A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
zueinander passend
zuerkennen
Zuerkennen
Zuerkennung
zuerst
zuerst da sein
zuerst einmal
Zufahrt
Zufahrtsbarriere
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for zuerst
Word division: zu·erst
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
zunächst
einmal
;
zuerst
;
erst
[ugs.]
{adv}
at
first
;
first
;
first
of
all
Ich
gehe
erst
nach
Hause
.
First
of
all
I'm
going
home
.
Erst
gehe
ich
reiten
.
First
of
all
I'm
going
for
a
ride
.
Erst
hat
er
aber
etwas
anderes
gesagt
.
That's
not
what
he
said
first
.
Du
hättest
mich
zuerst
fragen
sollen
.
You
should
have
asked
me
first
.
Erst
die
Arbeit
,
dann
das
Vergnügen
.
[Sprw.]
Business
before
pleasure
.
[prov.]
Erst
gehen
,
dann
laufen
.
Before
you
run
you
must
learn
to
walk
.
Erst
denken
,
dann
reden
!
Put
mind
in
gear
,
before
opening
mouth
!
/PMIGBOM/
zuerst
da
sein
;
früher
kommen
;
eher
eintreten
{vi}
to
come
first
je
nachdem
,
was
zuerst
/eher
eintritt
[jur.]
whichever
comes
first
Was
war
zuerst
da
?
Die
Henne
oder
das
Ei
?
Which
came
first
?
The
chicken
or
the
egg
?
Wer
zuerst
kommt
,
mahlt
zuerst
.
[Sprw.]
First
come
,
first
served
.
Zuerst
kommt
das
Fressen
,
dann
(
kommt
)
die
Moral
. (
Brecht
)
Food
first
,
morals
later
.;
First
grub
,
then
morals
.;
Meals
before
morals
;
Food
is
the
first
thing
,
morals
follow
on
. (Brecht)
zunächst
einmal
;
zuerst
einmal
;
erst
einmal
[ugs.]
;
erstens
{adv}
(
bei
einer
zeitlichen
oder
argumentativen
Aufzählung
)
to
start
with
;
for
a
start
[coll.]
;
for
starters
[coll.]
(used
to
introduce
the
first
in
a
list
of
events
or
arguments
)
Zunächst
einmal
zeigte
er
wenig
Bereitschaft
zur
Zusammenarbeit
,
aber
schnell
...
He
was
reluctant
to
co-operate
to
start
with
,
but
soon
...
Aber
es
gibt
da
auch
Probleme:
Zunächst
einmal
kann
man
nicht
genau
sagen
, ...
But
there
are
problems
.
To
start
with
,
it
is
not
possible
to
say
with
precision
...
Zuerst
einmal
gab
es
Lammhackbraten
mit
Kartoffelpüree
überbacken
.
There
was
the
shepherd's
pie
,
for
a
start
.
Na
ja
,
wir
sollten
,
glaube
ich
,
erst
einmal
...
Well
,
for
a
start
, I
think
that
we
should
...
Das
reicht
erst
einmal
/
erst
mal
.
That'll
do
for
starters
.
Also
zuerst
einmal
dürfen
wir
nicht
vergessen
,
dass
...
Well
,
for
starters
we
must
remember
that
...
in
einem
ersten
Schritt
;
zunächst
;
zuerst
einmal
[ugs.]
in
the
first
instance
in
einem
ersten
Schritt
...,
in
einem
zweiten
Schritt
...;
zunächst
...
und
dann
...
In
the
first
instance
, ...,
in
the
second
instance
...
Die
Berufung
erfolgt
zunächst
für
zwei
Jahre
.
The
appointment
will
be
for
two
years
in
the
first
instance
.
Verständigen
sie
zunächst
die
Polizei
und
setzten
Sie
sich
dann
mit
Ihrer
Versicherungsgesellschaft
in
Verbindung
.
In
the
first
instance
,
notify
the
police
and
then
contact
your
insurance
company
.
Er
ist
wahrscheinlich
mit
dem
linken
Fuß
zuerst
aufgestanden
.
He
probably
got
out
of
bed
on
the
wrong
side
.
Ich
dachte
zuerst
...
I
was
first
exposed
...
Wer
am
lautesten
schreit
,
wird
zuerst
bedient
.
[Sprw.]
The
squeaky
wheel
gets
the
grease
.
[Am.]
[prov.]
Byte
{n}
byte
Bytes
{pl}
bytes
Bytes
parallel
(
gleichzeitig
)
übertragen
byte-parallel
Byteordnung:
höherwertiges
Byte
zuerst
;
Motorola-Format
[comp.]
big-endian
byte
order
Byteordnung:
niederwertiges
Byte
zuerst
;
Intel-Format
[comp.]
little-endian
byte
order
das
Erstrecht
auf
etw
.
haben
{vi}
to
have
/
get
dibs
on
sth
.
[Am.]
[coll.]
Wir
haben
uns
stundenlang
angestellt
,
um
die
besten
Sitzplätze
ergattern
zu
können
.
We
stood
in
line
for
hours
to
get/have
dibs
on
the
best
seats
.
Die
Nachbarn
dürfen
das
Gemüse
des
Bauern
immer
als
erste
kaufen
.
The
farmer
always
gives
first
dibs
on
his
vegetables
to
his
neighbors
.
Das
Stück
Torte
ist
für
mich
(
gedacht/vorgesehen
).
I
have
dibs
on
that
piece
of
cake
.
Ich
war
zuerst
da
!;
Ich
darf
als
erste/r
!
Dibs
!
Schluss
{m}
;
Ende
{n}
(
von
etw
.)
end
;
close
(of
sth
.)
etw
.
beenden
to
put/bring
sth
.
to
an
end/a
close
,
to
put/bring
an
end/a
close
to
sth
.
zu
Ende
gehen
;
sich
dem
Ende
zuneigen
to
come/draw
to
an
end/a
close
am
Ende/Schluss
von
etw
.
at
the
end
of
sth
.
Ende
Januar
end
of
January
letztes
Ende
;
kümmerlicher
Rest
fag
end
;
tag
end
am
Ende
seiner
Kraft
at
the
end
of
one's
tether
am
Ende
der
Geschichte
at
the
end
of
the
story
am
oberen
Ende
at
the
head
ein
Ende
machen
to
put
an
end
to
am
Ende
sein
to
be
running
on
empty
einer
Sache
ein
Ende
machen
;
einer
Sache
einen
Riegel
vorschieben
to
put
a
stop
to
sth
.
sich
dem
Ende
zuneigen
to
wind
to
a
close
das
Ende
vom
Lied
the
end
of
the
story
mit
dem
Ende
nach
vorne
;
mit
dem
Ende
zuerst
endwise
;
endways
mit
den
Enden
aneinander
end
to
end
;
endwise
gegen
Ende
seiner
Tage
in
his
declining
days
Alles
hat
ein
Ende
.
All
comes
to
an
end
.
Damit
ist
die
Sache
dann
erledigt
.
That
will
bring
this
matter
to
a
close
.
Und
damit
kommen
wir
zum
Schluss
. (
Vortrag
)
And
this
brings
us
to
the
end
.
(
Jetzt
ist
)
Schluss
mit
lustig
.
The
party's
over
.
Ich
bin
mit
meiner
Kunst
am
Ende
.
I'm
at
my
wits'
end
.
allerdings
{adv}
though
;
all
things
considered
;
however
;
but
Ich
muss
allerdings
zugeben
,
dass
...
I
have
to
admit
though
that
...
Ob
das
allerdings
stimmt
...
If
that
is
really
true
,
all
things
considered
...
Wie
soll
das
gehen
?
How
,
though
?
Zuerst
musste
sie
allerdings
mit
ihrem
Chef
reden
.
First
,
though
,
she
had
to
talk
her
boss
.
aufstehen
{vi}
(
aus
dem
Bett
)
to
get
up
aufstehend
getting
up
aufgestanden
got
up
er/sie
steht
auf
he/she
gets
up
ich/er/sie
stand
auf
I/he/she
got
up
er/sie
ist/war
aufgestanden
he/she
has/had
got
up
mit
dem
falschen/linken
Bein
aufstehen
[übtr.]
to
get
up
on
the
wrong
side
of
the
bed
;
to
get
up
on
the
wrong
leg
Er
ist
mit
dem
linken
Fuß
zuerst
aufgestanden
.
He
got
up
on
the
wrong
side
.
jdn
.
ausmanövrieren
;
ausbremsen
;
hinter
sich
lassen
{vt}
to
steal
a
march
on
sb
.
[Br.]
ausmanövrierend
;
ausbremsend
;
hinter
sich
lassend
stealing
a
march
on
ausmanövriert
;
ausgebremst
;
hinter
sich
gelassen
stolen
a
march
on
Er
fürchtete
,
ein
anderer
Forscher
könnte
ihn
ausbremsen
und
es
zuerst
publizieren
.
He
was
afraid
another
researcher
was
going
to
steal
a
march
on
him
and
publish
first
.
an
jdn
./etw.
denken
{v}
to
think
about
sb
./sth.;
to
think
of
sb
./sth. {
thought
;
thought
}
(
immer
)
nur
an
sich
denken
to
only
think
of
yourself
nur
an
sich
selbst
denken
to
be
all
self
;
to
think
of
nothing
but
self
ohne
an
sich
selbst
zu
denken
with
no
thought
of
self
Ich
hab
gerade
an
dich
gedacht
.
I
was
just
thinking
about
you
.
Ich
will
gar
nicht
daran
denken
,
wie
sie
reagieren
wird
.
I
dread
to
think
how
she
will
react
.
Ich
darf
gar
nicht
daran
denken
,
was
das
alles
kostet
.
I
daren't
think
of
the
cost
.
Die
viele
Arbeit
,
ich
darf
gar
nicht
daran
denken
!
All
that
work
,
it
doesn't
bear
thinking
about
!
Bei
diesem
Wort
denke
ich
als
erstes
an
den
gleichnamigen
Roman
.
My
first
association
with
this
word
is
the
novel
of
the
same
title
.
Woran
denkst
du
gerade
?
What
are
you
thinking
about
now
?
Woran
denkst
du
bei
...
zuerst
?;
Woran
denkst
du
zuerst
,
wenn
du
...
hörst
?
What's
the
first
thing
you
think
of
when
it
comes
to
... /
when
you
hear
the
word
...?
etw
.
genehmigen
;
etw
.
bewilligen
;
etw
.
billigen
;
einer
Sache
zustimmen
;
seine
Zustimmung
zu
etw
.
geben
;
sein
Plazet
zu
etw
.
geben
[geh.]
;
seinen
Sanktus
zu
etw
.
geben
[Ös.]
{v}
to
give
approval
to
sth
.;
to
give
the
okay
to
sth
.;
to
give
sth
.
the
OK
;
to
okay
sth
.;
to
sanction
sth
.
[formal]
das
Okay
bekommen
to
get
the
OK
das
Okay
zu
etw
.
geben
to
give
sth
.
the
OK
;
to
give
the
OK
to
sth
.
Du
musst
dir
zuerst
noch
die
Zustimmung
des
Chefs
holen
.
You
need
to
ok
it
with
the
boss
,
first
.
Das
muss
der
Chef
bewilligen
.
You
have
to
get
the
boss
to
okay
it
.
auftreten
;
eintreten
;
zu
etw
.
kommen
;
sich
ereignen
;
sich
einstellen
[geh.]
;
erfolgen
[geh.]
{v}
to
occur
(come
into
existence
as
a
process
or
event
)
auftretend
;
eintretend
;
kommend
zu
;
sich
ereignend
;
sich
einstellend
;
erfolgend
occuring
aufgetreten
;
eingetreten
;
gekommen
zu
;
sich
ereignet
;
sich
eingestellt
;
erfolgt
occured
wenn
Fieber
auftritt
;
wenn
sich
Fieber
einstellt
when
fever
occurs
sobald
sich
der
Erfolg
einstellt
once
success
occurs
je
nachdem
,
was
zuerst
eintritt
[jur.]
whichever
is
the
sooner
Es
ist
ein
Fehler
aufgetreten
.
An
error
has
occurred
.
Der
Angriff
erfolgte
am
Freitag
.
The
attack
occurred
on
Friday
.
Die
Krankheit
tritt
in
der
Regel
bei
Kindern
unter
fünf
Jahren
auf
.
The
disease
tends
to
occur
in
children
under
the
age
of
five
.
Bei
der
Kernspaltung
kommt
es
zur
Kettenreaktion
.
In
the
process
of
nuclear
fission
chain
of
reaction
occurs
.
Niemand
war
auf
das
vorbereitet
,
was
sich
dann
ereignen
sollte
.
No
one
was
ready
for
what
was
about
to
occur
.
Die
Wirkung
stellt
sich
erst
nach
einiger
Zeit
ein
.
The
effect
does
not
occurs
until
after
some
time
.
bei
jdm
.
nachfragen
,
ob
...
sich
bei
jdm
.
vergewissern
,
dass
...;
sich
von
jdm
.
die
Zusage
holen
,
dass
...
{v}
to
confirm
with
sb
.
that
...
Frag
auf
jedem
Fall
bei
der
Redaktion
nach
.
Be
sure
to
confirm
with
the
editorial
staff
.
Frag
zuerst
beim
Absender
nach
,
ob
der
Link
auch
von
ihm
stammt
.
Confirm
with
the
sender
first
that
he
sent
you
the
link
.
Sie
sollten
sich
(
dort
)
vergewissern
,
dass
das
im
Angebot
inbegriffen
ist
.
You
should
confirm
with
them
that
it's
included
in
the
offer
.
Ich
habe
mir
von
ihm
die
Zusage
geholt
,
dass
er
bald
unterschreibt
.
I
confirmed
with
him
that
he
would
be
signing
soon
.
nachsehen
;
nachschauen
{vi}
to
go
and
check
nachsehend
;
nachschauend
going
and
checking
nachgesehen
;
nachgeschaut
gone
and
checked
Einen
Moment
.
Ich
muss
in
meinen
Mails
nachsehen
.
Hang
on
. I
just
need
to
check
my
e-mail
.
Schau
zuerst
im
Auto
nach
,
ob
es
vielleicht
dort
ist
.
Have
a
check
[Br.]
in
your
car
first
and
see
if
it's
there
.
bei
etw
.
schneller
sein
;
vor
jdm
.
da/fertig
sein
{v}
to
beat
sb
.
to
sth
.
Sie
war
vor
mir
auf
dem
Hügel
.
She
beat
me
to
the
top
of
the
hill
.
Wetten
,
dass
ich
vor
dir
an
der
Haustür
bin
?
I
bet
I
can
beat
you
to
the
front
door
!
Er
hat
die
Ziellinie
knapp
vor
mir
passiert
.
He
beat
me
narrowly
to
the
finish
line
.
Wir
haben
uns
gefragt
,
wer
von
uns
zuerst
mit
der
Arbeit
fertig
ist
und
sie
hat
es
zwei
Tage
früher
geschafft
.
We
wondered
which
of
us
would
finish
our
work
first
,
and
she
beat
me
to
it
by
two
days
.
Du
bist
mir
zuvorgekommen
.;
Du
warst
schneller
.
You
beat
me
to
it
.;
You
beat
me
to
the
punch
.
Ich
wollte
das
letzte
Kuchenstück
nehmen
,
aber
da
war
jemand
schneller
.
I
wanted
to
take
the
last
piece
of
pie
,
but
somebody
beat
me
to
it
.
Sie
wollten
die
Zeichentrickserie
verfilmen
,
aber
ein
anderes
Studio
kam
ihnen
zuvor
.
They
wanted
to
make
the
comic
strip
series
into
a
film
,
but
another
studio
beat
them
to
the
punch
.
schwierig
;
schwer
{adj}
difficult
;
hard
schwieriger
;
schwerer
more
difficult
;
harder
am
schwierigsten
;
am
schwersten
most
difficult
;
hardest
viel
schwieriger
;
viel
schwerer
much
more
difficult
schwer
zugänglich
difficult
to
access
schwer
vermittelbar
difficult
to
place
schwer
zu
erklären
difficult
of
explanation
;
difficult
to
explain
jdm
.
fällt
etw
.
schwer
sb
.
finds
sth
.
difficult
sich/jdm
.
etw
.
schwer
machen
to
make
sth
.
difficult
for
oneself/sb
.
das
Schwierige
zuerst
tun
to
start
with
the
hard
part
;
to
do
the
hard
part
first
;
to
start
with
the
difficult
things
Das
ist
eine
schwierige
Sache
.
That's
a
hard
thing
to
do
.
Du
machst
es
mir
schwer
, ...
zu
...
You
make
it
difficult
for
me
to
...
Als
Mutter
von
sechs
Kindern
hat
man
es
schwer
.
Life
is
difficult
for
a
mother
of
six
.
Wenn
man
ihn
auf
diesem
Bild
sieht
,
kann
man
sich
nur
schwer
vorstellen
,
dass
er
ein
Mörder
ist
.
Looking
at
him
in
this
picture
it
is
hard
to
imagine
him
being
a
killer
.
weitersehen
{vi}
to
see
weitersehend
seing
weitergesehen
seen
Zuerst
fahren
wir
nach
Patras
,
dann
nach
Korinth
und
dann
sehen
wir
weiter
.
First
we
go
to
Patras
,
then
to
Corinth
,
and
then
we'll
see
.
etw
.
zusammenziehen
;
festziehen
;
festigen
;
festmachen
;
anziehen
;
spannen
{vt}
to
tighten
sth
.
zusammenziehend
;
festziehend
;
festigend
;
festmachend
;
anziehend
;
spannend
tightening
zusammengezogen
;
festgezogen
;
gefestigt
;
festgemacht
;
angezogen
;
gespannt
tightened
zieht
zusammen
;
zieht
fest
;
festigt
;
macht
fest
;
zieht
an
;
spannt
tightens
zog
zusammen
;
zog
fest
;
festigte
;
machte
fest
;
zog
an
;
spannte
tightened
eine
Schraube
anziehen
;
schrauben
to
tighten
a
bolt
Ziehe
zuerst
diese
Schraube
an
!
Tighten
this
screw
at
first
!
Search further for "zuerst":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners