A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
entschuldigen
Entschuldigt die Störung
entschuldigte Fehlzeit
entschuldigtes Fernbleiben
Entschuldigung
Entschuldigung wegen Krankheit
Entschuldigungsschreiben
Entschuldung
Entschwadungsanlage
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
Entschuldigung
Word division: Ent·schul·di·gung
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Ausrede
{f}
;
Ausflucht
{f}
;
Entschuldigung
{f}
;
Vorwand
{m}
excuse
Ausreden
{pl}
;
Ausflüchte
{pl}
;
Entschuldigung
en
{pl}
excuses
Ausflüchte
machen
to
make
excuses
faule
Ausrede
lame
excuse
;
blind
excuse
eine
Ausrede
erfinden
to
think
up
an
excuse
sich
eine
Ausrede
zurechtlegen
to
fabricate/concoct
an
excuse
schnell
Entschuldigung
en
bei
der
Hand
haben
to
be
glib
in
finding
excuses
etw
.
vorschieben
to
use
sth
.
as
an
excuse
Kommen
Sie
mir
nicht
mit
Ausreden
!
None
of
your
excuses
!
Eine
hübsche
Ausrede
!
A
fine
excuse
!
Sie
hatte
immer
eine
Ausrede
parat
.
She
always
had
an
excuse
ready
.
Eine
schlechte
Entschuldigung
ist
besser
als
keine
.
A
bad
excuse
is
better
than
none
.
Es
lässt
sich
nicht
entschuldigen
.
It
allows
of
no
excuse
.
Verzeihung
{f}
;
Entschuldigung
{f}
forgiveness
;
pardon
um
Verzeihung
bitten
to
ask
forgiveness
;
to
ask
pardon
Verzeihung
! (
Entschuldigung
für
unhöfliches
Verhalten
)
Pardon
me
!
[Br.]
;
Excuse
me
!
[Am.]
Oh
entschuldigen
Sie
,
ich
wusste
nicht
,
das
jemand
hier
ist
.
Oh
excuse/pardon
me
, I
didn't
know
anyone
was
here
.
Entschuldigung
{f}
apology
Entschuldigung
en
{pl}
apologies
Entschuldigen
Sie
bitte
.
You've
my
apologies
.
Entschuldigen
Sie
die
Verspätung
.
Apologies
for
the
delay
.
Ich
bin
verhindert
.
Entschuldigen
Sie
mich
bitte
beim
Chorleiter
.
I
am
unable
to
come
.
Please
present
my
apologies
to
the
choirmaster
.
Er
hat
sich
bei
mir
entschuldigt
,
aber
von
Entschuldigung
en
kann
ich
mir
nichts
kaufen
.
[übtr.]
He
has
apologized
to
me
,
but
apologies
don't
butter
any
parsnips
.
[fig.]
Entschuldigung
!;
Verzeihung
!;
Tut
mir
leid
!;
Bedaure
!
[geh.]
Sorry
!
Ich
bedaure
.
I'm
sorry
.
Leider
muss
ich
sagen
...
I'm
sorry
to
say
...
Verzeihung
,
ich
habe
nicht
recht
verstanden
.
Sorry
, I
didn't
quite
understand
.
Bedaure
,
mein
Freund
!
Sorry
,
Mac
!
[coll.]
Es
tut
mit
leid
,
aber
da
bin
ich
anderer
Meinung
.
Sorry
,
but
I
disagree
.
Ich
hab
vergessen
,
die
Sachen
von
der
Reinigung
zu
holen
.
Tut
mir
leid
.
I
forgot
to
pick
up
the
dry
cleaning
.
Sorry
about
that
.
Jeder
Fußballnarr
-
Entschuldigung
:
"Fan"
-
weiß
,
was
ich
meine
.
Any
football
nut
-
sorry
,
'fan'
will
know
what
I
mean
.
Entschuldigung
{f}
wegen
Krankheit
[school]
sick
note
[Br.]
;
sickness
excuse
[Am.]
Ausrede
{f}
;
Entschuldigung
{f}
alibi
großzügig
;
überschwänglich
;
überreich
{adj}
(
Angebot
,
Entschuldigung
usw
.)
profuse
(offer,
apologies
etc
.)
faule
Ausrede
{f}
[ugs.]
;
Entschuldigung
{f}
cop-out
[coll.]
Entschuldigung
!;
Wie
bitte
?
Beg
your
pardon
!
/BYP/
Entschuldigung
,
dass
ich
hier
hereinplatze
pardon
me
for
jumping
in
/PMFJI/
Entschuldigung
,
ich
verstehe
nicht
.
Sorry
, I
don't
understand
.
/SIDU/
Entschuldigung
,
ich
verstehe
immer
noch
nicht
.
Sorry
, I
still
don't
understand
.
/SISDU/
mein
Fehler
{m}
(
Entschuldigung
)
my
bad
[Am.]
[coll.]
(when
apologizing
)
Tut
mir
leid
-
war
mein
Fehler
!
I'm
sorry
- (that
was
)
my
bad
!
Geste
{f}
(
auch
[übtr.]
)
gesture
Gesten
{pl}
gestures
Abschiedsgeste
{f}
farewell
gesture
Handgeste
{f}
hand
gesture
Unterwerfungsgeste
{f}
submissive
gesture
überschwängliche
Geste
{f}
;
theatralische
Geste
{f}
exaggerated
gesture
;
flourish
eine
leere
Geste
an
empty
gesture
eine
Geste
der
Solidarität
[übtr.]
[pol.]
a
gesture
of
solidarity
[fig.]
eine
Geste
der
Entschuldigung
machen
to
make
a
gesture
of
apology
Natur
{f}
;
Charakter
{m}
;
Eigenart
{f}
;
Art
{f}
;
Wesen
{n}
(
von
Dingen
)
nature
(of
things
)
die
menschliche
Natur
human
nature
die
internationale
Ausrichtung
der
Schifffahrt
the
international
nature
of
the
shipping
industry
der
Auslandsbezug
von
Ermittlungen
the
international
nature
of
investigations
Es
liegt
in
der
Natur
der
Sache
,
dass
...
By
the
very
nature
of
things
, ...
Es
liegt
in
der
Natur
der
Sache
.;
Es
liegt
in
der
Natur
der
Dinge
.
It
is
in
the
nature
of
things
.
Seine
Rede
hatte
den
Charakter
einer
Entschuldigung
.
His
speech
was
in
the
nature
of
an
apology
.
Es
ist
ganz
natürlich
,
dass
Jugendliche
oft
gegen
ihre
Eltern
rebellieren
.
In
the
nature
of
things
,
young
people
of
ten
rebel
against
their
parents
.
Schaden
{m}
;
Unheil
{n}
harm
Schäden
{pl}
;
Unheile
{pl}
harms
jdm
.
schaden
;
jdm
.
etw
.
antun
to
do
sb
.
harm
Kinder
vor
Schaden
bewahren
to
protect
children
from
harm
sichergehen
,
dass
sie
nicht
zu
Schaden
kommen
to
make
sure
that
they
won't
come
to
any
harm
/
that
no
harm
will
come
to
them
Die
Behandlung
schadet
mehr
als
sie
nützt
.
The
treatment
does
more
harm
than
good
.
Fragen
kostet
nichts
.
There
is
no
harm
in
asking
.
Ein
Versuch
kann
nicht
schaden
.
There
is
no
harm
in
trying
.
Es
kann
ja
nicht
schaden
, /
Es
ist
ja
nichts
dabei
,
wenn
die
Daten
auch
im
Internet
gespeichert
sind
.
I
don't
see
any
harm
/
There's
no
harm
/
What's
the
harm
in
having
the
data
also
stored
on
the
Internet
.
Es
würde
ihr
nicht
schaden
,
etwas
mehr
praktische
Erfahrung
zu
sammeln
.
It
wouldn't
do
her
any
harm
to
get
a
bit
more
practice
.
Harte
Arbeit
hat
noch
niemandem
geschadet
.
Hard
work
never
did
anyone
any
harm
.
Sie
hat
es
nicht
böse
gemeint
.
She
didn't
mean
any
harm
.
Es
war
nicht
böse
gemeint
.
No
harm
intended
.; I
didn't
mean
any
harm
by
it
.;
No
offence
meant
.
Nichts
für
ungut
!
No
harm
meant
!;
No
offence
!
"
Entschuldigung
."
"Nichts
passiert
."
'I'm
sorry'
'No
harm
done
.'
Sitz
{m}
;
Platz
{m}
seat
Sitze
{pl}
seats
jdm
.
seinen
Platz
überlassen
to
vacate
your
seat
for
sb
.
Sind
diese
Plätze
vergeben
?
Have
these
seats
been
taken
?
elektrisch
verstellbare
Sitze
[auto]
power
seats
In
meinem
Auto
haben
fünf
Leute
Platz
.
My
car
seats
five
.
Entschuldigung
,
ist
hier
besetzt
?;
Entschuldigen
Sie
,
ist
dieser
Platz
frei
?;
Gestatten
Sie
,
ist
dieser
Platz
frei
?
Excuse
me
,
is
this
seat
taken
?;
Excuse
me
,
Is
this
seat
free
?
Bitte
nehmen
Sie
Platz
!
Please
take
a
seat
!;
Have
a
seat
,
please
!
Bedauere
,
dieser
Platz
ist
besetzt
.
Sorry
,
this
seat
is
taken
.
Tut
mir
leid
,
alle
Plätze
sind
besetzt
.
I'm
sorry
,
all
seats
are
taken
.
sich
etw
.
abringen
[geh.]
{vr}
to
force
oneself
into
sth
.
sich
eine
Zusage/
Entschuldigung
abringen
to
force
oneself
into
making
a
promise/an
apology
jdm
.
etw
.
abringen
;
abtrotzen
{vt}
to
wring
sth
.
from
sb
./out
of
sb
.;
to
wrest
sth
.
from
sb
.
abringend
;
abtrotzend
wringing
;
wresting
abgerungen
;
abgetrotzt
wrung
;
wrested
dem
Schicksal
etwas
abtrotzen
to
wrest
sth
.
from
fate
Ich
konnte
ihm
schließlich
eine
Entschuldigung
abringen
.
I
finally
managed
to
wring
an
apology
from
him
.
Einige
Pflanzen
haben
es
geschafft
,
sich
hier
anzusiedeln
und
den
widrigen
Bedingungen
ihren
Lebensraum
abzutrotzen
.
Some
plants
have
managed
to
settle
here
and
wrest
their
habitat
from
the
harsh
conditions
.
Ich
versuchte
,
dem
Gebäude
eine
gewisse
Ästhetik
abzutrotzen
.
I
tried
to
find
some
aesthetics
to
the
building
.
etw
. (
in
bestimmter
Weise
)
aufnehmen
;
rezipieren
[art]
{vt}
to
receive
sth
.;
to
greet
sth
. (respond
to
in
a
specified
way
)
aufnehmend
;
rezipierend
receiving
;
greeting
aufgenommen
;
rezipiert
received
;
greeted
Der
Fürst
nahm
das
Schreiben
empört
auf
.
The
count
greeted
the
letter
with
outrage
.
Sein
Rücktritt
wurde
freudig
aufgenommen
.
His
resignation
was
greeted
with
joy
.
Die
Entschuldigung
wurde
von
vielen
skeptisch
aufgenommen
.
The
apology
was
received/greeted
with
scepticism
by
many
.
Der
Beschluss
wurde
dankbar/begeistert
aufgenommen
.
The
decision
was
gratefully/enthusiastically
received
.;
The
decision
was
greeted
with
gratitude
/
with
enthusiasm
.
Ihr
erstes
Gedicht
wurde
nicht
gut
rezipiert
.
Her
first
poem
was
not
well
received
.
etw
.
entschuldigen
;
verzeihen
[geh.]
{vt}
to
excuse
sth
.;
to
pardon
sth
.
[formal]
entschuldigend
;
verzeihend
excusing
;
pardoning
entschuldigt
;
verziehen
excused
;
pardoned
entschuldigt
;
verzeiht
excuses
;
pardons
entschuldigte
;
verzieh
excused
;
pardoned
nicht
entschuldigt
unexcused
Entschuldigung
, ...;
Entschuldigen
Sie
, ...;
Entschuldige
, ... (
Unterbrechung
,
Einleitung
einer
Frage/Bitte
)
Excuse
me
, ...
Entschuldigen
Sie/Entschuldige
mich
bitte
(
einen
Augenblick
)!
Excuse
me
(a
moment
)!
Entschuldigen
Sie
bitte
!
Excuse
me
,
please
!
Entschuldigen
Sie
die
Unterbrechung
,
aber
...;
Entschuldigen
Sie
,
dass/wenn
ich
unterbreche
,
aber
...
Excuse
me
for
interrupting
,
but
...;
Excuse
my
interrupting
(you),
but
...
Bitte
entschuldigen
Sie
die
Störung
,
aber
...
Please
excuse
/
forgive
the
interruption
,
but
...
Entschuldige
bitte
die
Unordnung
.
Please
excuse
the
mess
.
Wir
bitten
,
etwaige
Fehler
in
diesem
Bericht
zu
entschuldigen
.
Please/Kindly
pardon
any
errors
in
this
report
.
hereinplatzen
;
hineinplatzen
{vi}
to
barge
in
;
to
butt
in
(on
sb
./sth.) (enter a
place
interrupting
on
going
activites
)
hereinplatzend
;
hineinplatzend
barging
in
;
butting
in
hereingeplatzt
;
hineingeplatzt
barged
in
;
butted
in
in
ein
Treffen
hineinplatzen
to
barge
in
on
a
meeting
Entschuldigung
,
wenn
ich
hier
so
hereinplatze
,
aber
da
ist
ein
wichtiger
Anruf
.
Sorry
to
barge
in
/
butt
in
(on
you
)
like
this
,
but
there's
an
important
call
.
jämmerlich
;
dürftig
;
fadenscheinig
{adj}
paltry
eine
fadenscheinige
Entschuldigung
a
paltry
excuse
reumütig
;
reuig
;
reuevoll
{adj}
remorseful
;
contrite
[formal]
reumütiger
Verbrecher
;
reuiger
Verbrecher
remorseful
criminal
;
contrite
criminal
reumütiger
Gesichtsausdruck
contrite
expression
reuevolle
Entschuldigung
contrite
apology
etw
.
sagen
;
etw
.
äußern
{vt}
[ling.]
to
say
sth
. {
said
;
said
}
sagend
;
äußernd
saying
gesagt
;
geäußert
said
er/sie
sagt
he/she
says
(saith
[obs.]
)
ich/er/sie
sagte
I/he/she
said
er/sie
hat/hatte
gesagt
he/she
has/had
said
ich/er/sie
sagte
I/he/she
would
say
man
sagt
people
say
etw
.
laut
sagen
to
say
sth
.
out
loud
wie
er
zu
sagen
pflegte
as
he
was
wont
to
say
ganz
im
Vertrauen
gesagt
;
jetzt
einmal
ganz
unter
uns
between
you
and
me
and
the
bedpost/gatepost/wall
[Br.]
Eines
kann
ich
dir
sagen
, (
vorangestellt
);
das
kann
ich
dir
sagen
(
nachgestellt
)
mark
my
words
;
you
mark
my
words
[dated]
Der
Vorschlag
besagt
,
dass
...
The
proposal
says/states
that
...
jdm
.
etw
.
durch
die
Blume
sagen
[übtr.]
to
say
sth
.
in
a
roundabout
way
to
sb
.
jdm
.
etw
.
durch
die
Blume
zu
verstehen
geben
[übtr.]
to
drop
a
veiled
hint
to
sb
.
about
sth
.
Nun
,
was
soll
ich
dazu
sagen
?
Well
,
what
shall
I
say
to
this
?
Sie
hat
selbst
gesagt
,
dass
...
She
had
herself
said
that
...
Ich
will
mich
dazu
nicht
äußern
.
I
don't
want
to
say
anything
about
that
.
Das
kannst
du
laut
sagen
.;
Das
kann
man
wohl
sagen
.
You
can
say
that
again
.
Das
ist
leichter
gesagt
als
getan
.
That's
easier
said
than
done
.
Entschuldigung
,
können
Sie
bitte
Ihren
Namen
noch
einmal
sagen
?
Excuse
me
,
can
you
please
say
your
name
again
?
Ich
kann
nur
Gutes
über
sie
sagen/berichten
.
I
only
have
good
things
to
say
about
her
.
Ob
das
stimmt
,
kann
ich
nicht
sagen
.
Whether
this
is
true
, I
cannot
say
.
Sie
wechselten
keine
Worte
.
Nothing
was
said
between
them
.
Sag
Halt
! (
beim
Einschenken
)
Say
when
!;
Say
when
stop
! (when
pouring
)
Hab
ich
(
denn
)
etwas
anderes
gesagt
?;
Hab
ich
etwas
anderes
behauptet
?
Did
I
say
anything
different
?
"Wissen
Sie
etwas
darüber
?"
"Ich
sage
nichts
."
'Do
you
know
something
about
it
?'
'I'm
saying
nothing
.'
übermäßig
;
überschwänglich
;
übertrieben
{adj}
fulsome
eine
überschwängliche
Entschuldigung
a
fulsome
apology
; a
profuse
apology
jdn
.
überschwänglich
loben
to
be
fulsome
in
(your)
praise
of
sb
.
jdm
.
unendlich
dankbar
sein
to
be
fulsome
in
your
gratitude
to
sb
.
jdn
. (
mit
jdm
.
anderen
)
verwechseln
{vt}
to
mistake
{
mistook
;
mistaken
}
sb
./sth.
for
sb
./sth.
verwechselnd
mistaking
verwechselt
mistaken
verwechselt
mistakes
verwechselte
mistook
a
mit
b
verwechseln
; a
für
b
halten
to
mistake
a
for
b
Entschuldigung
,
ich
hielt
Sie
für
einen
meiner
Bekannten
.
Sorry
, I
mistook
you
for
an
acquaintance
of
mine
.
Man
kann
sie
gar
nicht
verwechseln
.
There
is
no
mistaking
her
.
Ein
Gemälde
von
van
Gogh
ist
unverwechselbar
.
There's
no
mistaking
a
painting
by
van
Gogh
.
wasserdicht
[übtr.]
;
makellos
;
unanfechtbar
;
hieb-
und
stichfest
{adj}
(z. B.
Alibi
,
Plan
,
Entschuldigung
)
watertight
[fig.]
ein
wasserdichtes
Alibi
a
watertight
alibi
Search further for "Entschuldigung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners