A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Wissensaufbau
Wissensaustausch
Wissensbasis
Wissensbilanz
Wissenschaft
Wissenschafter
Wissenschaftler
Wissenschaftlerin
wissenschaftlich
Search for:
ä
ö
ü
ß
30 results for
Wissenschaft
Word division: Wis·sen·schaft
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
akademisches
Fach
{n}
;
Wissenschaft
{f}
[stud.]
[sci.]
scientific
study
;
science
akademische
Fächer
{pl}
;
Wissenschaft
en
{pl}
sciences
Einzel
wissenschaft
{f}
individual
science
Hilfs
wissenschaft
{f}
complementary
science
Populär
wissenschaft
{f}
popular
science
Ernährungs
wissenschaft
{f}
nutritional
science
;
dietectics
Forst
wissenschaft
{f}
science
of
forestry
;
forestry
science
Geschichts
wissenschaft
{f}
science
of
history
;
history
as
a
science
Gesundheits
wissenschaft
en
{pl}
health
sciences
Ingenieur
wissenschaft
{f}
engineering
science
Kognitions
wissenschaft
{f}
cognitive
science
Kommunikations
wissenschaft
{f}
communication
science
Regional
wissenschaft
en
{pl}
regional
sciences
;
regional
studies
Sozial
wissenschaft
en
{pl}
;
Gesellschafts
wissenschaft
en
{pl}
social
sciences
;
social
studies
Werkstoff
wissenschaft
{f}
;
Material
wissenschaft
{f}
[sci.]
materials
science
Wirtschafts
wissenschaft
{f}
;
Wirtschafts
wissenschaft
en
{pl}
;
Ökonomik
{f}
economic
science
;
economics
;
political
economy
[dated]
Zeitungs
wissenschaft
{f}
science
of
journalism
angewandte
Wissenschaft
en
applied
sciences
Wissenschaft
{f}
;
Forschung
{f}
(
als
Methodik
)
[sci.]
scholarship
universitäre
Wissenschaft
und
Forschung
university-based
scholarship
and
research
;
scholarship
and
research
in
universities
Bibel
wissenschaft
{f}
;
Bibelforschung
{f}
biblical
scholarship
Dokumentations
wissenschaft
{f}
documentation
science
feministische
Forschung
feminist
scholarship
geistes
wissenschaft
liche
Forschung
arts
scholarschip
natur
wissenschaft
liche
Forschung
scientific
scholarship
wissenschaft
liche
Arbeit
;
Forschungsarbeit
{f}
piece
of
scholarship
;
work
of
scholarship
;
scholarly
work
Die
jüngste
Forschung
zeigt
,
dass
...
Recent
scholarship
has
shown
that
...
Bis
weit
in
die
Neuzeit
war
Latein
die
Sprache
der
Wissenschaft
.
Latin
was
the
language
of
scholarship
until
well
into
the
modern
period
.
Erst
in
letzter
Zeit
hat
man
begonnen
,
sich
damit
wissenschaft
lich
zu
beschäftigen
.
More
recent
scholarship
has
begun
to
engage
with
it
.
Ihre
zwei
Bücher
genügen
höchsten
wissenschaft
lichen
Ansprüchen
.
Her
two
books
maintain
the
highest
standards
of
scholarship
.
Die
Arbeit
ist
eine
ernsthafte
wissenschaft
liche
Auseinandersetzung
.
The
paper
is
a
work
of
serious
scholarship
.
Wissenschaft
von
der
Erdatmosphäre
und
dem
Weltraum
[sci.]
aerospace
science
Physiologie
{f}
;
Wissenschaft
{f}
von
den
biologischen
Vorgängen
[biol.]
physiology
;
study
of
biological
processes
Arbeitsphysiologie
{f}
work
physiology
Elektrophysiologie
{f}
electrophysiology
Neurophysiologie
{f}
neurophysiology
Pflanzenphysiologie
{f}
plant
physiology
Zellphysiologie
{f}
cell
physiology
;
cellular
physiology
;
cytophysiology
Erfahrungs
wissenschaft
{f}
;
empirische
Wissenschaft
empirical
science
Floristik
{f}
(
Wissenschaft
von
den
Verbreitungsgebieten
der
Pflanzenarten
)
[bot.]
[sci.]
floristics
(study
of
the
distribution
of
plant
species
in
an
area
)
akademische
Freiheit
{f}
;
Freiheit
{f}
von
Wissenschaft
,
Forschung
und
Lehre
[stud.]
academic
freedom
Kliometrie
{f}
;
Wissenschaft
von
der
quantitativen
Analyse
von
Wirtschaftsgeschichte
cliometrics
Paläontologie
{f}
(
Wissenschaft
vom
Leben
der
Vorzeit
)
palaeontology
[Br.]
;
paleontology
[Am.]
;
fossilogy
;
biological
geology
der
akademische
Bereich
;
der
Wissenschaft
sbetrieb
;
die
Wissenschaft
[stud.]
academia
;
the
academic
world
in
der
Wissenschaft
in
academia
;
in
the
academic
world
Akademie
{f}
;
Hochschule
{f}
;
höhere
Lehranstalt
{f}
[stud.]
academy
Akademien
{pl}
;
Hochschulen
{pl}
;
höhere
Lehranstalten
academies
Akademie
der
Künste
(
in
Großbritannien
)
Royal
Academy
of
Arts
[Br.]
Akademie
der
Wissenschaft
academy
of
sciences
Akademie
für
Schauspielkunst
academy
of
drama
Filmakademie
{f}
film
academy
höhere
technische
Lehranstalten
higher
technical
college
Ingenieurakademie
{f}
engineers
academy
Marineakademie
{f}
naval
academy
Militärakademie
{f}
;
Kriegsakademie
{f}
military
academy
Polizeiakademie
{f}
police
academy
Theaterakademie
{f}
theatre
academy
zum
Anfassen
at
your
fingertips
Stars
zum
Anfassen
stars
at
your
fingertips
Wissenschaft
zum
Anfassen
science
at
your
fingertips
überzeugter/treuer
Anhänger
{m}
;
Jünger
{m}
[geh.]
(
eines
Meisters/einer
Schule/einer
Religion
)
votary
(devoted
follower
of
a
master/adherent
of
a
school
or
religion
)
[formal]
[dated]
ein
Jünger
der
Wissenschaft
a
votary
of
science
ein
Anhänger
des
Hindu-Nationalismus
a
votary
of
Hindu
nationalism
Bakkalaureus
{m}
;
Bachelor
{m}
[stud.]
bachelor
niedrigster
akademischer
Grad
bachelor
of
science
/B
.Sc./;
bachelor
of
arts
/B
.A./
Bakkalaureus
der
Philosophie
Bachelor
of
Arts
/BA/
Bakkalaureus
{m}
der
Theologie
Bachelor
of
Divinity
/BD/
Bakkalaureus
{m}
der
Ingenieur
wissenschaft
en
Bachelor
of
Engineering
/BEng/
Bakkalaureus
{m}
des
Rechts
Bachelor
of
Law
/BL/
Bakkalaureus
{m}
der
Literatur(
wissenschaft
)
Bachelor
of
Literature
/BLit/
Bakkalaureus
{m}
der
Literatur
wissenschaft
Bachelor
of
Letters
/BLitt/
Bakkalaureus
{m}
der
Medizin
Bachelor
of
Medicine
/BM/
Bakkalaureus
{m}
der
Natur
wissenschaft
en
Bachelor
of
Sc
ience
[Am.]
/BS/
/BSc/
Bakkalaureus
{m}
der
Chirurgie
Bachelor
of
Surgery
[Br.]
/BS/
Bakkalaureus
{m}
der
Wirtschafts
wissenschaft
en
Bachelor
of
Economic
Science
/BScEcon/
Bemerken
{n}
;
Wahrnehmen
{n}
;
Gewahrwerden
{n}
[poet.]
(
von
etw
.)
awareness
(of
sth
.)
Das
Ohrenimplantat
ermöglicht
es
ihr
,
Umgebungsgeräusche
wahrzunehmen
.
The
ear
implant
allows
her
to
get
an
awareness
of
environmental
sound
.
Alles
kommt
in
der
Wissenschaft
auf
das
an
,
was
man
ein
Apercu
nennt
,
auf
ein
Gewahrwerden
dessen
,
was
eigentlich
den
Erscheinungen
zum
Grunde
liegt
.
Und
ein
solches
Gewahrwerden
ist
bis
ins
Unendliche
fruchtbar
. (
Goethe
)
In
scholarship
,
everything
depends
on
what
is
called
an
"apercu"
, a
moment
of
becoming
aware
of
what
actually
lies
at
the
foundation
of
appearances
.
And
this
is
an
awareness
which
is
infinitely
fruitful
. (Goethe)
Einfluss
{m}
[pol.]
[soc.]
sway
[formal]
unter
den
Einfluss
von
jdm
./etw.
geraten
to
come
/
fall
under
the
sway
of
sb
./sth.
unter
dem
Einfluss
des
Kommunismus
aufwachsen
to
be
brought
up
under
the
sway
of
Communism
jdn
./ein
Gebiet
in
seiner
Gewalt
haben
;
beherrschen
to
hold
sway
over
sb
./an
area
verbreitet
sein
;
dominieren
;
sich
behaupten
(
Sache
)
to
hold
sway
(matter)
völlig
unter
jds
.
Einfluss
stehen
to
be
completely
under
sb
.'s
sway
Der
Einfluss
der
Aufständischen
erstreckt
sich
über
den
Großteil
der
Insel
.
Rebel
forces
hold
sway
over
much
of
the
island
.
Der
kartesische
Dualismus
ist
auch
heute
noch
in
der
Wissenschaft
weit
verbreitet
.
Cartesian
dualism
very
largely
still
holds
sway
today
within
science
.
(
allgemeiner
)
Fortschritt
{m}
auf
einem
Fachgebiet
advance
(in
an
area
of
expertise
)
große
Fortschritte
in
der
Wissenschaft
great
scientific
advance
Fortschritte
bei
den
Ingenieurstechniken
advances
in
engineering
techniques
Glaubwürdigkeit
{f}
;
Seriosität
{f}
credence
einer
Sache
Glaubwürdigkeit/Seriosität
verleihen
;
etw
.
glaubwürdig
machen
to
give/add/lend
credence
to
sth
.
Die
Theorie
beginnt
sich
in
der
Wissenschaft
durchzusetzen
.
The
theory
is
gaining
credence
among
scientists
.
Grenze
{f}
(
zu
unbekanntem
Terrain
);
Grenzgebiet
{n}
[geogr.]
;
Grenzbereich
{n}
[übtr.]
frontier
Grenzen
{pl}
;
Grenzgebiete
{pl}
;
Grenzbereiche
{pl}
frontiers
das
Leben
im
Grenzgebiet
frontier
life
im
Grenzbereich
der
Wissenschaft
at
the
frontiers
of
science
Sonderorganisationen
der
Vereinten
Nationen
United
Nations
specialized
agencies
UNO-Organisation
für
Ernährung
und
Landwirtschaft
;
Ernährungs-
und
Landwirtschaftsorganisation
der
UNO
Food
and
Agricurganizatio
/UNIDO/
Weltbank
;
Internationale
Bank
für
Wiederaufbau
und
Entwicklung
World
Tourism
Organization
/UNWTO/
Internationale
Entwicklungsorganisation
{f}
/IDA/
Universal
Postal
Union
/UPU/
Internationaler
Fonds
für
landwirtschaftliche
Entwicklung
/IFAD/
World
Health
Organization
/WHO/
Internationale
Finanzkorporation
{f}
/IFC/
World
Intellectual
Property
Organization
/WIPO/
Internationale
Arbeitsorganisation
{f}
/IAO/
World
Meteorological
Organization
/WMO/
Internationale
Seeschifffahrtsorganisation
{f}
/IMO/
Internationale
Fernmeldeunion
{f}
/IFU/
Internationale
Zivilluftfahrtorganisation
{f}
/ICAO/
Internationaler
Währungsfonds
{m}
/IWF/
Organisation
der
Vereinten
Nationen
für
Erziehung
,
Wissenschaft
und
Kultur
/UNESCO/
Organisation
der
Vereinten
Nationen
für
industrielle
Entwicklung
/UNIDO/
Welttourismusorganisation
/UNWTO/
Weltpostverein
/WPV/
Weltgesundheitsorganisation
/WHO/
Weltorganisation
für
geistiges
Eigentum
/WIPO/
Weltorganisation
für
Meteorologie
/WMO/
Stand
{m}
{+Gen.} (
erreichte
Stufe
)
state
(of
sth
.)
der
Stand
der
Technik
the
current
state
of
technology
der
Stand
der
Wissenschaft
the
current
state
of
science
beim
derzeitigen
Stand
der
Technik
with
the
technology
currently
available
der
Stand
der
Forschung
the
current
state
of
research
der
Stand
der
Dinge
the
state
of
affairs
der
Stand
der
Vorbereitungsarbeiten
für
die
Einführung
des
neuen
Systems
the
state
of
preparation/preparedness
for
implementing
the
new
system
der
neueste/aktuelle
Stand
;
die
neueste
Errungenschaft(
en
) {+Gen.}
the
state
of
the
art
(in
sth
.)
der
neueste
Stand
der
Ethikdebatte
im
Sportjournalismus
the
state
of
the
art
in
the
debate
on
ethics
in
sports
journalism
Qualitätssicherung
in
der
Allgemeinmedizin
-
der
aktuelle
Stand
in
Europa
Quality
assurance
in
general
medical
practice
-
the
state
of
the
art
in
Europe
nach
dem
(
heutigen
)
Stand
der
Technik/
Wissenschaft
at
the
current
state
of
the
art
Eine
fehlerfreie
Datenkommunikation
kann
nach
dem
heutigen
Stand
der
Technik
über
das
Internet
nicht
gewährleistet
werden
.
Data
communication
via
the
in
ternet,
at
the
current
state
of
the
art
,
cannot
be
guaranteed
to
be
error-free
.
anstandslos
;
vorbehaltlos
;
rückhaltlos
;
bereitwillig
;
ohne
Wenn
und
Aber
;
ohne
zu
zögern
{adv}
ungrudgingly
seine
Fähigkeiten
vorbehaltlos
in
den
Dienst
der
Wissenschaft
stellen
to
ungrudgingly
devote
your
abilities
to
the
cause
of
science
Wir
müssen
klipp
und
klar
anerkennen
,
dass
...
We
have
to
accept
the
fact
ungrudgingly
that
...
anständig
;
in
Ordnung
;
richtig
;
recht
und
billig
;
legitim
;
fair
{adj}
fair
Den
Kunden
gegenüber
ist
das
nicht
fair
.
It's
not
fair
to/on
the
customers
.
Es
wäre
nicht
richtig
,
die
Kinder
auszuschließen
.
It
wouldn't
be
fair
to
exclude
the
children
.
Das
ist
nur
recht
und
billig
.
That's
only
fair
.
Es
ist
nur
recht
und
billig
,
dass
sie
für
ihren
Zeitaufwand
etwas
verlangen
.
It's
fair
that
they
(should)
ask
for
something
in
return
for
the
time
invested
.
Der
Ehrlichkeit
halber
muss
man
sagen
,
dass
sie
sich
nicht
beklagt
hat
.
To
be
fair
,
she
did
not
complain
.
Ich
glaube
,
man
kann
(
mit
Fug
und
Recht
)
sagen
,
dass
der
Kommunismus
gescheitert
ist
.
I
think
it
is
(only)
fair
to
say
that
communism
has
failed
.
Man
muss
fairerweise
dazusagen
,
dass
diese
Unterkunft
in
einiger
Entfernung
vom
Zentrum
liegt
.
It
is
(only)
fair
to
say
/
to
add
that
this
accommodation
is
some
distance
from
the
centre
.
Könnte
man
sagen
,
dass
die
Wissenschaft
viele
Theorien
hervorgebracht
hat
,
die
nicht
durch
Fakten
belegt
sind
?
Is
it
fair
to
say
that
science
has
many
theories
unsupported
by
facts
?
Ihn
vorher
zu
fragen
,
gebietet
der
Anstand
. /
ist
ein
Gebot
des
Anstands
.
[geh.]
It
is
only
fair
to
ask
him
beforehand
.
entfernt
;
weg
;
fern
von
etw
.
{prp}
away
from
sth
.;
off
sth
.;
distant
from
sth
.
[formal]
eine
Insel
vor
der
Küste
an
island
off
the
coast
Der
Deponiestandort
wurde
weiter
weg
von
der
Stadt
verlegt
.
The
landfill
site
was
moved
further
away
from
the
city
.
Der
Flughafen
ist
etwa
20
Kilometer
von
hier
entfernt
.
The
airport
is
about
20
kilometres
distant
from
here
.
Die
Wissenschaft
ist
noch
weit
davon
entfernt
,
einen
Impfstoff
dagegen
zu
entwickeln
.
Scientists
are
still
a
long
way
off
finding
a
vaccine
for
this
condition
.
Wir
kommen
vom
Thema
ab
.
We're
getting
right
off
the
subject
.
in
sich
;
an
sich
(
schon
);
von
sich
aus
;
von
seiner
Art/Ausrichtung
her
;
von
vornherein
; a
priori
[geh.]
{adv}
intrinsically
eng
an
etw
.
gekoppelt
sein
to
be
intrinsically
linked
to
sth
.
eine
in
sich
schlechte
Handlung
an
intrinsically
evil
action
Chips
und
Süßigkeiten
,
die
an
sich
schon
ungesund
sind
crisps
and
sweets
,
which
are
intrinsically
unhealthy
(
von
vornherein
)
kommerziell
ausgerichtete
Fernsehsendungen
intrinsically
commercial
TV
programmes
An
sich
ist
an
dieser
Idee
nichts
auszusetzen
.
There
is
nothing
intrinsically
wrong
with
the
idea
.
Wissenschaft
ist
nicht
a
priori
gut
.
Science
is
not
intrinsically
good
.
(
gezielt
)
nach
jdm
./etw.
suchen
;
jdn
./etw. (
lange/intensiv
)
suchen
;
auf
der
Suche
nach
jdm
./etw.
sein
{v}
to
search
sb
./sth.;
to
search
for
sb
./sth.
suchend
;
auf
der
Suche
seiend
searching
gesucht
;
auf
der
Suche
gewesen
searched
er/sie
sucht
he/she
searches
ich/er/sie
suchte
I/he/she
searched
er/sie
hat/hatte
gesucht
he/she
has/had
searched
nicht
gesucht
unsearched
nach
Fossilien
suchen
to
search
for
fossils
aktiv
nach
Lösungen
suchen
to
be
actively
searching
for
solutions
in
den
Trümmern
nach
Überlebenden
suchen
to
search
among/through
the
wreckage
for
survivors
Er
sucht
ein
Grundstück
,
das
er
kaufen
kann
.
He
is
searching
for
a
property
to
buy
.
Das
ist
es
,
was
Personalvermittler
suchen
.
That's
what
job
recruiters
are
searching
for
.
Ich
bin
auf
der
Suche
nach
einem
Exemplar
der
limitierten
Ausgabe
von
2019
.
I'm
searching
for
a
2019
limited
edition
piece
.
Die
Wissenschaft
sucht
nach
/
ist
auf
der
Suche
nach
einem
Gegenmittel
.
Scientists
are
searching
for
a
remedy
.;
Scientists
are
in
search
of
a
remedy
.
(
tief
)
verwurzelt
; (
tief
)
verankert
{adj}
[soc.]
entrenched
tiefer/am
tiefsten
verwurzelt
more/most
entrenched
die
tief
verwurzelte
Korruption
the
entrenched
corruption
ein
tief
verwurzelter
Glaube
an
die
Überlegenheit
der
Wissenschaft
a
deeply/firmly
entrenched
belief
in
the
superiority
of
science
in
der
Gesellschaft
tief
verwurzelt
sein
to
be
entrenched
in
society
voraussetzungslos
{adj}
[phil.]
presuppositionless
;
without
presuppositions
voraussetzungslose
Wissenschaft
presuppositionless
science
;
science
without
presuppositions
etw
.
widerlegen
{vt}
to
disprove
sth
.;
to
debunk
sth
.;
to
refute
sth
.;
to
confute
sth
.;
to
rebut
sth
.
[jur.]
;
to
repudiate
sth
.;
to
explode
sth
. (prove
that
it
is
not
true
)
widerlegend
disproving
;
debunking
;
refuting
;
confuting
;
rebuting
;
repudiating
;
exploding
widerlegt
disproved
;
debunked
;
refuted
;
confuted
;
rebuted
;
repudiated
;
exploded
widerlegt
disproves
;
debunks
;
refutes
;
confutes
;
rebuts
;
repudiates
;
explodes
widerlegte
disproved
;
debunked
;
refuted
;
confuted
;
rebuted
;
repudiated
;
exploded
die
Behauptungen
in
dem
Bericht
widerlegen
to
repudiate
the
report's
claims
sich
leicht/ohne
weiteres
widerlegen
lassen
to
be
easily
refuted/disproved
Die
Studie
widerlegt
die
Vorstellung
,
dass
Pferde
nicht
intelligent
sind
.
The
study
debunks
the
notion
that
horses
are
not
intelligent
.
Die
Wissenschaft
hat
viele
alte
Hypothesen
widerlegt
.
Science
has
exploded
many
old
hypotheses
.
Search further for "Wissenschaft":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners