A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verkehrszeichenmast
Verkehrszelle
Verkehrszweig
Verkehrszählung
verkehrt
verkehrt herum
verkehrt liegen
verkehrter Kreuzknoten
verkehrter Schrägstrich
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
verkehrt
Word division: ver·kehrt
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
verkehrt
{adj}
wrong
die
verkehrt
e
Richtung
the
wrong
direction
verkehrt
herum
the
wrong
way
around
etw
.
verkehrt
machen
to
do
sth
.
wrong
Es
ist
vollkommen
verkehrt
.
It
is
all
wrong
.
verkehrt
;
umgekehrt
{adj}
inverted
verkehrt
er
;
umgekehrter
more
inverted
am
verkehrt
esten
;
am
umgekehrtesten
most
inverted
verkehrt
;
falsch
;
fehlend
{adj}
amiss
Stimmt
irgendwas
nicht
?
Is
anything
amiss
?
verkehrt
{adv}
amissly
Unrecht
haben
;
falsch
liegen
[ugs.]
;
verkehrt
liegen
[ugs.]
{vi}
(
Person
)
to
be
wrong
(of a
person
)
Sie
hat
nicht
ganz
Unrecht
.
She
is
not
entirely
wrong
.
umgedreht
;
verkehrt
herum
{adv}
upside
down
etw
.
auf
den
Kopf
stellen
to
turn
sth
.
upside
verdreht
;
verkehrt
;
verrückt
{adj}
perverse
Das
Ergebnis
war
ziemlich
verrückt
.
The
outcome
was
quite
perverse
.
Wie
man's
macht
,
ist's
verkehrt
.;
Wie
man's
macht
,
ist's
falsch
.;
Wie
man's
macht
,
macht
man's
falsch
.
[Sprw.]
You
are
damned
if
you
do
,
damned
if
you
don't
.;
It
is
one
of
those
'damned
if
you
do
,
damned
if
you
don't'
situations
.; A
case
of
darned
if
you
do
and
darned
if
you
don't
.
[prov.]
(
regelmäßige
)
Fahrt
{f}
; (
regelmäßiger
)
Flug
{m}
; (
fahrplanmäßige
)
Verbindung
{f}
(
eines
Verkehrsmittels
)
[transp.]
run
(regular
journey
)
(
routinemäßiger
)
Bombenflug
(
im
Krieg
)
bomb
run
;
bombing
run
(
reguläre
)
Lieferfahrt
delivery
run
Zur-Schule-Bringen
;
Von-der-Schule-Abholen
(
mit
dem
Auto
)
the
school
run
[Br.]
Der
Fernbus
hat
täglich
vier
Verbindungen
.;
Der
Fernbus
verkehrt
viermal
täglich
.
The
intercity
coach
makes
four
runs
daily
.
richtig
herum
(
mit
der
richtigen
Seite
nach
oben
)
{adv}
the
right
way
around
[Br.]
;
the
right
way
round
[Am.]
;
the
right
way
up
Es
ist
verkehrt
-
dreh
es
richtig
herum
.
It's
upside
down
-
turn
it
the
right
way
up
.
Es
zeigt
das
Bild
automatisch
richtig
herum
.
It
automatically
shows
the
image
the
right
way
up
.
Bist
du
sicher
,
dass
da
die
richtige
Seite
oben
ist
?
Are
you
sure
you've
got
that
the
right
way
up
?
Taktintervall
{n}
;
Takt
{m}
;
Intervall
{n}
;
Verkehrstakt
{m}
(
öffentliche
Verkehrsmittel
)
[transp.]
headway
;
service
frequency
(public
transport
)
Taktintervalle
{pl}
;
Takte
{pl}
;
Intervalle
{pl}
headways
Strecke
mit
dichtem
Takt
high-frequency
line
den
Takt
verdichten
to
increase
the
service
frequency
Die
Zugsintervalle
werden
zu
den
Spitzenzeiten
von
8
auf
5
Minuten
verkürzt
.
The
train
headway
will
be
reduced
from
8
to
5
minutes
in
the
peak
period
.
Der
Bus
verkehrt
im
10-Minuten-Takt
zwischen
den
Haltestellen
.
The
bus
operates
on
a
ten-minute
headway
from
each
station
.
außerplanmäßig
;
außertourlich
[Ös.]
[ugs.]
{adj}
[transp.]
unscheduled
;
non-scheduled
;
outside
the
normal
timetable
ein
außerfahrplanmäßiger
Halt
an
unscheduled
stop
Dieser
Zug
verkehrt
außerplanmäßig
.
This
train
is
running
outside
of
the
normal
timetable
.
etw
.
häufig
besuchen
;
in
etw
.
häufig
verkehren
{v}
to
haunt
sth
.
häufig
besuchend
;
häufig
verkehrend
haunting
häufig
besucht
;
häufig
verkehrt
haunted
etw
.
tragen
;
anhaben
;
aufhaben
(
Kopfbedeckung
);
umhaben
(
Schmuck
)
{vt}
(
Kleidung
)
to
wear
sth
. {
wore
;
worn
};
to
have
on
↔
sth
. (clothing)
tragend
;
anhabend
;
aufhabend
;
umhabend
wearing
;
having
on
getragen
;
angehabt
;
aufgehabt
;
umgehabt
worn
;
had
on
er/sie
trägt
;
er/sie
hat
an
he/she
wears
ich/er/sie
trug
;
ich/er/sie
hatte
an
I/he/she
wore
er/sie
hat/hatte
getragen
;
er/sie
hat/hatte
angehabt
he/she
has/had
worn
Trauer
tragen
;
in
Trauer
gehen
to
wear
mourning
direkt
auf
der
Haut
getragen
werden
to
be
worn
next
to
skin
Hast
du
gesehen
,
sie
trägt
ein
neues
Kleid
.
Did
you
notice
she
is
wearing
a
new
dress
/
she
has
on
a
new
dress
?
Er
hatte
nichts
an
.
He
had
nothing
on
.
Du
hast
den
Pullover
verkehrt
an
.
You've
got
your
sweater
on
backwards/back
to
front
.
Du
kannst
das
tragen
!
You
can
wear
that
!;
You
can
pull/carry
it
off
!
etw
.
ins
Gegenteil
verkehren
{vt}
to
reverse
sth
.
etw
.
ins
Gegenteil
verkehrend
reversing
sth
.
etw
.
ins
Gegenteil
verkehrt
reversed
sth
.
mit
jdm
.
verkehren
{vi}
;
Kontakt
pflegen
;
Umgang
pflegen
[geh.]
{v}
[soc.]
to
mix
with
sb
.;
to
mingle
with
sb
.
verkehrend
;
Kontakt
pflegend
;
Umgang
pflegend
mixing
;
mingling
verkehrt
;
Kontakt
gepflegt
;
Umgang
gepflegt
mixed
;
mingled
mit
jdm
.
verkehren
{vi}
;
Umgang
haben/pflegen
{v}
to
associate
(oneself)
with
sb
.
Er
verkehrt
mit
ziemlich
seltsamen
Leuten
.
He
associates
(himself)
with
some
pretty
strange
people
.
auf
einer
Strecke
verkehren
;
eine
Strecke
befahren
;
fahren
{v}
(
Verkehrsmittel
)
[transp.]
to
run
a
route
;
to
ply
a
route
;
to
work
a
route
[formal]
(means
of
transport
)
auf
einer
Strecke
verkehrend
;
eine
Strecke
befahrend
;
fahrend
running
a
route
;
plying
a
route
;
working
a
route
auf
einer
Strecke
verkehrt
;
eine
Strecke
befahren
;
gefahren
run
a
route
;
plied
a
route
;
worked
a
route
zwischen
A
und
B
fahren
/
verkehren
/
pendeln
to
run
/
ply
/
work
between
A
and
B
Der
Zug
fährt
sonntags
nicht
.
The
train
doesn't
run
on
Sundays
.
etw
.
zerkratzen
;
verkratzen
;
zerschrammen
[Dt.]
;
verschrammen
[Dt.]
;
Kratzer
in
etw
.
machen
{vt}
to
scratch
sth
.
zerkratzend
;
verkratzend
;
zerschrammend
;
verschrammend
;
Kratzer
machend
scratching
zerkratzt
;
verkratzt
;
zerschrammt
;
verschrammt
;
Kratzer
gemacht
scratched
zerkratzt
;
verkratzt
;
zerschrammt
;
verschrammt
scratches
zerkratzte
;
verkratzte
;
zerschrammte
;
verschrammte
scratched
ganz
zerkratzt
;
völlig
zerkratzt
badly
scratched
etwas
ganz/völlig
zerkratzen
to
scratch
sth
.
to
pieces
unzerkratzt
{adj}
unscratched
mit
einem
Schlüssel
Kratzer
in
ein
Auto
usw
.
machen
to
scratch
a
car
etc
.
with
a
key
;
to
key
a
car
etc
.
Sie
haben
den
Deckel
verkratzt
,
als
sie
versuchten
,
den
Laptop
verkehrt
herum
aufzuklappen
.
They
scratched
the
lid
when
trying
to
open
the
laptop
upside
down
.
Pass
auf
,
dass
du
den
Tisch
nicht
zerkratzt
.
Be
careful
not
to
scratch
the
table
.
Zerkratz
dich
nicht
an
den
Dornen
.
Don't
scratch
yourself
on
the
thorns
.
Search further for "verkehrt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners