A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
belarusisch
Belarusse
Belarussin
Belarussisch
belassen
belastbar
belastbar sein
Belastbarkeit
Belastbarkeit der Anlage
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
belassen
Word division: be·las·sen
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
jdn
./etw.
verlassen
;
belassen
;
hinterlassen
;
überlassen
;
zurücklassen
{vt}
to
leave
{
left
;
left
}
sb
./sth.
verlassend
;
belassen
d
;
hinterlassend
;
überlassend
;
zurücklassend
leaving
verlassen
;
belassen
;
hinterlassen
;
überlassen
;
zurückgelassen
left
er/sie
verlässt
(
verläßt
[alt]
)
he/she
leaves
ich/er/sie
verließ
I/he/she
left
er/sie
hat/hatte
verlassen
he/she
has/had
left
von
zu
Hause
weggehen
to
leave
home
seine
Stelle
aufgeben
to
leave
one's
job
es
dabei
belassen
wollen
to
want
to
leave
it
here
;
to
want
to
stop
at
this
point
Als
er
sie
verließ
,
brach
für
sie
eine
Welt
zusammen
.
Her
world
fell
apart
when
he
left
her
.
Ich
muss
leider
gehen
.
I'm
sorry
I
have
to
leave
.
1900
verließ
er
England
und
kehrte
nie
wieder
zurück
.
In
1900
he
left
England
,
never
to
return
.
Tim
und
Maria
sind
zusammen
weggegangen
.
Tim
and
Mary
left
together
.
Er
hat
Frau
und
Kinder
sitzen
lassen
.
He
left
his
wife
and
children
.
Wir
wollen
es
dabei
belassen
.
Let's
leave
it
at
that
.
Überlassen
Sie
es
mir
!
Leave
it
to
me
!
Schluss
machen
;
mit
etw
. (
endgültig
)
aufhören
(
Aktivität
);
es
dabei
belassen
;
es
dabei
bewenden
lassen
{v}
to
call
it
quits
Gegen
fünf
Uhr
an
diesem
Nachmittag
haben
wir
dann
beschlossen
,
Schluss
zu
machen
.
Around
five
that
afternoon
we
decided
to
call
it
quits
.
Der
Eierproduzent
hört
auf
.
The
egg
producer
is
calling
it
quits
.
Following
the
2022
season
,
he
called
it
quits
.
Nach
der
Saison
2022
hörte
er
auf
.
Wir
können
nur
feststellen
,
dass
wir
unterschiedlicher
Meinung
sind
und
es
dabei
belassen
.
We're
just
going
to
have
to
agree
to
disagree
and
call
it
quits
.
Lassen
wir
es
dabei
bewenden
.
Let's
just
call
it
quits
.
unberührt
;
unverändert
belassen
;
nicht
verändert
{adj}
undisturbed
(not
tampered
with
)
ein
unberührter
Wald
an
undisturbed
forest
von
der
Zivilisation
weitgehend
unberührt
sein
to
be
mostly
undisturbed
by
civilisation
Unverändert
belassen
e
Asbestmaterialien
stellen
keine
Gefahr
dar
.
Undisturbed
asbestos
materials
pose
no
hazard
.
Die
Nester
sollten
in
Ruhe
gelassen
werden
.
The
nests
should
be
left
undisturbed
.
jdm
.
etw
.
belassen
{vt}
(
nicht
wegnehmen
)
[adm.]
to
leave
sth
.
to
sb
.
jdn
.
in
seinem
Glauben
belassen
,
dass
...
{v}
to
allow
sb
.
to
go
on
believing
that
...
es
gut
sein
lassen
;
es
dabei
belassen
{vi}
to
just
let
it
be
;
to
let
it
be
Das
muss
ihr
belassen
bleiben
.
That
must
be
left
up
to
her
.
Einfühlsamkeit
{f}
;
Einfühlungsgabe
{f}
;
Einfühlungsvermögen
{n}
(
jdm
.
gegenüber
);
Mitfühlen
{n}
;
Mitempfinden
{n}
[geh.]
(
mit
jdm
.);
Verständnis
{n}
(
für
jdn
.)
compassion
(for
sb
. /
towards
sb
.)
mit
großem
Einfühlungsvermögen
;
sehr
einfühlsam
with
great
compassion
Einfühlungsvermögen
haben
to
have
compassion
;
to
take
compassion
kein
Verständnis
für
jdn
./etw.
haben
to
have
/
show
no
compassion
on
sb
./sth.
Das
Kind
tat
ihr
leid
.
She
felt
compassion
for
the
child
.
Patienten
brauchen
Einfühlungsvermögen
von
Seiten
des
Arztes
.
Patients
need
compassion
from
their
physicians
.
Er
war
so
einfühlsam
,
nichts
zu
sagen
und
es
dabei
zu
belassen
.
He
had
the
compassion
to
say
nothing
and
let
it
be
.
Naturzustand
{m}
natural
state
im
Naturzustand
in
the
raw
im
Naturzustand
belassen
naturalized
;
naturalised
[Br.]
an
seinem
(
richtigen/ursprünglichen
)
Platz
;
in
der
richtigen
/
ursprünglichen
Lage
;
in
situ
{adv}
in
its
correct/original
place
;
in
position
;
in
situ
in
natürlicher
Lage
;
in
situ
[med.]
in
the
appropriate
position
;
in
situ
in
originaler
Lage
;
in
situ
(
Archäologie
)
in
the
original
place
,
in
situ
Die
freigelegten
Freskos
wurden
an
ihrem
urspünglichen
Platz
belassen
.
The
uncovered
frescoes
have
been
left
in
position
/
in
situ
.
Die
Anlage
ist
mittlerweile
an
ihrem
Platz
und
soll
im
Juli
in
Betrieb
genommen
werden
.
The
facilities
are
now
in
situ
with
a
planned
operational
date
in
July
.
weitgehend
; (
so
)
ziemlich
;
im
Großen
und
Ganzen
;
mehr
oder
weniger
{adv}
much
fast
so
wie
ein
Kind
much
like
a
child
große
Ähnlichkeit
mit
etw
.
haben
to
be
very
much
like
sth
.
Das
ist
mehr
oder
weniger
dasselbe
.;
Das
ist
(
so
)
ziemlich
dasselbe
.
It
is
(pretty)
much
the
same
thing
.
Der
Palast
von
Phaistos
wurde
weitgehend
so
belassen
,
wie
er
1900
vorgefunden
wurde
.
The
Palace
of
Phaistos
has
been
left
much
as
it
was
found
in
1900
.
Ich
bin
so
ziemlich
zur
gleichen
Schlussfolgerung
gelangt
.
I
came
to
much
the
same
conclusion
.
Der
Stadtteil
sieht
im
Großen
und
Ganzen
genauso
aus
wie
vor
10
Jahren
.
This
part
of
town
looks
much
the
way
it
did
10
years
ago
.
Search further for "belassen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners