A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for menschlichen
Tip:
Conversion of units
German
English
Anthropometrie
{f}
;
Lehre
von
der
Vermessung
des
menschlichen
Körpers
anthropometry
Ausbildung
{f}
menschlichen
Lebens
;
Hominisation
{f}
;
Anthropogenese
{f}
;
Anthropogenie
{f}
[selten]
(
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
development
of
human
life
;
hominization
;
hominisation
[Br.]
;
anthropogenesis
;
anthropogeny
[rare]
(evolutionary
biology
)
Beschreibung
{f}
der
unbelebten
Natur
mit
menschlichen
Gefühlen
[lit.]
the
pathetic
fallacy
(Ruskin)
Geschichtlichkeit
{f}
(
der
menschlichen
Existenz
)
[phil.]
historicality
(of
human
existence
)
Humangenomprojekt
{n}
;
Forschungsprojekt
zur
Entschlüsselung
der
menschlichen
Genstruktur
[biochem.]
human
genome
project
Index
der
menschlichen
Entwicklung
Human
Development
Index
/HDI/
Messung
{f}
der
(
menschlichen
)
Geruchswahrnehmung
;
Olfaktometrie
{f}
;
Odorimetrie
{f}
[med.]
olfactometry
;
odorimetry
keiner
menschlichen
Regung
fähig
void
of
all
human
feeling
Synanthropie
{f}
(
Anpassung
an
den
menschlichen
Kulturraum
)
[bot.]
[zool.]
synanthropy
ökosystemisches
Entwicklungsmodell
{n}
;
Sozialökologie
{f}
der
menschlichen
Entwicklung
[psych.]
ecological
systems
theory
;
human
ecology
theory
;
systems
framework
;
development
in
context
synanthrop
{adj}
(
sich
an
den
menschlichen
Kulturraum
anpassend
)
[bot.]
[zool.]
synanthropic
vermenschlicht
;
mit
menschlichen
Zügen
;
anthropomorph
[geh.]
{adj}
[lit.]
anthropomorphic
voluntaristisch
{adj}
;
die
Anschauung
betreffend
,
nach
der
der
Wille
die
Grundfunktion
der
menschlichen
Seele
und
das
bestimmende
Prinzip
der
Welt
darstellt
[phil.]
voluntaristic
Ansteckungszyklus
{m}
;
Infektionszyklus
{m}
(
eines
Krankheitserregers
)
[med.]
cycle
of
infection
;
infective
cycle
(of a
pathogenic
organism
)
Ansteckungszyklen
{pl}
;
Infektionszyklen
{pl}
cycles
of
infection
;
infective
cycles
Ansteckungszyklus
im
menschlichen
Umfeld
;
domestischer
Zyklus
domestic
cycle
of
infection
Ansteckungszyklus
im
menschlichen
Organismus
;
humaner
Zyklus
human
cycle
Ansteckungszyklus
im
städtischen
Milieu
;
urbaner
Zyklus
urban
cycle
of
infection
Infektionszyklus
unter
wildlebenden
Tieren
;
sylvatischer
Zyklus
sylvatic
cycle
of
infection
Ausdruck
von
etw
.
sein
;
ein
Beispiel
für
etw
.
sein
;
etw
.
verdeutlichen
{vi}
to
be
illustrative
of
sth
.
Dieser
Rückgang
ist
Ausdruck
der
schwachen
Konjunktur
.
This
decrease
is
illustrative
of
the
economic
slowdown
.
Kulturlandschaften
sind
beispielhaft
für
die
Entwicklung
der
menschlichen
Gesellschaft
.
Cultural
landscapes
are
illustrative
of
the
evolution
of
human
society
.
Die
beiden
Fälle
lassen
ein
gemeinsames
Muster
erkennen
.
Both
cases
are
illustrative
of
a
common
pattern
.
Begriffsvermögen
{n}
;
Fassungsvermögen
{n}
;
Verständnis
{n}
;
Einsicht
{f}
(
für
)
comprehension
(of)
jenseits
des
menschlichen
Fassungsvermögens
beyond
the
compass
of
the
human
mind
DNS-Sequenzbestimmung
{f}
;
DNS-Sequenzierung
{f}
;
Gensequenzierung
{f}
;
Genentschlüsselung
{f}
[biochem.]
gene
sequencing
;
DNA
sequencing
Gesamtgenomsequenzierung
{f}
full
genome
sequencing
/FGS/
;
whole
genome
sequencing
/WGS/
Ionen-Halbleiter-Sequenzierung
{f}
ion
semiconductor
sequencing
Sequenzierung
der
zweiten
Generation
;
Hochdurchsatz-Sequenzierung
{f}
;
massiv-parallele
Sequenzierung
next-generation
sequencing
/NGS/
;
high-throughput
sequencing
;
long-read
sequencing
;
massive
parallel
sequencing
Sequenzierung
durch
Synthese
sequencing-by-synthesis
;
synthesis
sequencing
Sequenzierung
durch
Ligation
;
Post-Light-Sequenzierung
{f}
sequencing
by
ligation
;
ligation
sequencing
;
post-light
sequencing
Forschungsprojekt
zur
Entschlüsselung
der
menschlichen
Genstruktur
;
Humangenomprojekt
{n}
human
genome
project
Funktionsweise
{f}
;
Arbeitsweise
{f}
(
Institution
,
Physiologie
;
Maschine
usw
.)
working
principle
;
operating
principle
;
working
;
workings
(institution,
physiology
,
machine
)
die
Arbeitsweise
des
Parlaments
the
workings
of
Parliament
die
Funktionsweise
des
menschlichen
Gehirns
the
operating
principle
of
the
human
brain
Informationsbeschaffung
und
-auswertung
{f}
;
Ermittlungen
{pl}
; (
Vorgang
)
intelligence
Marktbeobachtung
market
intelligence
systematische
Unternehmensanalyse
business
intelligence
nichttechnische
Aufklärung
;
Informationsbeschaffung
aus
menschlichen
Quellen
human
intelligence
/humint/
Meldestelle
für
Kinderpornografie/Geldwäsche
child
pornography/money
laundering
intelligence
unit
Diese
Auskunft
wird
nur
zu
Ermittlungszwecken
erteilt
und
darf
vor
Gericht
nicht
verwendet
werden
.
This
information
is
provided
for
intelligence
purposes
only
and
must
not
be
used
in
court
.
mit
jdm
.
in
Konflikt
geraten
{vi}
to
come
into
conflict
with
sb
.
mit
der
Firmenleitung
wegen
des
Preises
in
Konflikt
geraten
to
come
into
conflict
with
the
management
over
the
price
In
Afrika
geraten
Wildtiere
oft
in
Konflikt
mit
der
menschlichen
Bevölkerung
.
In
Africa
,
wild
animals
often
come
into
conflict
with
the
human
population
.
Sicherheit
{f}
;
Schutz
{m}
;
Sichersein
{n}
(
Schutz
einzelner
Personen
/
Schutz
vor
bestimmten
Gefahren
)
safety
Sicherheiten
{pl}
safeties
biologische
Sicherheit
;
Biosicherheit
{f}
biosafety
Brandsicherheit
{f}
fire
safety
persönliche
Sicherheit
personal
safety
(
persönliche
)
Sicherheit
bei
Hochwasserereignissen
flood
safety
Verbesserung
{f}
der
Sicherheit
safety
improvement
zu
Ihrer
eigenen
Sicherheit
for
your
own
safety
(
sich
;
etw
.)
in
Sicherheit
bringen
to
get
(oneself;
sth
.)
to
safety
das
subjektive
Sicherheitsgefühl
der
Bürger
erhöhen
to
increase
the
feeling
of
safety
in
the
minds
of
the
citizens
Übereinkommen
zum
Schutz
des
menschlichen
Lebens
auf
See
Convention
on
Safety
of
Life
at
Sea
/SOLAS/
sich
für/gegen
etw
.
aussprechen
;
für/gegen
etw
.
Stellung
beziehen
{v}
to
speak
out/come
out/declare
oneself
in
favour
of/
against
sth
.;
to
pronounce
oneself
for/in
favour
of/against
sth
.
[Br.]
sich
für/gegen
ein
Vorhaben
aussprechen
to
support/reject
a
project
konsequent
gegen
etw
.
Stellung
beziehen
to
take
a
hard
line
against
Die
Gesellschaft
für
Humangenetik
spricht
sich
gegen
die
Patentierbarkeit
des
menschlichen
Genoms
aus
.
The
Society
of
Human
Genetics
is
opposed
to
/
against
the
patenting
of
the
human
genome
.
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
(
einzelnes
Phänomen
);
zusammenkommen/zusammenwirken
müssen
,
damit
etw
.
erreicht
wird/geschieht
;
gemeinsam
etw
.
ausmachen/bewirken
(
bei
mehreren
Elementen
)
{v}
to
go
toward
(s)
sth
.;
to
go
into
sth
.;
to
go
to
achieve
sth
./make
sth
.
happen
(single
phenomenon
that
contributes
to
sth
.
or
several
elements
which
are
put
into
a
whole
)
die
Knochen
,
die
gemeinsam
die
Form
des
menschlichen
Körpers
bestimmen
the
bones
that
go
to
form
the
human
body
Das
Geld
wird
für
die
Erhaltung
des
Gebäudes
aufgewendet/verwendet
.
The
money
goes
towards
maintaining
the
building
.
In
die
Ausbildung
wurde
sehr
viel
investiert
.
Huge
investment
has
gone
into
training
.
Der
Gesamtaufwand
für
die
Forschung
sinkt
.
The
total
effort
going
into
research
is
decreasing
.
Welche
Eigenschaften
müssen
zusammenkommen
,
damit
ein
Film
Kult
wird
?
Which
qualities
go
to
make
up
a
cult
movie
?
einiges
zu
etw
.
beitragen
;
einiges
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
some
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
some
way
to
make
sth
.
happen
viel
zu
etw
.
beitragen
,
viel
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
a
long
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
a
long
way
to
make
sth
.
happen
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
;
entscheidend
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
far
to
make
sth
.
happen
Wissenschaftler
haben
bei
der
Lösung
des
Rätsels
schöne
Fortschritte
erzielt
.
Scientists
have
gone
some
way
towards
solving
the
puzzle
.
Das
erklärt
nur
zum
Teil/teilweise
...
This
does
not
go
a
long
way
to
explain
...
Diese
Maßnahme
würde
entscheidend
dazu
beitragen
,
die
Hauptursache
des
Problems
zu
beseitigen
.
This
move
would
go
far
towards
removing
the
main
cause
of
the
problem
.
nicht
viel
von
jdm
./etw.
halten
;
keine
gute
Meinung
von
jdm
./etw.
haben
;
etw
. (
gar
)
nicht
gerne
sehen
;
jdm
.
gar
nicht
gefallen
;
von/über
etw
.
nicht
sehr
/
wenig
erbaut
sein
[geh.]
;
etw
.
nicht
gutheißen
[geh.]
;
etw
.
nicht
goutieren
[geh.]
{vt}
to
have
a
low
opinion
;
to
have/take
a
dim
view
;
to
have
a
poor
view
of
sb
./sth.
Sie
hat
keine
gute
Meinung
von
der
menschlichen
Natur
.
She
has
a
low
opinion
of
human
nature
.;
She
takes
a
poor
view
of
human
nature
.
Ich
halte
nicht
viel
von
Versprechen
,
die
Politiker
abgeben
.
I
take
a
dim
view
of
politicians'
promises
.
Der
Chef
sieht
es
gar
nicht
gern
,
wenn
jemand
zu
spät
zur
Dienstbesprechung
kommt
.
Our
boss
takes
a
dim
view
of
anyone
who
arrives
late
for
staff
meetings
.
Dem
Lehrer
gefiel
sein
Benehmen
gar
nicht
.
The
teacher
took
a
dim
view
of
his
behaviour
.
Das
würden
wir
nicht
gerne
sehen
.;
Das
würden
wir
nicht
gutheißen
.
We
would
take
a
dim
view
of
that
.
Seine
Frau
hat
sein
Abenteuer
nicht
goutiert
und
beschlossen
,
sich
scheiden
zu
lassen
.
His
wife
took
a
poor
view
of
his
adventure
and
decided
to
divorce
him
.
jdm
./etw.
etw
.
zuschreiben
;
jdm
.
etw
.
zurechnen
[selten]
{vt}
to
attribute
sth
.
to
sb
./sth.;
to
ascribe
sth
.
to
sb
./sth.;
to
chalk
up
↔
sth
.
to
sth
.
[Am.]
[coll.]
zuschreibend
;
zurechnend
attributing
to
;
ascribing
to
;
chalking
up
to
zugeschrieben
;
zugerechnet
attributed
to
;
ascribed
to
;
chalked
up
to
schreibt
zu
;
rechnet
zu
attributes
;
ascribes
schrieb
zu
;
rechnete
zu
attributed
;
ascribed
Dieser
Ausspruch
wird
Konfuzius
zugeschrieben
.
This
saying
is
attributed
to
Confucius
.
Man
sollte
Tieren
keine
menschlichen
Beweggründe
zuschreiben/unterstellen
.
One
should
not
attribute
human
motives
to
animals
.
Diesen
Sieg
haben
wir
einer
gehörigen
Portion
Glück
zu
verdanken
.
We
can
chalk
that
win
up
to
a
lot
of
luck
.
Search further for "menschlichen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners