A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Eintreiben
eintreiben
Eintreiber
Eintreibung
Eintreten
eintreten
eintreten für
Eintretenshäufigkeit
Eintretensverfügung
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
eintreten
Word division: ein·tre·ten
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
(
in
eine
Organisation
)
eintreten
; (
einer
Organisation
)
beitreten
{vi}
to
join
(an
organisation
)
eintreten
d
;
beitretend
joining
eingetreten
;
beigetreten
joined
tritt
ein
;
tritt
bei
joins
trat
ein
;
trat
bei
joined
einer
Partei
beitreten
to
join
a
party
in
eine
Firma
eintreten
to
join
a
company
eintreten
;
hereinkommen
{vi}
to
enter
;
to
walk
in
;
to
step
inside
;
to
step
in
eintreten
d
;
hereinkommend
entering
;
walking
in
;
stepping
inside
;
stepping
in
eingetreten
;
hereingekommen
entered
;
walked
it
;
stepped
inside
;
stepped
in
auftreten
;
eintreten
;
zu
etw
.
kommen
;
sich
ereignen
;
sich
einstellen
[geh.]
;
erfolgen
[geh.]
{v}
to
occur
(come
into
existence
as
a
process
or
event
)
auftretend
;
eintreten
d
;
kommend
zu
;
sich
ereignend
;
sich
einstellend
;
erfolgend
occurring
aufgetreten
;
eingetreten
;
gekommen
zu
;
sich
ereignet
;
sich
eingestellt
;
erfolgt
occurred
wenn
Fieber
auftritt
;
wenn
sich
Fieber
einstellt
when
fever
occurs
sobald
sich
der
Erfolg
einstellt
once
success
occurs
je
nachdem
,
was
zuerst
eintritt
[jur.]
whichever
is
the
sooner
Es
ist
ein
Fehler
aufgetreten
.
An
error
has
occurred
.
Der
Angriff
erfolgte
am
Freitag
.
The
attack
occurred
on
Friday
.
Die
Krankheit
tritt
in
der
Regel
bei
Kindern
unter
fünf
Jahren
auf
.
The
disease
tends
to
occur
in
children
under
the
age
of
five
.
Bei
der
Kernspaltung
kommt
es
zur
Kettenreaktion
.
In
the
process
of
nuclear
fission
chain
of
reaction
occurs
.
Niemand
war
auf
das
vorbereitet
,
was
sich
dann
ereignen
sollte
.
No
one
was
ready
for
what
was
about
to
occur
.
Die
Wirkung
stellt
sich
erst
nach
einiger
Zeit
ein
.
The
effect
does
not
occurs
until
after
some
time
.
(
einen
Ort
)
betreten
;
in
(
einen
Ort
)
eintreten
{vt}
to
enter
(a
place
)
betretend
;
eintreten
d
entering
betreten
;
eingetreten
entered
er/sie
betritt
;
er/sie
tritt
ein
he/she
enters
ich/er/sie
betrat
;
ich/er/sie
trat
ein
I/he/she
entered
er/sie
hat/hatte
betreten
;
er/sie
ist/war
eingetreten
he/she
has/had
entered
einen
Raum
betreten
;
in
einen
Raum
eintreten
to
enter
a
room
Nur
wenige
Reporter
wagten
das
Kriegsgebiet
zu
betreten
.
Few
reporters
dared
to
enter
the
war
zone
.
auftreten
;
zu
etw
.
kommen
;
zustande
kommen
;
eintreten
;
schlagend
werden
[Ös.]
[adm.]
{vi}
to
arise
(at
once
) {
arose
;
arisen
}
[formal]
auftretend
;
kommend
zu
;
zustande
kommend
;
eintreten
d
;
schlagend
werdend
arising
aufgetreten
;
gekommen
zu
;
zustande
gekommen
;
eingetreten
;
schlagend
geworden
arisen
es
tritt
auf
;
es
kommt
zu
;
es
kommt
zustande
;
es
tritt
ein
it
arises
es
trat
auf
;
es
kam
zu
;
es
kam
zustande
;
es
trat
ein
it
arose
es
ist/war
aufgetreten
;
es
ist/war
zustande
gekommen
;
es
ist/war
eingetreten
it
has/had
arisen
Wenn
der
Fall
eintritt
,
dass
...
If
a
situation
arises
where
...
wenn
dieser
Fall
eintritt
;
im
Anlassfall
[Ös.]
should
the
situation
arise
sollte
es
zu
einem
Streitfall
zwischen
den
Parteien
kommen
in
the
event
of
a
dispute
arising
between
the
parties
Es
ist
zu
einer
neuen
Krise
gekommen
.
A
new
crisis
has
arisen
.
Es
kam
keine
Beziehung
zustande
.
A
relationship
did
not
arise
.
Das
Risiko/die
Haftung
kann
jederzeit
eintreten
/schlagend
werden
[Ös.]
.
The
risk/liability
may
arise
at
any
time
.
(
als
Rechtsfolge
)
eintreten
;
einsetzen
{vi}
[jur.]
to
attach
eintreten
d
;
einsetzend
attaching
eingetreten
;
eingesetzt
attached
Das
Risiko
beginnt
. (
Versicherung
)
The
risk
attaches
. (insurance)
Eintritt
{m}
;
Eintreten
{n}
(
eines
Ereignisses
)
[jur.]
occurrence
(of
an
event
)
Eintritt
eines
Schadenfalls
occurrence
of
a
loss
;
occurrence
of
an
event
of
loss
Eintritt
des
Versicherungsfalls
occurrence
of
the
insurance
contingency
/
of
the
event
insured
against
ab
Eintritt
des
Verzuges
from
the
first
day
of
the
delay
bei
Eintritt
des
Todes
upon
death
nach
Eintritt
des
Erbfalls
after
the
death
of
the
testator
nach
Eintritt
der
Volljährigkeit
after
coming
of
(full)
age
;
after
reaching
majority
nach
Eintritt
der
Zahlungsunfähigkeit
upon
insolvency
;
after
insolvency
has
occurred
beim
Eintreten
von
Zahlungsrückständen
;
wenn
es
zu
Zahlungsrückständen
kommt
when/if
arrears
arise
beim
Eintreten
des
Versicherungsfalls
when/if
the
risk
materializes
;
in
the
event
that
the
risk
scenario
materializes
beim
Eintreten
außergewöhnlicher
Umstände
,
die
die
Versorgung
beeinträchtigen
in
the
event
of
exceptional
circumstances
affecting
supplies
;
when/if
exceptional
circumstances
occur
which
affect
supplies
Bekenntnis
{n}
(
zu
jdm
./etw.);
Eintreten
{n}
(
für
etw
.)
[pol.]
[soc.]
allegiance
(to
sb
./sth.)
sich
zu
einer
Gruppierung/Sache
bekennen
to
pledge
allegiance
to
a
group/cause
eintreten
;
einsteigen
{vi}
to
step
in
eintreten
d
;
einsteigend
stepping
in
eingetreten
;
eingestiegen
stepped
in
tritt
ein
;
steigt
ein
steps
in
trat
ein
;
stieg
ein
stepped
in
eintreten
für
{vi}
;
sich
einsetzen
für
{vr}
;
stehen
für
to
stand
up
for
;
to
stand
for
eintreten
d
für
;
sich
einsetzend
für
standing
(up)
for
eingetreten
für
;
eingesetzt
für
stood
(up)
for
Eintreten
{n}
;
Parteinahme
{f}
(
für
)
espousal
(of)
Eintreten
{n}
;
Fürsprache
{f}
(
für
)
advocacy
(of)
ihr
Eintreten
für
die
Menschenrechte
her
advocacy
of
human
rights
Eintreten
{n}
eventuation
zustande
kommen
;
Wirklichkeit
werden
;
verwirklicht
werden
;
eintreten
;
eintreffen
;
sich
erfüllen
;
sich
bewahrheiten
{v}
to
materialize
;
to
materialise
[Br.]
(usually
used
in
negative
statements
)
zustande
kommend
;
Wirklichkeit
werdend
;
verwirklicht
werdend
;
eintreten
d
;
eintreffend
;
sich
erfüllend
;
sich
bewahrheitend
materializing
;
materialising
zustande
gekommen
;
Wirklichkeit
geworden
;
verwirklicht
worden
;
eingetreten
;
eingetroffen
;
sich
erfüllt
;
sich
bewahrheitet
materialized
;
materialised
ein
weiteres
Wahlversprechen
,
das
nicht
umgesetzt
wird
another
pre-election
promise
that
fails
to
materialise
Das
Geschäft
kam
nicht
zustande
.
The
deal
failed
to
materialize
.
Die
zugesagte
Beförderung
kam
nicht
zustande
.
The
promotion
he/she
had
been
promised
failed
to
materialize
.
Der
erhoffte
Aufschwung
ist
nie
eingetreten
.
The
hoped-for
boom
never
materialized
.
Die
versprochenen
Finanzmittel
sind
bis
heute
nicht
geflossen
.
The
funding
they
promised
us
has
so
far
failed
to
materialize
.
Bedrohungen
sollten
wir
ernst
nehmen
,
bevor
sie
Wirklichkeit
werden
.
We
should
take
threats
seriously
before
they
materialize
.
Das
befürchtete
Schlechtwetter
ist
nicht
eingetroffen
.
The
bad
weather
we
had
worried
about
never
materialized
.
Diese
Vorhersage
ist
eingetroffen
/
hat
sich
erfüllt
.
That
prediction
has
materialized
.
Mögen
sich
alle
deine
Wünsche
erfüllen
.;
Mögen
alle
deine
Wünsche
in
Erfüllung
gehen
.
May
all
your
wishes
materialize
.
Glücklicherweise
haben
sich
unsere
Befürchtungen
nicht
bewahrheitet
.
Fortunately
our
fears
never
materialized
.
einsetzen
;
eintreten
{vi}
;
sich
bemerkbar
machen
{vr}
to
come
on
;
to
kick
in
[coll.]
(begin
to
take
effect
)
einsetzend
;
eintreten
d
;
sich
bemerkbar
machend
coming
on
;
kicking
in
eingesetzt
;
eingetreten
;
sich
bemerkbar
gemacht
come
on
;
kicked
in
Der
Sturm
wird
voraussichtlich
am
Abend
einsetzen
.
The
storm
is
expected
to
kick
in
in
the
evening
.
Nebenwirkungen
können
zu
verschiedenen
Zeiten
eintreten
.
Side
effects
can
come
on/kick
in
at
different
times
.
Das
Medikament
begann
endlich
zu
wirken
.
The
medication
was
finally
kicking
in
.
Müdigkeit
machte
sich
bei
mir
bemerkbar
.
My
fatigue
kicked
in
.
Ihre
Ausbildung
machte
sich
bemerkbar
und
sie
reagierte
ohne
Panik
.
Her
training
kicked
in
and
she
reacted
without
panicking
.
Die
Notgeneratoren
liefen
an
.
The
emergency
generators
came
on/kicked
in
.
Die
Reform
wird
Ende
des
Jahres
in
Kraft
treten
.
The
reform
will
kick
in
later
this
year
.
Ich
spüre
,
dass
eine
Erkältung
aufzieht/im
Anzug
ist
.
I
can
feel
a
cold
coming
on
.
in
etw
.
eintreten
;
etw
.
eingehen
;
an
etw
.
teilnehmen
{v}
[adm.]
[jur.]
to
enter
into
sth
.
eintreten
d
;
eingehend
;
teilnehmend
entering
into
eingetreten
;
eingegangen
;
teilgenommen
entered
into
eine
Verpflichtung
eingehen
to
enter
into
a
bond/engagement/obligation
(s)eine
Geschäftstätigkeit
beginnen
to
enter
into
business
mit
jdm
.
in
Korrespondenz
treten
to
enter
into
correspondence
with
sb
.
mit
jdm
.
in
Verhandlungen
eintreten
;
Verhandlungen
aufnehmen
to
enter
into
negotiations
with
sb
.
mit
jdm
.
eine
Teilhaberschaft
eingehen
,
sich
mit
jdm
.
assoziieren
to
enter
into
a
partnership
with
sb
.
etw
. (
rechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
to
enter
into
possession
of
sth
.
(
vor
Gericht
)
eine
Anerkennungserklärung
abgeben
to
enter
into
a
recognizance
(in
court
)
mit
jdm
.
Gespräche
aufnehmen
to
enter
in
to
talks
with
sb
.
schließlich
eintreten
;
letztendlich
zu
etw
.
kommen
{v}
to
eventuate
[formal]
eine
Möglichkeit
,
die
vielleicht
nie
eintreten
wird
a
possibility
that
may
never
eventuate
Sollte
es
zu
einer
Entschädigungszahlung
kommen
/
Sollte
eine
Entschädigungszahlung
erfolgen
...
If
a
compensation
payment
eventuates
...
Der
Zweikampf
kam
nie
zustande
.
The
duel
never
eventuated
.
Es
kam
dann
noch
zu
einem
Handgemenge
.
A
scuffle
eventuated
.
Es
kann
immer
noch
zu
einem
Rückgang
der
Wahlbereiligung
kommen
.
A
voter
drop-off
can
still
eventuate
.
Was
sind
die
Folgen
,
wenn
der
Risikofall
dann
tatsächlich
eintritt
?
What
are
the
consequences
,
if
the
hazard
does
eventuate
?
etw
.
einschlagen
;
eintreten
;
einhauen
[ugs.]
{vt}
to
smash
in
;
to
smash
down
;
to
batter
down
;
to
bash
in
[coll.]
↔
sth
.
einschlagend
;
eintreten
d
;
einhauend
smashing
in
;
smashing
down
;
battering
down
;
bashing
in
eingeschlagen
;
eingetreten
;
eingehauen
smashed
in
;
smashed
down
;
battered
down
;
bashed
in
die
Wohnungstüre
eintreten
to
smash
down
/
batter
down
/
bash
in
the
door
of
the
flat
Die
Autofenster
waren
eingeschlagen
.
The
car
windows
had
been
smashed
in
.
(
als
Gruppe
einzeln
)
hineinmarschieren
;
der
Reihe
nach
eintreten
; (
feierlich
)
einziehen
{vi}
(
an
einen
Ort
)
to
file
in
(into a
place
)
hineinmarschierend
;
der
Reihe
nach
eintreten
d
;
einziehend
filing
in
hineinmarschiert
;
der
Reihe
nach
eingetreten
;
eingezogen
filed
in
Die
Zuseher
begaben
sich
der
Reihe
nach
zu
ihren
Plätzen
.
The
spectators
filed
in
to
their
places
.
Die
Erstkommunionskinder
zogen
in
die
Kirche
ein
.
The
first
communion
children
filed
into
the
church
.
(
einen
Ort
)
wieder
betreten
;
wieder
in
(
einen
Ort
)
eintreten
{vt}
to
re-enter
(a
place
)
wieder
betretend
;
wieder
eintreten
d
re-entering
wieder
betreten
;
wieder
eingetreten
re-entered
betritt
wieder
re-enters
betrat
wieder
re-entered
zusammentreffen
;
zusammenkommen
;
zusammenfallen
;
auf
einmal
eintreten
{vi}
to
concur
zusammentreffend
;
zusammenkommend
;
zusammenfallend
;
auf
einmal
eintreten
d
concurring
zusammengetroffen
;
zusammengekommen
,
zusammengefallen
;
auf
einmal
eingetreten
concurred
trifft
zusammen
;
kommt
zusammen
;
fällt
zusammen
concurs
traf
zusammen
;
kam
zusammen
;
fiel
zusammen
concurred
etw
.
befürworten
;
für
etw
.
eintreten
;
sich
für
etw
.
einsetzen
;
sich
für
etw
.
starkmachen
;
etw
.
verfechten
{v}
to
advocate
sth
.;
to
stick
up
for
sth
.
befürwortend
;
eintreten
d
;
sich
einsetzend
;
sich
starkmachend
;
verfechtend
advocating
;
sticking
up
befürwortet
;
eingetreten
;
sich
eingesetzt
;
sich
starkgemacht
;
verfochten
advocated
;
sticked
up
eine
Theorie
verfechten
to
advocate
a
theory
für/gegen
etw
.
kämpfen
;
eine
Aktion
für/gegen
etw
.
durchführen
;
öffentlich
für/gegen
etw
.
auftreten
;
für
etw
.
eintreten
;
sich
(
öffentlich
)
für
etw
.
einsetzen
;
sich
für
etw
.
starkmachen
;
gegen
jdn
./etw.
agitieren
{v}
[pol.]
[soc.]
to
campaign
for/against
sth
.;
to
agitate
for/against
sth
.
kämpfend
;
eine
Aktion
durchführend
;
öffentlich
auftretend
;
eintreten
d
;
sich
einsetzend
;
sich
starkmachend
;
agitierend
campaigning
;
agitating
gekämpft
;
eine
Aktion
durchgeführt
;
öffentlich
aufgetreten
;
eingetreten
;
sich
eingesetzt
;
sich
starkgemacht
;
agitiert
campaigned
;
agitated
sich
für
Asylbewerber
einsetzen
to
campaign
on
behalf
of
asylum
seekers
tatsächlich/selbst
herbeiführt
werden
;
herbeigeredet/herbeigeschrieben
werden
;
tatsächlich
eintreten
{vi}
;
sich
tatsächlich
bewahrheiten
{vr}
to
be
self-fulfilling
;
to
be
a
self-fulfilling
prophesy
Die
Krise
wurde
herbeigeredet
.
The
crisis
was
self-fulfilling
.
Eine
negative
Erwartungshaltung
kann
das
Befürchtete
tatsächlich
herbeiführen
.
Expecting
something
to
be
bad/go
wrong
can
turn
out
to
be
a
self-fulfilling
prophecy
.
Er
hat
gesagt
,
dass
er
ein
Präsident
für
eine
Amtszeit
ist
,
und
das
könnte
sich
nun
tatsächlich
bewahrheiten
.
He
has
said
he
is
to
be
a
one-term
president
,
which
may
prove
to
be
a
self-fulfilling
prophecy
.
wahr
werden
;
Wirklichkeit/Realität
werden
;
in
Erfüllung
gehen
;
sich
erfüllen
;
eintreten
;
eintreffen
{vi}
to
come
true
wahr
werdend
;
Wirklichkeit/Realität
werdend
;
in
Erfüllung
gehend
;
sich
erfüllend
;
eintreten
d
;
eintreffend
coming
true
wahr
geworden
;
Wirklichkeit/Realität
geworden
;
in
Erfüllung
gegangen
;
sich
erfüllt
;
eingetreten
;
eingetroffen
come
true
Seine
Träume
erfüllten
sich
.
His
dreams
came
true
.
zuerst
da
sein
;
früher
kommen
;
eher
eintreten
{vi}
to
come
first
je
nachdem
,
was
zuerst/eher
eintritt
[jur.]
whichever
comes
first
Was
war
zuerst
da
?
Die
Henne
oder
das
Ei
?
Which
came
first
?
The
chicken
or
the
egg
?
Wer
zuerst
kommt
,
mahlt
zuerst
.
[Sprw.]
First
come
,
first
served
.
neuerliches
Eintreten
{n}
eines
Ereignisses
;
Neuauflage
{f}
;
Wiederaufflammen
{n}
renewal
of
an
event
ein
wiedererwachtes
Interesse
an
traditionellen
Speisen
a
renewal
of
interest
in
traditional
dishes
neuerliches
Aufflammen/Wiederaufflammen
der
Feindseligkeiten
renewal
of
hostilities
auf
etw
.
auftreffen
;
aufprallen
;
in
etw
.
eintreten
;
einfallen
(
Licht
,
Elektronen
,
Strahlen
)
{vi}
[phys.]
to
impinge
on/against
sth
. (light,
electrons
,
rays
)
auftreffend
;
aufprallend
;
eintreten
d
;
einfallend
impinging
aufgetroffen
;
aufgeprallt
;
eingetreten
;
eingefallen
impinged
sich
für
etw
./jdn.
einsetzen
{vr}
;
für
etw
./jdn.
eintreten
to
champion
sth
./sb.
sich
einsetzend
;
eintreten
d
championing
sich
eingesetzt
;
eingetreten
championed
auf
jdn
.
eintreten
;
jdm
.
einen
Fußtritt
/Tritte
versetzen
{v}
to
kick
sb
.;
to
put
the
boot
into
sb
.
[Br.]
[coll.]
;
to
put
the
boot
in
on
sb
.
[Br.]
[coll.]
eintreten
d
;
einen
Fußtritt
/Tritte
versetzend
kicking
;
putting
the
boot
;
putting
the
boot
in
eingetreten
;
einen
Fußtritt
/Tritte
versetzt
kicked
;
put
the
boot
;
put
the
boot
in
etw
.
eintreten
{vt}
(
Tür
usw
.)
to
kick
in
↔
sth
. (door
etc
.)
eintreten
d
kicking
in
eingetreten
kicked
in
hinzukommen
;
dazwischenkommen
;
unvermutet
eintreten
{vi}
to
supervene
hinzukommend
;
dazwischenkommend
;
unvermutet
eintreten
d
supervening
hinzugekommen
;
dazwischengekommen
;
unvermutet
eingetreten
supervened
eine
Sache
mittragen
;
etw
.
übernehmen
;
für
etw
.
eintreten
;
sich
zu
etw
.
bekennen
{vt}
[pol.]
[soc.]
to
espouse
sth
.
eine
Sache
mittragend
;
übernehmend
;
eintreten
d
;
sich
bekennend
espousing
eine
Sache
mitgetragen
;
übernommen
;
eingetretet
;
sich
bekannt
espoused
für
etw
.
plädieren
;
für
etw
.
eintreten
{vi}
;
sich
für
etw
.
starkmachen
{vr}
to
make
out
a
case
;
to
make
a
case
;
to
state
your
case
for
sth
.
plädierend
;
eintreten
d
;
sich
starkmachend
making
out
a
case
;
making
a
case
;
stating
your
case
plädiert
;
eingetreten
;
sich
starkgemacht
made
out
a
case
;
made
a
case
;
stated
your
case
Befugnis
{f}
,
ein
Rechtsverhältnis
(
bei
Eintreten
eines
bestimmten
Umstands
)
zu
beenden
[jur.]
power
of
termination
sich
etw
.
eintreten
{vr}
to
get
sth
.
in
one's
foot
sicher
eintreten
werden
{v}
to
be
going
to
happen
;
to
be
gonna
happen
[Am.]
[coll.]
Es
wird
bald
regnen
.
It
is
going
to
rain
later
.
für
jdn
.
eintreten
{vi}
to
go
to
bat
for
sb
.
Beginn
{m}
; (
erstes
)
Einsetzen
{n}
;
Ausbruch
{m}
{+Gen.}
onset
(of
sth
.)
Geburtsbeginn
{m}
[med.]
onset
of
labour
Einsetzen
des
Schmerzes
;
Schmerzeintritt
{m}
;
Schmerzausbruch
{m}
[med.]
onset
of
pain
Menstruationsbeginn
{m}
;
Einsetzen
der
Menstruation
onset
of
the
menstrual
period
Auftreten
eines
Hautausschlags
[med.]
onset
of
a
rash
beim
ersten
Eintreten
von
Schmerzen
at
the
first
onset
of
physical
pain
bei
Ausbruch
der
Krankheit
;
zum
Zeitpunkt
des
Ausbruches
der
Krankheit
at
the
onset
of
disease
;
at
the
time
of
onset
of
disease
das
langsame
Einsetzen
der
Winterdepression
the
slow
onset
of
the
winter
blues
Die
Symptome
setzen
schlagartig
/
plötzlich
ein
.
The
onset
of
symptoms
is
sudden
.
Beratung
{f}
;
gemeinsames
Überlegen
{n}
;
Diskussion
{f}
;
Abwägen
{n}
deliberation
parlamentarische
Beratung
der
Gesetzesvorlage
parliamentary
deliberation
on
the
bill
Schlussberatung
{f}
final
deliberation
nach
stundenlangen
Beratungen
after
hours
of
deliberation
nach
langer
Beratung
;
nach
langem
Überlegen
;
nach
eingehender
Diskussion
after
much
deliberation
;
after
due
deliberation
;
after
mature
deliberation
Beratungen
mit
jdm
.
aufnehmen
;
in
Beratungen
mit
jdm
.
eintreten
[geh.]
to
enter
into
deliberations
with
sb
.
sorgfältiges
Abwägen
erfordern
to
require
careful
deliberation
Die
Beratungen
des
Gremiums
finden
unter
Ausschluss
der
Öffentlichkeit
statt
.
The
deliberations
of
the
panel
shall
take
place
in
camera
.
Das
Gericht
zieht
sich
zur
Beratung
zurück
.
[jur.]
The
court
retires
to
deliberate
.;
The
court
retires
for
deliberations
.
Bürge
{m}
;
Bürgin
{f}
surety
(person)
Bürgen
{pl}
;
Bürginnen
{pl}
sureties
Mitbürge
{m}
co-surety
Rückbürge
{m}
counter-surety
bezahlter
Bürge
compensated
surety
Frauen
,
die
als
Bürge
für
die
Schulden
ihrer
Ehemänner
eintreten
wives
who
act
as
sureties
for
their
husband's
debts
sich
einen
Bürgen
suchen
to
find
a
surety
einen
Bürgen
stellen
to
offer
surety
seinen
Bürgen
in
Anspruch
nehmen
to
apply
to
your
surety
Mehrere
Mitbürgen
haften
als
Gesamtschuldner
.
[jur.]
Several
co-sureties
are
jointly
and
severally
liable
.
Entwicklungsruhe
{f}
;
Diapause
{f}
[zool.]
diapause
sich
in
Entwicklungsruhe
befinden
;
in
Entwicklungsruhe
verharren
to
be
in
diapause
;
to
diapause
in
das/ein
Stadium
der
Entwicklungsruhe
eintreten
;
eine
Phase
der
Entwicklungsruhe
einlegen
to
enter
into
diapause
;
to
go
into
diapause
;
to
diapause
Erdatmosphäre
{f}
[geol.]
[meteo.]
Earth's
atmosphere
;
terrestrial
atmosphere
wieder
in
die
Erdatmophäre
eintreten
to
re-enter
the
Earth's
atmosphere
Hochwasser
{n}
;
Überschwemmungen
{pl}
;
Überflutungen
{pl}
[envir.]
flood
water
;
flood
;
floods
;
inundations
;
deluges
höchstes
Hochwasser
;
Höchsthochwasser
;
Maximalhochwasser
maximum
flood
;
record
flood
;
flood
of
record
plötzlich
einsetzendes
Hochwasser
;
Flutwelle
{f}
(
in
einem
Fließgewässer
)
flash
flood
;
flash
flooding
;
spate
[Br.]
Gletscherhochwasser
{n}
glacier
flood
;
glacial
flood
;
glacial
outburst
flood
;
glacier
lake
outburst
flood
Jahrhunderthochwasser
{n}
;
hundertjährliches
Hochwasser
hundred-year
flood
;
100-year
flood
Jahrtausendhochwasser
{n}
;
tausendjährliches
Hochwasser
;
1000-jährliches
Hochwasser
thousand-year
flood
;
1000-year
flood
Katastrophenhochwasser
{n}
catastrophic
flood
;
disastrous
flood
außergewöhnliches
Hochwasser
;
außerordentliches
Hochwasser
exceptional
flood
;
extraordinary
flood
extremes
Hochwasser
;
Extremhochwasser
{n}
extreme
flood
;
superflood
[Am.]
historisches
Hochwasser
historical
flood
höchstes
wahrscheinliches
Hochwasser
;
wahrscheinlich
höchstes
Hochwasser
;
wahrscheinliches
Maximalhochwasser
probable
maximum
flood
/PMF/
;
probable
record
flood
mittleres
jährliches
Hochwasser
mean
annual
flood
Hochwasser
infolge
der
Schneeschmelze
(
im
Frühjahr
)
freshet
Ansteigen
des
Hochwassers
;
Hochwasseranstieg
{m}
increase
of
flood
Auftreten
von
Hochwasser
;
Eintreten
von
Hochwasserereignissen
flood
occurrence
;
occurrence
of
flood
events
Rückgang
/
Abklingen
des
Hochwassers
;
Hochwasserabfall
{m}
flood
recession
vom
Hochwasser
betroffene
Bürger
citizens
affected
by
floods
das
Priesteramt
{n}
;
das
Kirchenamt
{n}
;
der
kirchliche
Dienst
{m}
[relig.]
the
priesthood
;
the
ministry
(tenure
of
a
minister
of
religion
)
jds
.
geistliche
Tätigkeit
{f}
;
jds
.
seelsorgerische
Tätigkeit
{f}
sb
.'s
priesthood
;
sb
.'s
ministry
das
Priesteramt
von
Jesus
the
ministry
of
Jesus
Priester
werden
;
in
den
kirchlichen
Dienst
eintreten
to
enter
the
ministry
;
to
go
into
the
ministry
die
Zahl
der
Menschen
,
die
Priester
werden
/
die
sich
für
den
Priesterberuf
entscheiden
the
number
of
people
joining
the
priesthood
Er
feiert
sein
30-jähriges
Priesterjubiläum
.
He
is
celebrating
30
years
in
the
priesthood
.
abhängig
sein
{v}
(
vom
Eintreten
eines
Ereignisses
)
to
be
contingent
on/upon
(the
occurrence
of
an
event
)
Weitere
Investitionen
sind
abhängig
vom
Gewinn
der
Firma
.
Further
investment
is
contingent
upon
the
company's
profits
.
sich
(
durch
etw
.)
ankündigen
{vr}
(
das
spätere
Eintreten
erkennen
lassen
) (
Sache
)
to
be
heralded
(by
sth
.)
Der
Gewaltausbruch
hat
sich
seit
Jahren
angekündigt
.
The
outburst
of
violence
was
heralded
years
ago
.
Der
Vulkanausbruch
kündigte
sich
durch
Erdstöße
an
.
The
volcanic
outburst
was
heralded
by
earthquake
shocks
.
Ein
Herpes-Ausbruch
kündigt
sich
durch
ein
Juckgefühl
an
.
A
Herpes
outbreak
is
heralded
by
an
itching
sensation
.
Der
Frühling
kündigt
sich
an
.
Spring
is
in
the
air
.
bei
,
mit
{prp;
+Dat
.} (
bei
Eintreten
einer
Sache
)
with
(because
of
and
as
it
happens
)
bei
gleichbleibendem
Ertrag
with
the
same
amount
of
revenue
mit
zunehmendem
Alter
with
advancing
age
diplomatischer
Dienst
{m}
[pol.]
diplomatic
service
in
den
diplomatischen
Dienst
eintreten
to
enter
the
diplomatic
service
Search further for "eintreten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners