A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for doppelte
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Pausenbrot
{n}
;
Jausenbrot
{n}
[Ös.]
;
Vesperbrot
{n}
;
Klappbrot
{n}
;
Klappstulle
{f}
[Nordostdt.] (
zwei
Hälften
derselben
Brotscheibe
);
Schnitte
{f}
[Norddt.] [Mitteldt.]
[Schw.]
[ugs.]
;
Vaterstulle
{f}
[Nordostdt.];
Stulle
{f}
[Nordostdt.]
[ugs.]
;
doppelte
Kniffte
{f}
[Mittelwestdt.]
[ugs.]
;
Dubbel
{m}
[Mittelwestdt.]
[ugs.]
;
Bemme
{f}
[Ostdt.]
[ugs.]
;
Fieze
{f}
[Ostdt.]
[ugs.]
[cook.]
breaktime
sandwich
;
sandwich
;
sarnie
[Br.]
[coll.]
;
buttie
[Northern English]
[coll.]
;
butty
[Northern English]
[coll.]
Pausenbrote
{pl}
;
Jausenbrote
{pl}
;
Vesperbrote
{pl}
;
Klappbrote
{pl}
;
Klappstullen
{pl}
;
Schnitten
{pl}
;
Vaterstullen
{pl}
;
Stullen
{pl}
;
doppelte
Knifften
{pl}
;
Dubbel
{pl}
;
Bemmen
{pl}
;
Fiezen
{pl}
breaktime
sandwiches
;
sandwiches
;
sarnies
;
butties
;
butties
Schulbrot
{n}
school
sandwich
Sandwich
{m}
;
gefülltes
Brötchen
[Norddt.] [Mitteldt.];
gefülltes
Weckerl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
sandwich
;
sanger
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
;
sanga
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
dick
gefüllter
Sandwich
mit
Gemüse
bzw
.
Fleisch
combination
sandwich
[Am.]
doppelte
Leistung
{f}
bei
Unfalltod
(
Versicherungswesen
)
[fin.]
double
accident
benefit
[Br.]
;
double
accident
indemnity
[Am.]
(insurance
business
)
doppelte
Wimpernreihe
{f}
(
Lidanomalie
)
[med.]
distichia
;
distichiasis
doppelte
Stellenzahl
{f}
double-length
etw
.
verdoppeln
;
auf
das
Doppelte
erhöhen
;
verzweifachen
[selten]
{vt}
to
double
sth
.;
to
multiply
sth
.
twofold
[rare]
verdoppelnd
;
auf
das
Doppelte
erhöhend
;
verzweifachend
doubling
;
multiplying
twofold
verdoppelt
;
auf
das
Doppelte
erhöht
;
verzweifacht
doubled
;
multiplied
twofold
Er
ver
doppelte
seinen
Einsatz
auf
...
He
doubled
his
stake
to
...
Diphallie
{f}
;
doppelte
Ausbildung
{f}
des
Penis
[med.]
diphallia
um
das
Zweifache
;
um
das
Doppelte
{adv}
twofold
"Das
doppelte
Lottchen"
(
von
Kästner
/
Werktitel
)
[lit.]
'Lottie
and
Lisa'
;
'The
Parent
Trap'
(by
Kästner
/
work
title
)
Anführungszeichen
{n}
;
Anführungsstrich
{m}
;
Gänsefüßchen
{n}
[ugs.]
;
Tüttelchen
{n}
[Norddt.]
[ugs.]
[comp.]
[print]
quotation
mark
;
quote
;
inverted
comma
[Br.]
Anführungszeichen
{pl}
;
Anführungsstriche
{pl}
;
Gänsefüßchen
{pl}
;
Tüttelchen
{pl}
quotation
marks
;
quotes
;
inverted
commas
einfache/halbe
Anführungszeichen
single
quotation
marks
;
single
quotes
doppelte
Anführungszeichen
double
quotation
marks
;
double
quotes
französische
Anführungszeichen
French
quotation
marks
;
angle
quotes
;
duck-foot
quotes
Anführungszeichen
unten
left
quote
Anführungszeichen
oben
right
quote
ein
Wort
in
Anführungsstrichen
a
word
in/between
quotation
marks
etw
.
in
Anführungszeichen
setzen
;
mit
Anführungszeichen
versehen
to
put/place/enclose
sth
.
in
quotation
marks
;
to
put/place
quotation
marks
around
sth
.;
to
use
quotation
marks
around
sth
.
mit
den
Fingern
Anführungszeichen
andeuten
to
use
your
fingers
to
suggest
inverted
commas
Die
Phrase
steht
in
Anführungszeichen
.
The
phrase
is
in
quotation
marks
.;
There
are
quotations
marks
around
the
phrase
.
Setzen
Sie
die
Phrase
,
nach
der
Sie
suchen
wollen
,
in
doppelte
Anführungszeichen
Use
double
quotes
around
the
phrase
you
wish
to
search
for
.
Seine
Freunde
-
unter
Anführungszeichen
/
ich
sage
das
in
Anführungszeichen
-
waren
auf
einmal
alle
weg
,
als
er
in
Schwierigkeiten
war
.
His
friends
-
in
inverted
commas
, /
and
I
put
friends
in
quotes
-
all
disappeared
when
he
was
in
trouble
.
Buchhaltung
{f}
;
Buchführung
{f}
;
Rechnungsführung
{f}
[econ.]
[adm.]
bookkeeping
accounting
;
bookkeeping
accountancy
;
bookkeeping
Betriebsbuchhaltung
{f}
/BEBU/
;
Betriebsbuchführung
{f}
;
kalkulatorische
Buchführung
;
Kosten-
und
Leistungsrechnung
{f}
/KLR/
;
Kosten-
und
Erlösrechnung
{f}
/KER/
;
Kostenrechnung
{f}
;
Betriebsergebnisrechnung
{f}
;
Betriebsabrechnung
{f}
;
internes
Rechnungswesen
{n}
operational
accounting
;
management
accounting
;
managerial
accounting
;
cost
and
performance
accounting
;
cost
accounting
;
shop
accounting
;
internal
accounting
Finanzbuchhaltung
{f}
/FIBU/
;
Geschäftsbuchhaltung
{f}
;
kaufmännische
Buchhaltung
;
pagatorische
Buchführung
;
externes
Rechnungswesen
financial
bookkeeping
;
administrative
accounting
;
external
accounting
einfache
Buchhaltung
;
einfache
Buchführung
eingle-entry
bookkeeping
doppelte
Buchhaltung
;
doppelte
Buchführung
double-entry
bookkeeping
elektronische
Buchhaltung
;
elektronische
Buchführung
electronic
bookkeeping
Gemeinkostenrechnung
{f}
overhead
accounting
handschriftliche
Buchhaltung
;
handschriftliche
Buchführung
manual
bookkeeping
Konsortialbuchhaltung
fg
;
Konsortialrechtungsführung
{f}
syndicate
accounting
kontoblattlose
Buchführung
;
kontenlose
Buchführung
open-item
accounting
system
;
open-item
accounting
method
Kostenstellenrechnung
{f}
cost
centre
accounting
[Br.]
;
cost
center
accounting
[Am.]
Lagerkostenrechnung
{f}
inventory
cost
accounting
Lohnbuchhaltung
[Dt.]
[Schw.]
;
Lohn-
und
Gehaltsabrechnung
[Dt.]
[Schw.]
;
Lohn-
und
Gehaltsverrechnung
[Ös.]
;
Lohnverrechnung
[Ös.]
;
Personalverrechnung
[Ös.]
wage
accounting
;
personnel
accounting
;
payroll
accounting
[Am.]
Maschinenbuchhaltung
;
Maschinenbuchführung
machine
bookkeeping
Steuerbuchhaltung
{f}
tax
accounting
die
Grundsätze
ordnungsgemäßer
Buchführung
/GoB/
sound
accounting
practice
allgemein
anerkannte
Buchführungsgrundsätze
generally
accepted
accounting
principles
/GAAP/
[Am.]
Buchführung
{f}
und
Fakturierung
{f}
accounting
and
billing
Fachwerkswand
{f}
;
Riegelwand
{f}
[constr.]
frame
wall
;
stud
wall
;
stud
work
Fachwerkswände
{pl}
;
Riegelwände
{pl}
frame
walls
;
stud
walls
;
stud
works
doppelte
Fachwerkswand
double-framed
wall
Genauigkeit
{f}
;
Exaktheit
{f}
;
Präzision
{f}
;
Schärfe
{f}
accuracy
;
exactness
;
exactitude
;
precision
;
preciseness
geforderte
Genauigkeit
;
erforderliche
Genauigkeit
required
accuracy
Acht-Bit-Genauigkeit
[comp.]
eight-bit
accuracy
Genauigkeit
der
Grundriss-
und
Höhendarstellung
accuracy
of
ground
and
height
representation
einfache
Genauigkeit
{f}
short
precision
doppelte
Genauigkeit
{f}
long
precision
mehrfache
Genauigkeit
{f}
multiple
precision
übergroße
Genauigkeit
{f}
ultraprecision
mit
doppelte
r
Genauigkeit
[comp.]
double-precision
mit
einfacher
Genauigkeit
[comp.]
single-precision
mit
höchster
Genauigkeit
;
mit
höchster
Präzision
with
rigorous
precision
;
with
machine
precision
etw
.
auf
15
nm
genau
messen
to
measure
sth
.
with
a
precision
of
15
nm
Gleisverbindung
{f}
;
Überleitstelle
{f}
(
Doppelspurstrecke
) (
Bahn
)
track
connection
;
track
junction
;
cross-over
(double-track
line
) (railway)
Gleisverbindungen
{pl}
;
Überleitstellen
{pl}
track
connections
;
track
junctions
;
cross-overs
Bogengleisverbindung
{f}
;
Bogengeleiseverbindung
{f}
[Schw.]
cross-over
between
curved
tracks
einfache
Gleisverbindung
;
Weichenverbindung
single
cross-over
doppelte
Gleisverbindung
;
doppelte
gekreuzte
Weichenverbindung
{f}
double
cross-over
halbe
doppelte
Gleisverbindung
half-scissors
cross-over
symmetrische
doppelte
Gleisverbindung
;
Weichenkreuz
{n}
scissors
cross-over
;
scissors
crossi
Kreuzungsweiche
{f}
(
Bahn
)
diamond
crossing
with
slips
(railway)
Kreuzungsweichen
{pl}
diamond
crossing
with
slipses
einfache
Kreuzungsweiche
/EKW/
diamond
crossing
with
single
slip
;
single
slip
einfache
Kreuzungsweiche
mit
innenliegenden
Zungen
diamond
crossing
with
inside
single
slip
;
inside
single
slip
einfache
Kreuzungsweiche
mit
außenliegender
Zungenvorrichtung
diamond
crossing
with
outside
single
slip
;
outside
single
slip
doppelte
Kreuzungsweiche
;
Doppelkreuzungsweiche
{f}
/DKW/
diamond
crossing
with
double
slip
;
double
slip
doppelte
Kreuzungsweiche
mit
innenliegenden
Zungen
diamond
crossing
with
inside
double
slip
;
inside
double
slip
;
double
slip
on
straight
tracks
doppelte
Kreuzungsweiche
mit
außenliegenden
Zungen
diamond
crossing
with
outside
double
slip
;
outside
double
slip
Laufhakenverriegelung
{f}
(
Schusswaffe
)
[mil.]
barrel
lug
locking
(gun)
doppelte
Laufhakenverriegelung
double
barrel
lug
locking
Ringgurtung
{f}
(
Sattel
)
rigging
doppelte
Ringgurtung
double
Dee
rigging
Schlitzsäge
{f}
[techn.]
slash
saw
Schlitzsägen
{pl}
slash
saws
doppelte
Schlitzsäge
parallel
saw
Staatsangehörigkeit
{f}
;
Staatsbürgerschaft
{f}
;
Nationalität
{f}
[adm.]
nationality
;
citizenship
doppelte
Staatsangehörigkeit
{f}
;
doppelte
Staatsbürgerschaft
{f}
[adm.]
dual
citizenship
[Br.]
;
dual
nationality
[Br.]
;
double
citizenship
[Am.]
;
double
nationality
[Am.]
mehrfache
Staatsangehörigkeit
multiple
citizenship
;
multiple
nationality
Erwerb
der
Staatsbürgerschaft
acquisition
of
citizenship
Aberkennung
/
Entzug
der
Staatsbürgerschaft
deprivation
of
citizenship
Verlust
der
Staatsbürgerschaft
loss
of
citizenship
das
Land
,
dessen
Staatsangehörigkeit
jd
.
besitzt
sb
.'s
country
of
nationality
jdm
.
die
Staatsangehörigkeit
entziehen
to
deprive
sb
.
of
his
citizenship
die
doppelte
Staatsbürgerschaft
haben
/
innehaben
[geh.]
to
have
dual
nationality
/
dual
citizenship
die
französische
Staatsbürgerschaft
besitzen
to
hold
French
nationality
;
to
be
of
French
nationality
2012
wurde
ihm
die
Schweizer
Staatsbürgerschaft
verliehen
.
He
was
granted
Swiss
nationality/citizenship
in
2012
.
Stichprobenentnahme
{f}
;
Stichprobennahme
{f}
;
Stichprobenziehung
{f}
;
Stichprobenverfahren
{n}
;
Auswahlverfahren
{n}
[statist.]
sampling
bewusste
Stichprobennahme
;
bewusstes
Auswahlverfahren
purposive
sampling
;
judgment
sampling
;
purposive
selection
einfache
Stichprobenentnahme
;
Einzelstichprobenverfahren
;
einstufige
Auswahl
;
unmittelbare
Stichprobenentnahme
single
sampling
;
unit
stage
sampling
;
unitary
sampling
Klumpensstichprobenahme
{f}
;
Klumpenprobenahme
{f}
;
Klumpenstichprobenverfahren
{n}
;
Klumpenauswahlverfahren
{n}
;
Nestprobenverfahren
{n}
cluster
sampling
Mehrphasenstichprobenverfahren
multi-phase
sampling
direkte
/
indirekte
Stichprobennahme
direct
/
indirect
sampling
extensives/intensives
Stichprobenverfahren
extensive/intensive
sampling
erschöpfende
Stichprobenziehung
exhaustive
sampling
fortschreitend
zensierte
Stichprobennahme
progressively
censored
sampling
gemischtes
Stichprobenverfahren
mixed
sampling
hierarchisch
geschachtelte
Stichprobennahme
nested
sampling
inverses
Stichprobenverfahren
inverse
sampling
inverses
Stichprobenverfahren
mit
Zurücklegen
inverse
multinomial
sampling
mehrstufiges
Stichprobenverfahren
;
Mehrstufen-Stichprobenziehung
{f}
multistage
sampling
mehrfache/multiple
Stichprobenziehung
multiple
sampling
proportionale
Stichprobenaufteilung
;
proportionale
Auswahl
proportional
sampling
Quotenstichprobenverfahren
{n}
;
Quotenverfahren
{n}
;
Quotenauswahl
{f}
quota
sampling
Stichprobennahme
zu
verschiedenen
Zeiten
multi-time
sampling
zufallsähnliches
Stichprobenverfahren
quasi-random
sampling
zufallsgesteuerte
Stichprobenziehung
;
Zufallsauswahl
{f}
random
sampling
zweiphasiges
Stichprobenverfahren
;
doppelte
Stichprobennahme
two-phase
sampling
;
double
sampling
Stichprobenentnahme
vom
Typ
1
type
1
sampling
Stichprobenentnahme
im
Gittermuster
lattice
sampling
Stichprobenziehung
zur
Merkmalbestimmung
;
Probennahme
auf
Merkmale
attribute
sampling
;
attributes
sampling
;
sampling
for
attributes
Stichprobennahme
mit
Rotationsplan
rotation
sampling
Stichprobenentnahme
vom
Weg
aus
;
Wegstichprobenverfahren
route
sampling
Stichprobenentnahme
nach
Wichtigkeit
importance
sampling
Stichprobenverfahren
,
bei
dem
Beobachtungswerte
unregelmäßig
anfallen
jittered
sampling
Auswahl
mit
Zurücklegen
sampling
with
replacement
Klumpenstichprobe
nach
der
Auswahl
post
cluster
sampling
Annahmestichprobenverfahren
{n}
;
Annahmekontrolle
{f}
durch
Stichprobennahme
(
Warenlieferung
)
[econ.]
acceptance
sampling
(consignment
of
goods
)
Auslosungsstichprobenverfahren
;
Lostrommelverfahren
lottery
sampling
;
ticket
sampling
Clusterverfahren
des
nächsten
Nachbarn
;
nearest-neighbour
clustering
single-linkage
clustering
Fang-Stichprobenverfahren
;
Capture-Recapture-Stichprobenverfahren
capture/release
sampling
;
capture/recapture
sampling
Flächenstichprobenverfahren
area
sampling
Linienstichprobenverfahren
line
sampling
Matrix-Stichprobenziehung
matrix
sampling
Netzwerk-Stichprobennahme
network
sampling
Punktstichprobenverfahren
point
sampling
Gelegenheitsstichprobennahme
{f}
;
planlose
Stichprobenauswahl
chunk
sampling
Streifenstichprobenverfahren
zonal
sampling
Wahrscheinlichkeitsstichprobennahme
probability
sampling
Schnellballstichprobenverfahren
;
Schneeballverfahren
;
Schneeballauswahl
snowball
sampling
;
chain
sampling
;
chain-referral
sampling
;
referral
sampling
Strafbarkeit
{f}
(
einer
Handlung
)
[jur.]
criminality
(of
an
action
)
doppelte
Strafbarkeit
(
in
zwei
Ländern
)
dual
criminality
;
double
criminality
(in
two
countries
)
Nichtvorliegen
der
doppelte
n
Strafbarkeit
lack
of
dual
criminality
Verneinung
{f}
;
Negation
{f}
[ling.]
[phil.]
negation
;
negative
doppelte
Verneinung
[ling.]
double
negative
die
Verneinung
einer
Aussage
[ling.]
the
negation
of
an
assertion
die
Verneinung
einer
Aussage
[phil.]
the
negation
of
a
statement
Vorbereitung
{f}
;
Präparation
{f}
(
eines
Patienten
auf
etw
.)
[med.]
preparation
(of a
patient
for
sth
.)
Vorbereitung
auf
eine
Operation
;
chirurgische
Präparation
preparation
for
a
surgery
;
surgical
preparation
doppelte
Vorbereitung
(
für
zwei
verschiedene
Operationen
)
double
setup
(for
different
surgeries
)
Stufenpräparation
{f}
step
preparation
Weichenverbindung
{f}
(
Bahn
)
double
crossover
(railway)
Weichenverbindungen
{pl}
double
crossovers
doppelte
Weichenverbindung
double
crossover
etw
. (
grundsätzlich
)
ablehnen
vt
;
gegen
etw
.
eingestellt
sein
;
gegen
etw
.
sein
{v}
to
be
opposed
to
sth
.;
to
be
anti
sth
.;
to
be
set
against
sth
.;
to
deprecate
sth
.
ablehnend
;
gegen
eingestellt
seiend
;
gegen
seiend
being
opposed
to
;
being
anti
to
;
being
set
against
;
deprecating
abgelehnt
;
gegen
eingestellt
gewesen
;
gegen
gewesen
been
opposed
to
;
been
anti
to
;
been
set
against
;
deprecated
Die
meisten
Religionen
lehnen
Gewalt
strikt
ab
.
Most
religions
are
strongly
opposed
to
violence
.
Die
Partei
ist
ganz
klar
gegen
die
doppelte
Staatsbürgerschaft
eingestellt
.
The
party
is
dead
set
against
dual
citizenship
.
Die
Gemeinde
ist
dagegen
.
The
local
government
is
anti
.
doppelt
{adj}
double
doppelte
Dichte
double
density
in
doppelte
r
Hinsicht
in
two
respects
(
von
)
über
; (
von
)
mehr
als
(+
Zahlenwert
)
in
excess
of
(+
numerical
value
)
Kosten
von
über
50
.000
USD
cost
in
excess
of
USD
50
,000
Geschwindigkeiten
von
mehr
als
160
km/h
speeds
in
excess
of
100
mph
eine
mehr
als
15-jährige
Mitgliedschaft
a
membership
in
excess
of
15
years
Wer
mehr
als
das
Doppelte
des
Durchschnittslohns
verdient
, ...
Those
earning
in
excess
of
twice
the
average
wage
...
Der
Anstieg
wird
nicht
mehr
als
zwei
Prozent
ausmachen
.
The
increase
will
not
be
in
excess
of
two
per
cent
.
Search further for "doppelte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners