A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
vielzitiert
Vielzugkessel
Vienne
Vientiane
vier
Vier
vier Exemplare
Vier gewinnt
vier Jahre alt
Search for:
ä
ö
ü
ß
90 results for
vier
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
vier
{num}
four
Gesäß
{n}
[med.]
;
Hintern
{m}
;
Po
{m}
;
Popo
{m}
[ugs.]
;
Podex
{m}
[humor.]
;
Hinterteil
{n}
(
Tier
)
[humor.]
;
Allerwertester
{m}
[humor.]
;
der
verlängerte
Rücken
[humor.]
;
die
vier
Buchstaben
[humor.]
;
Füdli
{n}
[Schw.]
;
Steiß
{m}
[veraltet]
buttock
(s)
[med.]
;
bottom
;
backside
;
behind
;
posterior
[humor.]
;
derriere
[humor.]
;
rear
end
[humor.]
;
hind
end
(of
an
animal
or
[humor.]
);
hindquarters
(of
an
animal
or
[humor.]
);
tail
end
(of
an
animal
or
[humor.]
);
rump
(of
an
animal
or
[humor.]
);
bum
[Br.]
;
jacksy
[Br.]
;
jacksie
[Br.]
;
butt
[Am.]
;
buns
[Am.]
;
booty
[Am.]
;
bootie
[Am.]
;
caboose
[Am.]
;
duff
[Am.]
fanny
[Am.]
;
heinie
[Am.]
;
keister
[Am.]
;
tush
[Am.]
;
tushy
[Am.]
[coll.]
;
breech
[archaic]
mit
schönem
Hintern
callipygian
;
callipygean
;
callipygous
[rare]
seinen
Hintern/Po
(
öffentlich
)
entblößen
to
moon
jdm
.
den
nackten
Hintern
zeigen/hinstrecken
to
moon
to
sb
.
keinen
Finger
rühren
;
faul
und
bräsig
herumsitzen
to
sit
around
on
one's
backside
regelmäßig
einen
Tritt
in
den
Hintern
brauchen
[ugs.]
[übtr.]
to
need
a
kick
up
the
backside
regularly
[coll.]
[fig.]
Vier
-Sterne-Hotel
{n}
four-star
hotel
Vier
-Sterne-Hotels
{pl}
four-star
hotels
Vier
{f}
;
Vier
er
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
[Schw.]
(number)
four
Vier
gewinnt
(
Spiel
)
{n}
Connect
Four
;
Four
in
a
Row
(game)
vier
Exemplare
{pl}
quadruplicates
unter
vier
Augen
;
zu
zweit
{adv}
in
private
;
one-to-one
;
one-on-one
[Am.]
;
tête-à-tête
[rare]
zu
zweit
speisen
to
dine
tête-à-tête
Darf
ich
mit
Ihnen
unter
vier
Augen
sprechen
?
May
I
talk
to
you
privately
?
vier
jährlich
;
alle
vier
Jahre
(
nachgestellt
)
{adj}
quadrennial
die
Weltmeisterschaften
alle
vier
Jahre
the
quadrennial
world
championships
alle
vier
Jahre
stattfinden
to
be
quadrennial
Kla
vier
stück
{n}
für
vier
Hände
;
vier
händiges
Kla
vier
stück
{n}
[mus.]
piano
duet
Spielsituation
,
bei
der
die
angreifende
Mannschaft
Gelegenheit
hat
,
mit
vier
Angriffen
mindestens
10
Yards
voranzukommen
[sport]
first
down
;
first
and
ten
(American
football
)
Vier
augenprinzip
{n}
;
Vier
-Augen-Prinzip
{n}
four-eyes
principle
Vier
mächteabkommen
{n}
;
Vier
-Mächte-Abkommen
{n}
[pol.]
four
nations
agreement
;
quadripartite
agreement
quartär
;
aus
vier
bestehend
{adj}
quaternary
vertraulich
{adj}
;
unter
vier
Augen
tete-a-tete
;
tête-à-tête
vertrauliches
Gespräch
{n}
;
persönliches
Gespräch
{n}
;
Gespräch
{n}
unter
vier
Augen
;
Vier
-Augen-Gespräch
{n}
;
Vier
augengespräch
{n}
;
Tête-à-tête
{n}
[geh.]
(
mit
jdm
.)
[soc.]
private
conversation
;
personal
conversation
;
tête-à-tête/tete-a-tete
;
vis-à-vis
(with
sb
.)
alle
vier
Jahre
;
im
Vier
jahresabstand
{adv}
every
four
years
;
quadrennially
für
vier
Personen
{adj}
four-handed
Kartenspiel
für
vier
Spieler
four-handed
card
game
auf
allen
vier
en
(
mit
Händen
und
Füßen
oder
(
bei
Tieren
)
allen
vier
Beinen
auf
dem
Boden
)
on
all
fours
;
on
to
all
fours
(with
the
hands
and
knees
or
(of
an
animal
)
all
four
legs
on
the
ground
)
vier
jährig
;
vier
Jahre
alt
{adj}
four-year-old
vier
Jahre
alt
sein
to
be
four
years
old
vier
jährig
;
vier
Jahre
dauernd
;
Vier
jahres
...
{adj}
four-year
;
four-year-long
;
quadrennial
;
of
four
years
[postpositive];
lasting
four
years
[postpositive]
Vier
jahresplan
{m}
quadrennial
plan
vier
stimmig
{adj}
;
für
vier
Stimmen
(
nachgestellt
)
[mus.]
four-part
vier
tägig
;
vier
Tage
dauernd
{adj}
four-day
;
four-day-long
[rare]
vier
teilig
;
aus
vier
Teilen
bestehend
{adj}
four-part
vier
teln
;
in
vier
Teile
teilen
{vt}
to
divide
into
four
vier
teln
;
durch
vier
teilen
{vt}
to
divide
by
four
sich
(
in
die
eigenen
vier
Wände
)
zurückziehen
{vr}
to
cocoon
[Am.]
Ich
bin
erst
um
vier
dort
.
I
won't
be
there
until
four
.
Kinder
unter
vier
(
Jahren
)
{pl}
under-fours
{
pl
};
children
under
(the
age
of
)
four
(years) {
pl
}
"Die
vier
Jahreszeiten"
(
von
Vivaldi
/
Werktitel
)
[mus.]
'The
Four
Seasons'
(by
Vivaldi
/
work
title
)
Beherrschung
{f}
{+Gen.};
beherrschender
Einfluss
{m}
(
auf
etw
.);
Vorherrschaft
(
über
etw
.)
[pol.]
[econ.]
control
(over
sth
.) (dominance)
Die
Stämme
kämpften
um
die
Vorherrschaft
über
das
Territorium
.
The
tribes
fought
for
control
over
the
territory
.
Fast
zwei
Drittel
des
Lebensmittelmarktes
werden
von
vier
Handelsketten
beherrscht
.
Nearly
two
thirds
of
the
food
market
is
in
the
control
of
four
retail
chains
/
is
controlled
by
four
retail
chains
.
Auf
das
Wetter
haben
wir
keinen
Einfluss
.;
Das
Wetter
können
wir
nicht
beherrschen
.
The
weather
is
not
in/under
our
control
.;
The
weather
is
beyond
our
control
.
Bereich
{m}
um
eine
offene
Feuerstelle
fireside
Er
saß
am
Feuer
und
las
.
He
sat
reading
by/at
the
fireside
.
Die
alte
Hauskatze
döste
am
offenen
Kamin
.
The
old
domestic
cat
was
dozing
by/at
the
fireside
.
Die
Pfadfinder
saßen
um
das
Feuer
herum
und
plauderten
.
The
Scouts
sat
chatting
round
the
fireside
.
Sie
sehnte
sich
nach
der
Ruhe
der/ihrer
eigenen
vier
Wände
.
She
longed
for
the
quiet
of
her
own
fireside
.
Bewegung
{f}
move
in
Bewegung
;
auf
Achse
[ugs.]
on
the
move
auf
Achse
sein
;
auf
Trab
sein
[ugs.]
to
be
on
the
move
;
to
be
on
the
go
Die
Zielperson
ist
in
Bewegung
.
The
target
is
on
the
move
.
Ich
war
den
ganzen
Tag
auf
Achse
.
I've
been
on
the
go/trot
[Br.]
all
day
.
jdn
.
auf
Trab
halten
to
keep
sb
.
on
the
move/go
Er
hält
uns
ständig
auf
Trab
.
He
keeps
us
on
the
go
.
Unsere
vier
Kinder
halten
uns
auf
Trab
.
Having
four
children
keeps
us
on
the
go
.
Bogen
{m}
;
Mauerbogen
{n}
;
Gewölbebogen
{m}
;
Fensterbogen
{n}
[arch.]
[constr.]
arch
Bögen
{pl}
;
Mauerbögen
{pl}
;
Gewölbebögen
{pl}
;
Fensterbögen
{pl}
arches
Dreigelenkfachwerkbogen
{m}
trussed
arch
with
three
hinges
Fachwerkbogen
{m}
trussed
arch
Parabolbogen
{m}
(
Gaudi
)
parabolic
arch
(Gaudi)
Tudorbogen
{m}
(
Spitzbogen
aus
vier
Kreisbögen
)
Tudor
[arch.]
(four-centered
arch
)
flacher/gedrückter
Bogen
skene
arch
schiefer
Bogen
;
einseitiger
Bogen
skew
arch
kleines
Brett
;
Brettl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
small
board
Er
steht
auf
Schiern/den
Brettln
[Bayr.]
[Ös.]
seit
er
vier
ist
.
He
has
been
on
skis
since
he
was
four
years
.
Dezimalbruch
{m}
[math.]
decimal
fraction
Dezimalbrüche
{pl}
decimal
fractions
periodischer
Dezimalbruch
repeating
decimal
endlicher
Dezimalbruch
proper
decimal
fraction
;
terminating
decimal
unendlicher
,
periodischer
Dezimalbruch
recurring
decimal
0,42;
"null
Komma
vier
zwei"
0.42;
"zero
point
four
two"
;
"zero
point
forty-two"
;
"forty-two
hundreths"
Dezimalstelle
{f}
;
Kommastelle
{f}
;
Stelle
{f}
;
Dezimalkomma
{n}
[math.]
decimal
place
Dezimalstellen
{pl}
;
Kommastellen
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Dezimalkommata
{pl}
decimal
places
bis
zur
dritte
Dezimalstelle
berechet
carried
to
three
decimal
places
etw
.
auf
vier
Kommastellen
genau
angeben
to
quote
sth
.
to
four
decimal
places
Einlochen
{n}
(
Golf
)
[sport]
putting
(golf)
Einlochen
direkt
vom
Abschlag
;
As
hole-in-one
;
ace
Einlochen
mit
einem
Schlag
unter
Par
birdie
Einlochen
mit
zwei
Schlägen
unter
Par
eagle
Einlochen
mit
drei
Schlägen
unter
Par
albatross
;
double
eagle
Einlochen
mit
vier
Schlägen
unter
Par
condor
;
double
albatross
;
triple
eagle
Erklärung
{f}
;
Deklaration
{f}
[pol.]
declaration
Erklärungen
{pl}
;
Deklarationen
{pl}
declarations
Grundsatzerklärung
{f}
declaration
of
principle
;
statement
of
principly
;
policy
statement
Vier
mächteerklärung
{f}
;
Vier
-Mächte-Erkärung
;
Moskauer
Deklaration
[hist.]
Four
Nations
Declaration
;
Moscow
Declaration
Achtmächteerklärung
{f}
;
Acht-Mächte-Erkärung
;
Warschauer
Deklaration
[hist.]
Eight
Nations
Declaration
;
Warsaw
Declaration
Exemplar
{n}
/Expl
./;
Stück
{n}
example
Exemplare
{pl}
;
Stücke
{pl}
examples
Es
gibt
nur
noch
sehr
wenige
Exemplare
davon
.
There
are
very
few
examples
left
in
existence
.
Diese
Lampe
ist
eines
von
vier
bekannten
Exemplaren
,
die
noch
existieren
.
This
lamp
is
one
of
only
four
known
examples
still
in
existence
.
(
regelmäßige
)
Fahrt
{f}
; (
regelmäßiger
)
Flug
{m}
; (
fahrplanmäßige
)
Verbindung
{f}
(
eines
Verkehrsmittels
)
[transp.]
run
(regular
journey
)
(
routinemäßiger
)
Bombenflug
(
im
Krieg
)
bomb
run
;
bombing
run
(
reguläre
)
Lieferfahrt
delivery
run
Zur-Schule-Bringen
;
Von-der-Schule-Abholen
(
mit
dem
Auto
)
the
school
run
[Br.]
Der
Fernbus
hat
täglich
vier
Verbindungen
.;
Der
Fernbus
verkehrt
vier
mal
täglich
.
The
intercity
coach
makes
four
runs
daily
.
Gang
{m}
(
Kfz
,
Fahrrad
)
gear
;
speed
(car,
bicycle
)
erster
Gang
first
gear
;
bottom
gear
[Br.]
schnellster
Gang
;
höchster
Gang
top
gear
in
den
dritten
Gang
schalten
to
change
[Br.]
/
shift
[Am.]
into
third
gear
einen
Gang
einlegen
to
engage
a
gear
einen
Gang
hochschalten
to
shift
up
a
gear
den
Gang
einlegen
to
put
the
car
in/into
gear
den
Gang
herausnehmen
to
take
the
car
out
of
gear
;
to
put
the
car
in
neutral
den
Gang
heraußen
lassen
to
leave
the
car
in
neutral
wenn
ein
Gang
eingelegt
ist
while
you're
in
gear
den
Gang
eingelegt
lassen
to
leave
the
car
in
gear
im
dritten
Gang
fahren
to
drive
in
third
gear
schalten
;
den
Gang
wechseln
to
change
gear
[Br.]
;
to
shift
gear
[Am.]
,
to
switch
gear
[Am.]
in
den
niedrigsten/höchsten
Gang
schalten
to
change
into
bottom/top
gear
[Br.]
;
to
shift
into
low/high
gear
[Am.]
einen
Gang
zulegen
[übtr.]
to
move
up
a
gear
;
to
step
up
a
gear
Ich
finde
den
Rückwärtsgang
nicht
.
I
can't
find
the
reverse
gear
.
Wenn
du
startest/den
Motor
anlässt
,
dann
schau
,
dass
kein
Gang
eingelegt
ist
.
When
you
start
the
engine
,
make
sure
the
car
's
in
neutral
.
Er
legte
den
Gang
ein
und
fuhr
los
.
He
put
the
car
in/into
gear
and
drove
away
.
Ihr
altes
Auto
hat
nur
vier
Gänge
.
Her
old
car
has
only
four
speeds
.
Auf
halbem
Weg
bergauf
ist
mir
beim
Fahrrad
der
Gang
herausgesprungen
.
Halfway
up
the
hill
,
my
bike
slipped
out
of
gear
.
Himmelsrichtung
{f}
;
Himmelsgegend
[poet.]
[geogr.]
geographical
direction
;
geographic
direction
die
vier
Haupthimmelsrichtungen
;
Himmelsrichtungen
;
Kardinalpunkte
the
four
cardinal
directions
;
the
four
cardinal
points
(
mehrfach
unterteilte
)
Himmelsrichtungen
auf
der
Kompass-Skala
points
of
the
compass
;
compass
points
Nebenhimmelsrichtungen
auf
der
Kompass-Skala
intercardinal
directions
;
ordinary
directions
;
intercardinal
(compass)
points
Zwischenhimmelsrichtungen
auf
der
Kompass-Skala
secondary-intercardinal
directions
;
secondary-intercardinal
(compass)
points
Inbetriebnahme
{f}
[techn.]
initial
operation
;
putting
into
operation
;
transition
Die
Inbetriebnahme
des
Geräts
erfolgt
in
vier
Tagen
.
The
appliance
will
be
put
into
operation
in
four
days
.
der
Jüngere
/d
. J./
junior
/Jun
.;
jun
.;
Jnr
;
Jr
,/
Er
ist
vier
Jahre
jünger
als
ich
.
He's
four
years
my
junior
.
Leder
{n}
leather
Gämsleder
{n}
;
Gämshaut
{f}
;
Sämischleder
{n}
;
Waschleder
{n}
;
Fensterleder
{n}
;
Polierleder
{n}
chamois
leather
;
chamois
;
shamoy
leather
;
chammy
leather
;
shammy
leather
;
shammy
Knautschlackleder
{n}
crinkled
patent
leather
Lackleder
{n}
patent
leather
Narbenleder
{n}
;
vollnarbiges
Leder
{n}
grain
leather
;
full-grain
leather
starkes
;
weiches
Leder
buff
Leder
beizen
to
bate
leather
das
Leder
narben
;
auf
der
Narbenseite
krispeln
to
grain
;
to
board
;
to
bruise
leather
;
to
soften
and
raise
the
grain
of
the
leather
Leder
abfleischen
;
entfleischen
;
aasen
to
flesh
leather
Leder
vor
dem
Gerben
ausschaben
;
abziehen
to
scrape
leather
prior
to
tanning
Leder
auf
der
Fleischseite
krispeln
to
bruise
leather
Leder
nach
vier
Quartieren
krispeln
to
cripple
leather
vom
Leder
ziehen
[übtr.]
to
pull
out
all
the
stops
Lehrsatz
{m}
;
Satz
{m}
;
Theorem
{n}
[math.]
proposition
;
theorem
Lehrsätze
{pl}
;
Sätze
{pl}
;
Theoreme
{pl}
propositions
;
theorems
Satz
des
Pythagoras
Pythagorean
theorem
;
Theorem
of
Pythagoras
Satz
des
Euklid
Euclid's
theorem
Satz
von
Steiner
parallel
axis
theorem
Vier
-Quadrate-Satz
;
Satz
von
Lagrange
four-square
theorem
;
Lagrange's
Bachet's
conjecture
ein
System
von
Lehrsätzen
a
set
of
propositions
Nachkommenschaft
{f}
;
Nachkommen
{pl}
[jur.]
issue
(children
of
your
own
)
keine
Nachkommenschaft
no
issue
Nachkommen
hinterlassen
to
leave
issue
Aus
der
Ehe
gingen
vier
Kinder
hervor
.
The
issue
of
the
marriage
were
four
children
.
Der
Fürst
starb
ohne
männliche
Nachkommen
.
The
earl
died
without
male
issue
.
Null
{f}
;
Nuller
{m}
[Ös.]
(
Ziffer
,
Zahl
)
[math.]
zero
;
nought
[Br.]
;
naught
[Br.]
Nullen
{pl}
zeros
;
zeroes
[rare]
nicht
null
non-zero
über
null
above
zero
unter
null
below
zero
null
Komma
zwei
zero/nought
point
two
0,02
mm
-
Null
Komma
null
zwei
Millimeter
0.02
mm
-
nought-point-nought-two
millimetres
[Br.]
;
Point-zero-two
millimeters
[Am.]
203004
-
zwei
,
null
,
drei
,
null
,
null
,
vier
(
Telefonnummer
)
two
O
three
double-O
four
(telephone
number
)
nachfolgende
Nullen
[math.]
trailing
zeros
Eine
Million
ist
1
mit
6
angehängten
Nullen
.
A
million
is
1
with
6
zeros/noughts
after
it
.
Beim
Realitätsbezug
bekommt
die
Sendung
null
von
zehn
Punkten
von
mir
.
I
give
the
programme
zero/nought
out
of
ten
for
reality
.
mit
Nullen
auffüllen
to
zeroize
;
to
zeroise
[Br.]
Porree
{m}
;
Lauch
{m}
[bot.]
[cook.]
leek
vier
Stangen
Porree
;
vier
Stangen
Lauch
four
leeks
Rechnungsart
{f}
;
Rechenart
{f}
[math.]
arithmetic
operation
;
mathematical
operation
Rechnungsarten
{pl}
;
Rechenarten
{pl}
arithmetic
operations
;
mathematical
operations
Grundrechnungsart
{f}
;
Grundrechenart
{f}
;
Spezies
[obs.]
fundamental
rule
of
artithmetic
;
basic
operation
;
fundamental
operation
die
Grundrechnungsarten
;
die
Grundrechenarten
;
die
vier
Rechnungsarten
the
first
rules
of
arithmetic
;
the
four
basic
operations
;
the
four
fundamental
operations
die
höheren
Rechnungsarten
;
die
höheren
Rechenarten
advanced
arithmetic
operations
;
advanced
operations
höhere
Rechenart
advanced
arithmetic
operation
More results
Search further for "vier":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners