A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verwaschungsgebiet
verweben
Verwebung
verwechselbar
verwechseln
Verwechselung
Verwechslung
Verwechslungsgefahr
verwegen
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
verwechseln
Word division: ver·wech·seln
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
jdn
. (
mit
jdm
.
anderen
)
verwechseln
{vt}
to
mistake
{
mistook
;
mistaken
}
sb
./sth.
for
sb
./sth.
verwechseln
d
mistaking
verwechselt
mistaken
verwechselt
mistakes
verwechselte
mistook
a
mit
b
verwechseln
; a
für
b
halten
to
mistake
a
for
b
Entschuldigung
,
ich
hielt
Sie
für
einen
meiner
Bekannten
.
Sorry
, I
mistook
you
for
an
acquaintance
of
mine
.
Man
kann
sie
gar
nicht
verwechseln
.
There
is
no
mistaking
her
.
Ein
Gemälde
von
van
Gogh
ist
unverwechselbar
.
There's
no
mistaking
a
painting
by
van
Gogh
.
etw
.
verwechseln
(
mit
etw
.);
etw
.
durcheinander
bringen
{vt}
to
confuse
sth
. (with
sth
. /
and
sth
.)
verwechseln
d
;
durcheinander
bringend
confusing
verwechselt
;
durcheinander
gebracht
confused
verwechselt
;
bringt
durcheinander
confuses
verwechselte
;
brachte
durcheinander
confused
Wir
dürfen
Fakten
nicht
mit
Meinung
verwechseln
.
Let's
not
confuse
fact
with
opinion
.;
Let's
not
confuse
fact
and
opinion
.
Die
Leute
verwechseln
gerne
Intelligenz
;
Wissen
und
Verständnis
. /
bringen
gerne
Intelligenz
;
Wissen
und
Verständnis
durcheinander
.
People
tend
to
confuse
intelligence
with
knowledge
and
understanding
. /
confuse
knowledge
and
intelligence
with
understanding
.
etw
.
mit
etw
.
verwechseln
;
etw
.
mit
etw
.
durcheinander
werfen
{vt}
to
confound
sth
.
with
sth
.
verwechseln
d
;
durcheinander
werfend
confounding
verwechselt
;
durcheinander
geworfen
confounded
verwechselt
;
wirft
durcheinander
confounds
verwechselte
;
warf
durcheinander
confounded
zwei
Dinge
miteinander
verwechseln
;
vertauschen
{vt}
to
mix
up
two
things
verwechseln
d
;
vertauschend
mixing
up
verwechselt
;
vertauscht
mixed
up
verwechselbar
{adj}
; (
mit
etw
.)
leicht
zu
verwechseln
mistakable
;
mistakeable
[rare]
(for
sth
.); (easily)
confusable
Er
wird
leicht
für
meinen
Bruder
gehalten
He's
easily
mistakable
for
my
brother
.
aussehen
;
ausschauen
{vi}
(
wie
)
to
look
(like)
aussehend
;
ausschauend
looking
ausgesehen
;
ausgeschaut
looked
er/sie
sieht
aus
he/she
looks
ich/er/sie
sah
aus
I/he/she
looked
er/sie
hat/hatte
ausgesehen
he/she
has/had
looked
gut
(
attraktiv
)
aussehen
to
look
good
;
to
be
good-looking
gut
(
gesund
)
aussehen
to
look
well
traurig
aussehen
to
look
blue
wie
jd
./etw.
aussehen
;
jdm
./etw.
ähnlich
sehen
/
ähneln
to
look
like
sb
./sth.
wie
ein
echtes/eine
echte
aussehen
to
look
like
the
real
thing
sich
im
Lebenslauf
gut
machen
to
look
good
on
a
CV
Sandra
sieht
wie
ihre
Mutter
aus
.
Sandra
looks
like
her
mother
.
Die
Zwillinge
sehen
sich
zum
Verwechseln
ähnlich
.
The
twins
look
just
like
each
other
.
besser
aussehen
;
besser
ausschauen
to
look
better
Wie
sieht
er
aus
?
What
does
he
look
like
?
Ja
,
es
sieht
so
aus
.;
Es
schaut
so
aus
.;
Es
wirkt
so
.
Yes
,
it
looks
that
way
.
jdn
.
identifizieren
;
jds
.
Identität
feststellen
{vt}
[adm.]
to
identify
sb
.;
to
establish
sb
.'s
identity
identifizierend
;
jds
.
Identität
feststellend
identifying
;
establishing
sb
.'s
identity
identifiziert
;
jds
.
Identität
festgestellt
identified
;
established
sb
.'s
identity
identifiziert
identifies
identifizierte
identified
jdn
./etw.
falsch
identifizieren
;
jdn
./etw.
verwechseln
to
misidentify
sb
./sth.
wirr
;
verwirrenderweise
;
zur
allgemeinen
Verwirrung
{adv}
confusingly
einer
Sache
zum
Verwechseln
ähnlich
sein
to
be
confusingly
similar
to
sth
.
unklar/kryptisch
formuliert
sein
to
be
confusingly
worded
Search further for "verwechseln":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe