A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
mistake of fact
mistake of law
mistakeable
mistakeably
mistaken
mistaken belief
mistaken identity
mistaken name
mistakenly
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for mistaken
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
to
mistake
{
mistook
;
mistaken
}
verfehlen
{vt}
mistaking
verfehlend
mistaken
verfehlt
mistaken
belief
;
misbelief
;
ignorantism
[formal]
Irrglaube
{m}
;
Irrglauben
{m}
[selten]
to
be
wrong
;
to
be
mistaken
sich
irren
{vr}
being
wrong
;
being
mistaken
irrend
been
wrong
;
mistaken
geirrt
you
are
mistaken
du
irrst
he/she
is
mistaken
er/sie
irrt
he/she
was
mistaken
er/sie
irrte
we
were
mistaken
wir
irrten
in
the
mistaken
belief
that
...
in
der
irrigen
Annahme
,
dass
...
If
I'm
not
mistaken
...
Wenn
ich
mich
nicht
irre
...
Unless
I'm
very
much
mistaken
...
Wenn
ich
mich
nicht
sehr
irre
...
Of
course
, I
may
be
wrong
.
Ich
kann
mich
natürlich
auch
irren
.
There
you're
mistaken
.
Da
irren
Sie
sich
.
You're
very
much
mistaken
there
!
Da
irrst
du
dich
aber
gewaltig
!
He
may
have
mistaken
the
date
.
Vielleicht
hat
er
sich
im
Datum
geirrt
.
You're
mistaken
in
believing
that
.
Wenn
du
das
glaubst
,
irrst
du
dich
.
to
mistake
{
mistook
;
mistaken
}
sb
./sth.
for
sb
./sth.
jdn
. (
mit
jdm
.
anderen
)
verwechseln
{vt}
mistaking
verwechselnd
mistaken
verwechselt
mistakes
verwechselt
mistook
verwechselte
to
mistake
a
for
b
a
mit
b
verwechseln
; a
für
b
halten
Sorry
, I
mistook
you
for
an
acquaintance
of
mine
.
Entschuldigung
,
ich
hielt
Sie
für
einen
meiner
Bekannten
.
There
is
no
mistaking
her
.
Man
kann
sie
gar
nicht
verwechseln
.
There's
no
mistaking
a
painting
by
van
Gogh
.
Ein
Gemälde
von
van
Gogh
ist
unverwechselbar
.
to
be
mistaken
sich
täuschen
{vr}
being
mistaken
sich
täuschend
been
mistaken
sich
getäuscht
unless
I'm
much
mistaken
wenn
ich
mich
nicht
täusche
to
make
a
mistake
;
to
mistake
{
mistook
;
mistaken
}
sich
vertun
{vr}
;
einen
Fehler
machen
{vt}
You
made
a
mistake
.
Du
hast
einen
Fehler
gemacht
.
he/she
has/had
made
a
mistake
;
he/she
has/had
mistaken
er/sie
hat/hatte
sich
vertan
putative
right
of
self-defence
;
self-defence
in
the
mistaken
belief
of
being
attacked
Putativnotwehr
{f}
[jur.]
mistake
;
error
Irrtum
{m}
;
Versehen
{n}
[geh.]
mistakes
;
errors
Irrtümer
{pl}
errors
excepted
/E
.E.; e.e./
Irrtümer
vorbehalten
to
be
wrong
;
to
be
mistaken
;
to
be
in
error
im
Irrtum
sein
;
sich
im
Irrtum
befinden
a
mistake
on
your
part
ein
Irrtum
von
dir
to
admit
a
mistake
;
to
admit
to
having
made
an
error
einen
Irrtum
zugeben
It
is
a
mistake
to
assume
that
...
Es
ist
ein
Irrtum
anzunehmen
,
dass
...
It
is
probably
just
a
mistake
.
Es
dürfte
sich
wohl
um
einen
Irrtum
handeln
.
There's
some
mistake
!
Da
liegt
ein
Irrtum
vor
!
Errors
excepted
!
Irrtum
vorbehalten
!
Errors
and
omissions
excepted/excluded
.
/E&OE/
Irrtümer
und
Auslassungen
vorbehalten
;
Salvo
errore
et
omissione
.
/s
. e. e. o./
mistake
Missverständnis
{n}
;
Verwechslung
{f}
;
Verwechselung
{f}
mistake
in
name
;
mistaken
name
Namensverwechslung
{f}
mistake
in
identity
;
mistaken
identity
Personenverwechslung
{f}
sadly
(used
for
emphasis
with
negative
adjectives
and
verbs
)
arg
{adv}
(
Verstärkung
bei
negativen
Adjektiven
und
Verben
)
to
be
sadly
neglected
arg
vernachlässigt
sein
;
schmählich
vernachlässigt
sein
If
you
think
she'll
forgive
you
,
you
are
sadly
mistaken
.
Wenn
du
glaubst
,
dass
sie
dir
verzeiht
,
dann
liegst
du
arg
daneben
.
to
unlearn
sth
. (you
have
learned
)
etw
. (
Angelerntes
)
revidieren
;
ablegen
;
aus
dem
Kopf
bekommen
;
sich
etw
.
wieder
abgewöhnen
{vt}
unlearning
revidierend
;
ablegend
;
aus
dem
Kopf
bekommend
;
sich
wieder
abgewöhnend
unlearned
revidiert
;
abgelegt
;
aus
dem
Kopf
bekommen
;
sich
wieder
abgegewöhnt
to
unlearn
a
bad
habit
eine
schlechte
Gewohnheit
ablegen
Media
will
help
to
unlearn
the
negative
stereotypes
about
Muslim
Arabs
.
Die
Medien
werden
dazu
beitragen
,
die
negativen
Klischeevorstellungen
von
muslimischen
Arabern
zu
revidieren
.
This
mistaken
belief
must
be
unlearned
.
Dieser
Irrglaube
muss
raus
aus
den
Köpfen
.
I've
had
to
unlearn
the
way
I
played
guitar
since
I
started
taking
lessons
.
Seit
ich
Stunden
nehme
,
muss
ich
mir
mein
bisheriges
Gitarrespiel
abgewöhnen
.
badly
;
sorely
;
grievously
;
tremendously
(
so
)
sehr
;
schwer
;
dringend
;
schrecklich
;
furchtbar
;
arg
;
ganz
arg
[ugs.]
{adv}
badly
damaged
;
sorely
damaged
schwer
beschädigt
badly
injured
;
sorely
injured
schwer
verletzt
I
was
badly
/
sorely
/
grievously
disappointed
.
Ich
war
schwer
enttäuscht
.
We
were
sorely
mistaken
/
grievously
mistaken
.
Wir
haben
uns
schwer
getäuscht
.,
Das
war
ein
großer
Irrtum
.
They
have
suffered
sorely
/
grievously
.
Sie
haben
schwer
gelitten
.
Their
patience
was
sorely
tested
.
Ihre
Geduld
wurde
auf
eine
harte
Probe
gestellt
.
I
miss
her
badly
/
sorely
/
tremendously
/
something
fierce
[Am.]
[coll.]
.
Ich
vermisse
sie
schmerzlich
/
schrecklich
/
ganz
arg
.
Innovation
is
badly
/
sorely
lacking
in
these
areas
.
In
diesen
Bereichen
fehlt
es
schmerzlich
an
Innovation
.
The
balcony
is
badly
/
sorely
in
need
of
paint
.
Der
Balkon
braucht
dringend
einen
neuen
Anstrich
.
to
make
sb
.
believe
that
sth
.
is
the
case
;
to
lead
sb
.
to
the
(mistaken)
belief
that
sth
.
is
the
case
jdm
.
suggerieren
,
dass
etw
.
der
Fall
ist
{v}
Consumers
are
led
to
the
belief
that
they
are
purchasing
a
genuine
product
.
Dem
Konsumenten
wird
suggeriert
,
dass
er
ein
Originalprodukt
kauft
.
deep-rootedly
;
rootedly
zutiefst
;
durch
und
durch
{adv}
a
rootedly
evil
person
ein
durch
und
durch
böser
Mensch
a
deep-rootedly
patriarchal
society
eine
durch
und
durch
patriachalische
Gesellschaft
to
be
deep-rootedly
happy
aus
tiefstem
Herzen
glücklich
sein
to
be
rootedly
repulsive
to
sb
.
jdn
.
zutiefst
abstoßen
to
be
rootedly
mistaken
grundlegend
missverstanden
werden
Search further for "mistaken":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners