A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Findbuch
finde ich zumindest
Findelhaus
Findelkind
finden
Finder
Finderin
Finderlohn
findig
Search for:
ä
ö
ü
ß
145 results for
finden
Word division: fin·den
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
finden
;
vor
finden
;
auf
finden
{vt}
to
find
{
found
;
found
}
finden
d
;
vor
finden
d
;
auf
finden
d
finding
gefunden
;
vorgefunden
;
aufgefunden
found
er/sie
findet
he/she
finds
ich/er/sie
fand
I/he/she
found
er/sie
hat/hatte
gefunden
he/she
has/had
found
ich/er/sie
fände
I/he/she
would
find
guten
Absatz
finden
to
find
a
ready
market
glauben
;
meinen
;
finden
{vi}
{vt}
(
persönliche
Einschätzung
)
to
think
{
thought
;
thought
} (used
to
express
a
person
opinion
)
glaubend
;
meinend
;
finden
d
thinking
geglaubt
;
gemeint
;
gefunden
thought
er/sie
glaubt
;
er/sie
meint
;
er/sie
findet
he/she
thinks
ich/er/sie
glaubte
;
ich/er/sie
meinte
;
ich/er/sie
fand
I/he/she
thought
er/sie
hat/hatte
geglaubt
;
er/sie
hat/hatte
gemeint
;
er/sie
hat/hatte
gefunden
he/she
has/had
thought
ich/er/sie
glaubte
I/he/she
would
think
ich
finde
,
es
ist
...
I
think
it's
...; I
find
it's
...
etw
.
gut
finden
to
think
sth
.
is
good
schlecht
über
jdn
. /
von
jdm
.
denken
to
think
badly
about
sb
. /
of
sb
.
Was
hältst
du
davon
?
What
do
you
think
of
that
?
Was
meinst
du
?;
Was
sagst
du
dazu
?
What
do
you
think
?;
What's
your
opinion
?
Ich
glaube
nicht
.
I
don't
think
so
.
Ich
denke
schon
.;
Ich
glaube
schon
.
I
think
so
.
Man
möchte
meinen
,
dass
...
You
would
think
that
...
Wir
finden
ihn
alle
sehr
nett
.
We
all
think
he
is
very
nice
.
Den
Teppich
finde
ich
zu
bunt
.
I
think
the
carpet
is
too
colourful
.
Ganz
meine
Meinung
!; (
Das
)
finde
ich
auch
!
That's
just
what
I
think
!; I
agree
entirely
!; I
quite
agree
!
Was
hast
du
dir
nur
dabei
gedacht
?
What
on
earth
were
you
thinking
?
Das
habe
ich
mir
auch
gedacht
.
That
was
exactly
my
thought
.
Das
habe
ich
mir
schon
gedacht
!
I
thought
as
much
!
Ich
glaube
fast
, ...
I
rather
think
...
Ich
glaube
,
du
schuldest
mir
eine
Erklärung
!
I
think
you
owe
me
an
explanation
!
Auch
wenn
das
Wort
oft
diese
Bedeutung
hat
,
darf
man
nicht
glauben
,
dass
das
immer
so
ist
.
Although
the
word
does
often
have
this
meaning
,
it's
a
mistake
to
think
it
always
does
.
Anwendung
finden
;
anwendbar
sein
{v}
(
auf
etw
.)
[jur.]
to
apply
(to
sth
.)
Anwendung
finden
d
;
anwendbar
seiend
applying
Anwendung
gefunden
;
anwendbar
gewesen
applied
keine
Anwendung
mehr
finden
to
cease
to
apply
wieder
Anwendung
finden
to
reapply
Dieses
Gesetz
ist
bei
Versicherungsverträgen
nicht
anwendbar
.
This
Act
does
not
apply
in
the
case
of
insurance
contracts
.
gefallen
;
Anklang
finden
(
bei
);
zusagen
{vi}
to
appeal
(to)
gefallend
;
Anklang
finden
d
;
zusagend
appealing
gefällt
;
Anklang
gefunden
;
zugesagt
appealed
Mir
gefällt
das
Landleben
sehr
.;
Ich
finde
das
Landleben
sehr
attraktiv
.
Rural
life
appeals
to
me
very
much
.
dunkel
;
verborgen
;
unsichtbar
;
unübersichtlich
;
schwer
zu
finden
{adj}
blind
für
etw
.
dankbar
sein
{v}
;
etw
.
nett
finden
{vt}
;
etw
.
zu
schätzen/würdigen
wissen
;
etw
.
goutieren
[geh.]
{vt}
to
appreciate
sth
.
dankbar
seiend
;
nett
finden
d
;
zu
schätzen/würdigen
wissend
;
goutierend
appreciating
dankbar
gewesen
;
nett
gefunden
;
zu
schätzen/würdigen
gewusst
;
goutiert
appreciated
ist
dankbar
;
findet
nett
;
weiß
zu
schätzen/würdigen
;
goutiert
appreciates
war
dankbar
;
fand
nett
;
wusste
zu
schätzen/würdigen
;
goutierte
appreciated
Ich
weiß
es
zu
schätzen
,
dass
...
I
appreciate
the
fact
that
...
Vielen
Dank
,
sehr
nett
von
Ihnen
.
Thank
you
, I
appreciate
it
.
Es
ist
lieb
,
dass
du
dir
Sorgen
machst
,
aber
es
geht
mir
gut
.
I
appreciate
your
concern
,
but
I'm
fine
.
Ich
wäre
Ihnen
sehr
verbunden
,
wenn
...
[geh.]
;
Könnten
Sie
...;
Könntest
du
...
I'd
appreciate
it
if
...
Ihre
Hilfe
ist
sehr
willkommen
.
Your
help
is
greatly
appreciated
.
etw
./jdn.
schätzen
lernen
;
schätzenlernen
[alt]
to
come
to
appreciate
;
to
come
to
value
sth
./sb.
Ich
wäre
dir
dankbar/Es
wäre
nett
,
wenn
du
mich
jetzt
weiterarbeiten
lassen
würdest
.
I'd
appreciate
if
you
let
me
get
on
with
my
job
now
.
Meine
Talente
werden
hier
nicht
so
richtig
geschätzt
.
My
talents
are
not
fully
appreciated
here
.
Das
wäre
mir
wirklich
sehr
lieb
.
I
would
really
appreciate
that
.
Ich
finde
keinen
Zugang
zu
moderner
Musik
.
I'm
unable
to
appreciate
modern
music
.
sich
finden
;
zu
finden
sein
;
zu
suchen
sein
{v}
to
be
found
;
can
be
found
sich
finden
d
;
zu
finden
seiend
;
zu
suchen
seiend
being
found
sich
gefunden
;
zu
finden
gewesen
;
zu
suchen
gewesen
been
found
Sie
ist
nirgends
zu
finden
.
She
is
nowhere
to
be
found
.
Kinderlieder
finden
sich/findet
man
in
jedem
Zeitalter
und
bei
allen
Völkern
.
Nursery
rhymes
can
be
found
in
all
ages
and
among
all
peoples
.
Die
Ursache
dafür
ist
nicht
in
einem
einzelnen
Ereignis
zu
suchen
,
sondern
eher
in
der
Gesamtheit
der
Erlebnisse
,
die
sich
angesammelt
haben
.
The
cause
of
this
is
to
be
found
/
will
be
found
not
in
any
single
event
but
rather
in
the
cumulative
experiences
.
Die
wahren
Ursachen
sind
woanders
zu
suchen
.
The
real
causes
must
be
found
elsewhere
.
sich
schnell
auf
neue
Situationen
einstellen
;
schnell
reagieren
;
schnell
schalten
[ugs.]
;
sich
schnell/spontan
etwas
einfallen
lassen
;
spontane
Lösungen
finden
;
fix
sein
[ugs.]
{v}
to
think
on
your
feet
;
to
be
quick
on
your
feet
Bei
dieser
Tätigkeit
muss
man
sich
schnell
auf
neue
Situationen
einstellen
.
You
have
to
think
on
your
feet
in
this
job
.
Sie
musste
viel
Eigeninitiative
aufbringen
und
spontane
Entscheidungen
treffen
.
She
had
to
use
a
lot
of
initiative
and
think
on
her
feet
.
Er
ist
ein
hervorragender
Debattenredner
,
der
blitzschnell
reagiert
.
He's
a
brilliant
debater
,
lightning
quick
on
his
feet
.
Ich
hatte
von
dieser
Firma
noch
nie
gehört
,
also
musste
ich
mir
schnell
etwas
einfallen
lassen
.
I
had
never
heard
about
that
company
before
,
so
I
had
to
think
on
my
feet
.
Ein
Kabarettist
muss
improvisieren
und
schnell
schalten
können
.
A
satirical
comedian
needs
to
be
able
to
improvise
and
think
on
his
feet
.
Da
wird
dann
Hausverstand
und
schnelles
Reagieren
gefragt
sein
.
It's
going
to
be
a
case
of
common
sense
and
thinking
on
your
feet
.
bei
jdm
.
Anklang/Zustimmung/Zuspruch/Beifall
finden
;
jdn
.
ansprechen
;
jdm
.
zusagen
{v}
to
commend
itself/themselves
to
sb
.
[formal]
allgemein
Anklang
finden
to
commend
itself/themselves
to
all
Sein
ungezwungenes
Benehmen
fand
nicht
bei
allen
Kollegen
Anklang
.
His
easy
manners
did
not
commend
itself
to
all
of
his
colleagues
.
Der
Plan
stieß
bei
den
Verbündeten
auf
keine
Zustimmung
.
The
plan
did
not
commend
itself
to
the
Allies
.
Seine
Ideen
werden
das
Gros
der
Wähler
wohl
kaum
ansprechen
.
His
ideas
are
not
likely
to
commend
themselves
to
most
voters
.
Es
gibt
da
eine
bestimmte
Variante
,
die
mir
zusagt
.
One
particular
variation
commends
itself
to
me
.
ums
Leben
kommen
;
umkommen
;
zu
Tode
kommen
[geh.]
;
den
Tod
finden
;
sein
Leben
lassen
{vi}
to
meet
your
death
;
to
lay
down
your
life
;
to
perish
[Br.]
[formal]
ums
Leben
kommend
;
umkommend
;
zu
Tode
kommend
;
den
Tod
finden
d
;
sein
Leben
lassend
meeting
your
death
;
laying
down
your
life
;
perishing
ums
Leben
gekommen
;
umgekommen
;
zu
Tode
gekommen
;
den
Tod
gefunden
;
sein
Leben
gelassen
met
your
death
;
laid
down
your
life
;
perished
kommt
ums
Leben
;
kommt
um
;
kommt
zu
Tode
;
findet
den
Tod
;
lässt
sein
Leben
meets
his/her
death
;
lays
down
his/her
life
;
perishes
kam
ums
Leben
;
kam
um
;
kam
zu
Tode
;
fand
den
Tod
;
ließ
sein
Leben
met
his/her
death
;
laid
down
his/her
life
;
perished
Mehrere
Nutztiere
kamen
in
den
Flammen
um
.
Several
livestock
perished
in
the
fire
.
etw
.
genießen
;
sich
etw
.
schmecken
lassen
;
an
etw
.
großen
Gefallen
finden
{v}
to
relish
sth
.
genießend
relishing
genossen
relished
genießt
relishes
genoss
relished
etw
.
sehr
gern
tun
to
relish
doing
sth
.
auf
etw
.
kommen
;
auf
etw
.
stoßen
{vi}
;
etw
.
finden
;
etw
.
entdecken
[übtr.]
to
hit
on/upon
sth
.
[fig.]
auf
kommend
;
auf
stoßend
;
finden
d
;
entdeckend
hitting
on/upon
auf
gekommen
;
auf
gestoßen
;
gefunden
;
entdeckt
hit
on/upon
auf
die
Idee
verfallen
,
etw
.
zu
tun
to
hit
upon
the
idea
of
doing
sth
.
als
er
auf
die
Originalfassung
stieß
when
he
hit
upon
the
original
version
wenn
man
einmal
die
ideale
Form
gefunden
hat
once
you
hit
upon
the
perfect
design
etw
.
aufregend
finden
;
von
etw
.
begeistert
sein
{v}
to
thrill
at/to
sth
.
aufregend
finden
d
;
begeistert
seiend
thrilling
aufregend
gefunden
;
begeistert
gewesen
thrilled
Welches
Stadtkind
findet
es
nicht
aufregend
,
die
unberührte
Natur
zu
erkunden
?
What
urban
child
doesn't
thrill
to
the
idea
of
exploring
a
wilderness
area
.
Findest
du
es
wirklich
aufregend
,
zu
dieser
Präsentation
zu
gehen
und
dir
mehr
als
zwei
Stunden
lang
politische
Volksreden
anzuhören
?
Do
you
really
thrill
to
the
idea
of
going
to
this
presentation
to
hear
over
two
hours
of
political
speechifying
?
Einzelhandels
...;
Laden
...;
ums
Eck
zu
finden
{adj}
[econ.]
high-street
Ladenverkauf
high-street
retailing
Mode
für
die
breite
Masse
high-street
fashion
die
Bank
ums
Eck
your
high-street
bank
klare
Worte
finden
; (
sich
)
kein
Blatt
for
den
Mund
nehmen
;
es
offen
aussprechen
{v}
to
be
outspoken
;
not
to
mince
(your)
words
;
mince
no
words
[Am.]
Sie
findet
klare
Worte
für
ihren
Chef
.;
Sie
nimmt
kein
Blatt
vor
den
Mund
,
wenn
sie
über
ihren
Chef
spricht
.
She
doesn't
mince
her
words
when
she
talks
about
her
boss
.
Judith
sagt
unverblümt
ihre
Meinung
.
Judy
minces
no
words
in
stating
her
opinions
.
Er
ist
keiner
,
der
um
den
heißen
Brei
redet
.
He
is
not
a
man
to
mince
his
words
.
bei
jdm
. (
in
bestimmter
Weise
)
ankommen
;
Anklang
finden
{v}
[soc.]
to
go
down
(in a
particular
way
)
with
sb
.
ankommend
;
Anklang
finden
d
;
beliebt
seiend
going
down
angekommen
;
Anklang
gefunden
;
beliebt
gewesen
gone
down
Der
Vorschlag
ist
bei
unserem
Chef
nicht
besonders
gut
angekommen
.
The
suggestion
didn't
go
down
very
well
with
our
boss
.
jdn
.
bewegen
;
jdn
.
ansprechen
;
jdn
.
rühren
[geh.]
;
bei
jdm
.
Anklang
finden
{vt}
(
Sache
)
to
strike/touch
a
chord
in/with
sb
. (of a
thing
)
Die
Frage
der
Lebensmittelsicherheit
lässt
niemanden
ungerührt
.
The
issue
of
food
safety
strikes
a
chord
with
everyone
.
Diese
Kommentare
werden
insbesondere
die
weiblichen
Wähler
ansprechen
.
These
comments
will
touch
a
responsive
chord
especially
in
women
voters
.
Seine
Rede
wurde
unter
den
Führungskräften
in
der
Wirtschaft
wohlwollend
aufgenommen
.
His
speech
struck
a
sympathetic
chord
among
business
leaders
.
sich
für
jdn
./etw.
erwärmen
können
;
an
jdm
./etw.
Gefallen
finden
;
jdn
./etw.
mögen
{v}
to
take
to
sb
./sth.;
to
cotton
to
sb
./sth.
[Am.]
[coll.]
Leo
war
ein
seltsamer
Kauz
,
für
den
sich
Lily
nie
so
recht
erwärmen
konnte
.
Leo
was
an
odd
character
whom
Lily
had
never
really
taken
to
.
Anfangs
mochte
ich
sie
nicht
,
aber
sie
ist
eigentlich
recht
nett
.
I
didn't
take
to
/
cotton
to
her
at
first
,
but
she's
actually
quite
nice
.
Die
neuen
Nachbarn
waren
uns
auf
Anhieb
sympathisch
.
We
took
to
the
new
neighbours
instantly
.;
We
cottoned
to
the
new
neighbors
right
away
.
[Am.]
sich
festsetzen
{vr}
;
haften
bleiben
{vi}
;
einen
Platz
finden
[übtr.]
to
take
root
[fig.]
an
einem
Ort
heimisch
werden
,
einen
festen
Platz
finden
[soc.]
to
take
root
in
a
place
Dieser
Gedanke
hatte
sich
in
meinem
Kopf
festgesetzt
.
The
idea
had
taken
root
in
my
mind
.
Es
dauerte
Jahrzehnte
bis
die
demokratischen
Ideale
einen
festen
Platz
in
diesem
Teil
der
Welt
bekamen
.
It
took
decades
for
democratic
ideals
to
take
root
in
that
part
of
the
world
.
etw
. (
Passendes
)
finden
(
durch
Auswählen
)
{vt}
to
pick
out
↔
sth
. (suitable)
finden
d
picking
out
gefunden
picked
out
Ich
glaube
,
ich
habe
den
idealen
Platz
für
unser
Picknick
gefunden
.
I
think
I've
picked
out
the
perfect
spot
for
our
picnic
.
Anklang
finden
;
gut
angenommen
werden
;
Zulauf
haben
;
ziehen
[ugs.]
{v}
[pol.]
to
gain
traction
[fig.]
Anklang
finden
d
;
gut
angenommen
werdend
;
Zulauf
habend
;
ziehend
gaining
traction
Anklang
gefunden
;
gut
angenommen
worden
;
Zulauf
gehabt
;
gezogen
gained
traction
großen
Anklang
finden
{v}
to
be
very
well
received
keinen
Anklang
finden
to
be
badly
received
wenig
Anklang
finden
to
be
poorly
received
keine
Worte
finden
;
nicht
wissen
,
was
man
sagen
soll
{v}
to
be
at
a
loss
for
words
Ich
finde
keine
Worte
.
I'm
at
a
loss
for
words
.
Er
ist
nicht
auf
den
Mund
gefallen
.
He
is
never
at
a
loss
of
words
.
verscheiden
;
dahinscheiden
;
hinscheiden
;
entschlafen
;
seine
letzte
Ruhe
finden
;
das
Zeitliche
segnen
;
den
Weg
allen
Fleisches
gehen
[relig.]
;
vor
seinen
Schöpfer
treten
[relig.]
;
über
den
Jordan
gehen
[selten]
;
sein
Leben
aushauchen
[veraltet]
{v}
[geh.]
(
sterben
)
to
pass
away
;
to
pass
on
;
to
pass
over
;
to
go
to
your
last
resting
place
;
to
depart
this
life
;
to
lay
down
your
life
;
to
go
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
[relig.]
;
to
go
to
meet
your
maker
[relig.]
;
to
go
to
glory
;
to
cross
the
great
divide
;
to
cross
the
Styx
[formal]
;
to
decease
[archaic]
(die)
verscheidend
;
dahinscheidend
;
hinscheidend
;
entschlafend
;
seine
letzte
Ruhe
finden
d
;
das
Zeitliche
segnend
;
den
Weg
allen
Fleisches
gehend
;
vor
seinen
Schöpfer
tretend
;
über
den
Jordan
gehend
;
sein
Leben
aushauchend
passing
away
;
passing
on
;
passing
over
;
going
to
your
last
resting
place
;
departing
this
life
;
laying
down
your
life
;
going
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
;
going
to
meet
your
maker
;
going
to
glory
;
crossing
the
great
divide
;
crossing
the
Styx
;
deceasing
verschieden
;
dahingeschieden
;
hingeschieden
;
entschlafen
;
seine
letzte
Ruhe
gefunden
;
das
Zeitliche
gesegnet
;
den
Weg
allen
Fleisches
gegangen
;
vor
seinen
Schöpfer
getreten
;
über
den
Jordan
gegangen
;
sein
Leben
ausgehaucht
passed
away
;
passed
on
;
passed
over
;
gone
to
your
last
resting
place
;
departed
this
life
;
laid
down
your
life
;
gone
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
;
gone
to
meet
your
maker
;
gone
to
glory
;
crossed
the
great
divide
;
crossed
the
Styx
;
deceased
seinen
Ausdruck
finden
{v}
(
in
einer
Sache
) (
Sache
)
to
find
its
expression
;
to
be
expressed
(in
sth
.) (of a
thing
)
die
Bedeutung
von
etw
.
klarstellen
;
die
zutreffende
Bedeutung
von
etw
.
erschließen
;
eine
eindeutige
Formulierung
für
etw
.
finden
{vt}
(
bei
mehrdeutigen
sprachlichen
Ausdrücken
)
[ling.]
to
disambiguate
sth
. (ambiguous
linguistic
units
)
am
(
anderen
)
Ende
anlangen
{vi}
;
seinen
Abschluss
finden
{vt}
to
come/turn/go
full
circle
[fig.]
Das
Jahrhundert
hatte
noch
nicht
seinen
Abschluss
gefunden
.
The
century
had
not
yet
come
full
circle
.
Gefallen
an
etw
.
finden
{v}
to
acquire
a
liking
for
sth
.
an
jdm
./etw.
Gefallen
finden
{v}
to
take
a
shine
to
sb
./sth.
[coll.]
Geschmack
finden
an
;
Gefallen
finden
an
{v}
to
take
a
fancy
to
nach
meinem
Geschmack
after
my
fancy
ins
Gleichgewicht
kommen
;
Halt
finden
{v}
to
steady
yourself
für
ein
Haustier
ein
neues
Zuhause
suchen/
finden
{vt}
to
rehome
a
pet
an
einem
Ort
ein
neues
Zuhause
finden
/bekommen
to
be
rehomed
in
a
place
vor
Rührung
übermannt
sein
;
einen
Kloß
im
Hals
haben
;
noch
keine
Worte
finden
;
emotional
sehr
bewegt
sein
(
Person
)
{vi}
to
be
choked
up
;
to
be
verklempt
[Am.]
[coll.]
(of a
person
)
großen
Zuspruch
haben
;
großen
Zuspruch
finden
;
sich
großen
Zuspruchs
erfreuen
{v}
to
be
very
popular
;
to
enjoy
popularity
ganz
schlecht
ankommen
{vi}
(
keinen
Anklang
finden
)
[ugs.]
to
go
over
like
a
lead
balloon
[coll.]
sich
miteinander
arrangieren
;
einen
Modus
vivendi
finden
[geh.]
{vr}
[soc.]
to
learn
to
get
on
/
get
along
with
one
another
;
to
find
/
reach
/
establish
a
modus
vivendi
[formal]
auffindbar
sein
;
zu
finden
sein
;
lokalisierbar
sein
{v}
to
be
locatable
sich
ausprägen
;
sich
zeigen
{vr}
;
Niederschlag
finden
(
in
)
to
be
reflected
(in)
nichts
dabei
finden
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
see
no
harm
in
doing
sth
.
sich
verbreiten
;
um
sich
greifen
{vr}
;
Verbreitung
finden
{vi}
to
gain
currency
Es/Das
wird
sich
alles
finden
.;
Das
wird
sich
finden
. (
Es
wird
dafür
eine
Lösung
geben
)
It
will
(all)
sort
itself
out
.
auf
jdn
.
stehen
{vi}
[ugs.]
(
jdn
.
sexuell
attraktiv
finden
)
to
fancy
sb
.
[Br.]
[coll.]
jdn
./etw.
nach
langem
Suchen
finden
;
jdn
./etw.
nach
langer
Suche
finden
{vt}
to
run
sb
./sth.
to
earth
[Br.]
etw
.
finden
;
etw
.
hervorbringen
{vt}
to
turn
up
sth
.
Absatz
{m}
;
Warenabsatz
{m}
[econ.]
sales
;
turnover
[Br.]
reißenden
Absatz
finden
;
wie
warme
Semmeln
/
wie
die
warmen
Semmeln
weggehen
{v}
to
sell
/
to
go
like
hot
cakes
[Br.]
/
hotcakes
[Am.]
Abschluss
{m}
;
Schlusspunkt
{m}
;
Ausklang
{m}
(
Ereignis
)
close
;
conclusion
;
finale
;
wind-up
[Br.]
/windup
[Am.]
(event)
Saisonabschluss
{m}
season
finale
fulminanter
Schlusspunkt
;
grandioses
Finale
;
Schlussbouquet
[Schw.]
spectacular
conclusion
;
spectacular
finale
musikalischer
Schlusspunkt
musical
finale
zum
Abschluss
einer
Veranstaltung
at
the
wind-up
of
an
event
zum
Ausklang
der
Saison
;
zum
Saisonausklang
to
close/conclude/wind
up
the
season
zum
Ausklang
des
Festes
to
close
the
festival
einen
heiteren
Ausklang
finden
;
heiter
ausklingen
to
end
on
a
bright
note
;
to
end
brightly
Akzeptanz
{f}
;
positive
Resonanz
{f}
;
Zuspruch
{m}
(
bei
jdm
.)
[soc.]
acceptance
;
acceptation
[rare]
;
take-up
[Br.]
(by
sb
.)
Akzeptanz
erlangen
to
gain
acceptance
;
to
win
acceptance
auf
Akzeptanz
stoßen
;
auf
positive
Resonanz
stoßen
;
Zuspruch
finden
to
meet
with
acceptance
Der
Dienst
wird
in
dieser
Region
gut
angenommen
.
There
is
a
good
take-up
of
the
service
in
this
region
.
Die
Akzeptanz
der
Grippeimpfung
ist
eher
schlecht
.
The
acceptance
/
take-up
of
flu
vaccination
is
rather
poor
.
Anerkennung
{f}
acceptance
Anerkennung
finden
;
anerkannt
werden
to
find
acceptance
;
to
win
acceptance
allgemeine
Anerkennung
finden
to
meet
with
general
acceptance
zentrale
Anlaufstelle
{f}
one-stop
shop
Bei
uns
finden
Sie
alles
zum
Thema
Marketing
unter
einem
Dach
.
We
are
a
one-stop
shop
for
all
your
marketing
needs
.
Applaus
{m}
;
Beifall
{m}
;
Beifallklatschen
{n}
;
Händeklatschen
{n}
;
Beifallsrauschen
{n}
applause
anhaltender
Beifall
sustained
applause
rauschender
Beifall
resounding
applause
schwacher
Beifall
;
mäßiger
Applaus
modest
applause
lauter
Beifall
;
lautes
Klatschen
plaudit
;
plaudits
Beifall
finden
to
meet
with
applause
den
Applaus
entgegennehmen
to
receive
the
applause
More results
Search further for "finden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe