A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Durchseihen
Durchseihung
durchsetzbar
Durchsetzbarkeit
durchsetzen
durchsetzen gegenüber
Durchsetzfügen
Durchsetzung
durchsetzungsfähig
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
durchsetzen
Word division: durch·set·zen
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
überwiegen
{vi}
;
vorherrschen
{vi}
;
herrschen
{vi}
;
sich
durchsetzen
{vr}
;
weit
verbreitet
sein
;
weitverbreitet
sein
;
prävalieren
[med.]
{vi}
to
prevail
überwiegend
;
vorherrschend
;
herrschend
;
sich
durchsetzen
d
;
prävalierend
prevailing
überwogen
;
vorgeherrscht
;
geherrscht
;
durchgesetzt
;
weit
verbreitet
gewesen
;
prävaliert
prevailed
überwiegt
;
herrscht
vor
;
ist
weit
verbreitet
prevails
überwog
;
herrschte
vor
;
war
weit
verbreitet
prevailed
eine
hier
obwaltende
Schwierigkeit
a
difficulty
prevailing
here
Derzeit
herrschen
in
vielen
Landesteilen
extreme
Bedingungen
Extreme
conditions
now
prevail
in
many
parts
of
the
country
.
(
über
etw
.)
siegen
; (
gegenüber
etw
.)
die
Oberhand
behalten
;
sich
am
Ende
(
gegen
etw
.)
durchsetzen
{vi}
to
prevail
(against/over
sth
.);
to
win
the
day
;
to
carry
the
day
siegend
;
die
Oberhand
behaltend
;
sich
am
Ende
durchsetzen
d
prevailing
;
winning
the
day
;
carrying
the
day
gesiegt
;
die
Oberhand
behalten
;
sich
am
Ende
durchgesetzt
prevailed
;
won
the
day
;
carried
the
day
Ich
glaube
dass
die
Gerechtigkeit
siegen
wird
.
I
believe
that
justice
will
prevail/carry
the
day
.
Trotz
starker
Opposition
hat
sich
die
Regierungspartei
am
Ende
durchgesetzt
.
Despite
strong
opposition
,
the
ruling
party
won
the
day
.
durchsetzen
,
dass
etw
.
geschieht
{v}
to
succeed
in
ensuring
that
sth
.
is
done
;
to
succeed
in
getting
sth
.
done
Sie
haben
durchgesetzt
,
dass
das
Parlament
das
Verbot
verabschiedet
.
They
have
succeeded
in
getting
Parliament
to
adopt
the
ban
.
Österreich
hat
durchgesetzt
,
dass
der
Ausgang
der
Verhandlungen
offen
bleibt
.
Austria
has
succeeded
in
ensuring
that
the
negotiations
are
an
open-ended
process
.
Die
MdEPs
haben
durchgesetzt
,
dass
die
Menschenrechtscharta
rechtlich
bindend
sein
wird
.
The
MEPs
fought
successfully
to
ensure
that
the
Charter
of
Fundamental
Rights
would
be
legally
binding
.
Sie
haben
durchgesetzt
,
dass
für
Pferderennen
Ausnahmen
gemacht
werden
.
They
made
sure
that
exceptions
were
made
for
horse
racing
.
durchsetzen
;
durchziehen
{vt}
to
interstratify
;
to
interlaminate
durchsetzen
d
;
durchziehend
interstratifying
;
interlaminating
durchsetzt
;
durchzogen
interstratified
;
interlaminated
etw
.
erzwingen
;
etw
.
durchsetzen
{vt}
to
enforce
sth
.
erzwingend
enforcing
erzwungen
enforced
er/sie
erzwingt
he/she
enforces
ich/er/sie
erzwang
I/he/she
enforced
er/sie
hat/hatte
erzwungen
he/she
has/had
enforced
nicht
erzwungen
unenforced
eine
Regel
durchsetzen
to
enforce
a
rule
Die
Truppen
erzwangen
eine
Ausgangssperre
.
The
troops
enforced
a
curfew
.
Eine
Zusammenarbeit
zwischen
den
Akteuren
kann
man
nicht
erzwingen
.
You
can't
enforce
co-operation
between
the
players
.
etw
.
durchsetzen
;
durchbringen
;
durchdrücken
;
durchboxen
[ugs.]
{vt}
to
put
through
;
to
carry
through
;
to
push
through
durchsetzen
d
;
durchbringend
;
durchdrückend
;
durchboxend
putting
through
;
carrying
through
;
pushing
through
durchgesetzt
;
durchgebracht
;
durchgedrückt
;
durchgeboxt
put
through
;
carried
through
;
pushed
through
ein
Gesetz
durchbringen
to
put
a
bill
through
um
etw
.
durchzuboxen
in
order
to
push
sth
.
through
Erst
die
schwarz-rote
Koalitionsregierung
hat
die
Steuerreform
durchgesetzt
.
The
right-left
coalition
government
was
the
first
to
push
through
the
tax
reform
.
sich
durchsetzen
(
bei
jdm
.)
{vr}
(
Sache
)
to
be
generally
accepted
;
to
gain
acceptance
;
to
catch
on
(with
sb
.)
Die
Idee
setzte
sich
schnell
durch
.
The
idea
rapidly
gained
acceptance
.
Ich
bezweifle
,
dass
sich
das
Spiel
bei
älteren
Leuten
durchsetzen
wird
.
I
doubt
that
the
game
will
ever
catch
on
with
elder
people
.
Auch
in
diesen
Ländern
hat
sich
die
Erkenntnis
durchgesetzt
,
dass
Wirtschaftswachstum
kein
Garant
für
Wohlstand
ist
.
Even
in
these
countries
it
is
generally
recognised
that
economic
growth
is
no
guarantee
of
well-being
.
Mittlerweile
hat
sich
die
Erkenntnis
durchgesetzt
,
dass
eine
von
oben
verordnete
Politik
nicht
zielführend
ist
.
There
is
now
a
broad
awareness
that
a
top-down
approach
to
policy
design
will
not
deliver
results
.
Es
hat
sich
bei
allen
Beteiligten
die
Erkenntnis
durchgesetzt
,
dass
es
billiger
kommt
,
eine
Fremdfirma
damit
zu
beauftragen
.
All
those
involved
have
realized
/
now
come
to
the
conclusion
that
it
is
cheaper
to
employ
an
outside
company
.
etw
.
durchsetzen
;
einer
Sache
Geltung
verschaffen
;
etw
.
zum
Durchbruch
verhelfen
{v}
to
assert
sth
. (make
people
accept
or
respect
)
durchsetzen
d
;
einer
Sache
Geltung
verschaffend
;
zum
Durchbruch
verhelfend
asserting
durchgesetzt
;
einer
Sache
Geltung
verschafft
;
zum
Durchbruch
verholfen
asserted
seine
Autorität
durchsetzen
to
assert
your
authority
auf
seiner
Unabhängigkeit
bestehen
to
assert
your
independence
sich
behaupten
;
sich
durchsetzen
;
sich
Geltung
verschaffen
{vr}
to
assert
yourself
sich
behauptend
;
sich
durchsetzen
d
;
sich
Geltung
verschaffend
asserting
yourself
sich
behauptet
;
sich
durchgesetzt
;
sich
Geltung
verschafft
asserted
yourself
sich
wieder
Geltung
verschaffen
to
reassert
yourself
durchdringen
;
durchsetzen
;
vermischen
{vt}
to
interfuse
durchdringend
;
durchsetzen
d
;
vermischend
interfusing
durchdrungen
;
durchsetzt
;
vermischt
interfused
sich
durchsetzen
gegenüber
jdm
.
{vr}
to
win
out
over
sb
.
sich
durchsetzen
{vr}
to
take
hold
sich
durchsetzen
{vr}
;
herrschen
{vi}
to
hold
sway
etw
.
erzwingen
;
etw
. (
gewaltsam
)
durchsetzen
{vt}
to
force
through
↔
sth
.
Kopf
{m}
;
Haupt
{n}
[poet.]
head
Köpfe
{pl}
heads
von
Kopf
bis
Fuß
from
head
to
foot
;
from
head
to
toe
ein
klarer
Kopf
a
clear
brain
der
hellste
Kopf
[ugs.]
brightest
bulb
in
the
box
[fig.]
auf
dem
Kopf
stehen
to
stand
on
one's
head
;
to
be
upside
down
einen
kühlen
Kopf
behalten
[übtr.]
to
keep
a
clear
head
jdn
.
vor
den
Kopf
stoßen
[übtr.]
to
kick
sb
.
in
the
teeth
[fig.]
jdm
.
zu
Kopfe
steigen
to
go
to
sb
.'s
head
über
Kopf
overhead
den
Kopf
(
zur
Seite
)
neigen
to
cock
your
head
sich
etw
.
in
den
Kopf
setzen
to
set
one's
mind
on
sth
.
mit
dem
Kopf
durch
die
Wand
wollen
[übtr.]
to
wish
for
the
impossible
seinen
Kopf/Willen
durchsetzen
to
get
your
way
;
to
get
your
own
way
wie
vor
dem
Kopf
geschlagen
sein
to
be
paralyzed
by
surprise
den
Kopf
in
den
Sand
stecken
[übtr.]
to
hide/bury
one's
head
in
the
sand
[fig.]
Sein
früher
Erfolg
stieg
ihm
zu
Kopf(e).
His
early
success
went
to
his
head
.
Rechtsanspruch
{m}
;
Anspruch
{m}
;
Anrecht
{n}
;
Rechtstitel
{m}
(
auf
etw
.)
[jur.]
legal
entitlement
;
entitlement
;
title
;
legal
claim
;
claim
(to
sth
.)
mangelhafter
Rechtstitel
bad
title
hinreichender
Rechtstitel
unbestreitbares
Eigentum
good
title
;
clear
title
hinreichend
berechtigt
sein
,
etw
.
zu
tun
to
have
good
title
to
do
sth
.
mit
Mängeln
behafteter
Rechtstitel
defective
title
;
imperfect
title
ranghöheres
Recht
worthier
title
[Am.]
Rechtstitel
auf
Grund
gesetzlicher
Erbfolge
title
by
descent
[Am.]
Anschein
eines
Rechtsanspruchs
colour
of
title
Gewährleistung
wegen
Rechtsmängeln
statutory
warranty
of
title
Anspruch
auf
eine
Leistung
title
to
a
benefit
Klagerecht
{n}
des
Klägers
plaintiff's
title
ein
Anrecht
auf
etw
.
haben
to
have
title
to
sth
.
den
ersten
Anspruch
auf
das
Vermögen
haben
to
have
first
claim
on
the
assets
einen
Anspruch
begründen
(
die
Grundlage
dafür
bilden
)
to
give
rise
to
a
claim
einen
Rechtsanspruch
gerichtlich
durchsetzen
to
enforce
a
legal
claim
in
a
court
Wille
{m}
will
Einzelwille
{m}
;
Partikularwille
{m}
particular
will
eiserner
Wille
iron
will
;
will
of
iron
gegen
seinen
Willen
handeln
to
go
against
one's
will
einen
eigenen
Willen
haben
to
have
a
will
of
one's
own
seinen
Willen
durchsetzen
to
have
one's
will
gegen
meinen
Willen
against
my
will
böser
Wille
ill
will
durchsetzungsfähig
{adj}
assertive
;
able
to
assert
oneself
Durchsetzungsvermögen
zeigen
to
be
assertive
sich
behaupten
;
sich
durchsetzen
{vr}
to
be
self-assertive
Search further for "durchsetzen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners