A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
contested takeover
contester
contesting
contests
context
context dependency
context menu
context menus
context-dependent
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
context
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
context
Textzusammenhang
{m}
;
Zusammenhang
{m}
;
Kontext
{m}
[ling.]
context
s
Textzusammenhänge
{pl}
;
Zusammenhänge
{pl}
;
Kontexte
{pl}
in
this
context
in
diesem
Zusammenhang
to
take
sth
.
out
of
its/their
context
etw
.
aus
dem
Zusammenhang
reißen
to
detach
sth
.
from
its
context
etw
.
aus
dem
Zusammenhang
reißen
quoted
out
of
context
aus
dem
Kontext
gerissen
environment
;
context
;
framework
Rahmenbedingungen
{pl}
[adm.]
the
legal
framework
die
rechtlichen
Rahmenbedingungen
a
favourable
international
environment
günstige
internationale
Rahmenbedingungen
in
response
to
the
changing
context
als
Reaktion
auf
die
geänderten
Rahmenbedingungen
context
-free
kontextfrei
;
kontextunabhängig
{adj}
[ling.]
context
-free
grammar
kontextfreie
Grammatik
context
-sensitive
kontextspezifisch
;
kontextsensitiv
{adj}
context
-sensitive
help
kontextspezifische
Hilfe
{f}
context
Begleitumstände
{pl}
[soc.]
the
general
context
of
the
case
die
Begleitumstände
des
Falles
in
the
context
of
recent
events
vor
dem
Hintergrund
der
jüngsten
Ereignisse
context
menu
Kontextmenü
{n}
[comp.]
context
menus
Kontextmenüs
{pl}
to
historicize
sth
.;
to
historicise
sth
.
[Br.]
;
to
represent
sth
.
in
a
historic
context
etw
.
historisieren
;
etw
.
in
einen
historischen
Kontext
stellen
{vt}
historicizing
;
historicising
;
representing
in
a
historic
context
historisierend
;
in
einen
historischen
Kontext
stellend
historicized
;
historicised
;
represented
in
a
historic
context
historisiert
;
in
einen
historischen
Kontext
gestellt
to
historicize
Western
culture
die
westliche
Kultur
historisieren
recital
(preliminary
statement
of
the
purpose
and
context
of
a
formal
legal
document
)
Erwägungsgrund
{m}
/ErwGr/
(
Vorbemerkung
zum
Zweck
und
Kontext
eines
formellen
Rechtsdokuments
)
[jur.]
context
uality
;
context
dependency
Kontextabhängigkeit
{f}
life
history
(of
an
organism
in
a
populational
context
) (evolutionary
biology
)
Lebensgeschichte
{f}
(
eines
Individuums
im
Populationskontext
) (
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
displacement
activity
;
behaviour
out
of
context
[Br.]
;
behavior
out
of
context
[Am.]
Übersprungsshandlung
{f}
;
Übersprungverhalten
{n}
[psych.]
context
-dependent
kontextabhängig
{adj}
[ling.]
ecological
systems
theory
;
human
ecology
theory
;
systems
framework
;
development
in
context
ökosystemisches
Entwicklungsmodell
{n}
;
Sozialökologie
{f}
der
menschlichen
Entwicklung
[psych.]
overall
context
Gesamtzusammenhang
{m}
;
Gesamtkontext
{m}
exchange
of
experiences
;
experience
exchange
Erfahrungsaustausch
{m}
exchanges
of
experiences
;
experience
exchanges
Erfahrungsaustausche
{pl}
in
the
context
of
the
annual
exchange
of
experiences
im
Rahmen
eines
jährlichen
Erfahrungsaustausches
explication
(developing a
situation
,
concept
,
principle
etc
.
in
detail
)
Erläuterung
{f}
;
Darlegung
{f}
;
nähere
Beleuchtung
{f}
;
Explikation
{f}
[geh.]
(
eines
Sachverhalts
,
Konzepts
,
Prinzips
usw
.)
[sci.]
explications
Erläuterungen
{pl}
;
Darlegungen
{pl}
;
nähere
Beleuchtungen
{pl}
;
Explikationen
{pl}
a
full
explication
of
the
historic
context
eine
ausführliche
Darlegung
des
historischen
Umfelds
the
explication
of
this
scientific
theory
die
Erläuterung
dieser
wissenschaftlichen
Theorie
This
distinction
requires
far
fuller
explication
than
it
has
received
so
far
.
Dieser
Unterschied
muss
noch
viel
genauer
herausgearbeitet
werden
als
dies
bisher
geschehen
ist
.
abstraction
(from
sth
.)
Loslösung
{f}
(
von
etw
.)
This
question
cannot
be
considered
in
abstraction
from
the
historical
context
.
Diese
Frage
kann
nicht
losgelöst
vom
historischen
Kontext
betrachtet
werden
.
menu
Menü
{n}
;
Befehlsübersicht
{f}
[comp.]
menus
Menüs
{pl}
;
Befehlsübersichten
{pl}
drop-down
menu
;
pull-down
menu
Aufklappmenü
{n}
main
menu
Hauptmenü
{n}
configuration
menu
;
set-up
menu
;
setup
menu
[Am.]
Konfigurationsmenü
{n}
context
menu
;
context
ual
menu
;
pop-up
menu
Kontextmenü
{n}
conditions
;
circumstances
Verhältnisse
{pl}
;
Gegebenheiten
{pl}
;
Umstände
{pl}
;
Zustände
{pl}
[ugs.]
environmental
conditions
Umweltverhältnisse
{pl}
;
Umweltbedingungen
{pl}
[envir.]
the
reception
conditions
for
migrants
die
Aufnahmeverhältnisse
;
die
Aufnahmesituation
(
oft
fälschlich:
Aufnahmebedingungen
)
für
Migranten
[soc.]
in
the
light
of
the
prevailing
circumstances
unter
den
gegebenen
Umständen
under
happier
circumstances
unter
erfreulicheren
Umständen
;
unter
glücklicheren
Umständen
to
adapt
sth
.
to
the
prevailing
circumstances
etw
.
an
die
jeweiligen
Gegebenheiten
anpassen
the
local
conditions
die
örtlichen
Gegebenheiten
the
commercial
conditions/circumstances
die
wirtschaftlichen
Gegebenheiten
narrow
circumstances
dürftige
Verhältnisse
financial
circumstances
finanzielle
Verhältnisse
political
circumstances
politische
Verhältnisse
urban-planning
context
städtebauliche
Verhältnisse
public
festival
Volksfest
{n}
public
festivals
Volksfeste
{pl}
in
the
context
of
a
public
festival
im
Rahmen
eines
Volksfestes
to
abstract
sth
. (from
sth
.)
etw
.
abstrahieren
{vt}
(
von
etw
.) (
aus
dem
konkreten
Fall
herauslösen
)
[phil.]
abstracting
abstrahierend
abstracted
abstrahiert
abstracts
abstrahiert
abstracted
abstrahierte
to
abstract
the
important
features
from
a
problem
die
wichtigen
Merkmale
eines
Problems
abstrahieren
to
abstract
the
events
from
their
historical
context
die
Ereignisse
aus
ihrem
historischen
Zusammenhang
herauslösen
/
vom
historischen
Kontext
abstrahieren
to
set
sth
. {
set
;
set
}
etw
.
ansiedeln
;
situieren
{vt}
[übtr.]
The
novel
is
set
in
...
Der
Roman
spielt
in
...
These
figures
are
set
against
a
backdrop
of
severe
budget
cuts
.
Diese
Zahlen
sind
vor
dem
Hintergrund
drastischer
Budgetkürzungen
zu
sehen
.
This
diploma
thesis
is
set
in
the
context
of
recent
developments
in
education
.
Die
vorliegende
Diplomarbeit
steht
im
Kontext
aktueller
Entwicklungen
im
Bildungsbereich
.
somewhat
;
to
some
degree
;
to
a (certain)
degree
;
to
some
extent
;
to
an
extent
etwas
;
ein
wenig
;
ein
bisschen
;
leicht
;
in
gewissem
Umfang
{adv}
to
adjust
your
working
hours
to
some
extent
seine
Arbeitszeit
in
gewissem
Umfang
selbst
bestimmen
He
felt
somewhat
awkward
in
his
suit
.
Er
fühlte
sich
im
Anzug
etwas
unbehaglich
.
Our
work
has
progressed
somewhat
.
Wir
sind
mit
unserer
Arbeit
ein
bisschen
vorangekommen
.
We
have
simplified
the
process
somewhat
/
to
a
certain
degree
.
Wir
haben
den
Vorgang
ein
wenig
vereinfacht
.
To
some
extent
,
she's
right
as
far
as
the
EU
is
concerned
.
Auf
die
EU
bezogen
hat
sie
schon
ein
bisschen
recht
.
The
course
is
somewhat
more
difficult
than
I
was
told
it
would
be
.
Der
Kurs
ist
etwas
schwieriger
als
man
mir
gesagt
hat
.
It
is
somewhat
frustrating
when
people
expect
a
translation
without
giving
any
context
Es
ist
leicht
frustierend
,
wenn
die
Leute
eine
Übersetzung
erwarten
,
ohne
einen
Kontext
zu
liefern
.
to
forget
sth
. {
forgot
;
forgotten
};
to
disremember
sth
.
[Am.]
[coll.]
[rare]
etw
.
vergessen
{vt}
forgetting
;
disremembering
vergessend
forgotten
;
disremembered
vergessen
you
forget
du
vergisst
(
vergißt
[alt]
)
he/she
forgets
er/sie
vergisst
(
vergißt
[alt]
)
I/he/she
forgot
ich/er/sie
vergaß
we/they
forgot
wir/sie
vergaßen
he/she
has/had
forgotten
er/sie
hat/hatte
vergessen
I/he/she
would
forget
ich/er/sie
vergäße
forget
!
vergiss
! (
vergiß
!
[alt]
)
In
this
context
/regard
it
should
be
remembered/should
not
be
forgotten
that
...
Man
darf
dabei/Dabei
darf
man
(
aber
)
nicht
vergessen
,
dass
...
You
seem
to
have
forgotten
that
...
Du
scheinst
vergessen
zu
haben
,
dass
...
Before
I
forget
, ...
Ehe
ich's
vergesse
, ...;
Dass
ich's
nicht
vergesse
, ...
You
are
forgetting
...
Du
vergisst
dabei
,
dass
...
...
and
not
forgetting
... (not
least
)
...
und
nicht
zu
vergessen
... (
nicht
zuletzt
)
It
completely
slipped
my
mind
. I
clean
forgot
it
.
[coll.]
Das
habe
ich
total
vergessen/verschwitzt
[ugs.]
We
all
are
apt
to
forget
that
...
Wir
alle
vergessen
gern
,
dass
...
Forget
it
!;
Scrap
it
!
[coll.]
Das
kannst
du
vergessen
!;
Vergiss
es
!
I
forgot
about
it
.
Ich
habe
es
vergessen
.
Forget
it
!;
Let's
forget
it
!
Schwamm
drüber
!
[ugs.]
(
Vergessen
wir
das
!)
to
reproduce
sth
. (in a
different
medium/
context
)
etw
. (
mit
einem
anderen
Medium
/
in
einem
anderen
Kontext
)
wiedergeben
;
reproduzieren
{vt}
reproducing
wiedergebend
;
reproduzierend
reproduced
wiedergegeben
;
reproduziert
to
reproduce
sth
.
verbatim
etw
.
wörtlich
wiedergeben
to
reproduce
the
German
noun
in
English
with
a
verb
phrase
das
deutsche
Hauptwort
im
Englischen
mit
einer
Verbalphrase
wiedergeben
to
reproduce
the
concert
experience
on
CD
das
Konzerterlebnis
auf
CD
wiedergeben
These
effects
can
be
reproduced
well
under
water
.
Diese
Effekte
können
unter
Wasser
gut
reproduziert
werden
.
His
works
are
reproduced
on
postcards
and
posters
.
Seine
Arbeiten
werden
auf
Postkarten
und
Postern
reproduziert
.
The
fault
is
difficult
to
reproduce
in
the
laboratory
.
Der
Fehler
kann
im
Labor
nur
schwer
reproduziert
werden
.
Search further for "context":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners