A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Entzerrungsgerät
Entzerrungsnetzwerk
Entzerr...
Entziehen
entziehen
Entziehung
Entziehung von Energie
Entziehung von Wasserstoff
Entziehungsanstalt
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for entziehend
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Sauerstoff
entziehend
;
desoxidierend
{adj}
[chem.]
deoxidant
jdm
.
seinen
Besitz
nehmen
;
jdm
.
seinen
Besitz
entziehen
;
jdn
.
seines
Besitzes
berauben
;
jdn
.
aus
dem
Besitz
setzen
[jur.]
{vt}
to
dispossess
sb
.;
to
seize
sb
.'s
possessions
seinen
Besitz
nehmend
;
seinen
Besitz
entziehend
;
seines
Besitzes
beraubend
;
aus
dem
Besitz
setzend
dispossessing
;
seizing
possessions
seinen
Besitz
genommen
;
seinen
Besitz
entzogen
;
seines
Besitzes
beraubt
;
aus
dem
Besitz
gesetzt
dispossessed
;
seized
possessions
seine
Besitztümer
/
seinen
Besitz
verloren
haben
to
have
been
dispossessed
jdm
.
die
Konzession
entziehen
{vt}
[econ.]
to
disenfranchise
sb
.;
to
disfranchise
sb
.
[Am.]
die
Konzession
entziehend
disenfranchising
;
disfranchising
die
Konzession
entzogen
disenfranchised
;
disfranchised
jdm
.
etw
. (
amtlich
)
aberkennen
;
absprechen
[selten]
;
entziehen
{vt}
[adm.]
to
deprive
sb
.
of
sth
.
aberkennend
;
absprechend
;
entziehend
depriving
aberkannt
;
abgesprochen
;
entzogen
deprived
jdm
.
die
Arbeitslosenunterstützung
aberkennen
to
deprive
sb
.
of
the/his
unemployment
benefit
/
of
his
right
to
unemployment
benenfit
jdm
.
die
bürgerlichen
Ehrenrechte
aberkennen
/
absprechen
to
deprive
sb
.
of
his
civil
rights
jdm
.
die
Staatsangehörigkeit
aberkennen
to
deprive
sb
.
of
his
nationality
/
citizenship
etw
.
aufgeben
{vt}
;
sich
einer
Sache
entziehen
{vr}
to
abdicate
sth
.
[fig.]
aufgebend
;
sich
einer
Sache
entziehend
abdicating
aufgegeben
;
sich
einer
Sache
entzogen
abdicated
Die
Regierung
hat
sich
ihrer
Verantworung
bei
der
Deckung
des
Wohnraumbedarfs
weitgehend
entzogen
.
The
government
has
largely
abdicated
its
responsibility
in
dealing
with
housing
needs
.
jdn
.
von
etw
.
ausschließen
;
jdm
.
die
Berechtigung
für
etw
.
entziehen
{v}
[adm.]
to
disqualify
sb
.
from
sth
.
ausschließend
;
die
Berechtigung
entziehend
disqualifying
ausgeschlossen
;
die
Berechtigung
entzogen
disqualified
jdn
.
von
öffentlichen
Ämtern
ausschließen
;
jdm
.
den
Zugang
zu
öffentlichen
Ämtern
verwehren
to
disqualify
sb
.
from
holding
public
office
einen
Geschäftsführer
wegen
unordentlicher
Geschäftsgebarung
seiner
Funktion
entheben
to
disqualify
a
director
for
unfit
conduct
jdm
.
für
drei
Monate
die
Fahrerlaubnis
entziehen
to
disqualify
sb
.
from
driving
for
three
months
einer
Sache
entgehen
;
entkommen
[ugs.]
;
um
etw
.
herumkommen
;
sich
einer
Sache
entziehen
{v}
to
manage
to
evade
sth
.;
to
evade
sth
.;
to
mangage
to
elude
sth
.;
to
elude
sth
.
einer
Sache
entgehend
;
entkommend
;
herumkommend
um
;
sich
einer
Sache
entziehend
managing
to
evade
;
evading
;
mangaging
to
elude
;
eluding
einer
Sache
entgangen
;
entkommen
;
herumgekommen
um
;
sich
einer
Sache
entzogen
managed
to
evade
;
evaded
;
mangaged
to
elude
;
eluded
dem
Problem
ausweichen
to
evade
the
issue
sich
der
Verantwortung
für
etw
.
entziehen
to
evade
responsibility
for
sth
.
sich
der
Festnahme
entziehen
to
evade
arrest
Wie
konnten
die
Täter
so
lange
unentdeckt
bleiben
?
How
did
the
offenders
evade
/
elude
detection
for
so
long
?
Die
Ursache
dieser
Krankheit
konnte
bisher
nicht
geklärt
werden
.
The
cause
of
the
disease
has
eluded
detection
/
discovery
.
sich
einer
Bürde
(
Verantwortung
,
Verbindlichkeit
usw
.)
entledigen
;
entziehen
{vr}
to
shuffle
off
a
burden
sich
einer
Bürde
entledigend
;
entziehend
shuffling
off
a
burden
sich
einer
Bürde
entledigt
;
entzogen
shuffled
off
a
burden
sich
seiner
Verantwortung
entziehen
;
sich
aus
der/seiner
Verantwortung
stehlen/schleichen
to
shuffle
off
your
responsibility
die
Schuld
auf
jdn
.
schieben/abschieben
to
shuffle
off
the
blame
on
to
sb
.
die
Haftungen
auf
den
Steuerzahler
abwälzen
to
shuffle
off
the
liabilities
on
to
the
taxpayer
eine
Flüssigkeit
entsalzen
;
einer
Flüssigkeit
Mineralsalze
entziehen
{vt}
[chem.]
to
desalt
a
liquid
;
to
demineralize
a
liquid
eine
Flüssigkeit
entsalzend
;
einer
Flüssigkeit
Mineralsalze
entziehend
desalting
a
liquid
;
demineralizing
a
liquid
eine
Flüssigkeit
entsalzt
;
einer
Flüssigkeit
Mineralsalze
entzogen
desalted
a
liquid
;
demineralized
a
liquid
entsalzt
desalts
entsalzte
desalted
entziehen
{vt}
to
detract
entziehend
detracting
entzogen
detracted
entzieht
detracts
entzog
detracted
(
Privilegien
)
entziehen
{vt}
to
withdraw
(privileges)
entziehend
withdrawing
entzogen
withdrawn
(
Zulassung
,
Lizenz
)
entziehen
{vt}
to
strike
off
entziehend
striking
off
entzogen
struck
off
jdm
.
etw
.
entziehen
;
jdm
.
etw
.
vorenthalten
;
jdn
./etw.
einer
Sache
berauben
{vt}
to
deprive
sb
.
of
sth
.;
to
divest
sb
.
of
sth
.;
to
denude
sth
.
of
sth
.
entziehend
;
vorenthaltend
;
einer
Sache
beraubend
depriving
;
divesting
;
denuding
entzogen
;
vorenthalten
;
einer
Sache
beraubt
deprived
;
divested
;
denuded
sich
um
die
Möglichkeit
bringen
;
sich
der
Möglichkeit
berauben
,
etw
.
zu
tun
to
deprive
oneself
of
the
opportunity
of
doing
sth
.
sich
um
das
Recht
bringen
;
sich
des
Rechts
begeben
,
etw
.
zu
tun
to
deprive
oneself
of
the
right
to
do
sth
.
jdm
.
die
Macht
entziehen
to
deprive
sb
.
of
his
power
ein
Eigentumsrecht
verlieren
to
be
divested
of
an
interest/estate
ein
Theaterstück
seines
Charmes
berauben
to
divest
a
play
of
its
charm
etw
.
zurückziehen
;
etw
.
wegnehmen
;
etw
.
einziehen
; (
jdm
.)
etw
.
entziehen
{vt}
to
withdraw
{
withdrew
;
withdrawn
}
sth
. (from
sb
.)
zurückziehend
;
wegnehmend
;
einziehend
;
entziehend
withdrawing
zurückgezogen
;
weggenommen
;
eingezogen
;
entzogen
withdrawn
er/sie
zieht
zurück
he/she
withdraws
ich/er/sie
zog
zurück
I/he/she
withdrew
er/sie
hat/hatte
zurückgezogen
he/she
has/had
withdrawn
ich/er/sie
zöge
zurück
I/he/she
would
withdraw
etw
.
vom
Markt
nehmen
to
withdraw
sth
.
from
the
market
/
from
sale
seine
Kandidatur
zurückziehen
to
withdraw
one's
candidature
sein
Versprechen
zurücknehmen
to
withdraw
one's
promise
etw
.
außer
Dienst
nehmen/stellen
;
aus
dem
Verkehr
ziehen
to
withdraw
sth
.
from
service
Banknoten
einziehen
to
withdraw
banknotes
from
circulation
Münzen
außer
Umlauf
setzen
;
Münzen
aus
dem
Verkehr
ziehen
to
withdraw
coins
from
circulation
Ich
muss
Sie
allen
Ernstes
ersuchen
,
diese
Bemerkung
zurückzunehmen
.
I
must
ask
you
,
in
all
seriousness
,
to
withdraw
that
remark
.
Die
Genehmigung
des
Marsches
wurde
in
letzter
Minute
zurückgezogen
.
Permission
for
the
march
was
withdrawn
at
the
last
minute
.
Die
Erlaubnis
,
einer
Nebenbeschäftigung
nachzugehen
,
wurde
ihm
entzogen
.
Permission
to
engage
in
secondary
employment
was
withdrawn
from
him
.
Er
bat
,
sich
zurückziehen
zu
dürfen
.
He
asked
to
be
allowed
to
withdraw
.
entziehen
{vt}
to
extract
entziehend
extracting
entzogen
extracted
Search further for "entziehend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners