A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
marriageability
marriageable
marriageable age
marriageableness
married
married couple
married couples
married life
married name
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
married
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
married
couple
Ehepaar
{n}
[soc.]
married
couples
Ehepaare
{pl}
pharmacist
couple
Apothekerehepaar
{n}
divine
couple
(mythology)
Götterpaar
{n}
(
Mythologie
)
married
/mar
./;
wedded
verheiratet
;
vermählt
{adj}
/verh
./
just
married
frisch
verheiratet
;
frisch
vermählt
to
be
married
to
sb
.
mit
jdm
.
verheiratet
sein
a
happily
married
couple
ein
glücklich
verheiratetes
Paar
still
single
noch
nicht
verheiratet
;
noch
zu
haben
[ugs.]
to
marry
;
to
get
married
;
to
tie
the
knot
[coll.]
(of a
couple
)
heiraten
;
sich
trauen
lassen
[geh.]
;
sich
das
Jawort
geben
;
eine
Ehe
eingehen
[geh.]
;
den
Bund
der
Ehe
schließen
{vi}
(
Ehepaar
)
[soc.]
to
get
married
in/at
registry
of
fice
[Br.]
;
to
get
married
in
a
civil
ceremony
[Am.]
standesamtlich
heiraten
to
get
married
in
church
;
to
have
a
church
wedding
kirchlich
heiraten
We
married
abroad
.
Wir
haben
im
Ausland
geheiratet
.
Their
parents
did
not
want
them
to
marry
.
Ihre
Eltern
wollten
nicht
,
dass
sie
heiraten
.
to
marry
;
to
get
married
[coll.]
(of a
single
person
)
heiraten
{vi}
;
sich
verheiraten
{vr}
(
Einzelperson
)
[soc.]
to
get
married
a
second
time
ein
zweites
Mal
heiraten
;
sich
ein
zweites
Mal
verheiraten
;
eine
zweite
Ehe
eingehen
She
married
young/late
.
Sie
hat
jung/spät
geheiratet
.
married
life
;
marital
life
Eheleben
{n}
[soc.]
So
,
how
do
you
like
married
life
?
Na
,
wie
gefällt
dir
das
Eheleben
?
married
quarters
/MQ/
Verheiratetenunterkünfte
{pl}
[mil.]
married
name
Ehename
{m}
[adm.]
married
names
Ehenamen
{pl}
to
marry
sb
.;
to
get
married
to
sb
.
jdn
.
heiraten
{vt}
;
sich
mit
jdm
.
verheiraten
/
verehelichen
[soc.]
marrying
heiratend
;
sich
verheiratend
;
sich
verehelichend
married
geheiratet
;
sich
verheiratet
;
sich
verehelicht
I
marry
ich
heirate
you
marry
du
heiratest
he/she
marries
er/sie
heiratet
we/they
marry
wir/sie
heiraten
you
marry
ihr
heiratet
I/he/she
married
ich/er/sie
heiratete
he/she
has/had
married
er/sie
hat/hatte
geheiratet
to
remarry
sb
.
jdn
.
wieder
heiraten
;
sich
mit
jdm
.
wieder
verheiraten
to
marry
up
jdn
.
sozial
Bessergestellten
heiraten
;
durch
Heirat
sozial
aufsteigen
;
sich
durch
Heirat
sozial
verbessern
to
marry
down
jdn
.
sozial
Schlechtergestellten
heiraten
to
marry
out
gemischt
heiraten
married
-couple
Eheleute
{pl}
backdoor
man
;
paramour
[archaic]
(lover
of
a
married
woman
)
Hausfreund
{m}
(
einer
verheirateten
Frau
)
[soc.]
'I
Married
a
Communist'
(by
Philip
Roth
/
work
title
)
"Mein
Mann
,
der
Kommunist"
(
von
Philip
Roth
/
Werktitel
)
[lit.]
marriage
(state
of
being
married
)
Ehe
{f}
[soc.]
arranged
marriage
arrangierte
Ehe
same-sex
marriage
;
gay
marriage
gleichgeschlechtliche
Ehe
;
Homo-Ehe
{f}
a
happy
marriage
; a
contented
married
life
eine
glückliche
Ehe
plural
marriage
Mehrfachehe
{f}
perfect
marriage
;
ideal
marriage
Musterehe
{f}
putative
marriage
(ecclesiastical
law
);
deemed
marriage
[Am.]
(legally
invalid
marriage
deemed
valid
by
at
least
one
spouse
)
Putativehe
{f}
(
rechtlich
ungültige
Ehe
,
die
zumindest
ein
Ehepartner
für
gültig
hält
)
living
together
without
being
married
wilde
Ehe
[veraltend]
second
marriage
;
encore
marriage
[coll.]
[rare]
zweite
Ehe
;
Zweitehe
{f}
companionate
marriage
Ehe
ohne
Verpflichtungen
marriage
in
name
only
Ehe
,
die
nur
auf
dem
Papier
besteht
to
enter
into
(a)
marriage
eine
Ehe
eingehen
to
enter
into
(a)
marriage
with
sb
.
die
Ehe
mit
jdm
.
eingehen
to
consummate
the
marriage
die
Ehe
vollziehen
to
bring
sth
.
into
the
marriage
etw
.
in
die
Ehe
einbringen
/
mitbringen
to
have
two
children
from
(your)
first
marriage
zwei
Kinder
aus
erster
Ehe
haben
the
children
his
second
wife
had
brought
into
the
marriage
die
Kinder
,
die
seine
zweite
Frau
in
die
Ehe
mitgebracht
hatte
assets
brought
in
by
the
wife
von
der
Ehefrau
eingebrachtes
Vermögen
Her
second
husband
is
Bob
Seel
.
Sie
ist
in
zweiter
Ehe
mit
Bob
Seel
verheiratet
.
family
name
;
surname
[adm.]
;
last
name
[Am.]
Familienname
{m}
;
Zuname
{m}
[adm.]
;
Nachname
{m}
family
names
;
surnames
;
last
names
Familiennamen
{pl}
;
Zunamen
{pl}
;
Nachnamen
{pl}
surnamed
mit
Zuname
When
he
married
he
adopted
his
wife's
family
name
of
SAMPLE
.
Im
Zuge
seiner
Verehelichung
nahm
er
den
Familiennamen
seiner
Frau
MUSTER
an
.
[jur.]
He
had
his
surname
changed
from
X
to
Y.
Er
ließ
seinen
Zunamen
von
X
auf
Y
ändern
.
[jur.]
to
credit
sth
.
[Br.]
(believe
sth
.
unexpected
) (used
mainly
in
questions
and
negative
sentences
)
etw
.
glauben
(
Ausdruck
der
Überraschung
)
{vt}
crediting
glaubend
credited
geglaubt
He's
got
married
-
would
you
credit
it
?
Er
hat
geheiratet
-
ist
das
zu
glauben
?
I
could
hardly
credit
it
.
Ich
konnte
es
kaum
glauben
.
I
find
it
rather
hard
to
credit
.
Es
fällt
mir
schwer
,
das
zu
glauben
.
Perish
the
thought
!
[coll.]
[becoming dated]
Gott
bewahre
!;
Gott
behüte
!
[veraltend]
;
Das
fehlte
noch
!;
Daran
ist
nicht
zu
denken
!
Me
get
married
?
Perish
the
thought
!
Ich
und
heiraten
?
Gott
bewahre
!
Who
would
take
over
if
,
perish
the
thought
,
he
got
injured
?
Wer
würde
einspringen
,
wenn
er
sich
-
Gott
bewahre
(→
verletzen)
sollte
?
What
?
Me
help
him
out
?
Perish
the
thought
!
Was
?
Ich
soll
ich
ihm
aus
der
Patsche
helfen
?
Das
fehlte
noch
!
He
wasn't
out
to
get
drunk
-
perish
the
thought
!
[iron.]
Aber
er
war
doch
nicht
weg
,
um
sich
zu
betrinken
-
so
ein
abwegiger
Gedanke
!
[iron.]
cuckold
;
cucky
(the
husband
of
an
adulteress
)
[archaic]
Hahnrei
{m}
(
betrogener
Ehemann
)
[veraltet]
to
cuckold
sb
.
[obs.]
(have
sex
with
another
man's
wife
/
have
sex
with
another
man
as
a
married
woman
)
jdn
.
zum
Hahnrei
machen
{vt}
[obs.]
(
mit
einer
verheirateten
Frau
schlafen
/
den
Ehemann
betrügen
)
church
Kirche
{f}
[arch.]
[relig.]
churches
Kirchen
{pl}
single-nave
church
einschiffige
Kirche
church
with
a
nave
and
two
aisles
dreischiffige
Kirche
village
church
Dorfkirche
{f}
church
of
ease
;
chapel
of
ease
Filialkirche
{f}
;
Sukkursalkirche
{f}
;
Stationskaplanei
{f}
sepulchral
church
Grabkirche
{f}
hall
church
Hallenkirche
{f}
aisleless
church
Saalkirche
{f}
castle
church
;
palace
church
Schlosskirche
{f}
fortified
church
Wehrkirche
{f}
at
church
;
in
church
in
der
Kirche
Where
may
I
find
a
protestant/catholic
church
?
Wo
finde
ich
eine
evangelische/katholische
Kirche
?
This
is
the
oldest
church
in
town
.
Das
ist
die
älteste
Kirche
der
Stadt
.
We
would
like
to
be
married
in
a
church
.
Wir
möchten
in
einer
Kirche
heiraten
.
mistress
;
kept
woman
;
concubine
[archaic]
;
paramour
[archaic]
(lover
of
a
married
man
)
Mätresse
{f}
;
Geliebte
{f}
;
Konkubine
{f}
[altertümlich]
[pej.]
(
eines
verheirateten
Mannes
)
[soc.]
mistresses
;
kept
women
;
concubines
;
paramours
Mätressen
{pl}
;
Geliebten
{pl}
;
Konkubinen
{pl}
Yankee
[Am.]
Nordstaatler
{m}
(
USA
)
[soc.]
Yankees
Nordstaatler
{pl}
a
Southern
girl
who
married
a
Yankee
ein
Mädchen
aus
den
Südstaaten
,
das
einen
Nordstaatler
geheiratet
hat
fated
vom
Schicksal
bestimmt
{adj}
it
was
fated
that
...
das
Schicksal
wollte
es
,
dass
...
It
seemed
fated
that
we
should
get
married
.
Wir
schienen
füreinander
bestimmt
zu
sein
.
blessing
Segen
{m}
(
Zustimmung
)
[soc.]
to
give
your
blessing
to
sb
.;
to
give
sb
.
your
blessing
jdm
.
seinen
Segen
geben
to
give
your
blessing
to
sth
.
einer
Sache
seinen
Segen
geben
;
etw
.
absegnen
They
were
acting
with
the
government's
blessing
.
Sie
handelten
mit
dem
Segen
der
Regierung
.
He
was
determined
to
get
married
,
with
or
without
his
parents'
blessing
.
Er
war
entschlossen
,
zu
heiraten
,
mit
oder
ohne
(
das
)
Einverständnis
seiner
Eltern
.
taxable
person
;
taxpayer
;
person
chargeable
to
tax
[Br.]
Steuerpflichtiger
{m}
;
Abgabepflichtiger
{m}
;
Abgabenpflichtiger
{m}
[fin.]
taxable
persons
;
taxpayers
;
persons
chargeable
to
tax
Steuerpflichtige
{pl}
;
Abgabepflichtige
{pl}
;
Abgabenpflichtige
{pl}
single
taxpayer
alleinstehender
Steuerpflichtiger
person
with
limited
tax
liability
;
non-resident
taxpayer
beschränkt
Steuerpflichtiger
;
ausländischer
Steuerpflichtiger
person
with
unlimited
tax
liability
;
resident
taxpayer
unbeschränkt
Steuerpflichtiger
;
inländischer
Steuerpflichtiger
taxpayer
in
arrears
;
delinquent
taxpayer
[Am.]
säumiger
Steuerpflichtiger
married
taxpayer
verheirateter
Steuerpflichtiger
to
boggle
the
mind
;
to
boggle
the
imagination
(of a
thing
)
jedes
Vorstellungsvermögen
übersteigen
;
jenseits
aller
Vorstellung
sein
;
unvorstellbar
sein
{v}
(
Sache
)
The
vastness
of
space
really
boggles
the
mind/imagination
.
Die
Ausdehnung
des
Weltalls
übersteigt
jedes
Vorstellungsvermögen
.
'She
says
she's
married
to
her
cats
!'
'The
mind
boggles
!'
"Sie
sagt
,
sie
ist
mit
ihren
Katzen
verheiratet
."
"Das
ist
ja
haarsträubend
!"
Their
accomplishments
boggle
my
mind
.;
The
mind
boggles
at
what
they
have
accomplished
.;
When
I
think
of
what
they
have
accomplished
,
my
mind
boggles
.;
It
boggles
the
mind
to
think
of
what
they
have
accomplished
.
Man
kann
sich
kaum
vorstellen
,
was
sie
alles
geleistet
haben
.
Es
ist
unvorstellbar
,
was
sie
alles
geleistet
haben
.
to
gift
sb
.
with
sth
.
jdn
.
mit
etw
.
beschenken
;
jdm
.
etw
.
schenken
{vt}
He
married
a
beautiful
maiden
who
gifted
him
with
two
sons
.
Er
vermählte
sich
mit
einem
schönen
Mädchen
,
das
ihm
zwei
Söhne
schenkte
.
to
elope
(to
get
secretly
married
)
durchbrennen
{vi}
(
zwecks
heimlicher
Heirat
)
[soc.]
eloping
durchbrennend
eloped
durchgebrannt
matrimonial
;
conjugal
;
connubial
[poet.]
;
marital
ehelich
{adj}
;
Ehe
...
marital
relations
eheliche
Beziehungen
married
life
;
conjugal
life
eheliches
Leben
matrimonial/conjugal/marital
duties
eheliche
Pflichten
marital
problems
Eheprobleme
{pl}
conjugal
rights
;
marital
rights
eheliche
Rechte
conjugal
fidelity
eheliche
Treue
matrimonial
conduct
eheliches
Verhalten
marital
intercourse
ehelicher
Verkehr
matrimonial
property
;
matrimonial
assets
eheliches
Vermögen
matrimonial
residence
;
matrimonial
domicile
ehelicher
Wohnsitz
almost
;
nearly
;
near
fast
;
beinahe
;
beinah
;
nahezu
;
schier
;
meist
{adv}
almost
always
fast
immer
;
meist
in
almost/nearly
all
cases
in
fast
allen
Fällen
The
project
came
close
to
failing
.
Das
Vorhaben
wäre
fast
gescheitert
.
Almost/nearly
everybody
was
busy
preparing
for
it
.
Fast
alle
waren
damit
beschäftigt
,
sich
vorzubereiten
.
They
were
nearly
all
married
.
Fast
alle
waren
verheiratet
.
I
almost/nearly
forgot
to
tell
you
about
my
upcoming
trip
.
Fast
hätte
ich
vergessen
,
dir
von
meiner
bevorstehenden
Reise
zu
erzählen
.
It's
easy
to
do
,
in
fact
almost
too
easy
.
Das
geht
leicht
,
ja
fast
zu
leicht
.
to
marry
sb
.
jdn
.
freien
{vt}
[obs.]
marrying
freiend
married
gefreit
Marry
young
and
you'll
never
regret
it
.
Jung
gefreit
hat
nie
gereut
.
happily
fröhlich
;
glücklich
{adv}
She
giggled
happily
.
Sie
kicherte
fröhlich
I
have
been
happily
married
for
18
years
.
Ich
bin
seit
18
Jahren
glücklich
verheiratet
.
The
story
ended
happily
.
Die
Geschichte
ging
gut
aus
.
And
they
lived
happily
ever
after
. (closing
phrase
in
fairy
tales
)
Und
wenn
sie
nicht
gestorben
sind
,
dann
leben
sie
noch
heute
.;
Und
sie
lebten
glücklich
und
zufrieden
bis
ans
Ende
ihrer
Tage
. (
Schlusssatz
im
Märchen
).
to
catch
sth
.
etw
.
mitbekommen
;
mitkriegen
[ugs.]
{vt}
(
ein
Ereignis
geistig
erfassen
)
catching
mitbekommend
;
mitkriegend
caught
mitbekommen
;
mitgekriegt
Did
you
catch
that
she
got
married
?
Hast
du
mitbekommen
,
dass
sie
geheiratet
hat
?
polygamously
polygam
{adv}
[soc.]
[zool.]
polygamous
marriage
polygame
Ehe
to
be
married
polygamously
polygam
verheiratet
sein
to
breed
polygamously
sich
polygam
vermehren
[zool.]
to
get
a
divorce
(from);
to
get
divorced
sich
scheiden
lassen
{vr}
(
von
);
geschieden
werden
{v}
We
got
divorced
2
years
ago
.
Wir
ließen
uns
vor
2
Jahren
scheiden
.
We
got
divorced
after
being
married
for
12
years
.
Wir
ließen
uns
nach
12
Jahren
Ehe
scheiden
.
to
argue
with
sb
.;
to
quarrel
with
sb
.;
to
dispute
with
sb
.
[formal]
(about/over
sth
.)
(
sich
)
mit
jdm
.
streiten
;
mit
jdm
.
herumstreiten
{v}
(
wegen
etw
.)
[soc.]
arguing
;
quarreling
;
quarrelling
;
disputing
streitend
argued
;
quarreled
;
quarrelled
;
disputed
gestritten
he/she
argues
er/sie
streitet
I/he/she
argued
ich/er/sie
stritt
they
argued
about
sie
stritten
über
we
argued
;
we
had
a
quarrel
wir
stritten
uns
the
quarreling
children
die
streitenden
Kinder
we've
argued
;
we've
had
a
quarrel
wir
haben
uns
gestritten
He
is
always
arguing
.
Er
muss
immer
streiten
.
Why
are
you
arguing
with
each
other
?
Warum
streitet
ihr
euch
?
The
married
couple
argue/quarrel
all
the
time
.
Die
Eheleute
streiten
(
sich
)
die
ganze
Zeit
.
I
don't
want
to
argue/quarrel
with
you
.
Ich
will
mich
mit
dir
nicht
streiten
.
She
would
argue
with
anyone
.
Sie
legt
sich
mit
jedem
an
.
Will
you
stop
arguing/quarrelling
with
each
other
?
Hört
Ihr
jetzt
auf
zu
streiten
?
They
were
arguing
about
how
to
spend
the
money
.
Sie
stritten
darüber
,
wie
das
Geld
ausgegeben
werden
sollte
.
The
children
were
arguing
over
which
TV
programme
to
watch
.
Die
Kinder
stritten
darüber
,
welche
Fernsehsendung
sie
sich
ansehen
sollten
.
Let's
not
have
a
quarrel
about
it
.
Wir
wollen
uns
nicht
darüber
streiten
.
It's
no
use
disputing
with
them
.
Es
hat
keinen
Sinn
,
sich
mit
ihnen
herumzustreiten
.
to
marry
sb
.;
to
join
sb
.
in
marriage
jdn
.
trauen
{vt}
marrying
;
joining
in
marriage
trauend
married
;
joined
in
marriage
getraut
unhappily
unglücklich
;
betrübt
{adv}
to
be
unhappily
in
love
unglücklich
verliebt
sein
to
be
unhappily
married
unglücklich
verheiratet
sein
'They
don't
take
me
seriously
,'
she
noted
unhappily
.
"Sie
nehmen
mich
nicht
ernst"
,
merkte
sie
betrübt
an
.
to
be
beneath
sb
.
unter
jds
.
Niveau/Würde/Stand
sein
{v}
That's
beneath
him
.
Das
ist
unter
seiner
Würde
.
He
considers
such
jobs
beneath
him
.
Er
findet
solche
Arbeiten
unter
seinem
Niveau
.
Her
mother
felt
she
had
married
beneath
her
.
Ihre
Mutter
fand
,
dass
sie
nicht
standesgemäß
geheiratet
hatte
.
He
is
beneath
notice
.
Er
verdient
keinerlei
Beachtung
.
She
acts
as
if
even
speaking
to
us
is
beneath
her
.
Sie
tut
so
,
als
wäre
es
schon
unter
ihrer
Würde
,
mit
uns
zu
reden
.
to
fail
to
do
sth
.;
to
omit
to
do
sth
.
[formal]
es
unterlassen/verabsäumen
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
nicht
tun
{vi}
[adm.]
Oliver
omitted
to
mention
that
he
was
married
.
Oliver
hat
nicht
erwähnt
,
dass
er
verheiratet
ist
.
Sometimes
I
fail
to
understand
myself
.
Manchmal
verstehe
ich
mich
selbst
nicht
.
Failing
to
plan
is
planning
to
fail
.;
If
you
fail
to
plan
you
plan
to
fail
.
Fehlende
Planung
ist
der
erste
Schritt
zum
Misserfolg
.
to
marry
sb
.
jdn
.
verheiraten
{vt}
marrying
sb
.
jdn
.
verheiratend
married
sb
.
jdn
.
verheiratet
He's
married
to
his
job
.
Er
ist
mit
seiner
Arbeit
verheiratet
.
[ugs.]
to
bequeath
sth
.
to
sb
. (movables);
to
devise
sth
.
to
sb
. (immovables)
jdm
.
etw
.
vermachen
;
jdm
.
etw
.
testamentarisch
hinterlassen
;
jdm
.
etw
.
übermachen
[veraltet]
{vt}
[jur.]
bequeathing
;
devising
vermachend
;
testamentarisch
hinterlassend
;
übermachend
bequeathed
;
devised
vermacht
;
testamentarisch
hinterlassen
;
übermacht
bequeathes
;
bequeaths
;
devises
vermacht
bequeathed
;
devised
vermachte
to
bequeath
property
;
to
devise
property
Vermögen
vermachen
;
über
Vermögen
letztwillig
verfügen
All
the
residue
of
my
estate
,
including
real
and
personal
property
, I
give
,
devise
,
and
bequeath
to
the
Church
.
Mein
übriges
Vermögen
,
bewegliches
wie
unbewegliches
,
vermache
ich
der
Kirche
.
All
persons
of
sound
mind
are
competent
to
bequeath
and
devise
real
and
personal
estate
,
excepting
infants
and
married
women
.
Personen
im
Vollbesitz
ihrer
geistigen
Kräfte
können
unbewegliches
und
bewegliches
Vermögen
vermachen
,
ausgenommen
Kinder
und
verheiratete
Frauen
.
to
point
(sb.)
to
sth
.;
to
point
out
↔
sth
. (to
sb
.)
(
jdn
.)
auf
etw
.
verweisen
;
hinweisen
;
aufmerksam
machen
{vt}
pointing
to
;
pointing
out
verweisend
;
hinweisen
;
aufmerksam
machend
pointed
to
;
pointed
out
verwiesen
;
hingewiesen
;
aufmerksam
gemacht
to
point
out
a
mistake
auf
einen
Fehler
hinweisen
The
link
pointed
me
to
a
Website
that
downloaded
malware
to
my
machine
.
Der
Link
hat
mich
auf
eine
Internetseite
verwiesen
,
die
Schadprogramme
auf
mein
Gerät
heruntergeladen
hat
.
Thank
you
for
pointing
this
out
to
me
.
Danke
,
dass
du
mich
darauf
aufmerksam
gemacht
hast
.
He
pointed
to
the
fact
that
he
was
married
.
Er
wies
darauf
hin
,
dass
er
verheiratet
ist
.
Some
economists
have
pointed
out
that
low
inflation
is
not
necessarily
a
good
thing
.
Einige
Ökonomen
haben
darauf
hingewiesen
,
dass
eine
niedrige
Inflation
nicht
unbedingt
vorteilhaft
ist
.
Search further for "married":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe