A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
decide
decide a controversy
decide definitely
decide precipitately
decided
decidedly
decidedly faulty
decidedly lower
decidedness
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
decided
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
firm
;
determined
;
decided
dezidiert
{adj}
I
decided
to
keep
him
at
arm's
length
.
Ich
beschloss
,
ihn
mir
vom
Leibe
zu
halten
.
freelance
worker
;
freelancer
;
freelance
Freiberufler
{m}
;
Freischaffender
{m}
;
freier
Mitarbeiter
(
als
Beruf
)
to
work
as
a
freelance
freiberuflich
tätig
sein
He
decided
to
go
freelance
.
Er
entschloss
sich
,
freiberuflich
tätig
zu
sein
.
to
call
it
quits
Schluss
machen
;
mit
etw
. (
endgültig
)
aufhören
(
Aktivität
);
es
dabei
belassen
;
es
dabei
bewenden
lassen
{v}
Around
five
that
afternoon
we
decided
to
call
it
quits
.
Gegen
fünf
Uhr
an
diesem
Nachmittag
haben
wir
dann
beschlossen
,
Schluss
zu
machen
.
The
egg
producer
is
calling
it
quits
.
Der
Eierproduzent
hört
auf
.
Nach
der
Saison
2022
hörte
er
auf
.
Following
the
2022
season
,
he
called
it
quits
.
We're
just
going
to
have
to
agree
to
disagree
and
call
it
quits
.
Wir
können
nur
feststellen
,
dass
wir
unterschiedlicher
Meinung
sind
und
es
dabei
belassen
.
Let's
just
call
it
quits
.
Lassen
wir
es
dabei
bewenden
.
blind
;
ploy
;
subterfuge
[formal]
Täuschungsmanöver
{n}
;
kleiner
Schwindel
{m}
;
Schwindelei
{f}
;
Vorwand
{m}
;
List
{f}
publicity
ploy
(
geschickter
)
PR-Gag
{m}
;
Publicity-Gag
{m}
marketing
ploy
Werbeschwindel
{m}
;
Werbeschmäh
She
wasn't
sick
.
It
was
just
a
ploy
/ a
subterfuge
to
avoid
having
to
go
to
school
.
Sie
war
nicht
krank
.
Das
war
nur
ein
Vorwand
,
um
nicht
in
die
Schule
zu
müssen
.
The
meeting
was
a
ploy
/ a
subterfuge
to
get
him
out
of
his
office
.
Die
Besprechung
war
nur
ein
Vorwand
,
um
ihn
aus
seinem
Büro
zu
locken
.
The
holding
company
was
just
a
blind
.
Die
Dachgesellschaft
war
nur
Fassade
.
I
dialled
and
this
time
decided
to
try
a
little
subterfuge
.
Ich
wählte
die
Nummer
und
beschloss
,
es
diesmal
mit
einer
kleinen
List
zu
versuchen
.
I
hated
all
the
subterfuges
, I
hated
always
lying
to
her
.
Ich
hasste
die
ganzen
Schwindeleien
,
ich
hasste
es
,
sie
ständig
anzulügen
.
to
have
a
hissy
fit
;
to
have
a
fit
;
to
throw
a
fit
;
to
pitch
a
fit
[Am.]
;
to
have
a (temper)
tantrum
;
to
throw
a
tantrum
;
to
fly
into
a
tempter
;
to
fly
into
a
rage
;
to
throw
a
wobbly
[Br.]
;
to
have
kittens
[Br.]
;
to
have
a
cow
[Am.]
;
to
go
psycho
;
to
flip
out
;
to
flip
[coll.]
einen
Wutanfall
bekommen/haben
; (
vor
Wut
)
an
die
Decke
gehen
;
hochgehen
;
außer
sich
geraten
[geh.]
;
ausrasten
;
auszucken
[Ös.]
;
alle
Zustände
kriegen
[ugs.]
;
explodieren
{vi}
He
threw
a
hissy
fit
when
she
decided
the
hotel
room
wasn't
big
enough
.
Er
rastete
aus
,
als
sie
meinte
,
das
Hotelzimmer
wäre
nicht
groß
genug
.
to
take
the
plunge
[fig.]
sich
endlich
dazu
aufraffen
;
den
Sprung
ins
kalte
Wasser
wagen
;
sich
ins
kalte
Wasser
stürzen
[übtr.]
{v}
Last
week
he
finally
took
the
plunge
.
Vorige
Woche
hat
er
sich
endlich
dazu
aufgerafft
.
I
have
decided
to
take
the
plunge
and
set
up
my
own
business
.
Ich
habe
beschlossen
,
den
Sprung
ins
kalte
Wasser
zu
wagen
und
mich
selbständig
zu
machen
.
to
give
sth
. a
miss
[Br.]
[coll.]
etw
.
ausfallen
lassen
;
sich
etw
.
schenken
;
sich
etw
.
sparen
{v}
(
auf
etw
.
verzichten
)
[übtr.]
We
decided
to
give
the
visit
to
the
theatre
a
miss
.
Wir
beschlossen
,
den
Theaterbesuch
ausfallen
zu
lassen
.
I'll
give
the
coffee
a
miss
.
I'm
due
at
a
meeting
in
half
an
hour
.
Den
Kaffee
schenk
ich
mir
.
Ich
muss
in
einer
halben
Stunde
bei
einer
Besprechung
sein
.
to
decide
beschließen
;
befinden
; (
Termin
)
festsetzen
;
entscheiden
{vt}
deciding
beschließend
;
befindend
;
festsetzend
;
entscheidend
decided
beschlossen
;
befunden
;
festgesetzt
;
entschieden
he/she
decides
er/sie
beschließt
;
er/sie
befindet
;
er/sie
setzt
fest
I/he/she
decided
ich/er/sie
beschloss
(
beschloß
[alt]
);
ich/er/sie
befand
;
ich/er/sie
setzte
fest
he/she
has/had
decided
er/sie
hat/hatte
beschlossen
;
er/sie
hat/hatte
befunden
;
er/sie
hat/hatte
festgesetzt
to
decide
sth
.
according
to
instinct
etw
.
aus
dem
Bauch
heraus
entscheiden
[übtr.]
to
decide
(sth.)
on
a
case-by-case
basis
(
etw
.)
von
Fall
zu
Fall
entscheiden
; (
etw
.)
je
nach
Einzelfall
entscheiden
; (
etw
.)
auf
Einzelfallbasis
entscheiden
thereon
;
thereupon
;
after
that
;
as
a
result
;
in
response
darauf
;
daraufhin
{adv}
He
reacted
by
spraying
us
with
cola
.
Daraufhin
bespritzte
er
uns
mit
Cola
.
In
response
he
was
imprisoned
.
Daraufhin
wurde
er
eingesperrt
.
Follow
the
instructions
as
they
appear
on
the
screen
.
Folgen
Sie
den
Anweisungen
,
die
daraufhin
angezeigt
werden
.
As
a
result
,
it
was
decided
in
2008
to
extend
the
initiative
.
Daraufhin
wurde
2008
die
Ausweitung
der
Initiative
beschlossen
.
The
uninfected
animals
had
also
to
be
killed
as
a
result
.
Auch
die
Tiere
,
die
nicht
infiziert
waren
,
mussten
daraufhin
getötet
werden
.
to
forbear
sth
. {
forbore
;
forborne
,
forborn
};
to
forebear
from
sth
.
sich
(
einer
Sache
)
enthalten
{vr}
;
auf
etw
.
verzichten
;
etw
.
vermeiden
{vt}
[adm.]
He
forbore
to
make
any
comment
.
Er
enthielt
sich
jeden
Kommentars
.
She
carefully
forbore
any
mention
of
his
name
.
Sie
vermied
es
tunlichst
,
ihn
beim
Namen
zu
nennen
.
We
have
begged
her
to
forbear
.
Wir
haben
sie
gebeten
,
darauf
zu
verzichten
.
Even
her
original
critics
could
scarcely
forbear
from
congratulating
her
.
Sogar
ihre
ursprünglichen
Kritiker
konnten
nicht
umhin
,
ihr
zu
gratulieren
.
The
bank
decided
to
forbear
(from)
collecting
the
remaining
amount
.
Die
Bank
hat
darauf
verzichtet
,
den
Restbetrag
einzuziehen
.
to
decide
(on)
(
sich
)
entscheiden
(
über
);
sich
entschließen
;
dezidieren
{v}
deciding
entscheidend
;
entschließend
;
dezidierend
decided
entschieden
;
entschlossen
;
dezidiert
decides
entscheidet
decided
entschied
You
decide
!;
You
pick
!;
You
choose
!
Entscheide
Du
!
I
haven't
quite
decided
yet
.
Ich
habe
mich
noch
nicht
ganz
entscheiden
.
to
ride
on
sth
. (a
means
of
transport
);
to
ride
sth
. (a
means
of
transport
)
[Am.]
mit
etw
. (
einem
Fortbewegungsmittel
)
fahren
;
in
etw
. (
einem
Fortbewegungsmittel
)
mitfahren
{vi}
riding
fahrend
;
mitfahrend
ridden
gefahren
;
mitgefahren
to
ride
the
bicycle
mit
dem
Fahrrad
fahren
to
ride
in
the
car
;
to
use
the
car
mit
dem
Auto
fahren
to
use
the
lift/bus
[Br.]
;
to
ride
the
elevator/bus
[Am.]
mit
dem
Lift/Bus
fahren
I
decided
to
walk
instead
of
using/riding
[Am.]
the
tram
.
Ich
beschloss
,
zu
Fuß
zu
gehen
,
statt
mit
der
Straßenbahn
zu
fahren
.
He
got
on
his
bicycle
and
rode
away
.
Er
stieg
auf
sein
Fahrrad
und
fuhr
weg
.
She
rides
the
subway
home
from
school
.
[Am.]
Sie
fährt
mit
der
U-Bahn
von
der
Schule
nach
Hause
.
We
rode
the
escalator
to
the
second
floor
.
[Am.]
Wir
fuhren
mit
der
Rolltreppe
in
den
zweiten
Stock
.
Dad
drove
the
car
and
we
kids
rode
in
the
back
.
[Am.]
Der
Vater
saß
am
Steuer
und
wir
Kinder
fuhren
hinten
mit
.
to
have
a
low
opinion
;
to
have/take
a
dim
view
;
to
have
a
poor
view
of
sb
./sth.
nicht
viel
von
jdm
./etw.
halten
;
keine
gute
Meinung
von
jdm
./etw.
haben
;
etw
. (
gar
)
nicht
gerne
sehen
;
jdm
.
gar
nicht
gefallen
;
von/über
etw
.
nicht
sehr
/
wenig
erbaut
sein
[geh.]
;
etw
.
nicht
gutheißen
[geh.]
;
etw
.
nicht
goutieren
[geh.]
{vt}
She
has
a
low
opinion
of
human
nature
.;
She
takes
a
poor
view
of
human
nature
.
Sie
hat
keine
gute
Meinung
von
der
menschlichen
Natur
.
I
take
a
dim
view
of
politicians'
promises
.
Ich
halte
nicht
viel
von
Versprechen
,
die
Politiker
abgeben
.
Our
boss
takes
a
dim
view
of
anyone
who
arrives
late
for
staff
meetings
.
Der
Chef
sieht
es
gar
nicht
gern
,
wenn
jemand
zu
spät
zur
Dienstbesprechung
kommt
.
The
teacher
took
a
dim
view
of
his
behaviour
.
Dem
Lehrer
gefiel
sein
Benehmen
gar
nicht
.
We
would
take
a
dim
view
of
that
.
Das
würden
wir
nicht
gerne
sehen
.;
Das
würden
wir
nicht
gutheißen
.
His
wife
took
a
poor
view
of
his
adventure
and
decided
to
divorce
him
.
Seine
Frau
hat
sein
Abenteuer
nicht
goutiert
und
beschlossen
,
sich
scheiden
zu
lassen
.
to
give
away
hergeben
;
weggeben
;
abgeben
{vt}
giving
away
hergebend
;
weggebend
;
abgebend
given
away
hergegeben
;
weggegeben
;
abgegeben
I
decided
to
give
away
all
my
records
.
Ich
habe
beschlossen
,
alle
meine
Schallplatten
wegzugeben
.
to
play
along
with
sth
.
[fig.]
bei
etw
.
mitspielen
{vi}
(
zum
Gelingen
beitragen
)
[übtr.]
playing
along
mitspielend
played
along
mitgespielt
if
the
weather
is
kind
(to
you
);
if
the
weather
permits
wenn
das
Wetter
mitspielt
should
my
finances
allow
it
wenn
meine
Finanzen
mitspielen
I
have
no
desire
to
play
along
with
her
little
machinations
.
Ich
habe
keine
Lust
,
bei
ihren
kleinen
Intrigen
mitzuspielen
.
When
he
introduced
himself
as
a
doctor
, I
decided
to
play
along
with
it
and
to
ld
him
I
was
a
nurse
.
Als
er
sich
als
Arzt
vorstellte
,
beschloss
ich
,
das
Spiel
mitzuspielen
und
sagte
ihm
,
ich
sei
eine
Krankenschwester
.
The
weather
co-operated
nicely
.
Das
Wetter
spielte
mit
.
Just
the
weather
didn't
quite
want
to
play
along
.
Nur
das
Wetter
wollte
nicht
so
ganz
mitspielen
.
to
publish
sth
.
etw
.
publizieren
;
veröffentlichen
;
herausgeben
;
verlegen
;
herausbringen
{vt}
publishing
publizierend
;
veröffentlichend
;
herausgebend
;
verlegend
;
herausbringend
published
publiziert
;
veröffentlicht
;
herausgegeben
;
verlegt
;
herausgebracht
publishes
publiziert
;
veröffentlicht
;
gibt
heraus
;
verlegt
;
bringt
heraus
published
publizierte
;
veröffentlichte
;
gab
heraus
;
verlegte
;
brachte
heraus
published
by
herausgegeben
von
published
by
...
erschienen
im
Verlag
...
recently
published
neu
veröffentlicht
We
have
decided
to
publish
a
report
regularly
.
Wir
haben
uns
entschlossen
,
künftig
regelmäßig
einen
Bericht
herauszubringen
.
to
chime
in
;
to
weigh
in
[coll.]
(make
an
important
contribution
to
a
debate
)
etwas
dazu
sagen
;
sich
dazu
zu
Wort
melden
;
sich
dazu
äußern
{v}
[ling.]
chiming
in
;
weighing
in
etwas
dazu
sagend
;
sich
dazu
zu
Wort
meldend
;
sich
dazu
äußernd
chimed
in
;
weighed
in
etwas
dazu
gesagt
;
sich
dazu
zu
Wort
gemeldet
;
sich
dazu
geäußert
Staff
have
chimed
in
/
weighed
in
with
a
demand
that
the
take-over
bid
be
rejected
/
should
be
rejected
.
Die
Belegschaft
hat
sich
in
dieser
Sache
mit
der
Forderung
zu
Wort
gemeldet
,
das
Übernahmeangebot
müsse
abgelehnt
werden
.
Would
you
like
to
chime
in
/
weigh
in
with
your
opinion
?
Möchtest
du
dazu
etwas
sagen
?
Do
you
want
to
weigh
in
on
this
plan
?
Wollen
Sie
sich
zu
diesem
Plan
äußern
?
I
think
we're
pretty
much
decided
,
unless
you
want
to
weigh
in
.
Ich
glaube
,
wir
sind
uns
ziemlich
einig
,
außer
du
möchtest
noch
etwas
dazu
sagen
.
A
number
of
celebrities
have
weighed
in
(with
their
opinions
)
on
the
scandal
.
Eine
Reihe
prominenter
Persönlichkeiten
hat
sich
zu
diesem
Skandal
geäußert
. /
zu
Wort
gemeldet
.
He
kept
chiming
in
with
his
opinions
.
Er
hat
ständig
seinen
Senf
dazugegeben
.
[ugs.]
already
schon
;
bereits
[geh.]
{adv}
as
soon
as
the
day
broke
schon
am
frühen
Morgen
My
sister
is
already
sleeping
.
Meine
Schwester
schläft
schon
.
Oh
look
,
they've
already
started
.
Da
schau
,
sie
haben
schon
angefangen
.
It
was
already
6
o'clock
in
the
evening
,
quite
dark
.
Es
war
bereits
6
Uhr
am
Abend
und
schon
dunkel
.
It's
already
Wednesday
and
there
is
still
so
much
to
do
.
Es
ist
schon
Mittwoch
und
es
ist
noch
so
viel
zu
tun
.
When
I
arrived
she
had
already
left
quite
a
while
ago
.
Als
ich
eintraf
,
war
sie
bereits
eine
ganze
Weile
fort
.
The
fight
had
hardly
begun
when
it
was
already
decided
.
Der
Kampf
hatte
kaum
begonnen
,
da
war
er
auch
schon
entschieden
.
Haven't
you
done
enough
already
?
Du
hast
doch
schon
genug
getan
!
'We
have
to
end
here
.'
'Already
?'
"Wir
müssen
aufhören
."
"Jetzt
schon
?" /
"Schon
?"
She's
so
young
and
already
a
widow
!
So
jung
und
schon
Witwe
!
to
be
uncertain
;
to
be
up
in
the
air
;
to
be/hang
in
the
balance
;
to
be
in
the
melting
pot
;
to
be
in
limbo
(of a
thing
)
ungewiss
sein
;
in
der
Schwebe
sein
;
in
Schwebe
sein
[Ös.]
;
offen
sein
{v}
(
Sache
)
to
remain
up
in
the
air
ungewiss
bleiben
;
offen
bleiben
The
future
of
the
railway
station
still
hangs
in
the
balance
/
is
still
in
the
melting
pot
.
Die
Zukunft
des
Bahnhofs
ist
nach
wie
vor
offen
/
in
der
Schwebe
.
It
looked
like
our
team
was
winning
,
but
following
the
equalizer
everything
went
back
in
the
melting
pot
.
Es
sah
ganz
so
aus
,
als
würde
unsere
Mannschaft
gewinnen
,
aber
nach
dem
Ausgleichstor
war
wieder
alles
offen
.
It
hasn't
been
decided
yet
.
Es
ist
noch
in
der
Schwebe
.
to
prompt
/
cause
/
lead
/
decide
sb
.
to
do
sth
.
jdn
.
dazu
veranlassen
/
bewegen
/
bringen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[psych.]
What
prompted/caused/led
you
to
change
your
mind
?
Was
hat
dich
veranlasst
,
deine
Meinung
zu
ändern
?
I
don't
know
what
prompted
her
to
leave
.
Ich
weiß
nicht
,
was
sie
veranlasst
hat
,
zu
gehen
.
The
nerve
impulses
cause
the
muscles
to
contract
.
Die
Nervenimpulse
veranlassen
die
Muskel
,
sich
zusammenzuziehen
.
This
was
prompted
by
the
desire
to
make
the
city
centre
more
attractive
.
Dahinter
stand
der
Wunsch
,
das
Stadtzentrum
attraktiver
zu
gestalten
.
The
look
he
gave
her
decided
her
not
to
ask
.
Der
Blick
,
den
er
ihr
zuwarf
,
bewog
sie
,
nicht
zu
fragen
.
to
blur
;
to
confuse
;
to
obfuscate
[formal]
;
to
muddy
the
issue
/
matter
/
argument
;
to
muddy
the
waters
(of
an
issue
)
[fig.]
eine
Sache
vernebeln
/
verschleiern
;
etw
.
verwischen
[übtr.]
{vt}
;
den
Blick
trüben
;
Verwirrung
stiften
;
eine
Nebelbombe
werfen
;
eine
Nebelgranate
/
Nebelkerze
zünden
[übtr.]
{vi}
attempt
to
confuse
the
issue
;
attempt
to
obfuscate
the
argument
Nebelgranate
[übtr.]
unnecessary
questions
which
only
confuse
the
matter
unnötige
Fragen
,
die
nur
Verwirrung
stiften
to
avoid
further
confusing
the
issue
sich
bemühen
,
die
Sache
nicht
noch
verwirrender
machen
to
further
muddy
the
waters
;
to
muddy
the
waters
further
um
die
Sache
noch
verzwickter/unklarer
zu
machen
I
don't
want
to
muddy
the
waters
.
Ich
will
keine
Verwirrung
stiften
.
This
propaganda
muddies
the
waters
of
truth
.
Diese
Propaganda
vernebelt
die
Wahrheit
.
This
would
muddy
the
focus
of
the
book
.
Das
würde
den
Blick
für
das
Wesentliche
in
dem
Buch
verstellen
.
These
innovative
libraries
muddied
the
margin
between
books
and
toys
.
Diese
innovativen
Bibliotheken
haben
die
Grenze
zwischen
Buch
und
Spielzeug
verwischt
.
She
deliberately
muddied
the
waters
by
constantly
referring
to
the
earlier
case
.
Mit
dem
ständigen
Verweis
auf
den
früheren
Fall
hat
sie
gezielt
eine
Nebelbombe
geworfen
.
Just
to
confuse
matters
,
they
have
decided
to
give
all
the
streets
new
names
.
Um
die
Sache
noch
verwirrender
zu
machen
,
hat
man
beschlossen
,
allen
Straßen
neue
Namen
zu
geben
.
Stop
blurring
the
issue
.
Hör
mit
diesem
Verwirrspiel
/
mit
diesen
Nebelkerzen
auf
!
to
chop
and
change
[Br.]
[coll.]
(of a
person
or
a
thing
)
immer
wieder
wechseln
;
ständig
wechseln
{vi}
(
Person
und
Sache
);
ständig
Volten
schlagen
[geh.]
(
Person
);
sich
ständig
ändern
(
Sache
)
{vi}
to
keep
chopping
and
changing
(of a
person
)
immer
wieder
alles
umstoßen
(
Person
)
to
chop
and
change
between
autocratic
style
of
leadership
and
share
in
decisions
zwischen
autoritärem
Führungsstil
und
Mitsprache
hin-
und
herpendeln
Our
weather
chops
and
changes
between
sunshine
and
rain
.
Unser
Wetter
wechselt
ständig
zwischen
Sonne
und
Regen
.
Don't
chop
and
change
from
one
style
to
another
.
It
confuses
the
reader
.
Spring
/
Hüpf
nicht
von
einem
Stil
zum
anderen
.
Das
verwirrt
den
Leser
.
Fashions
chop
and
change
.
Die
Mode
wechselt
ständig
.
After
six
months
of
chopping
and
changing
,
we've
decided
to
go
back
to
our
old
system
.
Nach
einem
halben
Jahr
ständigen
Wechselns
haben
wir
entschieden
,
wieder
zu
unserem
alten
System
zurückzukehren
.
to
temporarily
shelve
sth
.;
to
shelve
sth
.;
to
pigeonhole
sth
.;
to
put
sth
.
on
ice
;
to
kick
sth
.
into
touch
[Br.]
;
to
kick
sth
.
into
the
long
grass
[Br.]
;
to
put
sth
.
on
the
backburner
[Am.]
[fig.]
etw
.
zurückstellen
;
etw
.
auf
Eis
legen
{vt}
[übtr.]
temporarily
shelving
;
shelving
;
pigeonholing
;
putting
on
ice
;
kicking
into
touch
;
kicking
into
the
long
grass
;
putting
on
the
backburner
zurückstellend
;
auf
Eis
legend
temporarily
shelved
;
shelved
;
pigeonholed
;
put
on
ice
;
kicked
into
touch
;
kicked
into
the
long
grass
;
put
on
the
backburner
zurückgestellt
;
auf
Eis
gelegt
We
decided
to
temporarily
shelve
this
proposal
.
Wir
haben
beschlossen
,
diesen
Vorschlag
zurückzustellen
.
to
remain
to
be
seen
dahinstehen
{vi}
[selten]
That
remains
to
be
seen
.;
That's
not
decided
yet
.
Das
steht
noch
dahin
.
Search further for "decided":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners