A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Einzel...
einzementieren
einziehbar
Einziehbarkeit
Einziehen
einziehen
einziehendes Bendixgetriebe
Einziehung
Einziehungsauftrag
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
einziehen
Word division: ein·zie·hen
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
einziehen
;
beschlagnahmen
{vt}
to
levy
einziehen
d
;
beschlagnahmend
levying
eingezogen
;
beschlagnahmt
levyed
einziehen
{vt}
to
settle
in
einziehen
d
settling
in
eingezogen
settled
in
einziehen
{vi}
;
beziehen
{vt}
to
move
in
;
to
move
into
einziehen
d
;
beziehend
moving
into
eingezogen
;
bezogen
moved
into
Einziehen
{n}
;
Einzug
{m}
(
in
ein
Haus
)
moving-in
Einziehen
{n}
der
Kettfäden
in
Geschirr
und
Schaft
[textil.]
looming
einziehen
{vi}
(
aufgesogen
werden
) (
Salbe
,
Creme
)
to
be
absorbed
(ointment,
cream
)
Diese
Creme
zieht
schnell
(
in
die
Haut
)
ein
.
This
cream
is
quickly
absorbed
(by
the
skin
).
etw
.
zurückziehen
;
etw
.
wegnehmen
;
etw
.
einziehen
; (
jdm
.)
etw
.
entziehen
{vt}
to
withdraw
{
withdrew
;
withdrawn
}
sth
. (from
sb
.)
zurückziehend
;
wegnehmend
;
einziehen
d
;
entziehend
withdrawing
zurückgezogen
;
weggenommen
;
eingezogen
;
entzogen
withdrawn
er/sie
zieht
zurück
he/she
withdraws
ich/er/sie
zog
zurück
I/he/she
withdrew
er/sie
hat/hatte
zurückgezogen
he/she
has/had
withdrawn
ich/er/sie
zöge
zurück
I/he/she
would
withdraw
etw
.
vom
Markt
nehmen
to
withdraw
sth
.
from
the
market
/
from
sale
seine
Kandidatur
zurückziehen
to
withdraw
one's
candidature
sein
Versprechen
zurücknehmen
to
withdraw
one's
promise
etw
.
außer
Dienst
nehmen/stellen
;
aus
dem
Verkehr
ziehen
to
withdraw
sth
.
from
service
Banknoten
einziehen
to
withdraw
banknotes
from
circulation
Münzen
außer
Umlauf
setzen
;
Münzen
aus
dem
Verkehr
ziehen
to
withdraw
coins
from
circulation
Ich
muss
Sie
allen
Ernstes
ersuchen
,
diese
Bemerkung
zurückzunehmen
.
I
must
ask
you
,
in
all
seriousness
,
to
withdraw
that
remark
.
Die
Genehmigung
des
Marsches
wurde
in
letzter
Minute
zurückgezogen
.
Permission
for
the
march
was
withdrawn
at
the
last
minute
.
Die
Erlaubnis
,
einer
Nebenbeschäftigung
nachzugehen
,
wurde
ihm
entzogen
.
Permission
to
engage
in
secondary
employment
was
withdrawn
from
him
.
Er
bat
,
sich
zurückziehen
zu
dürfen
.
He
asked
to
be
allowed
to
withdraw
.
(
als
Gruppe
einzeln
)
hineinmarschieren
;
der
Reihe
nach
eintreten
; (
feierlich
)
einziehen
{vi}
(
an
einen
Ort
)
to
file
in
(into a
place
)
hineinmarschierend
;
der
Reihe
nach
eintretend
;
einziehen
d
filing
in
hineinmarschiert
;
der
Reihe
nach
eingetreten
;
eingezogen
filed
in
Die
Zuseher
begaben
sich
der
Reihe
nach
zu
ihren
Plätzen
.
The
spectators
filed
in
to
their
places
.
Die
Erstkommunionskinder
zogen
in
die
Kirche
ein
.
The
first
communion
children
filed
into
the
church
.
etw
.
einziehen
{vt}
(
nachträglich
anbringen
)
[constr.]
to
put
in
↔
sth
.
einziehen
d
putting
in
eingezogen
put
in
eine
Decke/eine
Wand
einziehen
to
put
in
a
ceiling/a
wall
etw
.
deckeln
;
für
etw
.
eine
Obergrenze
einziehen
;
ein
oberes
Limit
für
etw
.
festlegen
{vt}
[fin.]
to
cap
sth
.
[Br.]
deckelnd
;
eine
Obergrenze
einziehen
d
capping
gedeckelt
;
eine
Obergrenze
eingezogen
capped
jdn
. (
zum
Militär
)
einberufen
;
einziehen
{vt}
[mil.]
to
call
up
;
to
enlist
;
to
conscript
;
to
draft
[Am.]
sb
. (into
the
army
)
einberufend
;
einziehen
d
calling
up
;
enlisting
;
conscripting
;
drafting
einberufen
;
eingezogen
called
up
;
enlisted
;
conscripted
;
drafted
etw
.
einholen
;
etw
.
einziehen
;
etw
.
niederholen
{vt}
(
Segel
,
Flagge
)
to
haul
down
sth
. (sail,
flag
)
einholend
;
einziehen
d
;
niederholend
hauling
down
eingeholt
;
eingezogen
;
niedergeholt
hauled
down
einrücken
;
einziehen
{vt}
(
Text
)
to
indent
(text)
einrückend
;
einziehen
d
indenting
eingerückt
;
eingezogen
indented
(
ein
Organ
)
einstülpen
;
einziehen
{vt}
[zool.]
to
introvert
(an
organ
)
einstülpend
;
einziehen
d
introverting
eingestülpt
;
eingezogen
introverted
es
(
bei
etw
.)
mit
der
Angst
(
zu
tun
)
bekommen/kriegen
;
den
Schwanz
einziehen
{vi}
(
und
etw
.
Geplantes
nicht
tun
)
to
chicken
out
(of
sth
.)
[coll.]
Mach
dir
nicht
in
die
Hose
!
Don't
chicken
out
!
(
bei
jdm
.)
Erkundigungen
einziehen
;
Nachforschungen
anstellen
{v}
(
über
jdn
./etw.)
to
make
enquiries
[Br.]
/
inquiries
[Am.]
(with/at
sb
.) (about/on
sb
./sth.)
Kettfäden
einziehen
{vt}
[textil.]
to
heddle
etw
.
in
etw
.
einziehen
{vt}
[textil.]
to
insert
sth
.
in
sth
.
einen
neuen
Gummi
in
den
Bund
einziehen
to
insert
a
new
elastic
in
the
waistband
ein
(
aufgebrachtes
)
Schiff
prisengerichtlich
einziehen
{vt}
[jur.]
to
condemn
a (captured)
ship
Aktie
{f}
[fin.]
share
[Br.]
;
share
of
stock
[Am.]
;
stock
[Am.]
Aktien
{pl}
shares
;
stocks
[Am.]
Bergwerksaktie
{f}
mining
share
;
mining
stock
börsenfähige/börsefähige
[Ös.]
Aktien
;
börsengängige/börsegängige
[Ös.]
Aktien
listable/marketable
shares/stock
eigene
Aktien
;
Vorratsaktien
{pl}
;
Aktien
in
Eigenbesitz
own
shares
[Br.]
;
treasury
stock
Gratisaktien
{pl}
;
Berichtigungsaktien
{pl}
;
Zusatzaktien
{pl}
bonus
shares
/
stocks
;
scrip
shares
/
stocks
;
capitalization
shares
/
stocks
hochspekulative
Aktien
fancy
shares/stocks
[dated]
hochspekulative
Aktien
mit
niedrigem
Kurs
penny
stocks
[Am.]
lebhaft
gehandelte
Aktien
active
shares
;
active
stock
nennwertlose
Aktie
no-par
share
;
non-par
share
[Br.]
Sammelaktie
{f}
;
Gesamtaktie
{f}
;
Globalaktie
{f}
;
Gesamttitel
{m}
all-share
certificate
;
all-stock
certificate
[Am.]
stimmrechtslose
Aktie
non-voting
share/stock
Aktien
im
Sammeldepot
shares/stocks
in
collective
deposit
Aktien
konjunkturanfälliger
Unternehmen
cyclical
shares/stock
Aktien
und
Anleihen
kaufen
und
verkaufen
to
trade
in
stocks
and
bonds
Aktien
aufteilen
to
split
stocks
;
to
split
shares
Aktien
ausgeben/emittieren
to
issue
shares/stocks
Aktien
besitzen
to
hold
shares/stocks
Aktien
einreichen
to
surrender
share/stock
certificates
Aktien
einziehen
to
call
in
shares/stocks
;
to
retire
shares
[Am.]
eine
Aktie
sperren
to
stop
a
share/stock
Aktien
umsetzen
to
trade
shares/stocks
Aktien
zeichnen
to
subscribe
to
shares/stocks
Aktien
zusammenlegen
to
merge
shares
/
stocks
Aktien
zuteilen
to
allot
shares/stocks
gesperrte
Aktien
stopped
shares/stocks
Aktien
auf
dem
Markt
abstoßen
to
unload
shares/stocks
on
the
market
sichere
Aktien
mit
hoher
Dividende
widow-and-orphan
shares/stocks
stark
schwankende
Aktien
yo-yo
stocks
eingebüßte
Aktien
forfeited
shares/stocks
enorme
Nachfrage
nach
Aktien
run
on
shares/stocks
stimmberechtigte
Aktie
voting
share/stock
noch
nicht
emittierte
Aktien
unissued
shares/stocks
Aktien
von
produzierenden
Firmen
smokestack
shares/stocks
Aktien
der
Elektronikindustrie
electronics
shares/stocks
Aktien
der
Gummiindustrie
rubber
shares/stocks
Aktien
der
Maschinenbauindustrie
engineering
shares/stocks
Aktien
der
Nahrungsmittelindustrie
foods
shares/stocks
Aktien
der
Schiffsbauindustrie
shipbuilding
shares/stocks
Aktien
mit
garantierter
Dividende
debenture
shares/stocks
Aktien
von
Versicherungsgesellschaften
insurance
shares/stocks
Aktien
mit
Vorrechten
;
Mehrstimmrechtsaktien
management
stocks
Verwaltungsaktien
{pl}
;
Vorstandsaktien
{pl}
management
shares
Das
Unternehmen
hat
alle
zurück
gekauften
Aktien
eingezogen
.
The
company
retired
all
of
their
treasury
shares
.
Außenstände
{pl}
;
ausstehende/aushaftende
[Ös.]
Forderungen
{pl}
;
Debitoren
{pl}
(
Bilanzposten
)
[econ.]
[adm.]
outstanding
accounts/amounts/debts
;
accounts
receivable
/A/cs/
;
receivables
/Rec
./;
debtors
[Br.]
(balance
sheet
item
)
Kreditkartenforderungen
{pl}
credit
card
receivables
Teilzahlungsforderungen
{pl}
instalment
debtors
[Br.]
Außenstände
einziehen
to
collect
outstanding
debts
Außenstände
auf
gerichtlichem
Weg
eintreiben
to
recover/call
in
outstanding
amounts
by
court
action
Forderungen
aus
Warenlieferungen
und
Leistungen
[fin.]
trade
accounts
receivable
;
trade
receivables
;
trade
debtors
[Br.]
Forderungen
gegenüber
leitenden
Angestellten
und
Aktionären
accounts
receivable
from
officers
directors
and
stockholders
Erbschein
{m}
;
Erbnachweis
{m}
[adm.]
certificate
of
inheritance
Erbscheine
{pl}
;
Erbnachweise
{pl}
certificates
of
inheritance
Einziehung
eines
unrichtigen
Erbscheins
revocation
of
an
incorrect
certificate
of
inheritance
Vermutung
der
Richtigkeit
eines
Erbscheins
presumption
of
correctness
of
a
certificate
of
inheritance
einen
Erbschein
einziehen
to
revoke
a
certificate
of
inheritance
einen
Erbschein
für
kraftlos
erklären
to
declare
a
certificat
of
inheritance
void
Fahne
{f}
;
Flagge
{f}
;
Fähnchen
{n}
flag
Fahnen
{pl}
;
Flaggen
{pl}
flags
Trauerfahne
{f}
;
Trauerflagge
{f}
flag
of
mourning
die
Fahne
hochhalten
to
fly
the
flag
Flagge
führen
[naut.]
to
fly
one's
flag
Flagge
zeigen
to
show
the
flag
die
Fahne/Flagge
einholen/
einziehen
to
take
down/lower
the
flag
eine
Flagge
(
leicht
)
abwandeln
to
deface
a
flag
sich
etw
.
auf
die/seine
Fahnen
schreiben
to
champion
the
cause
of
sth
.
sich
eine
Errungenschaft
an
die
Fahnen
heften
können
to
be
able
to
lay
claim
to
an
achievement
Diese
Idee
können
sich
die
Konservativen
an
ihre
Fahnen
heften
.
The
Conservatives
can
lay
claim
to
this
idea
.
Finale
{n}
;
Endspiel
{n}
;
Finalrunde
{f}
;
Endrunde
{f}
[sport]
final
;
final
round
Finale
{pl}
;
Endspiele
{pl}
;
Finalrunden
{pl}
;
Endrunden
{pl}
finals
die
Endrunde
erreichen
;
ins
Finale
einziehen
to
reach
the
final
(round)
Das
Finale
wird
Italien-Deutschland
heißen
.
It
will
be
an
Italy-Germany
final
.
etw
.
beschlagnahmen
;
etw
.
konfiszieren
[geh.]
{vt}
to
confiscate
sth
.
beschlagnahmend
;
konfiszierend
confiscating
beschlagnahmt
;
konfisziert
confiscated
beschlagnahmt
;
konfisziert
confiscates
beschlagnahmte
;
konfiszierte
confiscated
Vermögen
einziehen
to
confiscate
property
jdm
.
etw
.
wegnehmen
to
confiscate
sth
.
from
sb
.
ducken
{vt}
to
duck
duckend
ducking
geduckt
ducked
den
Kopf
ducken
;
den
Kopf
einziehen
(
vor
)
to
duck
one's
head
(to)
Search further for "einziehen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners