A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Einschlafstadium
Einschlaf...
Einschlag
Einschlag von Pflanzen
Einschlagen
einschlagen
Einschlagen von Farben
Einschlagfaden
Einschlagheft
Search for:
ä
ö
ü
ß
30 results for
einschlagen
Word division: ein·schla·gen
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
Aufprallen
{n}
;
Aufprall
{m}
;
Aufschlagen
{n}
;
Aufschlag
{m}
;
Einschlagen
{n}
;
Einschlag
{m}
impact
Meteoriteneinschlag
{m}
meteorite
impact
primärer
Einschlag
primary
impact
sekundärer
Einschlag
secondary
impact
beim
Aufschlagen
;
beim
Aufprall
on
impact
die
Wucht
des
Aufpralls
the
force
of
the
impact
mechanische
Beschädigung
durch
Schlag
,
Abrieb
oder
Schleifen
über
raue
Oberflächen
mechanical
damage
caused
by
impact
,
abrasion
or
trailing
over
rough
surfaces
(
nach
etw
.)
streben
{vi}
;
etw
.
folgen
{vt}
; (
Kurs
;
Weg
)
einschlagen
{vt}
to
pursue
strebend
;
etw
.
folgend
;
einschlagen
d
pursuing
gestrebt
;
gefolgt
;
eingeschlagen
pursued
einschlagen
{vi}
;
ein
Bombenerfolg
sein
{v}
[econ.]
[soc.]
to
take
off
einschlagen
d
;
ein
Bombenerfolg
seiend
taking
off
eingeschlagen
;
ein
Bombenerfolg
gewesen
taken
off
Einschlagen
{n}
;
Einschlag
{m}
von
Pflanzen
[agr.]
heeling-in
of
plants
Einschlagen
{n}
von
Farben
(
bei
einem
Gemälde
)
[art]
sinking-in
of
colours
(in a
painting
)
Eindruck
hinterlassen
;
einschlagen
{v}
(
bei
jdm
.)
to
make
an
impact
(on
sb
./sth.)
Eindruck
hinterlassend
;
einschlagen
d
making
an
impact
Eindruck
hinterlassen
;
eingeschlagen
made
an
impact
bei
den
Gästen
einen
tiefen
Eindruck
hinterlassen
to
make
a
profound
impact
on
the
guests
beim
Publikum
einschlagen
to
make
a
impact
on
the
audience
auf
dem
Markt
einschlagen
[econ.]
to
make
a
impact
on
the
market
jdn
.
schlagen
;
prügeln
;
verprügeln
;
auf
jdn
.
einschlagen
;
einprügeln
{v}
to
batter
sb
.
schlagend
;
prügelnd
;
einschlagen
d
;
einprügelnd
battering
geschlagen
;
geprügelt
;
eingeschlagen
;
eingeprügelt
battered
schlägt
;
prügelt
;
schlägt
ein
;
prügelt
ein
batters
schlug
;
prügelte
;
schlug
ein
;
prügelte
ein
battered
jdn
.
zu
Tode
prügeln
to
batter
sb
.
to
death
etw
.
einschlagen
;
eintreten
;
einhauen
[ugs.]
{vt}
to
smash
in
;
to
smash
down
;
to
batter
down
;
to
bash
in
[coll.]
↔
sth
.
einschlagen
d
;
eintretend
;
einhauend
smashing
in
;
smashing
down
;
battering
down
;
bashing
in
eingeschlagen
;
eingetreten
;
eingehauen
smashed
in
;
smashed
down
;
battered
down
;
bashed
in
die
Wohnungstüre
eintreten
to
smash
down
/
batter
down
/
bash
in
the
door
of
the
flat
Die
Autofenster
waren
eingeschlagen
.
The
car
windows
had
been
smashed
in
.
auf
etw
.
schlagen
;
auf
etw
.
einschlagen
{vi}
to
smite
sth
. {
smote
;
smitten
}
auf
schlagend
;
auf
einschlagen
d
smitting
auf
geschlagen
;
auf
eingeschlagen
smitten
wuchtig
auf
den
Ball
schlagen
to
smite
the
ball
mightily
jdm
.
den
Kopf
abschlagen
to
smite
sb
.'s
head
off
einen
anderen
Weg
gehen
;
einen
anderen
Weg
einschlagen
{v}
[übtr.]
to
go
your
own
way
[fig.]
einen
anderen
Weg
gehend
;
einen
anderen
Weg
einschlagen
d
going
your
own
way
einen
anderen
Weg
gegangen
;
einen
anderen
Weg
eingeschlagen
gone
your
own
way
Sie
sind
eigene
Wege
gegangen
,
sind
aber
alle
noch
in
Kontakt
.
They've
gone
their
own
way
,
but
all
are
still
in
contact
with
each
other
.
etw
.
einschlagen
;
eindrücken
{vt}
to
stave
{
staved
,
stove
;
staved
,
stove
}
in
↔
sth
.
einschlagen
d
;
eindrückend
staving
in
eingeschlagen
;
eingedrückt
staved
in
;
stove
in
ein
Loch
in
etw
.
schlagen
to
stave
a
hole
in
sth
.
jdn
.
knüppeln
;
jdn
.
niederknüppeln
{vt}
;
auf
jdn
.
einknüppeln
;
auf
jdn
.
mit
einem
Knüppel/einer
Keule
usw
.
einschlagen
/einprügeln
{vi}
to
club
sb
.;
to
cudgel
sb
.;
to
bludgeon
sb
.;
to
fustigate
sb
.
[Am.]
[dated]
knüppelnd
;
niederknüppelnd
;
auf
einknüppelnd
;
auf
mit
einem
Knüppel/einer
Keule
usw
.
einschlagen
/einprügelnd
clubbing
;
cudgeling
;
bludgeoning
;
fustigating
geknüppelt
;
niedergeknüppelt
;
eingeknüppelt
;
mit
einem
Knüppel/einer
Keule
eingeschlagen/eingeprügelt
clubbed
;
cudgeled
;
bludgeoned
;
fustigated
jdn
.
zu
Tode
knüppeln
;
zu
Tode
prügeln
to
bludgeon
sb
.
to
death
auf
jdn
./etw.
eindreschen
;
auf
jdn
./etw.
einschlagen
;
auf
jdn
./etw.
draufschlagen
{vi}
to
slog
sb
./sth.
eindreschend
;
einschlagen
d
;
draufschlagend
slogging
eingedroschen
;
eingeschlagen
;
draufgeschlagen
slogged
etw
.
einschlagen
{vt}
(
Nagel
)
to
drive
into
;
to
drive
in
↔
sth
.
einschlagen
d
driving
into
eingeschlagen
driven
into
;
driven
in
auf
etw
.
einschlagen
;
etw
.
traktieren
{vt}
(
mit
etw
.)
to
batter
sth
. (with
sth
.)
einschlagen
d
;
traktierend
battering
eingeschlagen
;
traktiert
battered
auf
jdn
.
einschlagen
{vi}
to
hit
out
at
sb
.
einschlagen
d
hitting
out
eingeschlagen
hit
out
seine
Gangart
verschärfen
;
eine
härtere
Gangart
einschlagen
{v}
(
bei
etw
./gegenüber
jdm
.)
to
toughen
one's
stance
(in
sth
./towards
sb
.)
jdm
.
den
Schädel
einschlagen
;
einhauen
[ugs.]
{v}
to
brain
sb
.;
to
smash
/
bash
[coll.]
sb
.'s
head
in
eine
Pflanze
einschlagen
{vt}
[agr.]
to
heel
in
a
plant
eine
andere
Richtung
einschlagen
[übtr.]
;
den
Kurs
ändern
[übtr.]
(
seinen
Ansatz
ändern
)
{vt}
to
try
a
different
tack
;
to
change
the
tack
[fig.]
Fahrzeugidentifizierungsnummer
{f}
/FIN/
;
Fahrgestellnummer
{f}
[auto]
vehicle
identification
number
/VIN/
;
chassis
number
Fahrzeugidentifizierungsnummern
{pl}
;
Fahrgestellnummern
{pl}
vehicle
identification
numbers
;
chassis
numbers
die
FIN
einfräsen
/
einschlagen
to
engrave
/
hammer
in
the
VIN
Kurs
{m}
;
Fahrstrecke
{f}
;
Strecke
{f}
;
Route
{f}
(
Fahrtrichtung
eines
Schiffes/Flugzeugs
)
[aviat.]
[naut.]
course
;
line
;
route
Kurse
{pl}
;
Fahrstrecken
{pl}
;
Strecken
{pl}
;
Routen
{pl}
courses
;
lines
;
routes
Rundstrecke
{f}
;
Rundkurs
{m}
circular
route
harter
Kurs
;
weicher
Kurs
hard
line
;
soft
line
Kurs
nehmen
auf
to
set
course
for
;
to
head
for
den
Kurs
beibehalten
to
maintain
the
course
;
to
maintain
the
present
course
einen
falschen
Kurs
einschlagen
take
a
wrong
course
(line)
ein
Schiff/Flugzeug
wieder
auf
Kurs
bringen
bring
a
ship/plane
back
on
course
Kurs
über
Grund
[naut.]
course
over
the
ground
/COG/
rechtweisender
Kurs
[naut.]
true
course
Kuschelkurs
{m}
;
Kuschelpolitik
{f}
[übtr.]
[pol.]
soft
line
;
soft
line
approach
;
soft-line
policy
einen
Kuschelkurs
einschlagen
to
adopt
a
soft
line
(approach)
Rechtsweg
{m}
[jur.]
legal
recourse
;
recourse
to
the
courts
der
ordentliche
Rechtsweg
legal
action
in
the
ordinary
courts
auf
dem
Rechtsweg
by
legal
procedure
;
by
legal
means
;
through
legal
proceedings
auf
dem
Rechtsweg
durchsetzbare
Rechte
legally
enforceable
rights
den
Rechtsweg
beschreiten/
einschlagen
to
have
recourse
to
law
;
to
have
recourse
to
judicial
review
unter
Ausschluss
des
Rechtswegs
ousting
the
jurisdiction
of
the
courts
Der
Rechtsweg
ist
ausgeschlossen
.
Recourse
to
legal
action
is
excluded
.
Der
Rechtsweg
bleibt
vorbehalten
. (
Vertragsklausel
)
The
parties
reserve
the
right
to
have
recourse
to
the
courts
. (contractual
clause
)
Strategie
{f}
strategy
Strategien
{pl}
strategies
Dachstrategie
{f}
umbrella
strategy
Digitalstrategie
{f}
digital
strategy
Gesamtstrategie
{f}
overall
strategy
Kommunikationsstrategie
{f}
communication
strategy
;
strategy
of
communication
politische
Gesamtstrategie
eines
Staates
grand
strategy
[Br.]
;
national
strategy
[Am.]
of
a
country
Steuerstrategie
{f}
[fin.]
tax
strategy
im
Sinne
der
neuen
Geschäftsstrategie
in
line
with
/
as
part
of
the
new
business
strategy
eine
Strategie
ausarbeiten/entwickeln
to
map
out/develop
a
strategy
eine
Strategie
umsetzen
to
implement
a
strategy
eine
Strategie
einschlagen
to
embark
on
a
strategy
Ventil
{n}
[techn.]
valve
Ventile
{pl}
valves
mit
Ventilen
valved
Abflussventil
{n}
;
Ablassventil
{n}
discharge
valve
Aufsatzventil
{n}
yoke-type
valve
doppelt
gebogenes
Ventil
double-bend
valve
drehbares
Ventil
earthmover
swivel-type
valve
;
swivel
valve
dreifach
gebogenes
Ventil
triple-bend
valve
Dreiwegventil
{n}
;
Drei-Wege-Ventil
{n}
three-way
valve
Durchblasventil
{n}
blow-through
valve
durchflussbegrenzendes
Ventil
excess
flow
valve
Entlastungsventil
{n}
relief
valve
Etagenventil
{n}
step
valve
einfach
gebogenes
Ventil
single-bend
valve
einteiliges
Ventil
one-piece
valve
gebogenes
90-Grad-Ventil
right-angle
valve
handbiegbares
Ventil
hand-bendable
valve
hängendes
Ventil
overhead
valve
/OHV/
Kegelventil
{n}
;
Ventil
mit
konischem
Sitz
cone
valve
;
conical
valve
Klemmklappe
{f}
wafer
butterfly
valve
membranbetätigtes
Ventil
diaphragm
valve
Rheodyne-Ventil
{n}
Rheodyne
valve
selbstschließendes
Ventil
self-closing
valve
Sicherheitsventil
{n}
;
Überdruckventil
{n}
safety
valve
Überdruckventil
{n}
pressure
relief
valve
Überdruckschnellschlussventil
{n}
pop
valve
Überlaufventil
{n}
overflow
valve
;
escape
valve
ungesteuertes
Ventil
;
federbelastetes
Ventil
automatic
valve
Unterdruckventil
{n}
suction
relief
valve
Wechselventil
{n}
shuttle
valve
zweiteiliges
Ventil
two-piece
valve
Ventil
mit
eingebettetem
Schaft
(
Reifen
)
rubber-covered
stem
valve
Ventil
mit
großer
Bohrung
large
bore
valve
Einschlagen
von
Ventilen
pocketing
of
valves
Schlagen
von
Ventilen
hammering
of
valves
ein
Ventil
schließen
to
shut
a
valve
Weg
{m}
(
zu
etw
.) (
den
jd
.
einschlägt
,
um
ein
Ziel
zu
erreichen
)
path
;
pathway
;
road
(to
sth
.) (course
of
action
aimed
at
achieving
sth
.)
[fig.]
der
Weg
zum
Erfolg
the
path
/
pathway
to
success
der
Weg
zur
Unabhängigkeit
the
pathway
/
road
to
independence
einen
bestimmten
Weg
einschlagen
/
beschreiten
[geh.]
to
travel
/
follow
a
particular
path
einen
gefährlichen
Weg
gehen
to
go
down
/
head
down
a
dangerous
path
/
road
;
to
walk
a
dangerous
road
den
Weg
des
Friedens
wählen
to
choose
the
path
of
peace
den
derzeitigen
Weg
fortsetzen
to
continue
on
your
current
path
mit
etw
.
auf
dem
richtigen
Weg
sein
to
be
on
the
right
path
/
road
with
sth
.
auf
dem
besten
Weg
in
den
Ruin
sein
to
be
on
the
road
to
ruin
sich
für
einen
Mittelweg
entscheiden
to
opt
to
travel
the
middle
road
jdm
.
neue
Wege
eröffnen
to
open
new
pathways
for
sb
.
Diese
Politik
ist
eine
Sackgasse
.
This
policy
is
a
dead-end
road
.
Es
wird
kein
leichter
Weg
(
für
dich
)
werden
.
It
isn't
going
to
be
an
easy
pathway
/
road
for
you
.
Ein
Kind
allein
aufzuziehen
,
ist
oft
ein
langer
und
schwieriger
Weg
.
Bringing
up
a
child
alone
can
be
a
long
and
hard
road
.
Ich
habe
das
alles
schon
einmal
durchgemacht
.
I
have
been
down
this
road
before
.
bei
{prp;
+Dat
.};
im
Falle
von
in
case
of
Bei
Feuer
Scheibe
einschlagen
!
In
case
of
fire
break
glass
!
Bei
Nichtmitgliedern
ist
das
nicht
möglich
.
In
the
case
of
non-members
,
this
is
not
possible
.
etw
.
einhüllen
;
umhüllen
;
umwickeln
;
ummanteln
(
mit
etw
.)
{vt}
to
cover
;
to
jacket
;
to
sheathe
sth
. (in/with
sth
.)
einhüllend
;
umhüllend
;
umwickelnd
;
ummantelnd
covering
;
jacketing
;
sheathing
eingehüllt
;
umgehüllt
;
umgewickelt
;
umgemantelt
covered
;
jacketed
;
sheathed
hüllt
ein
;
umhüllt
;
umwickelt
;
ummantelt
covers
hüllte
ein
;
umhüllte
;
wickelte
ein
;
ummantelte
covered
etw
.
in/mit
Erde
einschlagen
to
cover
sth
.
in
earth
Die
Grashügel
waren
in
Nebel
gehüllt
.
The
grassy
hills
were
sheathed
in
mist
.
Mitte
eines
Stroms
;
Flussmitte
{f}
midstream
mittendrin/plötzlich
einen
anderen
Kurs
einschlagen
to
switch/change
horses
in
midstream
Search further for "einschlagen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners