A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Hinterkipper
Hinterklebegewebe
Hinterkopf
Hinterkopf...
hinterlassen
Hinterlassene
Hinterlassener
Hinterlassenschaft
Hinterlassenschaftsverfahren
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
hinterlassen
Word division: hin·ter·las·sen
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Flecken
hinterlassen
;
Flecken
verursachen
;
Flecken
machen
{v}
(
Sache
)
to
stain
;
to
leave
stains
(of a
thing
)
Der
Rotwein
hat
auf
dem
Teppich
einen
Fleck
gemacht
.
The
red
wine
stained
the
carpet
.
Sei
vorsichtig:
Kirschsaft
macht
Flecken
.
Be
careful:
cherry
juice
stains
.
hinterlassen
{vt}
to
leave
behind
hinterlassen
d
leaving
behind
hinterlassen
left
behind
jdm
.
etw
.
hinterlassen
to
leave
sb
. a
legacy
of
sth
.
tief
beeindrucken
;
einen
tiefen
Eindruck
hinterlassen
;
einen
großen
Erfolg
haben
{v}
to
wow
tief
beeindruckend
;
einen
tiefen
Eindruck
hinterlassen
d
;
einen
großen
Erfolg
habend
wowing
tief
beeindruckt
;
einen
tiefen
Eindruck
hinterlassen
;
einen
großen
Erfolg
gehabt
wowed
Der
Auftritt
der
Band
begeisterte
das
Publikum
.
The
performance
of
the
band
wowed
the
audience
.
jdn
./etw.
verlassen
;
belassen
;
hinterlassen
;
überlassen
;
zurücklassen
{vt}
to
leave
{
left
;
left
}
sb
./sth.
verlassend
;
belassend
;
hinterlassen
d
;
überlassend
;
zurücklassend
leaving
verlassen
;
belassen
;
hinterlassen
;
überlassen
;
zurückgelassen
left
er/sie
verlässt
(
verläßt
[alt]
)
he/she
leaves
ich/er/sie
verließ
I/he/she
left
er/sie
hat/hatte
verlassen
he/she
has/had
left
von
zu
Hause
weggehen
to
leave
home
seine
Stelle
aufgeben
to
leave
one's
job
es
dabei
belassen
wollen
to
want
to
leave
it
here
;
to
want
to
stop
at
this
point
Als
er
sie
verließ
,
brach
für
sie
eine
Welt
zusammen
.
Her
world
fell
apart
when
he
left
her
.
Ich
muss
leider
gehen
.
I'm
sorry
I
have
to
leave
.
1900
verließ
er
England
und
kehrte
nie
wieder
zurück
.
In
1900
he
left
England
,
never
to
return
.
Tim
und
Maria
sind
zusammen
weggegangen
.
Tim
and
Mary
left
together
.
Er
hat
Frau
und
Kinder
sitzen
lassen
.
He
left
his
wife
and
children
.
Wir
wollen
es
dabei
belassen
.
Let's
leave
it
at
that
.
Überlassen
Sie
es
mir
!
Leave
it
to
me
!
jdm
.
etw
.
vermachen
;
jdm
.
etw
.
testamentarisch
hinterlassen
;
jdm
.
etw
.
übermachen
[veraltet]
{vt}
[jur.]
to
bequeath
sth
.
to
sb
. (movables);
to
devise
sth
.
to
sb
. (immovables)
vermachend
;
testamentarisch
hinterlassen
d
;
übermachend
bequeathing
;
devising
vermacht
;
testamentarisch
hinterlassen
;
übermacht
bequeathed
;
devised
vermacht
bequeathes
;
bequeaths
;
devises
vermachte
bequeathed
;
devised
Vermögen
vermachen
;
über
Vermögen
letztwillig
verfügen
to
bequeath
property
;
to
devise
property
Mein
übriges
Vermögen
,
bewegliches
wie
unbewegliches
,
vermache
ich
der
Kirche
.
All
the
residue
of
my
estate
,
including
real
and
personal
property
, I
give
,
devise
,
and
bequeath
to
the
Church
.
Personen
im
Vollbesitz
ihrer
geistigen
Kräfte
können
unbewegliches
und
bewegliches
Vermögen
vermachen
,
ausgenommen
Kinder
und
verheiratete
Frauen
.
All
persons
of
sound
mind
are
competent
to
bequeath
and
devise
real
and
personal
estate
,
excepting
infants
and
married
women
.
Eindruck
hinterlassen
;
einschlagen
{v}
(
bei
jdm
.)
to
make
an
impact
(on
sb
./sth.)
Eindruck
hinterlassen
d
;
einschlagend
making
an
impact
Eindruck
hinterlassen
;
eingeschlagen
made
an
impact
bei
den
Gästen
einen
tiefen
Eindruck
hinterlassen
to
make
a
profound
impact
on
the
guests
beim
Publikum
einschlagen
to
make
a
impact
on
the
audience
auf
dem
Markt
einschlagen
[econ.]
to
make
a
impact
on
the
market
jdm
.
etw
.
hinterlassen
{vt}
(
nach
seinem
Tod
)
to
leave
sth
.
to
sb
. (after
your
death
)
hinterlassen
d
leaving
hinterlassen
leaved
eine
Oberfläche
schmutzig
machen
;
auf
etw
.
Flecken
machen
;
auf
etw
.
Spuren
hinterlassen
{vt}
to
mark
a
surface
eine
Oberfläche
schmutzig
machend
;
Flecken
machend
;
Spuren
hinterlassen
d
marking
a
surface
eine
Oberfläche
schmutzig
gemacht
;
Flecken
gemacht
;
Spuren
hinterlassen
marked
a
surface
Verstorbener
{m}
,
der
kein
Testament
hinterlassen
hat
[jur.]
intestate
Verstorbener
{m}
,
der
ein
Testament
hinterlassen
hat
[jur.]
testate
spurlos
;
ohne
Spuren
zu
hinterlassen
{adv}
untraceably
Botschaft
{f}
;
persönliche
Mitteilung
{f}
;
persönliche
Nachricht
{f}
message
;
embassage
[archaic]
Botschaften
{pl}
;
persönliche
Mitteilungen
{pl}
;
persönliche
Nachrichte
{pl}
messages
;
embassages
Nachricht
auf
dem
Anrufbeantworter
[telco.]
recorded
message
eine
Nachricht/Botschaft
ausrichten
to
deliver
a
message
eine
Nachricht
hinterlassen
to
leave
a
message
wartende
Nachricht
message
waiting
eine
Mitteilung
über
die
einzelnen
Hierarchieebenen
im
Unternehmen
verbreiten
to
cascade
a
message
eine
falsche
Botschaft
vermitteln
to
send
a
wrong
message
wieder
eine
Nachricht
,
die
am
Thema
vorbeigeht
(
Chat-Jargon
)
yet
another
off-topic
message
/YAOTM/
(chat
jargon
)
ungut
;
schlimm
,
böse
;
schauderhaft
{adj}
(
Sache
)
nasty
(of a
thing
)
eine
ungute
Gewohnheit
a
nasty
habit
eine
böse
Überraschung
a
nasty
surprise
einen
bitteren
Nachgeschmack
hinterlassen
[übtr.]
to
leave
a
nasty
taste
in
the
mouth
[fig.]
Er
hatte
einen
scheußlichen
Unfall
.
He
had
a
nasty
accident
.
Sie
hat
einen
schlimmen
Unfall
gehabt
.
He
had
a
nasty
accident
.
Ich
hatte
das
ungutes
Gefühl
,
dass
er
mir
folgen
würde
.
I
had
a
nasty
feeling
that
he
would
follow
me
.
unter
Hinterlassung
eines
(
gültigen
)
Testaments
{adv}
[jur.]
testate
;
leaving
a (valid)
will
(
sterben
und
)
ein
(
gültiges
)
Testament
hinterlassen
to
die
testate
;
to
die
,
leaving
a (valid)
will
innere
Leere
{f}
;
Gefühl
{n}
der
Leere
[psych.]
inner
void
;
inner
hollowness
die
Leere
,
die
der
Tod
seiner
Frau
hinterlassen
hat
the
void
left
by
his
wife's
death
Nachkommenschaft
{f}
;
Nachkommen
{pl}
[jur.]
issue
(children
of
your
own
)
keine
Nachkommenschaft
no
issue
Nachkommen
hinterlassen
to
leave
issue
Aus
der
Ehe
gingen
vier
Kinder
hervor
.
The
issue
of
the
marriage
were
four
children
.
Der
Fürst
starb
ohne
männliche
Nachkommen
.
The
earl
died
without
male
issue
.
Narbe
{f}
[med.]
scar
;
cicatrix
;
cicatrice
Narben
{pl}
scars
;
cicatrices
Adduktionsmuskelnarbe
{f}
adductor
muscle
scar
Impfnarbe
{f}
vaccination
scar
;
vaccination
mark
eine
2
cm
lange
Narbe
am
Unterarm
a
2cm
scar
on
my/his/her
forearm
eine
Narbe
hinterlassen
to
leave
a
scar
Diese
Brandwunde
wird
eine
hässliche
Narbe
hinterlassen
.
That
burn
will
leave
an
ugly
scar
.
Panne
{f}
;
Chaos
{n}
snafu
[Am.]
[coll.]
Eine
einzige
Panne
bei
einer
Fluggesellschaft
kann
bei
den
Reisenden
einen
bleibenden
Eindruck
hinterlassen
.
A
single
snafu
by
an
airline
can
leave
a
lasting
impression
on
travellers
.
Spur
{f}
;
Anhaltspunkt
{m}
breadcrumb
[fig.]
(piece
of
evidence/information
)
Spuren
{pl}
;
Anhaltspunkte
{pl}
breadcrumbs
Anhaltspunkte
liefern
,
wie
...
to
offer
breadcrumbs
as
to
how
...
digitale
Spuren
hinterlassen
to
leave
behind
digital
breadcrumbs
Spuren
legen
;
Spuren
auslegen
[selten]
to
create
a
breadcrumb
trail
of
clues
;
to
lay
a
trail
of
clues
ohne
Testament
{adv}
[jur.]
intestate
;
without
a
will
sterben
,
ohne
ein
Testament
hinterlassen
zu
haben
;
kein
Testament
hinterlassen
haben
to
die
intestate
;
to
die
,
leaving
no
will
einmalig
{adv}
irreplaceably
unnachahmlich
lustig
sein
to
be
irreplaceably
funny
so
wertvoll
,
dass
es
durch
nichts
zu
ersetzen
ist
to
be
irreplaceably
valuable
nicht
mehr
da
sein
und
eine
Lücke
hinterlassen
to
be
irreplaceably
gone
etw
.
schaffen
{vt}
(
eine
Situation
herbeiführen
)
to
create
sth
. (a
situation
)
schaffend
creating
geschaffen
created
er/sie
schafft
he/she
creates
ich/er/sie
schuf
I/he/she
created
er/sie
hat/hatte
geschaffen
he/she
has/had
created
ich/er/sie
schüfe
I/he/she
would
create
eine
freundliche
Atmosphäre
schaffen
to
create
a
friendly
atmosphere
bei
jdm
.
einen
guten
Eindruck
hinterlassen
;
auf
jdn
.
einen
guten
Eindruck
machen
to
create
a
good
impression
with
sb
.
Wohlstand
schaffen
to
create
wealth
für
ein
Produkt
Nachfrage
schaffen
to
create
demand
for
a
product
die
Möglichkeit
schaffen
,
in
lockerer
Atmosphäre
zusammenzukommen
to
create
an
opportunity
to
gather
together
in
a
relaxed
atmosphere
Das
schafft
nur
Verwirrung
.
This
just
creates
confusion
.
Ihr
Verhalten
schafft
eine
Menge
Probleme
.
Her
behaviour
is
creating
a
lot
of
problems
.
(
das
Innerste
)
verletzend
{adj}
soul-scarring
Diese
Erfahrung
hat
tiefe
Narben
hinterlassen
.
This
was
a
soul-scarring
experience
.
Search further for "hinterlassen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners