]
kilter
jdn
./etw.
durcheinanderbringen
;
aus
dem
Gleichgewicht/Lot
[geh.]
bringen
;
aus
der
Bahn
werfen
to
throw/knock
sb
./sth.
out
of
kilter
/
off-kilter
/
out
of
whack
[Am.]
[Austr.]
[NZ]
das
Budget
/den
Zeitplan
durcheinanderbringen
to
throw
the
budget
out
of
kilter
/
to
knock
the
schedule
off
kilter
Lange
Flüge
bringen
meinen
Schlafrhythmus
durcheinander
.
Long
flights
throw
my
sleeping
pattern
out
of
kilter
.
Die
Zeitverschiebung
bringt
unsere
innere
Uhr
aus
dem
Gleichgewicht
.
The
time
difference
throws
our
body
clock
out
of
kilter/whack
.
So
ein
Schock
kann
einen
ordentlich
aus
der
Bahn
werfen
.
Such
a
shock
can
really
throw
you
off
kilter
.
Haushaltsentwurf
{m}
;
Budget
entwurf
{m}
[adm.]
[pol.]
draft
budget
Haushaltsentwürfe
{pl}
;
Budget
entwürfe
{pl}
draft
budget
s
Haushaltsvoranschlag
{m}
;
Budget
voranschlag
{m}
[adm.]
[fin.]
budget
estimate
;
budget
estimation
Bundesvoranschlag
{m}
federal
budget
estimate
etwas
im
Hinterkopf
behalten
{vi}
to
keep
sth
.
in
mind
;
to
bear
sth
.
in
mind
Wir
haben
nur
ein
begrenztes
Budget
zur
Verfügung
,
das
mussen
wir
im
Hinterkopf
behalten
.
We
have
only
a
limited
amount
of
money
to
spend
,
and
we
need
to
keep
that
in
mind
.
Hoheit
{f}
;
Souveränität
{f}
[pol.]
sovereignty
Budget
hoheit
{f}
;
Haushaltshoheit
{f}
;
Etathoheit
{f}
budget
sovereignty
Gebietshoheit
{f}
territorial
sovereignty
Lufthoheit
{f}
sovereignty
over
the
airspace
Münzhoheit
{f}
monetary
sovereignty
Staatshoheit
{f}
;
Landeshoheit
{f}
state
sovereignty
;
national
sovereignty
Volkssouveränität
{f}
sovereignty
of
the
people
die
Hoheit
über
etw
.
haben
to
have
sovereignty
over
sth
.
ein
(
großes
)
Loch
in
etw
.
reißen
{v}
(
Budget
,
Kasse
) (
Sache
)
[übtr.]
[fin.]
to
blow
a
hole
in
sth
. (budget
or
purse
) (of a
thing
)
[fig.]
Eine
Niederlage
würde
ein
großes
Loch
in
die
Finanzen
des
Vereins
reißen
.
Defeat
would
blow
a
hole
in
the
club's
finances
.
Sanierung
{f}
;
Konsolidierung
{f}
(
der
Finanzen
)
[econ.]
consolidation
(of
finances
)
Haushaltssanierung
{f}
;
Budget
sanierung
{f}
;
Haushaltskonsolidierung
{f}
;
Budget
konsolidierung
{f}
budget
ary
consolidation
;
consolidation
of
the
budget
Spielfilm
{m}
;
Film
{m}
(
TV
;
Kino
;
DVD
)
fiction
film
;
feature
film
;
film
[Br.]
;
movie
[Am.]
Spielfilme
{pl}
;
Filme
{pl}
fiction
films
;
feature
films
;
films
;
movies
Abschlachtfilm
{m}
splatter
film
Antikriegsfilm
{m}
anti-war
film
;
anti-war
movie
düsterer
Film
film
noir
Erstlingsfilm
{m}
debut
film
Experimentalfilm
{m}
experimental
film
;
experimental
movie
Jugendfilm
{m}
youth
film
;
youth
movie
;
teen
movie
Kriegsfilm
{m}
war
film
;
war
movie
Langfilm
{m}
;
abendfüllender
Film
;
Film
in
Spielfilmlänge
feature-length
film
;
full-length
feature
film
;
full-length
film
Mantel-und-Degen-Film
{m}
swashbuckler
film
[Br.]
;
swashbuckler
movie
[Am.]
Propagandafilm
{m}
propaganda
film
;
propaganda
movie
Tierfilm
{m}
animal
film
;
animal
movie
;
wildlife
documentary
Zukunftsfilm
{m}
;
Science-Fiction-Film
science
fiction
film
[Br.]
;
sci-fi
film
[Br.]
;
science
fiction
movie
[Am.]
;
SF-movie
[Am.]
Film
einer
unabhängigen
Produktionsfirma
indie
flick
[coll.]
Film
mit
kleinem
Produktions
budget
low-
budget
film
Filme
auf
Abruf
(
kostenpflichtes
Service
)
video
on
demand
(pay
service
)
Sprecher
{m}
;
Sprecherin
{f}
(
einer
Gruppe/Institution
)
spokesman
;
spokeswoman
;
spokesperson
(used
to
remain
noncommittal
on
gender
) (of a
group/institution
)
Sprecher
{pl}
;
Sprecherinnen
{pl}
spokesmen
;
spokeswomen
;
spokespersons
Bundessprecher
{m}
federal
spokesman
haushaltspolitischer
Sprecher
;
Budget
sprecher
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
budget
(issues)
wirtschaftspolitischer
Sprecher
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
economic
policy
außenpolitischer
Sprecher
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
foreign
policy/affairs
;
foreign
policy
spokesman
;
foreign
affairs
spokesman
party
spokesman
on
foreign
policy
Firmensprecherin
{f}
company
spokeswoman
Gruppensprecher
{m}
roup
spokesperson
;
group
representative
der
Parteisprecher
the
party
spokesman
eine
Polizeisprecherin
a
police
spokeswoman
Regierungssprecher
{m}
government
spokesman
Vorstandssprecher
{m}
management
board
spokesman
;
executive
spokesman
Justizsprecher
{m}
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
justice
(issues)
Sicherheitssprecher
{m}
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
public
security
Umweltssprecher
{m}
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
environment
(issues)
Subvention
{f}
; (
staatliche
)
Beihilfe
{f}
;
staatliche
Zuwendung
{f}
; (
staatlicher
)
Zuschuss
{m}
;
Beitrag
{m}
[Schw.]
;
Zustupf
{m}
[Schw.]
[fin.]
[pol.]
(state)
subsidy
;
subvention
;
grant
staatliche
Beihilfe
state
subsidy
Ausfuhrsubventionen
{pl}
;
Exportsubventionen
{pl}
;
Ausfuhrbeihilfen
{pl}
export
subsidies
Landeszuschuss
{m}
state
grant
bundesstaatliche
Pauschalzuwendung
{f}
;
Pauschalzuschuss
{m}
(
USA
)
block
grant
(USA)
Sachsubvention
{f}
grant
in
kind
;
in-kind
grant
projektbezogene
Zuwendung
des
Bundes
grant-in-aid
Zuschuss
zum
Budget
grant
to
the
budget
Zuschuss
zur
Integration
grant
for
integration
Zuweisung
{f}
;
Zuteilung
{f}
;
Zuordnung
{f}
;
Zurechnung
{f}
;
Vergabe
{f}
;
Allokation
{f}
[geh.]
(
von
etw
.
an
jdn
./für
etw
.) (
Vorgang
)
allocation
(of
sth
.
to
sb
./for
sth
.) (process)
Zuweisung
von
Budget
mitteln
für
Verteidigungszwecke
[pol.]
military
allocations
Zurechnung
von
Einkünften
(
Steuerrecht
)
allocation
of
income
(fiscal
law
)
Zuordnung
von
Haushaltsmitteln
;
Allokation
von
Budget
mitteln
allocation
of
budget
funds
;
budget
ary
appropriations
Zuweisung
/
Allokation
von
Ressourcen
in
einer
Marktwirtschaft
allocation
of
resources
in
a
market
economy
Zuweisung
von
Zuverlässigkeiten
[statist.]
allocation
of
reliabilities
sich
(
bedrohlich
)
abzeichnen
;
sich
ankündigen
;
dräuen
[poet.]
{vi}
to
loom
(be
close
to
happening
)
sich
abzeichnend
;
sich
ankündigend
;
dräuend
looming
sich
abgezeichnet
;
sich
angekündigt
;
gedräut
loomed
zeichnet
sich
ab
looms
zeichnete
sich
ab
loomed
drohen
;
bevorstehen
to
be
looming
(
bedrohlich
)
näherrücken
to
loom
closer
ein
drohender
Konflikt
a
looming
conflict
die
bevorstehenden
Herausforderungen
the
looming
challenges
Die
nächste
Wirtschaftskrise
zeichnet
sich
schon
(
am
Horizont
)
ab
.
The
next
economic
crisis
is
looming
on
the
horizon
.
Im
Kongress
zeichnet
sich
ein
Kampf
um
die
vorgeschlagenen
Budget
kürzungen
ab
.
A
battle
is
looming
in
Congress
over
the
proposed
budget
cuts
.
Die
Prüfungen
rücken
mit
jedem
Tag
bedrohlich
näher
.
The
exams
loom
closer
with
each
passing
day
.
etw
.
ansiedeln
;
situieren
{vt}
[übtr.]
to
set
sth
. {
set
;
set
}
Der
Roman
spielt
in
...
The
novel
is
set
in
...
Diese
Zahlen
sind
vor
dem
Hintergrund
drastischer
Budget
kürzungen
zu
sehen
.
These
figures
are
set
against
a
backdrop
of
severe
budget
cuts
.
Die
vorliegende
Diplomarbeit
steht
im
Kontext
aktueller
Entwicklungen
im
Bildungsbereich
.
This
diploma
thesis
is
set
in
the
context
of
recent
developments
in
education
.
sich
für/gegen
etw
.
aussprechen
;
Argumente
für/gegen
etw
.
vorbringen
{vi}
to
argue
for/against
sth
.;
to
argue
the
case
for/against
sth
.
Der
Senator
sprach
sich
für
eine
Steuersenkung
aus
.
The
senator
argued
in
favour
of
lowering
the
tax
.
Die
Universitätsrektoren
brachten
überzeugende
Argumente
gegen
die
Kürzung
des
Wissenschafts
budget
s
vor
.
The
university
presidents
argued
convincingly/persuasively
against
cutting
the
science
budget
.
Sie
brachte
schlagende
Argumente
für
ein
generelles
Rauchverbot
vor
.
She
presented
a
well-argued
case
for
a
complete
smoking
ban
.
Es
spricht
genausoviel
dafür
wie
dagegen
.;
Es
lassen
sich
genauso
viele
Argumente
dafür
wie
dagegen
finden
.
You
can
argue
the
case
either
way
.
etw
.
berücksichtigen
;
einrechnen
;
einplanen
;
in
Betracht
ziehen
;
etw
.
erlauben
;
zulassen
{vt}
to
allow
for
sth
.
berücksichtigend
;
einrechnend
;
einplanend
;
in
Betracht
ziehend
;
erlaubend
;
zulassend
allowing
for
berücksichtigt
;
einrechnet
;
eingeplant
;
in
Betracht
gezogen
;
erlaubt
;
zugelassen
allowed
for
Das
musst
du
bei
deiner
Finanzplanung
berücksichtigen
.
You
must
allow
for
this
when
planning
your
finances
.
Das
bescheidene
Budget
lässt
grundlegende
Anschaffungen
zu
,
aber
kaum
mehr
.
The
modest
budget
allows
for
the
basics
but
very
little
else
.
Unter
Berücksichtigung
der
Inflation
werden
sich
die
Projektkosten
auf
2
Mio
.
belaufen
.
Allowing
for
inflation
,
the
cost
of
the
project
will
be
2m
.
Wir
müssen
die
Möglichkeit
einkalkulieren
,
dass
es
regnet
.
We
must
allow
for
the
possibility
that
it
might
rain
.
Bei
unserer
Preisgestaltung
ist
Kreditzahlung
nicht
möglich
.
Our
prices
do
not
allow
for
credit
.
etw
.
beziehen
{vt}
(
aus
einer
bestimmten
Quelle
)
to
draw
sth
. (from a
particular
source
)
beziehend
drawing
from
bezogen
drawn
from
kuriose
Szenen
mitten
aus
dem
Leben
oddities
drawn
from
life
eine
Diskussionsrunde
mit
Privatpersonen
a
panel
drawn
from
members
of
the
public
die
Quelle
,
aus
der
er
seine
Informationen
bezieht
the
source
he
draws
his
information
from
seine
Materialien
aus
derselben
Quelle
beziehen
to
draw
your
supplies
from
the
same
source
seine
Inspiration
aus
unterschiedlichen
Quellen
beziehen
to
draw
your
inspiration
from
varied
sources
Die
Gelder
für
das
Budget
stammen
aus
drei
Quellen
.
The
budget
draws
its
funds
from
three
sources
.
etw
.
zu
bieten
haben
; (
seine
)
Qualitäten/Vorzüge/Stärken
haben
{vt}
to
have
sth
.
to
commend
it/them
[formal]
Für
einen
Film
,
der
mit
kleinem
Budget
produziert
wurde
,
hat
er
einiges
zu
bieten
.
For
a
low-
budget
film
,
it
has
much
to
commend
it
.
Die
Aufführung
hat
einiges/nicht
viel
geboten
.
The
performance
had
much/little
to
commend
it
.
Die
meisten
Einzimmer-Wohnungen
bieten
keinerlei
Vorzüge
.
Most
one-roomed
flats
have
nothing
to
commend
them
.
Es
spricht
viel
für
seine
Theorie
.
His
theory
has
much
to
commend
it
.
Der
Bericht
enthält
viele
gute
Ansätze
,
aber
einige
Empfehlungen
sind
nicht
praktikabel
.
There
is
much
to
commend
in
the
report
,
but
some
recommendations
are
unworkable
.
von
etw
.
hart
getroffen
werden/sein
; (
schwer
)
erschüttert
werden
;
gebeutelt
werden
{vi}
[übtr.]
to
be
battered
;
to
be
buffeted
by
sth
.
[fig.]
ein
von
jahrelangem
Krieg
gebeuteltes
Land
a
country
battered
by
years
of
war
Sein
Vertrauen
war
erschüttert
.
His
confidence
was
battered
.
Auch
die
Schulen
sind
von
den
Budget
kürzungen
hart
getroffen
.
Schools
are
also
being
buffeted
by
budget
cuts
.
Die
Tourismusregion
wird
von
schweren
Überschwemmungen
heimgesucht
.
Major
floods
have
been
battering
the
tourism
region
.
jdn
./etw.
scharf
kritisieren
;
jdn
.
abwatschen
;
etw
.
verreißen
{vt}
to
lash
sb
./sth.;
to
lambaste
/
lambast
sb
./sth.
scharf
kritisierend
;
abwatschend
;
verreißend
lashing
;
lambasting
scharf
kritisiert
;
abgewatscht
;
verrissen
lashed
;
lambasted
Die
Opposition
kritisierte
den
Budget
entwurf
scharf
.
The
opposition
lambasted
the
draft
budget
.
etw
. (
drastisch
)
kürzen
; (
radikal
)
senken
; (
stark
)
reduzieren
{vt}
to
slash
sth
.
kürzend
;
senkend
;
reduzierend
slashing
gekürzt
;
gesenkt
;
reduziert
slashed
ein
Budget
kürzen
to
slash
a
budget
Ausgaben
senken
to
slash
spending
Personal
abbauen
to
slash
staff
einen
Artikel
kürzen
to
slash
an
article
mehrjährig
;
jahresübergreifend
{adj}
multi-year
ein
jahresübergreifendes
Budget
[fin.]
a
multi-year
budget
jdn
./etw.
an
jdm
./etw.
messen
(
einen
Vergleichsmaßstab
anlegen
)
{vt}
to
measure
sb
./sth.;
to
judge
sb
./sth.
by/against/on/on
the
basis
of/in
terms
of
sb
./sth.
Der
Erfolg
wird
daran
gemessen
,
ob
...
The
success
is
measured
by
whether
/
is
judged
in
terms
of
whether
...
Ich
habe
mich
niemals
daran
gemessen
,
was
um
mich
herum
vorgeht
.
I've
never
measured/judged
myself
by
what's
happening
around
me
.
Lösungsvorschläge
werden
daran
gemessen
,
inwieweit
sie
den
Nutzen
optimieren
können
.
Any
proposed
solutions
will
be
measured/judged
in
terms
of
their
capacity
to
optimise
benefit
.
Bildung
sollte
nicht
nur
an
Prüfungsergebnissen
gemessen
werden
.
Education
shouldn't
be
measured
purely
by
/
judged
purely
on
examination
results
.
Überlege
dir
,
wie
du
wahrgenommen
werden
willst
und
vergleiche
das
mit
dem
,
was
in
deinen
Profilen
in
den
sozialen
Medien
steht
.
Think
about
how
you
want
people
to
perceive
you
and
measure
that
against
what
your
social
media
profiles
are
saying
.
Gemessen
an
unserem
Vorjahres
budget
sind
2
Millionen
Pfund
nicht
viel
.
Measured
against
our
budget
last
year
, 2
million
pounds
seems
small
.
sich
(
mit
etw
.) (
finanziell
)
übernehmen
;
sich
(
bei
etw
.) (
finanziell
)
verausgaben
{vr}
;
über
seine
Verhältnisse
wirtschaften
{vi}
[fin.]
to
overspend
{
overspent
;
overspent
} (on
sth
.)
sich
übernehmend
;
sich
verausgabend
;
über
seine
Verhältnisse
wirtschaftend
overspending
sich
übernommen
;
sich
verausgabt
;
über
seine
Verhältnisse
gewirtschaftet
overspent
sein
Budget
um
10%
überschreiten
to
overspend
your
budget
by
10
percent
Der
Sender
wird
in
diesem
Jahr
voraussichtlich
Mehrausgaben
von
2
Millionen
zu
verbuchen
haben
.
The
broadcaster
is
expected
to
overspend
by
2
million
this
year
.
Sie
haben
sich
mit
dem
Hausbau
finanziell
übernommen
.
They
overspent
on
the
house
they
had
built
.
etw
.
für
einen
bestimmten
Zweck
vorsehen
;
bestimmen
;
reservieren
;
etw
.
zweckbinden
{vt}
to
earmark
sth
.;
to
ring-fence
sth
.
[Br.]
[fig.]
für
einen
bestimmten
Zweck
vorsehend
;
bestimmend
;
reservierend
;
zweckbindend
earmarking
;
ring-fencing
für
einen
bestimmten
Zweck
vorgesehen
;
bestimmt
;
reserviert
;
zweckgebunden
earmarked
;
ring-fenced
Diese
10
.000
Euro
sind
als
Schulungs
budget
vorgesehen
.
This
10
,000
Euros
is
ringfenced
as
the
training
budget
.
Die
Mitarbeiter
können
auf
jene
Teile
des
Internets
zugreifen
,
die
nicht
gesperrt
sind
.
Employees
can
access
the
parts
of
the
Internet
that
are
not
ring-fenced
.
etw
.
zuteilen
;
bewilligen
;
zuweisen
{vt}
to
allot
sth
.
zuteilend
;
bewilligend
;
zuweisend
allotting
zugeteilt
;
bewilligt
;
zugewiesen
allotted
zugeteiltes
Material
allotted
material
Jeder
Abteilung
wurde
ein
Budget
zugeteilt
.
A
budget
was
allotted
to
each
department
.
Search further for "Budget":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners