A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
65 results for soziale
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Gesellschaftsklasse
{f}
;
soziale
Klasse
{f}
;
Klasse
{f}
[soc.]
social
class
;
class
(
soziale
r
)
Stand
{m}
;
soziale
Stellung
{f}
social
standing
;
rank
;
status
Leute
aller
Stände
people
of
all
ranks
soziale
Leiter
{f}
[soc.]
social
ladder
;
social
scale
am
oberen
Ende
/
auf
der
obersten
Stufe
der
soziale
n
Leiter
at
the
top
of
the
social
ladder
am
unteren
Ende
/
auf
der
untersten
Stufe
der
soziale
n
Leiter
at
the
bottom
of
the
social
scale
den
gesellschaftlichen
/
soziale
n
Aufstieg
schaffen
;
gesellschaftlich
/
sozial
aufsteigen
;
die
gesellschaftliche
/
soziale
Leiter
erklimmen
[geh.]
to
climb
up
the
social
ladder
;
to
move
up
the
social
scale
soziale
Anpassung
{f}
;
Sozialisierung
{f}
;
Sozialisation
{f}
[soc.]
social
adaptation
;
social
adjustment
;
socialization
;
socialisation
[Br.]
frühkindliche
Sozialisierung
infant
socialization
soziale
Dreigliederung
{f}
;
Dreigliederung
des
soziale
n
Organismus
social
threefolding
soziale
Fertigkeiten
{pl}
;
soziale
Kompetenz
{f}
;
Sozialkompetenz
{f}
[soc.]
social
skills
soziale
Gefiederpflege
{f}
[ornith.]
allopreening
soziale
Manipulation
{f}
social
engineering
soziale
Randgruppen
{pl}
;
Randständige
{pl}
[Schw.]
[soc.]
people
in
the
margins
of
society
;
marginal
people
;
the
marginal
poor
soziale
Betreuung
{f}
(
einer
einzelnen
Person
oder
Familie
)
[soc.]
casework
Christlich-
Soziale
Union
{f}
/CSU/
[pol.]
[Dt.]
Christian
Social
Union
Freundschaftsanfrage
{f}
(
soziale
Netze
)
[comp.]
friend
request
(social
networks
)
der
soziale
Nahbereich
(
einer
Person
)
[soc.]
the
immediate
social
vicinity
(of a
person
)
Partei
"Arbeit
&
soziale
Gerechtigkeit
-
Die
Wahlalternative"
/WASG/
[pol.]
Labour
and
Social
Justice
Party
(Germany)
staatlicher
Sozialdienst
{m}
;
Soziale
inrichtung
{f}
;
soziale
Einrichtung
{f}
[pol.]
[soc.]
social
service
staatliche
Sozialdienste
{pl}
;
Soziale
inrichtungen
{pl}
;
soziale
Einrichtungen
{pl}
social
services
Sozialpädagogik
{f}
;
soziale
Arbeit
{f}
[stud.]
social
education
studies
;
social
education
Sozialschutz
{m}
;
soziale
r
Schutz
{m}
;
soziale
Sicherung
{f}
social
protection
soziale
r
Raum
{m}
;
Raum
{m}
für
soziale
Aktivitäten
(
Raumplanung
)
social
space
(spatial
planning
)
eng
{adj}
;
eng
verbunden
(
soziale
Gruppen
)
tight-knit
{
adj
}
Abhängigkeit
{f}
(
von
)
dependence
;
dependency
(on)
Abhängigkeiten
{pl}
dependences
;
dependencies
Co-Abhängigkeit
{f}
co-dependency
kausale
Abhängigkeit
causal
dependence
nonkausale
Abhängigkeit
non-causal
dependence
soziale
Abhängigkeit
social
dependence
in
Abhängigkeit
von
;
je
nach
in
dependence
on
;
depending
on
soziale
s
Abstandhalten
{n}
; (
soziale
)
Kontaktvermeidung
{f}
;
Vermeidung
/
Einschränkung
soziale
r
Kontakte
(
Infektionsbekämpfung
)
[med.]
social
distancing
; (social)
contact
avoidance
(infection
control
)
seine
Sozialkontakte
einschränken
to
adopt
social
distancing
soziale
Kontakte
vermeiden
to
practise
social
distancing
Ansteckung
{f}
[übtr.]
contagion
[fig.]
Ansteckungen
{pl}
contagions
Gefühlsansteckung
{f}
emotional
contagion
;
emotional
transference
soziale
Ansteckung
{f}
;
Sozialansteckung
{f}
social
contagion
Ausgrenzung
{f}
[soc.]
exclusion
soziale
Ausgrenzung
;
soziale
Isolierung
social
exclusion
Austausch
{m}
(
soziale
Interaktion
)
[soc.]
exchange
(social
interaction
)
kreativer
Austausch
mit
Kollegen
exchange
of
creative
ideas
with
peers
Jugendaustausch
{m}
youth
exchange
im
direkten
Austausch
mit
den
Benutzern
in
direct
exchange
with
the
users
Bedürftigkeit
{f}
need
Hilfsbedürftigkeit
{f}
need
for
help
Pflegebedürftigkeit
{f}
need
for
care
die
soziale
Bedürftigkeit
nachweisen
to
demonstrate
(a)
financial
need
Beweglichkeit
{f}
;
Mobilität
{f}
(
Unabhängigkeit
von
einem
festen
Standort
)
mobility
Beweglichkeit
der
Arbeitskräfte
;
Mobilität
auf
dem
Arbeitsmarkt
mobility
of
labour
[Br.]
/labor
[Am.]
; labour
mobility
[Br.]
;
labor
mobility
[Am.]
Beweglichkeit
des
Kapitals
;
Kapitalbeweglichkeit
{f}
;
Kapitalmobilität
{f}
mobility
of
capital
;
capital
mobility
berufliche
Mobilität
occupational
mobility
grenzüberschreitende
Mobilität
cross-border
mobility
häufiger
Wohnsitzwechsel
;
häufiger
Wohnungswechsel
residential
mobility
soziale
Mobilität
;
Änderungen
in
der
soziale
n
Stellung
social
mobility
Steuermobilität
{f}
[fin.]
fiscal
mobility
höhere
Mobilität
der
Studenten
greater
student
mobility
Distanz
{f}
distance
gesellschaftliche
Distanz
;
soziale
Distanz
[soc.]
social
distance
auf
Distanz
bleiben
;
sich
(
von
jdm
./etw.)
fernhalten
to
keep
your
distance
(from
sb
./sth.)
Einehe
{f}
(
beim
Menschen
);
Monogamie
{f}
[soc.]
[zool.]
monogamy
;
monogyny
;
monogamousness
Einehen
{pl}
;
Monogamien
{pl}
monogamies
genetische
Monogamie
genetic
monogamy
serielle
Monogamie
serial
monogamy
soziale
Monogamie
;
Leben
in
Paaren
;
Zusammenleben
als
Paar
social
monogamy
;
pair-living
Eingebundenheit
{f}
[soc.]
embeddedness
beziehungsmäßige
Eingebundenheit
relational
embeddedness
soziale
Eingebundenheit
social
embeddedness
Eingliederung
{f}
;
Integration
{f}
(
von
jdm
. /
in
etw
.)
integration
(of
sb
. /
into
sth
.)
institiutionelle
Integration
institutional
integration
politische
Integration
political
integration
soziale
Integration
social
integration
wirtschaftliche
Integration
economic
integration
Integration
in
kleinem
Maßstab
small-scale
integration
Eingliederung
von
jdm
.
in
das
Berufsleben
/
in
die
Berufswelt
integration
of
sb
.
into
employment
;
sb
.'s
vocational
integration
Gedankenaustausch
{m}
;
Denkrunde
{f}
; (
spontane/erste
)
Ideensammlung
{f}
;
Sammlung
{f}
von
Ideen
;
Abfrage
{f}
von
spontanen
Assoziationen
(
zu
einem
Thema
)
collection
of
ideas
;
brainstorm
;
brainstorming
;
spitballing
[slang]
(on a
topic
)
erste
Ideen
sammeln
;
spontane
Ideen
sammeln
;
spontane
Assoziationen
abfragen
to
hold
a
brainstorm
;
to
brainstorm
zu
einem
Gedankenaustausch
über
Politik
und
soziale
Medien
zusammenkommen
to
gather
to
brainstorm
(on)
politics
and
social
media
Sammeln
Sie
so
viele
Ideen
wie
möglich
.
Brainstorm
as
many
ideas
as
possible
.
das
große
Geld
;
eine
bequeme
Geldquelle
[fin.]
the
gravy
train
[coll.]
soziale
Hängematte
benefits
gravy
train
groß
abkassieren
to
ride
on
the
gravy
train
sich
(
auch
)
ein
Stück
vom
großen
Kuchen
abschneiden
to
climb/get
on
the
gravy
train
Geschlechtszugehörigkeit
{f}
;
Geschlechterrolle
{f}
;
Geschlecht
{n}
[soc.]
gender
die
Männer
(
in
der
Gesellschaft
)
the
male
gender
die
Frauen
(
in
der
Gesellschaft
)
the
female
gender
die
Beziehungen
zwischen
den
Geschlechtern
gender
relations
Gleichstellung
{f}
der
Geschlechter
;
Gleichstellung
{f}
von
Mann
und
Frau
gender
equality
Bemühungen
um
soziale
Gleichstellung
der
Geschlechter
in
allen
Lebensbereichen
gender
mainstreaming
geschlechtsspezifische
Unterschiede
(
in
der
Gesellschaft
)
gender
gap
der
Einkommensunterschied
zwischen
Männern
und
Frauen
the
gender
gap
in
income
Grundversorgung
{f}
[adm.]
basic
care
;
basic
services
medizinische
Grundversorgung
basic
medial
care
;
basic
medical
services
soziale
Grundversorgung
basic
social
care
;
basic
social
services
Härte
{f}
[jur.]
hardship
soziale
Härten
cases
of
social
hardship
(
soziale
)
Herkunft
{f}
[soc.]
(social)
origin
;
stock
;
extraction
[formal]
Jugendliche
bäuerlicher
Herkunft
teenagers
of
peasant
origin
;
teenagers
of/from
peasant
stock
Interaktion
{f}
[soc.]
interaction
soziale
Interaktion
;
Umgang
{m}
social
interaction
Mensch-Technik-Interaktion
{f}
human-technology
interaction
;
human-machine
interaction
Isolation
{f}
;
Isolierung
{f}
(
durch
physische
Trennung
)
isolation
freiwillige
Isolation
;
selbstgewählte
Isolation
;
Selbstisolation
{f}
;
Selbstisolierung
{f}
self-isolation
reproduktive
Isolation
[biol.]
reproductive
isolation
soziale
Isolation
social
isolation
Gefahr
soziale
r
Isolierung
danger
of
social
isolation
Krankenversicherung
{f}
;
Krankenkasse
{f}
;
Krankenkassa
{f}
[Ös.]
health
insurance
;
health
insurance
scheme
;
medical
insurance
Krankenversicherungen
{pl}
;
Krankenkassen
{pl}
;
Krankenkassa
{pl}
health
insurances
;
health
insurance
schemes
;
medical
insurances
Auslandskrankenversicherung
{f}
overseas
health
insurance
;
international
health
insurance
gesetzliche
Krankenversicherung
/GKV/
statutory
health
insurance
/SHI/
private
Krankenversicherung
private
health
insurance
soziale
Krankenversicherung
national
health
insurance
;
state
health
insurance
gegliederte
Krankenversicherung
multiple-payer
health
insurance
system
Kreis
{m}
;
Zirkel
{m}
(
soziale
Gruppe
)
[soc.]
circle
;
coven
ein
intellektueller
Zirkel
a
circle/coven
of
intellectuals
im
Kreise
der
Familie
in
the
family
(circle)
in
den
besten
Kreisen
in
the
best
circle
s
im
engsten
Kreise
feiern
to
celebrate
within
the
family
circle
/
with
a
few
close
friends
In
Bankenkreisen
ist
er
gut
bekannt
.
He
is
well-known
in
banking
circles
.
jd
.'s
Lage
{f}
;
die
Umstände
,
unter
denen
jd
.
lebt
[phil.]
[soc.]
sb
.'s
condition
die
soziale
Lage
der
Ureinwohner
the
social
condition
of
the
indigenous
inhabitants
das
Menschsein
;
die
Umstände
des
Menschseins
;
das
,
was
das
Menschsein
ausmacht
;
die
Zuständlichkeit
des
Menschen
the
human
condition
Lerntheorie
{f}
[psych.]
learning
theory
;
theory
of
learning
soziale
Lerntheorie
{f}
social
learning
theory
Marktwirtschaft
{f}
market
economy
freie
Marktwirtschaft
{f}
free
market
economy
soziale
Marktwirtschaft
{f}
social
market
economy
Netzwerk
{n}
;
Netz
{n}
[soc.]
network
Netzwerke
{pl}
;
Netze
{pl}
networks
soziale
Netzwerke
;
soziale
Netze
[ugs.]
(
Online-Dienste
)
social
networks
(online
services
)
Nutzen
{m}
;
Nutzeffekt
{m}
;
Vorteil
{m}
;
Vorzug
{m}
benefit
;
advantage
soziale
Vorteile
;
gesellschaftliche
Vorteile
social
benefits
Verbrauchernutzen
{m}
;
Gebrauchsnutzen
{m}
consumer
benefit
Nutzen
für
die
Gesellschaft
benefits
to
society
Sicherheit
{f}
(
Fehlen
von
Gefahren
für
die
Allgemeinheit
)
security
Sicherheiten
{pl}
securities
äußere
Sicherheit
(
einer
Person
/
eines
Systems
)
physical
security
(of a
person/system
)
biologische
Sicherheit
;
Sicherheit
bei
der
Handhabung
biologischer
Arbeitsstoffe
biosecurity
soziale
Sicherheit
{f}
social
security
Sicherheit
des
Arbeitsplatzes
;
Arbeitsplatzsicherheit
{f}
;
sicherer
Arbeitsplatz
{m}
security
of
employment
;
job
security
der
Sicherheit
halber
in
the
interests
of
safety
ein
falsches
Gefühl
der
Sicherheit
a
false
sense
of
security
Fragen
der
Sicherheit
in
Europa
questions
relating
to
security
in
Europe
Sicherheit
leisten
to
of
fer
security
als
Sicherheit
hinterlegt
given
by
way
of
security
;
pledged
as
security
auf
eine
Sicherheit
verzichten
to
abandon
a
security
jdn
.
in
Sicherheit
wiegen
to
lull
sb
.
into
a
false
sense
of
security
Mit
seiner
freundlichen
Art
wiegte
er
sie
in
Sicherheit
.
His
friendly
manner
lulled
her
into
a
false
sense
of
security
.
staatliches
Stipendium
{n}
;
Studienförderung
{f}
;
BAföG
{n}
[Dt.]
[ugs.]
;
Studienbeihilfe
[Ös.]
[fin.]
government
student
grant
;
government
bursary
[Br.]
Sozialstipendium
{n}
;
Stipendium
,
das
an
soziale
Bedürftigkeit
gebunden
ist
means-tested
student
grant
;
means-tested
bursary
[Br.]
Forschungsstipendium
{n}
research
grant
Graduiertenförderung
{f}
postgraduate
grant
[Br.]
;
graduate
grant
[Am.]
Hochschulstipendium
{n}
;
Universitätsstipendium
{n}
university
grant
Trennlinie
{f}
;
Grenze
{f}
(
zwischen
etw
.)
[übtr.]
dividing
line
;
divide
;
borderline
;
boundary
(between
sth
.)
[fig.]
Trennlinien
{pl}
;
Grenzen
{pl}
dividing
lines
;
divides
;
borderlines
;
boundaries
soziale
Trennlinie
{f}
zwischen
Weißen
und
Farbigen
[soc.]
colour
line
[Br.]
;
color
line
[Am.]
Unangepasstheit
{f}
[soc.]
maladjustment
soziale
Unangepasstheit
social
maladjustment
Unruhen
{pl}
[pol.]
unrest
;
disturbances
Unruhen
auslösen
to
create
a
disturbance
ethnische
Spannungen
ethnic
unrest
soziale
Spannungen
social
unrest
More results
Search further for "soziale":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe