A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Entzerrung
Entzerrungsgerät
Entzerrungsnetzwerk
Entzerr...
Entziehen
entziehen
Entziehung
Entziehung von Energie
Entziehung von Wasserstoff
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
entziehen
Word division: ent·zie·hen
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
(
Privilegien
)
entziehen
{vt}
to
withdraw
(privileges)
entziehen
d
withdrawing
entzogen
withdrawn
Entzug
{m}
;
Entziehen
{n}
;
Vorenthalten
{n}
(
von
Nahrung
/
Suchtgift
)
[med.]
deprivation
;
deprival
[rare]
;
withdrawal
(of
food
or
an
addictive
drug
)
Alkoholentzug
{m}
alcohol
deprivaton
;
alcohol
withdrawal
;
alcoholic
withdrawal
[rare]
Drogenentzug
{m}
drug
withdrawal
Nahrungsentzug
{m}
deprivation
of
food
;
withdrawal
of
food
;
denutrition
entziehen
{vt}
to
extract
entziehen
d
extracting
entzogen
extracted
entziehen
{vt}
to
detract
entziehen
d
detracting
entzogen
detracted
entzieht
detracts
entzog
detracted
etw
.
zurückziehen
;
etw
.
wegnehmen
;
etw
.
einziehen
; (
jdm
.)
etw
.
entziehen
{vt}
to
withdraw
{
withdrew
;
withdrawn
}
sth
. (from
sb
.)
zurückziehend
;
wegnehmend
;
einziehend
;
entziehen
d
withdrawing
zurückgezogen
;
weggenommen
;
eingezogen
;
entzogen
withdrawn
er/sie
zieht
zurück
he/she
withdraws
ich/er/sie
zog
zurück
I/he/she
withdrew
er/sie
hat/hatte
zurückgezogen
he/she
has/had
withdrawn
ich/er/sie
zöge
zurück
I/he/she
would
withdraw
etw
.
vom
Markt
nehmen
to
withdraw
sth
.
from
the
market
/
from
sale
seine
Kandidatur
zurückziehen
to
withdraw
one's
candidature
sein
Versprechen
zurücknehmen
to
withdraw
one's
promise
etw
.
außer
Dienst
nehmen/stellen
;
aus
dem
Verkehr
ziehen
to
withdraw
sth
.
from
service
Banknoten
einziehen
to
withdraw
banknotes
from
circulation
Münzen
außer
Umlauf
setzen
;
Münzen
aus
dem
Verkehr
ziehen
to
withdraw
coins
from
circulation
Ich
muss
Sie
allen
Ernstes
ersuchen
,
diese
Bemerkung
zurückzunehmen
.
I
must
ask
you
,
in
all
seriousness
,
to
withdraw
that
remark
.
Die
Genehmigung
des
Marsches
wurde
in
letzter
Minute
zurückgezogen
.
Permission
for
the
march
was
withdrawn
at
the
last
minute
.
Die
Erlaubnis
,
einer
Nebenbeschäftigung
nachzugehen
,
wurde
ihm
entzogen
.
Permission
to
engage
in
secondary
employment
was
withdrawn
from
him
.
Er
bat
,
sich
zurückziehen
zu
dürfen
.
He
asked
to
be
allowed
to
withdraw
.
einer
Sache
entgehen
;
entkommen
[ugs.]
;
um
etw
.
herumkommen
;
sich
einer
Sache
entziehen
{v}
to
manage
to
evade
sth
.;
to
evade
sth
.;
to
mangage
to
elude
sth
.;
to
elude
sth
.
einer
Sache
entgehend
;
entkommend
;
herumkommend
um
;
sich
einer
Sache
entziehen
d
managing
to
evade
;
evading
;
mangaging
to
elude
;
eluding
einer
Sache
entgangen
;
entkommen
;
herumgekommen
um
;
sich
einer
Sache
entzogen
managed
to
evade
;
evaded
;
mangaged
to
elude
;
eluded
dem
Problem
ausweichen
to
evade
the
issue
sich
der
Verantwortung
für
etw
.
entziehen
to
evade
responsibility
for
sth
.
sich
der
Festnahme
entziehen
to
evade
arrest
Wie
konnten
die
Täter
so
lange
unentdeckt
bleiben
?
How
did
the
offenders
evade
/
elude
detection
for
so
long
?
Die
Ursache
dieser
Krankheit
konnte
bisher
nicht
geklärt
werden
.
The
cause
of
the
disease
has
eluded
detection
/
discovery
.
jdm
.
etw
.
entziehen
;
jdm
.
etw
.
vorenthalten
;
jdn
./etw.
einer
Sache
berauben
{vt}
to
deprive
sb
.
of
sth
.;
to
divest
sb
.
of
sth
.;
to
denude
sth
.
of
sth
.
entziehen
d
;
vorenthaltend
;
einer
Sache
beraubend
depriving
;
divesting
;
denuding
entzogen
;
vorenthalten
;
einer
Sache
beraubt
deprived
;
divested
;
denuded
sich
um
die
Möglichkeit
bringen
;
sich
der
Möglichkeit
berauben
,
etw
.
zu
tun
to
deprive
oneself
of
the
opportunity
of
doing
sth
.
sich
um
das
Recht
bringen
;
sich
des
Rechts
begeben
,
etw
.
zu
tun
to
deprive
oneself
of
the
right
to
do
sth
.
jdm
.
die
Macht
entziehen
to
deprive
sb
.
of
his
power
ein
Eigentumsrecht
verlieren
to
be
divested
of
an
interest/estate
ein
Theaterstück
seines
Charmes
berauben
to
divest
a
play
of
its
charm
jdm
.
etw
. (
amtlich
)
aberkennen
;
absprechen
[selten]
;
entziehen
{vt}
[adm.]
to
deprive
sb
.
of
sth
.
aberkennend
;
absprechend
;
entziehen
d
depriving
aberkannt
;
abgesprochen
;
entzogen
deprived
jdm
.
die
Arbeitslosenunterstützung
aberkennen
to
deprive
sb
.
of
the/his
unemployment
benefit
/
of
his
right
to
unemployment
benenfit
jdm
.
die
bürgerlichen
Ehrenrechte
aberkennen
/
absprechen
to
deprive
sb
.
of
his
civil
rights
jdm
.
die
Staatsangehörigkeit
aberkennen
to
deprive
sb
.
of
his
nationality
/
citizenship
jdn
.
von
etw
.
ausschließen
;
jdm
.
die
Berechtigung
für
etw
.
entziehen
{v}
[adm.]
to
disqualify
sb
.
from
sth
.
ausschließend
;
die
Berechtigung
entziehen
d
disqualifying
ausgeschlossen
;
die
Berechtigung
entzogen
disqualified
jdn
.
von
öffentlichen
Ämtern
ausschließen
;
jdm
.
den
Zugang
zu
öffentlichen
Ämtern
verwehren
to
disqualify
sb
.
from
holding
public
office
einen
Geschäftsführer
wegen
unordentlicher
Geschäftsgebarung
seiner
Funktion
entheben
to
disqualify
a
director
for
unfit
conduct
jdm
.
für
drei
Monate
die
Fahrerlaubnis
entziehen
to
disqualify
sb
.
from
driving
for
three
months
sich
einer
Bürde
(
Verantwortung
,
Verbindlichkeit
usw
.)
entledigen
;
entziehen
{vr}
to
shuffle
off
a
burden
sich
einer
Bürde
entledigend
;
entziehen
d
shuffling
off
a
burden
sich
einer
Bürde
entledigt
;
entzogen
shuffled
off
a
burden
sich
seiner
Verantwortung
entziehen
;
sich
aus
der/seiner
Verantwortung
stehlen/schleichen
to
shuffle
off
your
responsibility
die
Schuld
auf
jdn
.
schieben/abschieben
to
shuffle
off
the
blame
on
to
sb
.
die
Haftungen
auf
den
Steuerzahler
abwälzen
to
shuffle
off
the
liabilities
on
to
the
taxpayer
eine
Flüssigkeit
entsalzen
;
einer
Flüssigkeit
Mineralsalze
entziehen
{vt}
[chem.]
to
desalt
a
liquid
;
to
demineralize
a
liquid
eine
Flüssigkeit
entsalzend
;
einer
Flüssigkeit
Mineralsalze
entziehen
d
desalting
a
liquid
;
demineralizing
a
liquid
eine
Flüssigkeit
entsalzt
;
einer
Flüssigkeit
Mineralsalze
entzogen
desalted
a
liquid
;
demineralized
a
liquid
entsalzt
desalts
entsalzte
desalted
jdm
.
seinen
Besitz
nehmen
;
jdm
.
seinen
Besitz
entziehen
;
jdn
.
seines
Besitzes
berauben
;
jdn
.
aus
dem
Besitz
setzen
[jur.]
{vt}
to
dispossess
sb
.;
to
seize
sb
.'s
possessions
seinen
Besitz
nehmend
;
seinen
Besitz
entziehen
d
;
seines
Besitzes
beraubend
;
aus
dem
Besitz
setzend
dispossessing
;
seizing
possessions
seinen
Besitz
genommen
;
seinen
Besitz
entzogen
;
seines
Besitzes
beraubt
;
aus
dem
Besitz
gesetzt
dispossessed
;
seized
possessions
seine
Besitztümer
/
seinen
Besitz
verloren
haben
to
have
been
dispossessed
etw
.
aufgeben
{vt}
;
sich
einer
Sache
entziehen
{vr}
to
abdicate
sth
.
[fig.]
aufgebend
;
sich
einer
Sache
entziehen
d
abdicating
aufgegeben
;
sich
einer
Sache
entzogen
abdicated
Die
Regierung
hat
sich
ihrer
Verantworung
bei
der
Deckung
des
Wohnraumbedarfs
weitgehend
entzogen
.
The
government
has
largely
abdicated
its
responsibility
in
dealing
with
housing
needs
.
jdm
.
die
Konzession
entziehen
{vt}
[econ.]
to
disenfranchise
sb
.;
to
disfranchise
sb
.
[Am.]
die
Konzession
entziehen
d
disenfranchising
;
disfranchising
die
Konzession
entzogen
disenfranchised
;
disfranchised
(
Zulassung
,
Lizenz
)
entziehen
{vt}
to
strike
off
entziehen
d
striking
off
entzogen
struck
off
Adiaphora
{pl}
(
Phänomene
,
die
sich
einer
moralischen
Wertung
entziehen
)
[phil.]
[hist.]
adiaphora
jdm
./einer
Sache
.
die
Finanzierung
entziehen
;
jdn
./etw.
finanziell
nicht
mehr
unterstüzen
{vt}
[fin.]
to
defund
sth
.
[Am.]
jdn
.
die
Fahrerlaubnis
entziehen
{vt}
to
suspend
sb
.'s
driving
licence
[Br.]
/
driver's
license
[Am.]
Ihm
wurde
die
Fahrerlaubnis
entzogen
.
He
was
banned
from
driving
.
jdn
.
aus
der
Rechtsanwaltskammer
ausschließen
;
von
der
Anwaltsliste
streichen
;
jdm
.
die
Anwaltszulassung
entziehen
{vt}
[adm.]
to
disbar
sb
.
einer
Sache
Sauerstoff
entziehen
{vi}
to
deoxydize
sth
.
Approbation
{f}
(
Berufszulassung
für
Ärzte
und
Apotheker
)
[adm.]
licence
to
practise
[Br.]
;
license
to
practise
[Am.]
(as a
doctor/veterinary
surgeon/pharmacist
)
jdm
.
die
Approbation
als
Arzt
erteilen
to
licence
sb
.
to
practice
medicine
jdm
.
die
Approbation
entziehen
to
revoke
sb
.'s
licence
to
practise
Erklärungsversuch
{m}
attempt
to
explain
Erklärungsversuche
{pl}
attempts
to
explain
sich
jedem
Erklärungsversuch
entziehen
to
defy
any
explanation
Feuchtigkeit
{f}
[meteo.]
[biol.]
;
Feuchte
{f}
[constr.]
moisture
Feuchtigkeiten
{pl}
moistures
Restfeuchtigkeit
{f}
;
Restfeuchte
{f}
residual
moisture
content
;
residual
moisture
der
Haut
Feuchtigkeit
entziehen
to
draw
moisture
from
the
skin
Kohlendioxid-Ausstoß
{m}
;
CO2-Ausstoß
{m}
[envir.]
carbon
emission
einer
Sache
Kohlensäure
entziehen
to
decarbonate
sth
.
Konzession
{f}
;
Betriebsbewilligung
{f}
licence
[Br.]
/license
[Am.]
(to
operate
);
operation
authorisation
eine
Konzession
beantragen
;
um
eine
Konzession
ansuchen
to
apply
for
a
licence
;
to
file
an
application
for
a
licence
eine
Konzession
erhalten
to
obtain
a
licence
eine
Konzession
vergeben/erteilen
to
grant
a
licence
jdm
.
die
Konzession
entziehen
to
withdraw
the
licence
from
sb
.
die
Konzession
verlieren
to
lose
one's
licence
(
gesetzlicher
)
Pflichtteil
{m}
; (
gesetzliches
)
Pflichtteil
{n}
[jur.]
compulsory
portion
(of
testator's
estate
);
obligatory
share
;
statutory
forced
share
[Am.]
;
portio
legitima
[Am.]
;
legitime
[Sc.]
den
Pflichtteil
berechnen
to
assess/calculate
the
compulsory
portion
den
Pflichtteil
entziehen
to
deny/refuse
a
compulsory
portion
etw
.
auf
den
Pflichtteil
anrechnen
to
take
sth
.
into
account
when
calculating
the
compulsory
portion
.
Staatsangehörigkeit
{f}
;
Staatsbürgerschaft
{f}
;
Nationalität
{f}
[adm.]
nationality
;
citizenship
doppelte
Staatsangehörigkeit
{f}
;
doppelte
Staatsbürgerschaft
{f}
[adm.]
dual
citizenship
[Br.]
;
dual
nationality
[Br.]
;
double
citizenship
[Am.]
;
double
nationality
[Am.]
mehrfache
Staatsangehörigkeit
multiple
citizenship
;
multiple
nationality
Erwerb
der
Staatsbürgerschaft
acquisition
of
citizenship
Aberkennung
/
Entzug
der
Staatsbürgerschaft
deprivation
of
citizenship
Verlust
der
Staatsbürgerschaft
loss
of
citizenship
das
Land
,
dessen
Staatsangehörigkeit
jd
.
besitzt
sb
.'s
country
of
nationality
jdm
.
die
Staatsangehörigkeit
entziehen
to
deprive
sb
.
of
his
citizenship
die
doppelte
Staatsbürgerschaft
haben
/
innehaben
[geh.]
to
have
dual
nationality
/
dual
citizenship
die
französische
Staatsbürgerschaft
besitzen
to
hold
French
nationality
;
to
be
of
French
nationality
2012
wurde
ihm
die
Schweizer
Staatsbürgerschaft
verliehen
.
He
was
granted
Swiss
nationality/citizenship
in
2012
.
das
Wort
(
Rederecht
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
the
floor
(right
to
speak
in
a
formal
meeting
)
das
Wort
an
jdn
.
geben
;
an
jdn
.
übergeben/weitergeben
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
hand/pass
over
to
sb
.
das
Wort
erhalten
to
be
given
the
floor
;
to
be
allowed
to
speak
das
Wort
ergreifen
to
take
the
floor
am
Wort
sein
to
have
the
floor
um
das
Wort
bitten
to
demand
the
floor
auf
das
Wort
verzichten
to
waive
your
right
to
speak
das
Wort
an
jdn
.
abtreten/weitergeben
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
give
up
your
turn
in
favour
of
sb
.
jdm
. (
wegen
Verstoßes
gegen
die
Geschäftsordnung
)
das
Wort
entziehen
to
rule
sb
.
out
of
order
eine
halbe
Stunde
lang
sprechen
to
hold
the
floor/
to
address
the
meeting
for
half
an
hour
Darf
ich
um
das
Wort
bitten
?
May
I
have
the
floor
?
Herr
Vorsitzender
,
ich
bitte
um
das
Wort
.
Mr
.
Chairman
,
may
I
have
the
floor
?
Sie
haben
das
Wort
!
You
have
the
floor
!
Ich
erteile
Hrn
. X
das
Wort
.
Das
Wort
hat
Hr
. X.
I
call
on
Mr
. X
to
speak
.; I
recognize
Mr
. X.
[Am.]
Zustellung
{f}
[adm.]
service
öffentliche
Zustellung
service
by
public
notice
;
service
by
publication
[Am.]
Zustellung
durch
die
Post
service
by
post
[Br.]
;
service
by
mail
[Am.]
Zustellung
durch
Übergabe
service
by
delivery
Zustellung
von
Schriftstücken
im
Ausland
service
abroad
of
documents
Zustellung
von
Amts
wegen
[jur.]
service
of
process
ex
officio
Zustellung
von
Anwalt
zu
Anwalt
[jur.]
service
between
lawyers
Zustellung
der
Klageschrift
[jur.]
service
of
process
die
Zustellung
annehmen
[jur.]
to
accept
service
sich
der
Zustellung
entziehen
to
evade
service
die
Zustellung
an
den
Beklagten
vornehmen
to
serve
the
defendant
sich
absetzen
;
flüchten
;
sich
(
heimlich
)
davonmachen
;
sich
aus
dem
Staub
machen
;
das
Weite
suchen
[geh.]
{vi}
to
abscond
[formal]
sich
absetzend
;
flüchtend
;
sich
davonmachend
;
sich
aus
dem
Staub
machend
;
das
Weite
suchend
absconding
sich
abgesetzt
;
geflüchtet
;
sich
davongemacht
;
sich
aus
dem
Staub
gemacht
;
das
Weite
gesucht
absconded
sich
ins
Ausland
absetzen
to
abscond
abroad
sich
nach
Südamerika
absetzen
to
abscond
to
South
America
vom
Tatort/Unfallort
flüchten
to
abscond
from
the
scene
sich
der
Strafverfolgung
entziehen
to
abscond
from
justice
sich
mit
der
Wochenlosung
aus
dem
Staub
machen
to
abscond
with
a
week's
takings
Sie
ist
mit
ihrem
Freund
aus
dem
Internat
ausgebüxt
.
She
absconded
from
boarding
school
with
her
boyfriend
.
eine
Schmelze
beruhigen
;
abstehen
lassen
{vt}
(
Sauerstoff
entziehen
) (
Metallurgie
)
[techn.]
to
kill
a
melt
(deoxidize) (metallurgy)
alluminiumberuhigter
Stahl
steel
killed
by
alluminium
beruhigt
vergossener
Stahl
;
beruhigter
Stahl
killed
steel
kaum
zu
beschreiben
sein
;
fast
nicht
zu
beschreiben
sein
;
unbeschreiblich
sein
(
Sache
)
{vi}
to
beggar
description
[Br.]
(of a
thing
)
unbeschreiblich
komplex
sein
to
be
so
complex
that
it
beggars
description
Seine
Düfte
sind
so
herrlich
,
dass
sie
sich
jeder
Beschreibung
entziehen
.
Its
fragrances
are
so
superb
that
they
beggar
description
.
Die
Fehler
und
Auslassungen
sind
so
haarsträubend
,
dass
es
jeder
Beschreibung
spottet
.
The
mistakes
and
omissions
are
so
crass
as
to
beggar
description
.;
The
mistakes
and
omissions
are
so
crass
, (that)
they
beggar
description
.
jdm
.
entgehen
;
jdm
.
nicht
auffallen
;
von
jdm
.
nicht
bemerkt
werden
{vi}
to
elude
sb
.
[fig.]
sich
jds
.
Verständnis
entziehen
to
elude
sb
.'s
understanding
Lösung
habe
ich
dafür
keine
.
The
solution
to
this
eludes
me
.
ein
Aspekt
,
der
in
der
Diskussion
zu
kurz
gekommen
ist
an
aspect
that
has
eluded
the
discussion
(
jdm
. /
einer
Gefahrensituation
)
entkommen
; (
aus
Gefangenschaft
)
flüchten
;
entfliehen
;
entweichen
[geh.]
(
aus
einem
Ort
)
{vi}
to
escape
;
to
get
away
[coll.]
(from
sb
./sth.)
entkommend
;
flüchtend
;
entfliehend
;
entweichend
escaping
;
getting
away
entkommen
;
geflüchtet
;
entflohen
;
entwichen
escaped
;
got/gotten
away
entkommt
;
flüchtet
;
entflieht
;
entweicht
escapes
;
gets
away
entkam
;
flüchtete
;
entfloh
;
entwich
escaped
;
got
away
ein
entflohener
Sträfling
;
ein
entwichener
Sträfling
an
escaped
convict
ntified
.
bei
einem
Fluchtversuch
gefangen
werden
He
escaped
from
prison
last
week
.
sich
jds
.
Zugriff
entziehen
Sir
Chetham
fled
to
Yorkshire
and
escaped
from
the
Massacre
of
Bolton
.
Es
gelang
ihr
,
ihren
Entführern
zu
entkommen
.
Der
Dieb
entkam
durch
ein
Fenster
im
oberen
Stock(
werk
).
Lass
ihn
nicht
entkommen
!
1938
flüchteten
wir
nach
Amerika
.
Vielen
von
ihnen
gelang
die
Flucht
in
den
Jemen
,
wo
sie
eine
neue
Terrorgruppe
bildeten
.
Die
Täter
konnten
unerkannt
flüchten
.
Er
entwich
vorige
Woche
aus
dem
Gefängnis
.
Sir
Chetham
flüchtete
nach
Yorkshire
und
entkam
dem
Massaker
von
Bolton
.
zugänglich
(
Person
,
Sache
);
empfänglich
;
aufgeschlossen
;
offen
(
Person
) (
für
etw
.)
{adj}
amenable
(to
sth
.) (of a
person
or
thing
)
sich
ändern
lassen
;
geändert
werden
können
to
be
amenable
to
change
sich
einer
quantitativen
Beurteilung
entziehen
(
Sache
)
not
to
be
amenable
to
quantitative
assessment
(of a
thing
)
nicht
gerne
im
Team
arbeiten
not
to
be
amenable
to
working
in
a
team
Search further for "entziehen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners