A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verwendungsmöglichkeit
Verwendungsnachweis
Verwendungsweise
Verwendungszweck
verwerfen
verwerflich
Verwerflichkeit
Verwerfung
Verwerfung ins Liegende
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
verwerfen
Word division: ver·wer·fen
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
verwerfen
{vi}
(
Tektonik
)
[geol.]
to
fault
(down;
off
);
to
disturb
;
to
displace
ins
Hangende
verwerfen
to
cast
over
;
to
cast
up
ins
Liegende
verwerfen
to
cast
down
etw
.
verwerfen
;
abschreiben
;
aufgeben
;
fallenlassen
;
nicht
mehr
weiterverfolgen
{vt}
(
Idee
,
Vorhaben
)
to
dismiss
;
to
discard
;
to
scrap
sth
. (idea;
plan
)
verwerfen
d
;
abschreibend
;
aufgebend
;
fallenlassend
;
nicht
mehr
weiterverfolgend
dismissing
;
discarding
;
scrapping
verworfen
;
abgeschrieben
;
aufgegeben
;
fallenlassen
;
nicht
mehr
weiterverfolgt
dismissed
;
discarded
;
scrapped
die
Steuerpläne
fallenlassen
to
scrap
the
tax
(plans)
Diesen
Gedanken
habe
ich
aber
wieder
verworfen
.
But
then
I
dismissed/discarded/rejected
that
idea
.
Sollten
wir
diese
Idee
abschreiben
?
Should
we
scrap
the
idea
?
sich
verwerfen
;
eine
Verwerfung
verursachen
{vi}
[geol.]
to
fault
sich
verwerfen
d
;
eine
Verwerfung
verursachend
faulting
sich
verworfen
;
eine
Verwerfung
verursacht
faulted
(
etw
.)
ablehnen
;
abtun
;
verwerfen
{vt}
to
dismiss
(sth.);
to
be
dismissive
(of
sth
.)
ablehnend
;
abtuend
;
verwerfen
d
dismissing
;
being
dismissive
abgelehnt
;
abgetan
;
verworfen
dismissed
;
been
dismissive
etw
.
pauschal
abtun
to
dismiss
sth
.
out
of
hand
etw
.
ablehnen
;
abweisen
;
zurückweisen
;
verwerfen
;
abschlägig
bescheiden
[adm.]
{vt}
to
reject
sth
.
ablehnend
;
abweisend
;
zurückweisend
;
verwerfen
d
;
abschlägig
bescheidend
rejecting
abgelehnt
;
abgewiesen
;
zurückgewiesen
;
verworfen
;
abschlägig
beschieden
rejected
lehnt
ab
;
weist
ab
;
weist
zurück
;
verwirft
;
bescheidet
abschlägig
rejects
lehnte
ab
;
wies
ab
;
wies
zurück
;
beschied
abschlägig
rejected
ein
Gesuch
abschlägig
bescheiden
[adm.]
to
reject
a
petition/request
die
Nahrungsaufnahme
verweigern
to
reject
food
eine
Probe
verwerfen
[chem.]
to
reject
a
sample
eine
Fehlgeburt
haben
;
fehlgebären
;
verwerfen
(
mehrgebärende
Tiere
);
abortieren
{vi}
[agr.]
[zool.]
to
abort
eine
Fehlgeburt
habend
;
fehlgebärend
;
verwerfen
d
;
abortierend
aborting
eine
Fehlgeburt
gehabt
;
fehlgebärt
;
verworfen
;
abortiert
aborted
verlammen
(
verwerfen
bei
Schafen
und
Ziegen
)
to
abort
(in
sheep
and
goats
)
Zurücksetzen
{n}
eines
Systems
auf
den
früheren
Zustand
/
ursprünglichen
Zustand
;
Verwerfen
{n}
der
letzten
Änderungen
[comp.]
backout
(restoring a
system
to
its
original
or
earlier
state
)
(
einen
Plan
usw
.)
begraben
;
sich
von
etw
.
verabschieden
,
etw
.
verwerfen
{vt}
[übtr.]
to
deep-six
(a
plan
etc
.)
[Am.]
[coll.]
[fig.]
etw
.
ablehnen
;
etw
.
verwerfen
{vt}
to
throw
out
↔
sth
.
etw
.
außer
Kraft
setzen
;
aufheben
{vt}
;
sich
über
etw
./jdn.
hinwegsetzen
[adm.]
[jur.]
to
overrule
sb
./sth.;
to
override
sb
./sth.
außer
Kraft
setzend
;
aufhebend
;
sich
hinwegsetzend
overruling
;
overriding
außer
Kraft
gesetzt
;
aufgehoben
;
sich
hinweggesetzt
overruled
;
overridden
einen
Einspruch
verwerfen
to
overrule/override
an
objection
den
Beschluss
der
Vorinstanz
aufheben
to
overrule
the
decision
of
the
lower
court
;
to
overrule
the
lower
court
sich
über
einen
Präzedenzfall
hinwegsetzen
to
overrule
a
precedent
von
seinen
eigenen
Entscheidungen
abrücken
to
overrule
your
prior
decisions/your
own
holdings
[Am.]
Das
Urteil
wurde
vom
Obersten
Gerichtshof
außer
Kraft
gesetzt
.
The
verdict
was
overruled
by
the
Supreme
Court
.
etw
.
abweisen
;
zurückweisen
{vt}
[jur.]
to
dismiss
sth
.;
to
quash
sth
.
abweisend
;
zurückweisend
dismissing
;
quashing
abgewiesen
;
zurückgewiesen
dismissed
;
quashed
einen
Antrag
abschlägig
bescheiden
to
dismiss
a
petition
die
Berufung
verwerfen
to
dismiss
the
appeal
die
Eröffnung
eines
Strafverfahrens
ablehnen
to
dismiss
the
charge/the
indictment
eine
Klage
kostenpflichtig
abweisen
to
dismiss
an
action
with
costs
eine
Klage
als
unbegründet
abweisen
to
dismiss
a
case
on
the
merits/as
being
unfounded
Verfahren
eingestellt
.
Case
dismissed
.
Klage
abgewiesen
!
Case
dismissed
!
etw
.
aufgeben
;
über
Bord
werfen
[übtr.]
{vt}
to
jettison
sth
.
aufgebend
;
über
Bord
werfend
jettisoning
aufgegeben
;
über
Bord
geworfen
jettisoned
einen
Plan
verwerfen
to
jettison
a
plan
etw
.
vertreiben
;
verdrängen
;
verjagen
{vt}
(
Gefühle
,
Gedanken
)
to
dispel
sth
. (feelings,
thoughts
)
vertreibend
;
verdrängend
;
verjagend
dispelling
vertrieben
;
verdrängt
;
verjagt
dispelled
er/sie
vertreibt
he/she
dispels
ich/er/sie
vertrieb
I/he/she
dispelled
er/sie
hat/hatte
vertrieben
he/she
has/had
dispelled
eine
Befürchtung
zerstreuen
to
dispel
a
fear
die
Sorgen
verdrängen
/
verjagen
to
dispel
the
worries
jds
.
Zweifel
zersteuen
/
vertreiben
to
dispel
sb
.'s
doubts
jds
.
Kummer
vertreiben
to
dispel
sb
.'s
sorrows
eine
Idee
verwerfen
to
dispel
an
idea
Search further for "verwerfen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners