A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Stellsignal
Stellstange
Stelltafel
Stelltransformator
Stellung
Stellung als Botschafter
Stellung unter Zollkontrolle
Stellungnahme
Stellungsaufgabe
Search for:
ä
ö
ü
ß
89 results for
Stellung
Word division: Stel·lung
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
eine
Stelle/
Stellung
besetzen
;
einnehmen
;
innehaben
;
bekleiden
{vt}
[adm.]
to
hold
;
to
occupy
a
job/position
besetzend
;
einnehmend
;
innehabend
;
bekleidend
holding
;
occupying
besetzt
;
eingenommen
;
innegehabt
;
bekleidet
held
;
occupied
er/sie
hat
inne
he/she
hold
;
he/she
occupies
ich/er/sie
hatte
inne
I/he/she
held
;
I/he/she
occupied
er/sie
hat/hatte
innegehabt
he/she
has/had
held
;
he/she
has/had
occupied
eine
Machtposition
innehaben
to
hold/occupy
a
position
of
power
eine
Funktion
drei
Jahre
lang
innehaben
to
hold/occupy
a
position
for
three
years
Stellen
,
die
traditionell
von
Männern
besetzt
sind
jobs
that
have
traditionally
been
held/occupied
by
men
Bevor
er
Premierminister
wurde
,
hatte
er
schon
mehrere
Kabinettsposten
bekleidet
.
Before
becoming
prime
minister
,
he
had
already
held/occupied
several
cabinet
posts
.
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
An
stellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
An
stellung
en
{pl}
;
Stellung
en
{pl}
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Dauerarbeitsplätze
{pl}
permanent
jobs
offene
Stellen
jobs
available
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
position
to
be
eliminated
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
executive
position
Ministerposten
{m}
ministerial
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
a
good
post
gehobene
Stellung
high
position
;
senior
position
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
accept
a
job
eine
Stelle
innehaben
to
hold
an
appointment
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
be
in
post
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
räumen
müssen
to
have
to
quit
your
position
Bewerber
für
einen
Posten
candidate
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
elective
post
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
blind
alley
job
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
create
/
generate
/
add
(new)
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
to
preserve
jobs
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
He
has
found
me
a
job
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
Stellung
{f}
;
Position
{f}
(
innerhalb
eines
Ordnungsrahmens
)
[econ.]
[pol.]
[soc.]
position
(within
an
ordered
framework
)
beherrschende
Stellung
dominant
position
Macht
stellung
{f}
;
Machtposition
{f}
;
einflussreiche
Stellung
position
of
power
;
powerful
position
Vertrauens
stellung
{f}
position
of
trust
eine
marktbeherrschende
Stellung
einnehmen
[econ.]
to
have
a
market-dominating
position
Funktion
{f}
;
Position
{f}
;
Stellung
{f}
;
Aufgabe
{f}
[adm.]
function
;
position
beratende
Funktion
;
Beratungsfunktion
{f}
advisory
function
eine
Funktion
übernehmen
to
take
up
a
position
in
leitender
Funktion
tätig
sein
to
work
in
an
executive
position
seine
Funktionen
ausüben/wahrnehmen
to
perform/exercise
one's
functions
alle
seine
Funktionen
zurücklegen
to
resign
from/lay
down
all
one's
functions
den
Anforderungen
für
eine
Stelle
genügen
to
qualify
for
a
position
feste
Stelle
permanent
position
Regulierungs-
und
Kontrollaufgaben
functions
of
regulation
and
control
militärische
Stellung
{f}
;
Stellung
{f}
[mil.]
military
site
;
site
militärische
Stellung
en
{pl}
;
Stellung
en
{pl}
military
sites
;
sites
befestigte
Verteidigungs
stellung
{f}
strongpoint
Feuer
stellung
{f}
firing
site
Radar
stellung
{f}
radar
site
Raketen
stellung
missile
launching
site
;
missile
site
verbunkerte
Stellung
hardened
site
nichtverbunkerte
Stellung
soft
site
Bereit
stellung
{f}
;
Bei
stellung
{f}
;
Stellung
{f}
;
Zurverfügung
stellung
{f}
;
Zurverfügungstellen
{n}
(
von
jdm
./etw.)
[adm.]
provision
;
supply
(of
sb
./sth.)
Stellung
einer
Ersatzkraft
provision/supply
of
a
substitute
(employee)
Gesinnung
{f}
;
Stellung
{f}
;
Standpunkt
{m}
attitude
Gesinnungen
{pl}
;
Stellung
en
{pl}
;
Standpunkte
{pl}
attitudes
jds
.
Stellung
{f}
;
Ansehen
{n}
[soc.]
sb
.'s
standing
;
status
sein
Ansehen
bei
den
Kollegen
his
standing
with
his
colleagues
eine
hochstehende/hoch
angesehene
Person
a
person
of
high
standing
eine
renommierte
Firma
a
company
of
good
standing
(
sozialer
)
Stand
{m}
;
soziale
Stellung
{f}
social
standing
;
rank
;
status
Leute
aller
Stände
people
of
all
ranks
Bloß
stellung
{f}
;
Enttarnung
{f}
(
von
jdm
.);
Enthüllen
{n}
;
Enthüllung
{f}
;
Aufdecken
{n}
;
Aufdeckung
{f}
;
Bloßlegung
{f}
(
von
etw
.)
exposure
;
revelation
;
uncovering
(of
sb
./sth.)
Aufdeckung
einer
Verschwörung
exposure
of
a
plot
Enthüllung
seiner
kriminellen
Vergangenheit
exposure
of
his
criminal
past
ihre
Aufdeckung
als
Spionin
her
exposure
as
a
spy
bei
der
Aufdeckung
des
Skandals
in
the
uncovering
of
the
scandal
Sie
drohten
,
mich
öffentlich
bloßzustellen
.
They
threatened
me
with
public
exposure
.
Körperhaltung
{f}
;
Stellung
{f}
body
position
;
stance
Armhaltung
{f}
arm
position
eine
bestimmte
Haltung
einnehmen
to
adopt
a
certain
stance
eine
andere
Haltung
einnehmen
;
die
Stellung
wechseln
to
alter
your
stance
Auf
stellung
{f}
;
In-
Stellung
-Bringen
{n}
;
Dislozierung
{f}
(
von
Truppen
oder
Waffen
);
Stationierung
{f}
(
von
Truppen
)
[mil.]
deployment
(of
troops
or
weapons
);
stationing
(of
troops
)
die
Dislozierung
von
atomaren
Gefechtsköpfen
the
deployment
of
nuclear
warheads
Anschlag
{m}
;
Schuss
stellung
{f}
;
schussbereite
Stellung
{f}
;
Schussposition
{f}
(
die
jemand
einnimmt
)
[mil.]
[sport]
firing
position
;
shooting
position
;
holding
and
aiming
Normal
stellung
{f}
zero
position
zweihändiger
Anschlag
two-handed
grip
Anschlag
kniend
kneeling
position
Anschlag
liegend
prone
position
Anschlag
liegend
aufgelegt
rest
position
prone
Anschlag
sitzend
sitting
position
Anschlag
sitzend
aufgelegt
rest
position
sitting
Anschlag
stehend
freihändig
;
Jagdanschlag
standing
position
Anschlag
stehend
aufgelegt
rest
position
standing
aufgelegt
mit
zweihändigem
Anschlag
two-handed
rest
position
jdn
.
aus/von
einem
Ort
/
einer
Stellung
verdrängen
{vt}
to
drive
out
↔
sb
.;
to
dislodge
sb
.;
to
oust
sb
.
from
a
place
/
position
einen
Mitbewerber
vom
Markt
verdrängen
to
oust
a
competitor
from
the
market
den
Präsidenten
aus
dem
Amt
drängen
to
dislodge
the
president
Neue
Modeerscheinungen
verdrängen
die
alten
.
New
fashions
drive
out
old
ones
.
Die
Supermärkte
verdrängen
die
kleinen
Geschäftsleute
.
The
supermarkets
are
driving
small
shopkeepers
out
of
business
.
Die
Polizei
versucht
,
die
Rauschgifthändler
aus
der
Innenstadt
zu
verdrängen
.
Police
are
trying
to
oust
drug
dealers
from
the
city
centre
.
Otter
sind
zweimal
so
groß
wie
Nerze
und
verdrängen
sie
erfolgreich
von
den
Flüssen
.
Otters
are
twice
as
big
as
minks
,
and
are
successfully
ousting
them
from
the
rivers
.
(
militärische
)
Stellung
{f}
;
Position
{f}
[mil.]
(military)
position
bemannte
Stellung
manned
position
die
Stellung
beziehen
to
move
into
position
seine/die
Stellung
halten
/
behaupten
(
können
)
to
(manage
to
)
hold
your
position
etw
.
in
Stellung
bringen
to
bring
sth
.
into
position
Die
Polizei
war
in
Stellung
,
um
den
Verdächtigen
abzufangen
.
Police
were
in
position
to
intercept
the
suspect
.
zu
einer
Stellung
kommen
;
eine
Stellung
übernehmen
{vt}
[adm.]
to
accede
to
a
position
zu
einer
Stellung
kommend
;
eine
Stellung
übernehmend
acceding
to
a
position
zu
einer
Stellung
gekommen
;
eine
Stellung
übernommen
acceded
to
a
position
an
die
Macht
kommen
to
accede
to
power
den
Thron
besteigen
to
accede
to
the
throne
ein
Amt
antreten
to
accede
to
an
office
Geschütz
stellung
{f}
;
Stellung
{f}
[mil.]
gun
emplacement
;
emplacement
Geschütz
stellung
en
{pl}
;
Stellung
en
{pl}
gun
emplacements
;
emplacements
getarnte
Geschütz
stellung
{f}
blinded
battery
Maschinengewehr
stellung
{f}
machine-gun
emplacement
gegen
etw
.
Stellung
beziehen
;
gegen
etw
.
opponieren
;
gegen
etw
.
sein
{v}
to
oppose
sth
.;
to
offer
opposition
to
sth
.;
to
be
in
opposition
to
sth
.
Stellung
beziehend
;
opponierend
;
gegen
seiend
opposing
;
offering
opposition
to
;
being
in
opposition
to
Stellung
bezogen
;
geopponiert
;
gegen
gewesen
opposed
;
offered
opposition
to
;
been
in
opposition
to
Sind
sie
für
oder
gegen
dieses
Vorhaben
?
Do
you
support
or
oppose
this
project
?
Übernahme
{f}
einer
(
hohen
)
Stellung
[adm.]
accession
to
a
position
of
rank
Machübernahme
{f}
accession
to
power
Thronbesteigung
{f}
accession
to
the
throne
Amtsantritt
{m}
accession
to
the
office
Vormacht
stellung
{f}
;
beherrschende
Stellung
{f}
;
Überlegenheit
{f}
(
gegenüber
jdm
.)
[pol.]
[soc.]
ascendancy
;
ascendency
;
ascendance
;
ascendence
[rare]
(over
sb
.)
jdm
.
moralisch
überlegen
sein
to
have
a
moral
ascendancy
over
sb
.
im
Aufwind
sein
to
be
in
the
ascendancy
bei
etw
.
die
Oberhand
gewinnen
;
obenauf/obenaus
schwingen
[Schw.]
to
gain
(the)
ascendancy
in
sth
.
sich
für/gegen
etw
.
aussprechen
;
für/gegen
etw
.
Stellung
beziehen
{v}
to
speak
out/come
out/declare
oneself
in
favour
of/
against
sth
.;
to
pronounce
oneself
for/in
favour
of/against
sth
.
[Br.]
sich
für/gegen
ein
Vorhaben
aussprechen
to
support/reject
a
project
konsequent
gegen
etw
.
Stellung
beziehen
to
take
a
hard
line
against
Die
Gesellschaft
für
Humangenetik
spricht
sich
gegen
die
Patentierbarkeit
des
menschlichen
Genoms
aus
.
The
Society
of
Human
Genetics
is
opposed
to
/
against
the
patenting
of
the
human
genome
.
jemand
,
der
seine
frühere
Stellung
weiterhin
innehat
{m}
holdover
[Am.]
Minister
aus
dem
früheren
Kabinett
holdovers
from
the
previous
cabinet
Mitarbeiter
aus
der
früheren
Belegschaft
holdovers
from
the
previous
staff
sich
positionieren
;
seinen
Standpunkt
/
seine
Stellung
bestimmen
{v}
[pol.]
[soc.]
to
define
your
position
sich
positionierend
;
seinen
Standpunkt
/
seine
Stellung
bestimmend
defining
your
position
sich
positioniert
;
seinen
Standpunkt
/
seine
Stellung
bestimmt
defined
your
position
hochqualifizierte
Arbeitskraft
{f}
,
die
häufig
Stellung
wechselt
[econ.]
bumble
bee
(job
hopper
with
excellent
qualifications
)
Aus-
Stellung
{f}
[mach.]
idle
position
;
inoperative
position
Botschafteramt
{n}
;
Stellung
{f}
als
Botschafter
[adm.]
ambassadorship
durchgehende
Bremse
{f}
in
Stellung
G (
für
Güterzug
) (
Bahn
)
continuous
brake
(freight
train
) (railway)
durchgehende
Bremse
{f}
in
Stellung
P (
für
Personenzug
) (
Bahn
)
continuous
brake
(passenger
train
) (railway)
in
ihrer/seiner
Eigenschaft
/
Funktion
/
Stellung
als
...;
als
...
in
your
capacity
as
...
Kampfstand
{m}
;
ausgebaute
Stellung
{f}
[mil.]
emplacement
Kampfstände
{pl}
;
ausgebaute
Stellung
en
{pl}
emplacements
Kompromittierung
{f}
;
Bloß
stellung
{f}
compromising
Konstellation
{f}
;
Stellung
{f}
constellation
Konstellationen
{pl}
;
Stellung
en
{pl}
constellations
Musterung
{f}
;
Stellung
{f}
[Ös.]
;
Aushebung
{f}
[Schw.]
[mil.]
[med.]
army
recruitment
test
;
army
recruitment
examination
Neigung
{f}
;
schiefe
Stellung
[naut.]
rake
Fall
des
Masts
rake
of
the
mast
Spitzfuß
stellung
{f}
[med.]
foot
(ankle)
drop
hoher
Stellenwert
{m}
;
zentrale
Stellung
{f}
;
zentrale
Rolle
{f}
;
Bedeutsamkeit
{f}
centrality
(quality
of
being
of
great
importance
)
Stellung
! -
Fertig
? -
Los
! (
Fechtkommandos
)
[sport]
On
guard
! -
Ready
? -
Fence
! (fencing
commands
)
günstige
Stellung
{f}
[mil.]
vantage
ground
in
Stellung
[mil.]
positioned
{
adj
}
die
Stellung
halten
{vt}
to
hold
the
fort
;
to
keep
the
flag
flying
klar
Stellung
beziehen
;
klare
Kante
zeigen
[Nordwestdt.]
{vi}
(
gegen
etw
.)
to
take
a
firm
stand
;
to
take
up
/
stake
out
a
clear-cut
position
(against
sth
.)
sich
in
Stellung
bringen
(
für
etw
.)
[mil.]
[übtr.]
{vr}
to
get
yourself
into
position
(for
sth
.)
Stellung
saufgabe
{f}
;
Aufgabe
einer
Stellung
{f}
abandonment
of
position
V-Winkel
{m}
;
V-
Stellung
{f}
(
der
Flügel
)
[aviat.]
dihedral
angle
(of
wings
)
Zollhinterlegung
{f}
;
Stellung
{f}
unter
Zollkontrolle
[Schw.]
[adm.]
customs
warehousing
eindeutig
Stellung
beziehen
{v}
(
zu
)
to
take
an
unequivocal
stand
(on)
umgelegte
Stellung
{f}
(
einer
Weiche
,
eines
Signals
bei
der
Bahn
)
reverse
position
;
reversed
position
(of
railway
points
,
of
a
railway
signal
)
vorgeschobene
Stellung
{f}
;
Vorsprung
{m}
;
Frontvorsprung
{m}
;
Frontbogen
{m}
[mil.]
salient
vornehme
Herkunft
{f}
;
hohe
gesellschaftliche
Stellung
{f}
gentility
jdn
. (
in
seine
vorige
Stellung
)
wieder
einsetzen
{vt}
(
in/als
etw
.)
to
reinstate
sb
. (in/as
sth
.)
More results
Search further for "Stellung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners