A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
wohlproportioniert
wohlriechend
wohlschmeckend
wohlsituiert
Wohlstand
Wohlstandsverwahrlosung
Wohltat
wohltemperiert
wohltuend
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
Wohlstand
Word division: Wohl·stand
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Reichtum
{m}
;
Reichtümer
{pl}
;
Vermögen
{n}
;
Wohlstand
{m}
wealth
Überreichtum
{m}
excessive
wealth
Prosperität
{f}
;
Wohlstand
{m}
prosperity
Wohlstand
{m}
;
Reichtum
{m}
abundance
Reichtum
{m}
;
Wohlstand
{m}
affluence
sich
durchsetzen
(
bei
jdm
.)
{vr}
(
Sache
)
to
be
generally
accepted
;
to
gain
acceptance
;
to
catch
on
(with
sb
.)
Die
Idee
setzte
sich
schnell
durch
.
The
idea
rapidly
gained
acceptance
.
Ich
bezweifle
,
dass
sich
das
Spiel
bei
älteren
Leuten
durchsetzen
wird
.
I
doubt
that
the
game
will
ever
catch
on
with
elder
people
.
Auch
in
diesen
Ländern
hat
sich
die
Erkenntnis
durchgesetzt
,
dass
Wirtschaftswachstum
kein
Garant
für
Wohlstand
ist
.
Even
in
these
countries
it
is
generally
recognised
that
economic
growth
is
no
guarantee
of
well-being
.
Mittlerweile
hat
sich
die
Erkenntnis
durchgesetzt
,
dass
eine
von
oben
verordnete
Politik
nicht
zielführend
ist
.
There
is
now
a
broad
awareness
that
a
top-down
approach
to
policy
design
will
not
deliver
results
.
Es
hat
sich
bei
allen
Beteiligten
die
Erkenntnis
durchgesetzt
,
dass
es
billiger
kommt
,
eine
Fremdfirma
damit
zu
beauftragen
.
All
those
involved
have
realized
/
now
come
to
the
conclusion
that
it
is
cheaper
to
employ
an
outside
company
.
etw
.
mit
einer
anderen
Sache
gleichsetzen
;
gleichstellen
{vt}
to
equate
sth
.
with/and
sth
.
else
gleichsetzend
;
gleichstellend
equating
gleichgesetzt
;
gleichgestellt
equated
setzt
gleich
equates
setzte
gleich
equated
Die
meisten
Leute
setzen
materiellen
Wohlstand
mit
Glücklichsein
gleich
.
Most
people
equate
material
wealth
with
happiness
.
Manche
Eltern
setzen
Bildung
mit
Prüfungserfolg
gleich
.
Some
parents
equate
education
and
exam
success
.
Die
zwei
Szenarien
kann
man
nicht
gleichsetzen
.
The
two
scenarios
cannot
be
equated
.
reichlich
;
großzügig
;
in
großem
Stil
{adv}
affluently
superreich
affluently
rich
mit
reicher
Erfahrung
affluently
experienced
in
Wohlstand
leben
to
live
affluently
jdn
.
umfassend
beraten
to
affluently
advise
sb
.
etw
.
schaffen
{vt}
(
eine
Situation
herbeiführen
)
to
create
sth
. (a
situation
)
schaffend
creating
geschaffen
created
er/sie
schafft
he/she
creates
ich/er/sie
schuf
I/he/she
created
er/sie
hat/hatte
geschaffen
he/she
has/had
created
ich/er/sie
schüfe
I/he/she
would
create
eine
freundliche
Atmosphäre
schaffen
to
create
a
friendly
atmosphere
bei
jdm
.
einen
guten
Eindruck
hinterlassen
;
auf
jdn
.
einen
guten
Eindruck
machen
to
create
a
good
impression
with
sb
.
Wohlstand
schaffen
to
create
wealth
für
ein
Produkt
Nachfrage
schaffen
to
create
demand
for
a
product
die
Möglichkeit
schaffen
,
in
lockerer
Atmosphäre
zusammenzukommen
to
create
an
opportunity
to
gather
together
in
a
relaxed
atmosphere
Das
schafft
nur
Verwirrung
.
This
just
creates
confusion
.
Ihr
Verhalten
schafft
eine
Menge
Probleme
.
Her
behaviour
is
creating
a
lot
of
problems
.
Search further for "Wohlstand":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners