A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
abgeschnittene Fingernägel
abgeschottet
abgeschrägt
abgeschrägte Kante
abgesehen von
abgesetzt werden
abgesicherter Modus
abgesondert
abgespannt
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for abgesetzt
Word division: ab·ge·setzt
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
den
Betrieb
einstellen
;
eingestellt
werden
;
schließen
;
zusperren
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
abgesetzt
werden
(
Theaterstück
,
Film
)
{vi}
[econ.]
to
fold
;
to
fold
up
den
Betrieb
einstellend
;
eingestellt
werdend
;
geschlossen
werdend
;
abgesetzt
werdend
folding
;
folding
up
den
Betrieb
eingestellt
;
eingestellt
worden
;
geschlossen
worden
;
abgesetzt
worden
folded
;
folded
up
Das
Projekt
wurde
eingestellt
.
The
project
folded
.
Der
Club
schloss
Anfang
des
Jahres
.;
Der
Club
hat
Anfang
des
Jahres
zugesperrt
. [Bayr.]
[Ös.]
The
club
folded
earlier
this
year
Das
Musical
wurde
nach
nur
15
Vorstellungen
abgesetzt
.
The
musical
folded
after
only
15
performances
.
farblich
abgesetzt
of
contrasting
colour
;
of
contrasting
color
etw
.
ablagern
;
absetzen
;
sedimentieren
{vt}
[geol.]
to
deposit
;
to
aggrade
;
to
sediment
sth
.
ablagernd
;
absetzend
;
sedimentierend
depositing
;
aggrading
;
sedimenting
abgelagert
;
abgesetzt
;
sedimentiert
deposited
;
aggraded
;
sedimented
wieder
ablagern
;
wieder
ablagern
to
redeposit
sich
absetzen
{vr}
;
überlaufen
;
abtrünnig
werden
;
abfallen
{vi}
to
defect
sich
absetzend
;
überlaufend
;
abtrünnig
werdend
;
abfallend
defecting
sich
abgesetzt
;
übergelaufen
;
abtrünnig
geworden
;
abgefallen
defected
zum
Feind
überlaufen
to
defect
to
the
enemy
sich
von
jdm
.
absetzen
;
jdm
.
davonziehen
;
jdm
.
enteilen
[humor.]
{v}
(
bei
einem
Wettbewerb
)
[econ.]
[sport.]
to
pull
away
;
to
draw
away
from
sb
. (in a
competition
)
sich
absetzend
;
davonziehend
;
enteilend
pulling
away
;
drawing
away
sich
abgesetzt
;
davongezogen
;
enteilt
pulled
away
;
drawn
away
seinen
Konkurrenten
davonziehen
to
draw
away
from
your
competitors
Sansar
setzt
sich
von
den
anderen
Läufern
ab
.
Sansar
is
pulling
away
from
the
other
runners
.
absetzen
;
streichen
{vt}
to
drop
absetzend
;
streichend
dropping
abgesetzt
;
gestrichen
dropped
vom
Spielplan
absetzen
to
drop
from
the
program
etw
.
absetzen
;
umsetzen
{vt}
(
Warenbestände
)
[econ.]
to
shift
sth
.
[Br.]
[coll.]
(sell
stock
)
absetzend
;
umsetzend
shifting
abgesetzt
;
umgesetzt
shifted
seine
Lagerbestände
abbauen
;
seine
Lager
leerbekommen
to
shift
stock
Die
Gruppe
hat
zwei
Millionen
Stück
von
diesem
Album
abgesetzt
.
The
group
have
shifted
two
million
copies
of
this
album
.
Bisher
wurden
über
24
.000
Karten
abgesetzt
.
More
than
24
,000
tickets
have
been
shifted
to
date
.
Die
Supermärkte
setzen
an
einem
Wochenende
mehr
Wein
um
als
wir
in
einem
Monat
.
The
supermarkets
shift
more
wine
in
a
weekend
than
we
do
in
a
month
.
sich
absetzen
;
flüchten
;
sich
(
heimlich
)
davonmachen
;
sich
aus
dem
Staub
machen
;
das
Weite
suchen
[geh.]
{vi}
to
abscond
[formal]
sich
absetzend
;
flüchtend
;
sich
davonmachend
;
sich
aus
dem
Staub
machend
;
das
Weite
suchend
absconding
sich
abgesetzt
;
geflüchtet
;
sich
davongemacht
;
sich
aus
dem
Staub
gemacht
;
das
Weite
gesucht
absconded
sich
ins
Ausland
absetzen
to
abscond
abroad
sich
nach
Südamerika
absetzen
to
abscond
to
South
America
vom
Tatort/Unfallort
flüchten
to
abscond
from
the
scene
sich
der
Strafverfolgung
entziehen
to
abscond
from
justice
sich
mit
der
Wochenlosung
aus
dem
Staub
machen
to
abscond
with
a
week's
takings
Sie
ist
mit
ihrem
Freund
aus
dem
Internat
ausgebüxt
.
She
absconded
from
boarding
school
with
her
boyfriend
.
etw
.
absetzen
;
setzen
{vt}
[print]
to
typeset
sth
.;
to
compose
sth
.
absetzend
;
setzend
typesetting
;
composing
abgesetzt
;
gesetzt
typeset
;
composed
etw
.
von
der
Steuer
absetzen
{vt}
[fin.]
to
expense
sth
.
von
der
Steuer
absetzend
expensing
von
der
Steuer
abgesetzt
expensed
Kapitalaufwendungen
bis
zu
50
.000
EUR
sind
in
dem
Jahr
,
in
dem
sie
anfallen
,
steuerlich
absetzbar
.
Up
to
EUR
50
,000
in
capital
expenditures
can
be
expensed
in
the
year
they
were
incurred
.
etw
.
steuerlich
absetzen
{vt}
to
write
off
↔
sth
.
against
tax
steuerlich
absetzend
writing
off
against
tax
steuerlich
abgesetzt
written
off
against
tax
jdn
.
absetzen
;
seines
Amtes
entheben
{vt}
to
dismiss
;
to
depose
sb
.;
to
unseat
sb
.
absetzend
;
seines
Amtes
enthebend
dismissing
;
deposing
;
unseating
abgesetzt
;
seines
Amtes
enthoben
dismissed
;
deposed
;
unseated
jdn
. (
unterwegs
)
absetzen
;
aussteigen
lassen
;
rauslassen
[ugs.]
{vt}
[transp.]
to
set
down
↔
sb
.;
to
drop
sb
.;
to
drop
off
↔
sb
.;
to
let
off
↔
sb
.
[Am.]
absetzend
;
aussteigen
lassend
;
rauslassend
setting
down
;
dropping
;
dropping
off
;
letting
off
abgesetzt
;
aussteigen
lassen
;
rausgelassen
set
down
;
dropped
;
dropped
off
;
let
off
Du
kannst
mich
an
der
Ecke
da
absetzen/aussteigen
lassen
.
You
can
drop
me
at
the
corner
.
jdn
./etw. (
aus
der
Luft
mit
Fallschirm
)
absetzen
;
etw
. (
ohne
Fallschirm
)
abwerfen
{vt}
[mil.]
to
airdrop
sb
./sth.
absetzend
;
abwerfend
airdropping
abgesetzt
;
abgeworfen
airdropped
jdn
.
aus
seiner
Position
entfernen
/
vertreiben
/
drängen
/
werfen
/
jagen
;
jdn
.
absetzen
;
ausbooten
;
abservieren
;
schassen
[ugs.]
;
aus
dem
Sattel
heben
;
jdm
.
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzen
{vt}
[pol.]
[adm.]
to
oust
sb
.
from
a
position
;
to
force
sb
.
out
of
a
position
;
to
lever
sb
.
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernend
/
vertreibend
/
drängend
/
werfend
/
jagend
;
absetzend
;
ausbootend
;
abservierend
;
schassend
;
aus
dem
Sattel
hebend
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzend
ousting
from
a
position
;
forcing
out
of
a
position
;
levering
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernt
/
vertrieben
/
gedrängt
/
geworfen
/
gejagt
;
abgesetzt
;
ausgebootet
;
abserviert
;
geschassa
;
aus
dem
Sattel
gehoben
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
gesetztt
ousted
from
a
position
;
forced
out
of
a
position
;
levered
out
of
a
position
ein
Gerichtsbeschluss
,
durch
den
sie
aus
ihrem
Amt
vertrieben
wurde
a
court
ruling
ousting
her
from
office
einen
Mieter
aus
der
Wohnung
entfernen
to
oust
a
tenant
from
the
flat
Er
wurde
als
Vorsitzender
abgesetzt
/geschasst
[ugs.]
.
He
was
ousted
as
chairman
.
Die
Reformer
wurden
durch
einen
Staatsstreich
entmachtet
.
The
reformists
were
ousted
from
power
in
a
coup
.
Die
Regierung
wurde
durch
ein
Misstrauensvotum
gestürzt
.
The
government
was
ousted
from
power
by
a
no-confidence
vote
.
Der
Inhaber
war
vom
Besitz
seines
Eigentums
ausgeschlossen
.
The
owner
was
ousted
from
possession
of
his
property
.
Die
Mannschaft
wurde
etwas
überraschend
in
der
ersten
Runde
geschlagen
und
aus
dem
Turnier
geworfen
.
A
little
surprisingly
the
team
was
defeated
in
the
first
round
and
ousted
from
the
tournament
.
entheben
;
absetzen
;
entthronen
{vt}
to
depose
enthebend
;
absetzend
;
entthronend
deposing
enthoben
;
abgesetzt
;
entthront
deposed
enthebt
;
setzt
ab
;
entthront
deposes
enthob
;
setzte
ab
;
entthronte
deposed
den
Darm
entleeren
;
Kot
ausscheiden
;
Kot
absetzen
{vt}
;
koten
;
defäkieren
[geh.]
{vi}
[med.]
to
pass
stool
;
to
defecate
;
to
defaecate
[Br.]
den
Darm
entleerend
;
Kot
ausscheidend
;
Kot
absetzend
;
kotend
;
defäkierend
passing
stool
;
defecating
;
defaecating
den
Darm
entleert
;
Kot
ausgeschieden
;
Kot
abgesetzt
;
gekotet
;
defäkiert
passed
stool
;
defecated
;
defaecated
etw
. (
an
einen
Ort
)
knallen
;
hart
absetzen
;
fallen
lassen
;
plumpsen
lassen
{vt}
to
plop
;
to
plonk
[Br.]
;
to
plunk
[Am.]
sth
. (in a
place
)
knallend
;
hart
absetzend
;
fallen
lassend
;
plumpsen
lassend
plopping
;
plonking
;
plunking
geknallt
;
hart
abgesetzt
;
fallen
lassen
;
plumpsen
lassen
plopped
;
plonked
;
plunked
den
Koffer
auf
die
Bank
knallen
to
plonk/plunk
the
suitcase
onto
the
bench
das
Tablett
hart
absetzen
to
plop/plonk/plunk
the
tray
down
die
Fleischstreifen
in
die
Pfanne
fallen
lassen
to
plonk/plunk
the
strips
of
meat
in
to
the
frying
pan
ein
paar
Eiswürfel
ins
Glas
plumpsen
lassen
to
plop
a
few
ice
cubes
into
the
glass
sich
niederschlagen
;
sich
ablagern
;
sich
absetzen
{vr}
;
einen
Bodensatz
bilden
{vi}
(
in
einer
Flüssigkeit
)
to
settle
(to
the
bottom
);
to
deposit
;
to
precipitate
;
to
subside
(in a
liquid
)
sich
niederschlagend
;
sich
ablagernd
;
sich
absetzend
;
einen
Bodensatz
bildend
settling
;
depositing
;
precipitating
;
subsiding
sich
niedergeschlagen
;
sich
abgelagert
;
sich
abgesetzt
;
einen
Bodensatz
gebildet
settled
;
deposited
;
precipitated
;
subsided
etw
.
niederstellen
;
absetzen
{vt}
to
put
down
;
to
set
down
↔
sth
.
niederstellend
;
absetzend
putting
down
;
setting
down
niedergestellt
;
abgesetzt
put
down
;
set
down
etw
.
verkaufen
;
absetzen
;
vertreiben
{vt}
(
an
jdn
.;
in
ein
Land
)
to
sell
{
sold
;
sold
} (to
sb
.;
in
a
country
)
verkaufend
;
absetzend
;
vertreibend
selling
verkauft
;
abgesetzt
;
vertrieben
sold
er/sie
verkauft
;
er/sie
setzt
ab
he/she
sells
ich/er/sie
verkaufte
;
ich/er/sie
setzte
ab
I/he/she
sold
verkauft
wie
besichtigt
;
verkaut
wie
besehen
sold
as
seen
er/sie
hat/hatte
verkauft
;
er/sie
hat/hatte
abgesetzt
he/she
has/had
sold
zum
Verkauf
angeboten
werden
to
be
on
sale
günstig
verkaufen
to
sell
at
a
good
price
gegen
bar
verkaufen
to
sell
for
cash
;
to
sell
for
ready
money
mit
Gewinn
verkaufen
to
sell
at
profit
etw
.
en
gros
verkaufen
to
sell
sth
.
wholesale
unverkauft
{adj}
unsold
Das
Haus
wurde
letztes
Jahr
verkauft
.
The
house
has
been
sold
last
year
.
Das
Buch
verkauft
sich
gut
.;
Das
Buch
geht
gut
.
[ugs.]
The
book
sells
well
.
etw
.
vertreiben
;
absetzen
;
in
Verkehr
setzen
{vt}
[econ.]
to
distribute
sth
.
vertreibend
;
absetzend
;
in
Verkehr
setzend
distributing
vertrieben
;
abgesetzt
;
in
Verkehr
gesetzt
distributed
weltweit
vertrieben
werden
to
be
distributed
worldwide
ein
Rauschmittel
in
Verkehr
setzen
to
distribute
a
narcotic
substance
Search further for "abgesetzt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners