A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Vertraute
Vertrauter
Vertrautheit
Vertrautwerden
vertreiben
Vertreiber
Vertreibung
vertretbar
Vertretbarkeit
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
vertreiben
Word division: ver·trei·ben
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
etw
.
verkaufen
;
absetzen
;
vertreiben
{vt}
(
an
jdn
.;
in
ein
Land
)
to
sell
{
sold
;
sold
} (to
sb
.;
in
a
country
)
verkaufend
;
absetzend
;
vertreiben
d
selling
verkauft
;
abgesetzt
;
vertrieben
sold
er/sie
verkauft
;
er/sie
setzt
ab
he/she
sells
ich/er/sie
verkaufte
;
ich/er/sie
setzte
ab
I/he/she
sold
verkauft
wie
besichtigt
;
verkaut
wie
besehen
sold
as
seen
er/sie
hat/hatte
verkauft
;
er/sie
hat/hatte
abgesetzt
he/she
has/had
sold
zum
Verkauf
angeboten
werden
to
be
on
sale
günstig
verkaufen
to
sell
at
a
good
price
gegen
bar
verkaufen
to
sell
for
cash
;
to
sell
for
ready
money
mit
Gewinn
verkaufen
to
sell
at
profit
etw
.
en
gros
verkaufen
to
sell
sth
.
wholesale
unverkauft
{adj}
unsold
Das
Haus
wurde
letztes
Jahr
verkauft
.
The
house
has
been
sold
last
year
.
Das
Buch
verkauft
sich
gut
.;
Das
Buch
geht
gut
.
[ugs.]
The
book
sells
well
.
zerstreuen
;
Zeit
vertreiben
{vt}
to
distract
zerstreuend
;
Zeit
vertreiben
d
distracting
zerstreut
;
Zeit
vertrieben
distracted
vertreiben
;
verscheuchen
;
fortscheuchen
{vt}
to
frighten
away
vertreiben
d
;
verscheuchend
;
fortscheuchend
frightening
away
vertrieben
;
verscheucht
;
fortgescheucht
frightened
away
etw
.
vertreiben
;
verdrängen
;
verjagen
{vt}
(
Gefühle
,
Gedanken
)
to
dispel
sth
. (feelings,
thoughts
)
vertreiben
d
;
verdrängend
;
verjagend
dispelling
vertrieben
;
verdrängt
;
verjagt
dispelled
er/sie
vertreibt
he/she
dispels
ich/er/sie
vertrieb
I/he/she
dispelled
er/sie
hat/hatte
vertrieben
he/she
has/had
dispelled
eine
Befürchtung
zerstreuen
to
dispel
a
fear
die
Sorgen
verdrängen
/
verjagen
to
dispel
the
worries
jds
.
Zweifel
zersteuen
/
vertreiben
to
dispel
sb
.'s
doubts
jds
.
Kummer
vertreiben
to
dispel
sb
.'s
sorrows
eine
Idee
verwerfen
to
dispel
an
idea
jdn
.
aus
seiner
Position
entfernen
/
vertreiben
/
drängen
/
werfen
/
jagen
;
jdn
.
absetzen
;
ausbooten
;
abservieren
;
schassen
[ugs.]
;
aus
dem
Sattel
heben
;
jdm
.
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzen
{vt}
[pol.]
[adm.]
to
oust
sb
.
from
a
position
;
to
force
sb
.
out
of
a
position
;
to
lever
sb
.
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernend
/
vertreiben
d
/
drängend
/
werfend
/
jagend
;
absetzend
;
ausbootend
;
abservierend
;
schassend
;
aus
dem
Sattel
hebend
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzend
ousting
from
a
position
;
forcing
out
of
a
position
;
levering
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernt
/
vertrieben
/
gedrängt
/
geworfen
/
gejagt
;
abgesetzt
;
ausgebootet
;
abserviert
;
geschassa
;
aus
dem
Sattel
gehoben
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
gesetztt
ousted
from
a
position
;
forced
out
of
a
position
;
levered
out
of
a
position
ein
Gerichtsbeschluss
,
durch
den
sie
aus
ihrem
Amt
vertrieben
wurde
a
court
ruling
ousting
her
from
office
einen
Mieter
aus
der
Wohnung
entfernen
to
oust
a
tenant
from
the
flat
Er
wurde
als
Vorsitzender
abgesetzt/geschasst
[ugs.]
.
He
was
ousted
as
chairman
.
Die
Reformer
wurden
durch
einen
Staatsstreich
entmachtet
.
The
reformists
were
ousted
from
power
in
a
coup
.
Die
Regierung
wurde
durch
ein
Misstrauensvotum
gestürzt
.
The
government
was
ousted
from
power
by
a
no-confidence
vote
.
Der
Inhaber
war
vom
Besitz
seines
Eigentums
ausgeschlossen
.
The
owner
was
ousted
from
possession
of
his
property
.
Die
Mannschaft
wurde
etwas
überraschend
in
der
ersten
Runde
geschlagen
und
aus
dem
Turnier
geworfen
.
A
little
surprisingly
the
team
was
defeated
in
the
first
round
and
ousted
from
the
tournament
.
die
Zeit
/
seine
Zeit
verbringen
;
sich
die
Zeit
vertreiben
{v}
(
mit
etw
.)
to
while
away
the
time
/
the
hours
(with
sth
. /
doing
sth
.)
den
Nachmittag
im
Wellnessbereich
/
mit
Freunden
/
mit
Sonnenbaden
verbringen
to
while
away
the
afternoon
at
the
spa
facilities
/
with
friends
/
basking
in
the
sunshine
sich
an
einem
verregneten
Wochenende
die
Zeit
vertreiben
to
while
away
time
on
a
rainy
weekend
Wir
haben
uns
die
Zeit
mit
Geschichtenerzählen
und
Kartenspielen
vertrieben
.
We
whiled
the
hours
away
telling
stories
and
playing
cards
.;
We
whiled
away
the
time
with
stories
and
card-playing
.
Dort
haben
wir
immer
die
Zeit
zwischen
den
Vorlesungen
verbracht
.
That
is
where
we
used
to
while
away
the
hours
between
lectures
.
Die
ersten
Tage
verbrachten
wir
in
der
Ferienanlage
.
The
first
few
days
were
whiled
away
in
the
holiday
complex
.
Wie
verbringt
sie
gerne
ihre
Zeit
?
How
does
she
like
to
while
away
the
time
?
Irgendwie
muss
man
sich
ja
die
Zeit
vertreiben
.
One
has
to
while
away
the
time
somehow
.
etw
.
verdrängen
;
etw
.
vertreiben
{vt}
to
dislodge
verdrängend
;
vertreiben
d
dislodging
verdrängt
;
vertrieben
dislodged
verdrängt
dislodges
verdrängte
dislodged
etw
.
vertreiben
;
absetzen
;
in
Verkehr
setzen
{vt}
[econ.]
to
distribute
sth
.
vertreiben
d
;
absetzend
;
in
Verkehr
setzend
distributing
vertrieben
;
abgesetzt
;
in
Verkehr
gesetzt
distributed
weltweit
vertrieben
werden
to
be
distributed
worldwide
ein
Rauschmittel
in
Verkehr
setzen
to
distribute
a
narcotic
substance
jdn
./etw.
vertreiben
{vt}
(
aus
jdm
. /
aus/von
etw
.)
to
drive
out
↔
sb
./sth. (of
sb
./sth.)
vertreiben
d
driving
out
vertrieben
driven
out
die
Eindringlinge
vertreiben
to
drive
out
the
intruders
Die
anfängliche
Angst
wurde
ihm
rasch
genommen
.
An
initial
fear
was
quickly
driven
out
of
him
.
jdn
.
aufscheuchen
;
jdn
.
vertreiben
{vt}
to
roust
sb
.
aufscheuchend
;
vertreiben
d
rousting
aufgescheucht
;
vertrieben
rousted
jdn
.
aus
dem
Bett
aufscheuchen
to
roust
sb
.
out
of
the
bed
.
jdn
./etw.
vertreiben
;
austreiben
{vt}
to
cast
out
sb
./sth. {
cast
;
cast
}
vertreiben
d
;
austreibend
casting
out
vertrieben
;
ausgetrieben
cast
out
Dämonen
austreiben
to
cast
out
demons
jdn
.
vertreiben
;
umsiedeln
;
heimatlos
machen
{vt}
[soc.]
to
displace
sb
.
vertreiben
d
;
umsiedelnd
;
heimatlos
machend
displacing
vertrieben
;
umgesiedelt
;
heimatlos
gemacht
displaced
Tausende
wurden
durch
die
Flut
obdachlos
.
Thousands
of
people
were
displaced
by
the
flood
.
jdm
.
die
Zeit
vertreiben
;
jdn
.
unterhalten
{vt}
to
divert
sb
.
[formal]
Wir
vertrieben
uns
die
Zeit
mit
Spielen
.
We
diverted
ourselves
with
games
.
Kinder
sind
leicht
zu
unterhalten
.
Children
are
easily
diverted
.
jdn
./etw.
vertreiben
;
verscheuchen
{vt}
(
aus
;
von
)
to
drive
away
↔
sb
./sth. (out
of
;
from
)
vertreiben
d
;
verscheuchend
driving
away
vertreibt
;
verscheucht
drives
away
Ungeziefer
ausräuchern
;
durch
Räuchern
vertreiben
{vt}
to
fumigate
vermin
jdn
. (
aus
etw
.)
vertreiben
;
jdn
.
verjagen
{vt}
to
hound
out
↔
sb
. (out
of
sth
.)
ein
anderes
Tier
wegbeißen
{vt}
(
durch
Schnappen
vertreiben
)
[zool.]
to
bite
to
keep
away
another
animal
Revier
{n}
(
eines
Tieres
)
[zool.]
territory
(of
an
animal
)
Reviere
{pl}
territories
Brutrevier
{n}
breeding
territory
sein
Revier
verteidigen
to
defend
its
territory
das
ganze
Jahr
über
ein
Revier
behalten
/
besetzen
to
maintain
a
territory
year
round
andere
Tiere
aus
seinem
Revier
vertreiben
to
clear
its
territory
of
other
animals
Zeit
{f}
time
Zeiten
{pl}
times
zur
rechten
Zeit
in
due
time
zur
rechten
Zeit
in
good
season
angegebene
Zeit
indicated
time
;
time
indicated
in
nächster
Zeit
some
time
soon
;
in
the
near
future
die
meiste
Zeit
des
Jahres
most
of
the
year
die
meiste
Zeit
most
of
my/his/her/our/their
time
Zeit
brauchen
to
take
time
jdm
.
Zeit
lassen
to
give
sb
.
time
sich
Zeit
lassen
to
take
up
time
Zeit
und
Ort
bestimmen
to
set
time
and
place
die
Zeit
totschlagen
;
die
Zeit
vertreiben
to
kill
time
die
Zeit
verbringen
to
spend
the
time
die
Zeit
vertrödeln
to
fritter
away
time
;
to
faff
[slang]
eine
schöne
Zeit
haben
;
viel
Spaß
haben
to
have
a
nice
time
eine
tolle
Zeit
haben
;
sich
großartig
amüsieren
to
have
a
whale
of
a
time
[fig.]
[coll.]
in
kurzer
Zeit
in
a
little
while
vor
kurzer
Zeit
a
short
time
ago
eine
schöne
Zeit
haben
to
have
a
good
time
;
to
have
a
blast
[coll.]
Zeit
vergeuden
to
waste
time
viel/wenig
Zeit
für
etw
.
aufwenden
/
auf
etw
.
verwenden
[geh.]
to
spend
much/little
time
on
sth
.
Zeit
zu
gewinnen
suchen
;
Zeit
schinden
to
play
for
time
eine
lange
Zeit
schönen
Wetters
a
long
spell
of
fine
weather
der
Zahn
der
Zeit
the
ravages
of
time
zur
rechten
Zeit
seasonable
absolute
Zeit
absolute
time
wenn
ich
Zeit
finde
; (
immer
)
wenn
es
mir
meine
Zeit
erlaubt
[geh.]
when
my
time
allows
(it)
sobald
ich
Zeit
habe
as
soon
as
I
have
time
Es
ist
höchste
Zeit
,
ins
Bett
zu
gehen
.
It's
high
time
to
go
to
bed
.
Alles
zu
seiner
Zeit
!
All
in
good
time
!
eine
Zeit
hindurch
throughout
a
period
(of
time
);
for
a
time
Es
wird
wohl
langsam
Zeit
zu
...
I
guess
it
's
time
to
...
Die
Zeit
drängt
.
Time
presses
.;
Time
is
pressing
.;
Time
is
short
.
Bis
dahin
ist
noch
lange
Zeit
.;
Da
ist
es
noch
lange
hin
.
[ugs.]
That's
still
some
time
away
.;
That's
still
a
long
time
away
.;
That's
still
a
long
way
of
f.
Es
ist
höchste
Zeit
.;
Es
ist
höchste
Eisenbahn
.
[humor.]
It
is
high
time
.
Es
ist
allerhöchste
Zeit
/
Eisenbahn
[ugs.]
,
dass
der
Direktor
eine
Entscheidung
trifft
.
It's
more
than
high
time
that
the
manager
made
a
decision
.;
It's
more
than
high
time
for
the
manager
to
make
a
decision
.
Die
Zeit
arbeitet
für
ihn
.
Time
is
on
his
side
.
Das
kommt
schon
mit
der
Zeit
.
Time
will
take
care
of
that
.
Das
braucht
einfach
seine
Zeit
.
Only
time
will
take
care
of
that
.
Wie
die
Zeit
vergeht
!
How
time
flies
!
Die
Zeit
heilt
alle
Wunden
.
[Sprw.]
Time
is
a
great
healer
.
[prov.]
Die
Zeit
ist
um
.;
Die
Zeit
ist
vorbei
.
The
time
is
up
.;
Time's
up
.
Die
Zeit
rinnt
dahin
.
Time
is
slipping
away
.
Die
Zeit
verflog
im
Nu
.
The
time
flashed
past
.
etw
.
treiben
{vt}
(
sich
die
Zeit
vertreiben
)
[ugs.]
to
get
up
to
sth
.
[coll.]
alles
Mögliche
anstellen
to
get
up
to
all
sorts
of
things
Er
macht
oft
Ärger
.
He
often
gets
up
to
trouble
.
Was
treibst
du
so
,
wenn
du
allein
zu
Hause
bist
?
What
do
you
get
up
to
when
you're
home
alone
?
Wissen
seine
Eltern
,
wo
er
ist
und
was
er
so
treibt
?
Do
his
parents
know
where
he
is
or
what
he
is
getting
up
to
?
Was
wird
sie
als
nächstes
anstellen
?
What
will
she
get
up
to
next
?
Wie
würdest
du
dir
gern
die
Zeit
vertreiben
,
wenn
du
70
bist
?
What
do
you
hope
to
be
getting
up
to
when
you
hit
your
seventies
?
Search further for "vertreiben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners