A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kartellrecht
kartellrechtlich
Kartellverbot
Kartellverfahren
Kartellwesen
Karten schwarz weiterverkaufen
Kartenabbildung
Kartenausgabe
Kartenausgabestelle
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for
Karten
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
unverhohlen
;
offen
;
offenkundig
{adj}
;
mit
offenen
Karten
overt
Karten
paket
{n}
;
Satz
{m}
Karten
;
Karten
spiel
{n}
pack
of
cards
[Br.]
;
deck
of
cards
[Am.]
Karten
pakete
{pl}
;
Sätze
{pl}
Karten
;
Karten
spiele
{pl}
packs
of
cards
;
decks
of
cards
ein
Karten
paket
à
52
Blatt
a
pack
of
52
cards
; a
deck
of
52
cards
alles
grundlegend
verändern
;
die
Karten
neu
mischen
{v}
(
Sache
,
Umstand
)
to
be
a
game
changer
(of a
thing
or
circumstance
)
Damit
werden
die
Karten
neu
gemischt
!
This
is
a
game
changer
!
Das
hat
mir
eine
neue
Welt
eröffnet
.
This
was
a
real
game
changer
for
me
.
Kapern
{n}
von
Mobilfunkanschlüssen
über
Ersatz-SIM-
Karten
;
SIM-
Karten
-Swap
{m}
;
SIM-Swapping
{n}
SIM
swap
scam
;
SIM-swapping
;
SIM
hijacking
;
SIM-jacking
;
SIM
splitting
;
port-out
scam
Schwarzhandel
mit
Eintritts
karten
betreiben
;
Karten
schwarz
weiterverkaufen
{vi}
to
tout
tickets
[Br.]
;
to
scalp
tickets
[Am.]
Karten
nur
(
mehr
)
auf
dem
Schwarzmarkt
bekommen
to
get
touted
tickets/scalped
tickets
Straße
{f}
(
Pokerspiel:
fünf
Karten
in
einer
Reihe
)
straight
seine
Karten
aufdecken
{v}
to
put
one's
cards
on
the
table
sich
bedeckt
halten
;
sich
nicht
in
die
Karten
schauen
lassen
{vr}
[übtr.]
to
keep/play
one's
cards
close
to
one's
chest
[fig.]
Anklebefalz
{m}
(
für
gefaltete
Karten
beim
Buchbinden
)
stub
(bookbinding)
Anklebefalze
{pl}
stubs
Ausweis
{m}
;
Karte
{f}
;
Schein
{m}
;
Pass
{m}
(
Benutzungsberechtigung
)
[adm.]
pass
(for
using
a
service
)
Ausweise
{pl}
;
Karten
{pl}
;
Scheine
{pl}
;
Pässe
{pl}
passes
Bahnausweis
{m}
rail
pass
Frei
karten
für
das
Theater
free
passes
for
the
theatre
Freifahrkarte
{f}
;
Freifahrschein
{m}
free
pass
Pausenraumschein
{m}
;
Toilettenschein
{m}
[school]
hall
pass
[Am.]
Das
Wachpersonal
kontrollierte
unsere
Ausweise
.
The
guards
checked
our
passes
.
Automobilclubkarte
{f}
;
ADAC-Karte
{f}
[Dt.]
;
ÖAMTC-Karte
{f}
[Ös.]
RAC
card
[Br.]
;
AAA
card
[Am.]
;
triple
A
card
[Am.]
Automobilclub
karten
{pl}
;
ADAC-
Karten
{pl}
;
ÖAMTC-
Karten
{pl}
RAC
cards
;
AAA
cards
;
triple
A
cards
Bezahlkarte
{f}
;
Debitkarte
{f}
[fin.]
;
Girokarte
{f}
[Dt.]
[ugs.]
;
EC-Karte
{f}
[Dt.]
[ugs.]
;
Geldkarte
{f}
[ugs.]
;
Bankomatkarte
{f}
[Ös.]
[fin.]
debit
card
;
bank
card
;
cash
card
[Br.]
;
ATM
card
[Am.]
;
check
card
[Am.]
Bezahl
karten
{pl}
;
Debit
karten
{pl}
;
Giro
karten
{pl}
;
EC-
Karten
{pl}
;
Geld
karten
{pl}
;
Bankomat
karten
{pl}
debit
cards
;
bank
cards
;
cash
cards
;
ATM
cards
;
check
cards
Sparkassenkarte
{f}
saving
bank
card
Die
Karte
wurde
am
Automaten
eingezogen
.
The
card
has
been
retained
/
taken
by
the
machine
.
Der
Automat
hat
meine
Karte
geschluckt
.
[ugs.]
My
card
was
swallowed
/
eaten
[Am.]
/
sucked
in
[Am.]
by
the
machine
.
[Am.]
[coll.]
.
mit
der
Bildseite
/
bedruckten
Seite
nach
oben
{adv}
face
up
Die
Karten
liegen
offen
auf
dem
Tisch
.
The
cards
lie
face
up
on
the
table
.
Diagramm
{n}
/Diag
./;
Grafik
{f}
;
Karte
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Tafel
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
[econ.]
[math.]
[statist.]
diagram
/diag
./;
chart
;
plot
[Am.]
Diagramme
{pl}
;
Grafiken
{pl}
;
Karten
{pl}
;
Tafeln
{pl}
diagrams
;
charts
;
plots
Ablaufdiagramm
{n}
;
Ablaufgrafik
{f}
;
Ablaufschaubild
{n}
;
Ablaufplan
{m}
;
Durchlaufplan
{m}
(
oft
fälschlich:
Flussdiagramm
)
flow
diagram
;
flow
chart
Balkendiagramm
{n}
bar
diagram
;
bar
chart
Fahrzeitentafel
{f}
(
Bahn
)
running
chart
(railway)
Großkreiskarte
{f}
great
circle
chart
Kastendiagramm
{n}
;
Kastengrafik
{f}
box
diagram
;
box
plot
Kastendiagramm
{n}
;
Kastengrafik
{f}
[statist.]
box-and-whisker
diagram
;
box-and-whisker
plot
;
box
plot
Liniendiagramm
{n}
;
Kurvendiagramm
{n}
;
Kurvenbild
{n}
line
graph
;
graph
Punktdiagramm
{n}
;
Punktediagramm
{n}
dot
plot
;
plot
(set
of
points
that
may
or
may
not
be
connected
by
a
line
)
Säulendiagramm
{n}
column
diagram
;
column
chart
;
vertical
bar
chart
Stamm-Blatt-Diagramm
{n}
;
Stamm-und-Blatt-Diagramm
{n}
;
Stamm-und-Blatt-Grafik
{f}
;
Stamm-und-Blatt-Darstellung
{f}
;
Zweig-Blätter-Diagramm
{n}
;
Zweig-Blätter-Grafik
{f}
[statist.]
stem-and-leaf
plot
;
stem
plot
;
stem-and-leaf
display
Stufendiagramm
{n}
graduation
diagram
räumliches
Diagramm
three-dimensional
diagram
wie
das
Diagramm
zeigt
as
shown
in
the
diagram
ein
Diagramm
erstellen
to
draw
a
diagram
;
to
create
a
diagram
Eintrittskarte
{f}
;
Einlasskarte
{f}
[Dt.]
;
Karte
{f}
[ugs.]
;
Billett
{n}
[Schw.]
;
Ticket
{n}
[ugs.]
admission
ticket
;
ticket
Eintritts
karten
{pl}
;
Einlass
karten
{pl}
;
Karten
{pl}
;
Billetts
{pl}
;
Tickets
{pl}
admission
tickets
;
tickets
elektronisches
Ticket
electronic
tickets
Konzertkarte
{f}
concert
ticket
Stehplatzkarte
{f}
standing
room
ticket
zwei
Eintritts
karten
für
das
Fußballspiel
two
tickets
for
the
soccer
game
Rest
karten
sind
eine
Stunde
vor
Vorstellungsbeginn
an
der
Abendkasse
erhältlich
.
Any
remaining
tickets
can
be
purchased
at
the
door
one
hour
before
each
performance
.
Geschichtskarte
{f}
;
historische
Karte
{f}
historical
map
Geschichts
karten
{pl}
;
historische
Karten
{pl}
historical
maps
Glückwunschkarte
{f}
;
Grußkarte
{f}
;
Glückwunschbillet
{n}
[Ös.]
[Schw.]
;
Billett
{n}
[Ös.]
[Schw.]
(
mit
Kuvert
)
greetings
card
[Br.]
;
greeting
card
[Am.]
(with
envelope
)
Glückwunsch
karten
{pl}
;
Gruß
karten
{pl}
;
Glückwunschbillets
{pl}
;
Billetts
{pl}
greetings
cards
;
greeting
cards
Glückwunschkarte
zur
Firmung
(
kath
.) /
Konfirmation
(
protest
.)
confirmation
greeting
card
Glückwunschkarte
zur
Taufe
baptism
greeting
card
Glückwunschkarte
zum
Abitur
[Dt.]
/
zur
Matura
[Ös.]
[Schw.]
graduation
greeting
card
;
high
school
graduation
greeting
card
[Am.]
Glückwunschkarte
zur
Promotion
university
graduation
greeting
card
Glückwunschkarte
zur
Sponsion
[Ös.]
university
graduation
greeting
card
elektronische
Grußkarte
electronic
greetings
[Br.]
/greeting
card
[Am.]
;
e-card
Guthabenkarte
{f}
;
Prepaid-Karte
{f}
;
Telefonwertkarte
{f}
[Ös.]
[telco.]
pay-as-you-go
voucher
;
telephone
charge
card
;
pre-paid
phone
card
Guthaben
karten
{pl}
;
Prepaid-
Karten
{pl}
;
Telefonwert
karten
{pl}
pay-as-you-go
vouchers
;
telephone
charge
cards
;
pre-paid
phone
cards
Karte
{f}
card
Karten
{pl}
cards
Kärtchen
{n}
small
card
Gebetskärtchen
{n}
[relig.]
prayer
card
Wollen
wir
eine
Partie
Karten
spielen
?
Shall
we
play
a
game
of
cards
?
Karte
{f}
;
Landkarte
{f}
map
Karten
{pl}
;
Land
karten
{pl}
maps
barometrische
Karte
pressure
chart
Farbintensitätskarte
{f}
;
Intensitätskarte
{f}
heat
map
flächentreue
Karte
equal
area
chart
großmaßstäbige
Karte
large-scale
map
kleinmaßstäbliche
Karte
small-scale
map
maßstabsgerechte
Karte
accurate
scale
map
paläolithologische
Karte
paleolithologic
map
Punktekarte
{f}
dot
map
tektonische
Karte
structure
map
topografische
Karte
;
topographische
Karte
topographic
map
;
topo
map
[Am.]
[coll.]
;
topo
[Am.]
[coll.]
touristische
Landkarte
;
Landkarte
für
Touristen
touristic
map
;
tourist
map
Karte
von
Deutschland
;
Deutschlandkarte
{f}
map
of
Germany
eine
Karte
überarbeiten
to
redraft
a
map
Routen
zwischen
Städten
sind
auf
der
Karte
rot
eingezeichnet
.
Routes
between
towns
are
marked
in
red
on
the
map
.
Karten
wert
{m}
;
Wert
{m}
der
Karte
(
Spiel
karten
)
card
value
;
value
of
the
card
(playing
cards
)
Karten
werte
{pl}
;
Werte
{pl}
der
Karten
card
values
;
values
of
the
cards
Menükarte
{f}
[cook.]
menu
card
Menü
karten
{pl}
menu
cards
Name
{m}
[ling.]
name
Namen
{pl}
names
Doppelname
{m}
double
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
confirmation
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
boy's
name
;
boy
name
Kosename
{m}
pet
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
artificial
name
Mädchenname
{m}
girl's
name
;
girl
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
sb
.'s
maiden
name
Rufname
{m}
calling
name
Schiffsname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Taufname
{m}
[relig.]
baptismal
name
;
Christian
name
Theatername
{m}
theatre
name
;
theater
name
vollständiger
Name
full
name
;
name
in
full
Vorname
{m}
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
middle
name
eingetragener
Name
registered
name
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
dead
name
(of a
transgender
)
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
Namen
in
eine
Liste
eintragen
to
enter
names
on
a
list
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
a
name
to
conjure
with
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
an
interest
representation
worthy
of
the
name
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
May
I
have
your
name
?
Ich
kenne
ihn
dem
Namen
nach
.
I
know
him
by
name
.
Der
Name
ist
Programm
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
Platzverweis
{m}
;
rote
Karte
[sport]
sending-off
;
permanent
expulsion
;
red
card
Platzverweise
{pl}
;
rote
Karten
sending-offs
;
permanent
expulsions
;
red
cards
einen
Platzverweis
erhalten
;
herausgestellt
werden
to
be
sent
off
einem
Spieler
die
rote
Karte
zeigen
to
red
card
a
player
vom
Schiedsrichter
die
rote
Karte
erhalten
(
wegen
)
to
be
red
carded
by
the
referee
(for)
Programmierschnittstelle
{f}
[comp.]
application
programming
interface
/API/
Programmierschnittstellen
{pl}
application
programming
interfaces
Programmierschnittstelle
{f}
für
ISDN-
Karten
common
application
programming
interface
/CAPI/
Programmierschnittstelle
zwischen
Webserver
und
Programmen
Common
Gateway
Interface
/CGI/
SIM-Karte
{f}
;
Teilnehmer-Identifikationsmodul
{n}
[telco.]
SIM
card
;
subscriber
identity
module
SIM-
Karten
{pl}
SIM
cards
Spielkarte
{f}
;
Karte
{f}
playing
card
;
card
Spiel
karten
{pl}
;
Karten
{pl}
playing
cards
;
cards
höhere/niedrigere
Karten
higher-ranked/lower-ranked
cards
die
höchste
Karte
the
highest-ranked/top-ranked
card
gezinkte
Karten
marked
cards
ein
Karte
ziehen
{n}
to
draw
a
card
ein
Karte
aufnehmen
/
abheben
(
aus
einem
Stoß
)
to
take
/
pick
a
card
(from a
stack
)
mit
gezinkten
Karten
spielen
to
use
marked
cards
die
Karten
auf
den
Tisch
legen
[übtr.]
to
show
one's
hand
[fig.]
eine
Straftat
begünstigen
;
eine
Straftat
fördern
{vt}
;
einer
Straftat
Vorschub
leisten
[jur.]
to
abet
(the
commission
of
) a
criminal
offence
eine
Straftat
begünstigend
;
eine
Straftat
fördernd
;
einer
Straftat
Vorschub
leistend
abetting
(the
commission
of
) a
criminal
offence
eine
Straftat
begünstigt
;
eine
Straftat
gefördert
;
einer
Straftat
Vorschub
geleistet
abetted
(the
commission
of
) a
criminal
offence
Was
die
Terrorabwehr
anlangt
,
wollen
wir
uns
nicht
in
die
Karten
schauen
lassen
-
das
könnte
dem
Terrorismus
sogar
Vorschub
leisten
.
As
for
antiterrorist
measures
we
do
not
want
to
show
our
cards
-
that
could
even
abet
terrorism
.
Uraufführung
{f}
;
Erstaufführung
{f}
;
Premiere
{f}
[art]
first
night
;
premiere
Uraufführungen
{pl}
;
Erstaufführungen
{pl}
;
Premieren
{pl}
first
nights
;
premieres
Deutschlandpremiere
{f}
German
premiere
Welturaufführung
{f}
;
Weltpremiere
{f}
world
premiere
Karten
für
die
Premiere
von
"Tosca"
tickets
for
the
first
night
of
'Tosca'
Das
Musical
hat
im
Juni
Premiere
.
The
musical
comedy
will
have
its
premiere
in
June
.
Zaubertricks
{pl}
/
Tricks
{pl}
mit
den
Händen
;
Taschenspielertricks
{pl}
sleight
of
hand
;
prestidigitation
[formal]
Er
führt
Tricks
mit
Karten
und
Zündholzbriefchen
vor
.
He
performs
sleight
of
hand
with
cards
and
books
of
matches
etw
.
absetzen
;
umsetzen
{vt}
(
Warenbestände
)
[econ.]
to
shift
sth
.
[Br.]
[coll.]
(sell
stock
)
absetzend
;
umsetzend
shifting
abgesetzt
;
umgesetzt
shifted
seine
Lagerbestände
abbauen
;
seine
Lager
leerbekommen
to
shift
stock
Die
Gruppe
hat
zwei
Millionen
Stück
von
diesem
Album
abgesetzt
.
The
group
have
shifted
two
million
copies
of
this
album
.
Bisher
wurden
über
24
.000
Karten
abgesetzt
.
More
than
24
,000
tickets
have
been
shifted
to
date
.
Die
Supermärkte
setzen
an
einem
Wochenende
mehr
Wein
um
als
wir
in
einem
Monat
.
The
supermarkets
shift
more
wine
in
a
weekend
than
we
do
in
a
month
.
anstehen
{vi}
;
Schlange
stehen
(
um
etw
.)
to
be
standing
in
a
queue
[Br.]
/line
[Am.]
;
to
queue (up)
[Br.]
;
to
line
up
[Am.]
(for
sth
.)
anstehend
;
Schlange
stehend
being
standing
in
a
queue/line
;
queuing
;
lining
up
angestanden
;
Schlange
gestanden
been
standing
in
a
queue/line
;
queued
;
lined
up
um
Karten
anstehen
to
queue/line
up
for
tickets
Wie
lange
bist
du
angestanden
?
How
long
were
you
in
the
queue/line
?
Wir
mussten
drei
Stunden
lang
Schlange
stehen
,
um
hineinzukommen
.
We
had
to
queue/line
up
for
three
hours
to
get
in
.
austeilen
;
geben
{v}
(
Karten
spiel
)
to
deal
out
;
to
deal
{
dealt
;
dealt
} (card
game
)
ausgebend
;
gebend
dealing
out
;
dealing
ausgegeben
;
gegeben
dealt
put:
dealt
jdm
.
10
Karten
geben
to
deal
out
10
card
s
to
sb
.;
to
deal
sb
.
10
cards
sich
eine
Karte
geben
lassen
to
call
for
a
card
Dann
erhalten
Sie
nur
mehr
zwei
Karten
.
You
will
then
be
dealt
only
two
more
cards
.
Wer
gibt
?
Whose
turn
is
it
to
deal
?
das
heißt
/d
. h./;
also
that
is
to
say
;
that's
to
say
;
that
is
;
/i
.e./ (id
est
) (used
to
introduce
a
clarification
)
in
vier
Tagen
,
also
am
Donnerstag
four
days
from
now
,
that
is
to
say
on
Thursday
nur
eine
kurze
Zeit
lang
,
das
heißt
/
also
drei
bis
vier
Tage
only
for
a
short
period
of
time
, i.e.,
three
to
five
days
Wir
,
also
meine
Frau
und
ich
,
werden
auf
die
Hochzeit
gehen
.
We
that
is
to
say
my
wife
and
I -
will
be
attending
the
wedding
.
Sie
,
also
die
Mitarbeiter
,
bemerkten
,
dass
sich
jemand
an
den
PCs
zu
schaffen
gemacht
hatte
.
They
,
that's
to
say
the
staff
,
noticed
that
PCs
had
been
tampered
with
.
Wir
wollen
zum
Spiel
gehen
,
das
heißt
,
wenn
es
noch
Karten
dafür
gibt
.
We
plan
on
going
to
the
match
that
is
,
if
tickets
are
still
available
.
Er
war
ein
langhaariger
Junge
mit
Sommersprossen
-
als
ich
ihn
zuletzt
gesehen
habe
,
natürlich
.
He
was
a
long-haired
boy
with
freckles
.
Last
time
I
saw
him
,
that
is
.
faktisch
;
de
facto
;
praktisch
;
in
der
Praxis
{adv}
effectively
;
in
effect
;
de
facto
;
for
all
practical
purposes
Es
ist
faktisch
unmöglich
,
Karten
zu
bekommen
.
It
is
effectively
/
in
effect
/
de
facto
impossible
to
get
tickets
.
Der
Friedensprozess
ist
faktisch
gestorben
/
so
gut
wie
tot
.
The
peace
process
is
effectively
dead
.
Er
war
höflich
,
hat
mir
aber
de
facto
mitgeteilt
,
dass
ich
keine
Aussicht
habe
,
die
Stelle
zu
bekommen
.
He
was
polite
but
effectively
he
was
telling
me
that
I
had
no
chance
of
getting
the
job
.
"Im
Radio"
war
praktisch
gleichbedeutend
mit
BBC
.
'Over
the
radio'
meant
,
for
all
practical
purposes
,
the
BBC
.
In
der
Praxis
/
De
facto
bedeutet
das
,
dass
die
Firmen
die
Vorschrift
umgehen
können
.
Effectively
,
this
means
/
In
effect
,
this
means
that
companies
are
able
to
avoid
the
regulation
.
fragen
{vi}
to
ask
;
to
query
fragend
asking
;
querying
gefragt
asked
;
queried
zurückfragen
to
ask
a
question
in
return
"Kriegt
man
noch
Karten
fürs
Halbfinale
?",
fragte
er
zuversichtlich
.
'Any
chance
of
semi-final
tickets
?'
he
asked/queried
hopefully
.
Ich
frage
mich
warum
?
I
ask
myself
why
?
gegen
jdn
.
gerichtet
sein
{v}
(
Umstände
)
to
be
stacked
against
sb
. (circumstances)
benachteiligt
sein
to
have
the
cards/odds
stacked
against
them
Da
hast
du
schlechte
Karten
.;
Deine
Chancen
stehen
schlecht
.
The
cards/odds
are
stacked
against
you
.
Es
hat
sich
alles
gegen
mich
verschworen
.
Things
are
stacked
against
me
.
für
jdn
.
günstig
sein
{v}
(
Umstände
)
to
be
stacked
in
sb
.'s
favour
(circumstances)
Da
hast
du
gute
Karten
.;
Deine
Chancen
stehen
gut
.
The
cards/odds
are
stacked
in
your
favour
.
(
die
Spiel
karten
)
mischen
;
mischeln
[Schw.]
{v}
to
shuffle
(the
playing
cards
)
mischend
;
mischelnd
shuffling
gemischt
;
gemischelt
shuffled
die
Karten
ordentlich
mischen
to
give
the
cards
a
good
shuffle
Wer
mischt
?
Whose
turn
is
it
to
shuffle
?
reißen
{vi}
to
tear
{
tore
;
torn
};
to
sever
[formal]
reißend
tearing
;
severing
gerissen
torn
;
severed
ein
gerissenes
Seil
a
severed
rope
Das
alte
Papier
reißt
leicht
.
The
old
paper
tears
easily
.
Die
Karten
gehen
weg
wie
die
warmen
Semmeln
.
The
tickets
are
selling
like
hot
cakes
.
spielen
{vt}
{vi}
to
play
spielend
playing
gespielt
played
er/sie
spielt
he/she
plays
ich/er/sie
spielte
I/he/she
played
er/sie
hat/hatte
gespielt
he/she
has/had
played
nicht
gespielt
unplayed
Ball
spielen
to
play
ball
Karten
spielen
to
play
at
cards
Vater-Mutter-Kind
spielen
to
play
house
spielen
gehen
to
go
off
to
play
um
Geld
spielen
to
play
for
money
eine
untergeordnete
Rolle
spielen
to
play
a
tangential
role
um
nichts
spielen
to
play
for
love
Wir
spielen
um
nichts
.
We
play
for
love
.
auf
Zeit
spielen
;
das
Ergebnis
über
die
Zeit
retten
to
play
out
time
mit
dem
Feuer
spielen
[übtr.]
to
play
with
fire
Da
spielen
Sie
mit
dem
Feuer
!
[übtr.]
You're
playing
with
fire
!
(
um
Geld
)
spielen
;
zocken
{vi}
{vt}
to
gamble
spielend
;
zockend
gambling
gespielt
;
gezockt
gambled
spielt
;
zockt
gambles
spielte
;
zockte
gambled
um
Geld
Karten
spielen
to
gamble
at
cards
etw
.
tun
wollen
{vt}
to
want
to
do
sth
.;
to
wish
to
do
sth
.;
to
long
to
do
sth
.
Ich
möchte
nur
,
dass
er
ehrlich
zu
mir
ist
.
I
just
want
him
to
be
honest
with
me
.
Ich
möchte
,
dass
du
das
noch
heute
erledigst
.
I
want
for
you
to
do
this
before
the
day
is
out
.
[Am.]
[coll.]
;
What
I
want
is
for
you
to
do
this
before
the
day
is
out
.
[Am.]
[coll.]
Du
willst
wirklich
/
allen
Ernstes
stundenlang
im
Regen
stehen
,
nur
um
Karten
zu
bekommen
?
You
want
to
stand
in
the
rain
for
hours
just
to
get
tickets
?
etw
.
vermuten
;
etw
.
annehmen
{vt}
;
vermutlich
{adv}
to
suppose
sth
.
vermutend
;
annehmend
supposing
vermutet
;
angenommen
supposed
er/sie
vermutet
;
er/sie
nimmt
an
he/she
supposes
ich/er/sie
vermutete
;
ich/er/sie
nahm
an
I/he/she
supposed
er/sie
hat/hatte
vermutet
;
er/sie
hat/hatte
angenommen
he/she
has/had
supposed
nehmen
wir
an
...
let
us
suppose
...
Ich
nehme
es
an
,
ja
.
I
suppose
so
,
yes
.
Es
hat
sich
niemand
gemeldet
,
als
ich
sie
angerufen
habe
,
also
ist
sie
vermutlich
weggegangen
.
I
couldn't
get
any
reply
when
I
called
her
,
so
I
suppose
(that)
she's
gone
out
.
Ich
nehme
an
,
die
Karten
sind
jetzt
schon
alle
weg
.
I
suppose
(that)
all
the
tickets
will
be
sold
by
now
.
Nehmen
wir
an
,
ein
Feuer
bricht
aus
.;
Nehmen
wir
an
,
es
würde
ein
Feuer
ausbrechen
.
Suppose
a
fire
broke
out
.
Nimm
einmal
an
,
du
wärst
an
meiner
Stelle
.
Just
suppose
that
you
were
in
my
place
.
Angenommen
,
er
weigert
sich
,
mitzuhelfen
,
was
machen
wir
dann
?
Supposing
he
refuses
to
help
,
what
do
we
do
then
?
Die
Renovierung
wird
mehr
kosten
als
wir
ursprünglich
angenommen
hatten
.
The
renovation
will
cost
much
more
than
we
originally
supposed
.
Wir
haben
alle
angenommen
,
dass
er
(
ein
)
Deutscher
ist
,
aber
in
Wirklichkeit
ist
er
(
ein
)
Österreicher
.
We
all
supposed
him
to
be
German
,
but
in
fact
he
was
Austrian
.
jdm
.
etw
.
verschaffen
;
besorgen
;
organisieren
[ugs.]
{vt}
to
secure
sth
.
for
sb
.;
to
get
sb
.
sth
.
[coll.]
;
to
hook
sb
.
up
with
sth
.
[Am.]
[coll.]
verschaffend
;
besorgend
;
organisierend
securing
for
;
getting
;
hooking
up
with
verschafft
;
besorgt
;
organisiert
secured
for
;
got
,
gotten
;
hooked
up
with
jdm
.
eine
Behandlung
in
einer
Spezialklinik
verschaffen
to
secure
treatment
for
sb
.
with
a
specialist
clinic
Er
hat
mir
tolle
Karten
besorgt
.
He
hooked
me
up
with
some
great
tickets
.
Keine
Angst
.
Ich
organisiere
dir
das
.
Don't
worry
.
I'll
hook
you
up
.
Search further for "Karten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe