A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Einrückrelais
Einrückung
einrühren
einrüsten
Eins
eins
eins a
eins draufgeben
eins geben
Search for:
ä
ö
ü
ß
58 results for
eins
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
eins
{num}
one
noch
einer/eine/ein/
eins
another
Noch
ein
Bier
,
bitte
!
Another
beer
,
please
!
Möchten
Sie
noch
ein
Stück
Apfelkuchen
?
Would
you
like
another
piece
of
apple
pie
?
Eintracht
{f}
;
Einigkeit
{f}
;
Eins
{f}
;
Einheit
{f}
unity
Eins
{f}
;
Eins
er
{m}
[Ös.]
[Schw.]
(
auf
einem
Würfel
)
ace
(side
of
a
die
with
one
mark
)
etw
.
säen
;
aussäen
;
eins
äen
{vt}
to
sow
{
sowed
;
sown
,
sowed
};
to
sough
sth
.
säend
sowing
gesät
;
ausgesät
sown
;
sowed
er/sie
sät
he/she
sows
ich/er/sie
säte
I/he/she
sowed
er/sie
hat/hatte
gesät
he/she
has/had
sown
;
he/she
has/had
sowed
etw
.
säen
;
etw
.
aussäen
to
sow
the
seeds
of
sth
.
[fig.]
neu
säen
to
resow
Eins
{f}
;
Eins
er
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Einer
{m}
[Schw.]
(number)
one
eins
aufs
Dach
kriegen
{v}
to
get
it
in
the
neck
(
absolut
)
herrschen
;
die
Vorherrschaft
haben
[pol.]
;
vorherrschend
sein
;
eine
beherrschende
Rolle
spielen
;
unangefochten
an
erster
Stelle
stehen
/
die
Nummer
eins
sein
;
allein
auf
weiter
Flur
sein
[geh.]
{vi}
(
Person
,
Sache
)
to
reign
supreme
(of a
person
or
thing
)
herrschend
;
die
Vorherrschaft
habend
;
vorherrschend
seiend
;
eine
beherrschende
Rolle
spielend
;
unangefochten
an
erster
Stelle
stehend
/
die
Nummer
eins
seiend
;
allein
auf
weiter
Flur
seiend
reigning
supreme
geherscht
;
die
Vorherrschaft
gehabt
;
vorherrschend
gewesen
;
eine
beherrschende
Rolle
gespielt
;
unangefochten
an
erster
Stelle
gestanden
/
die
Nummer
eins
gewesen
;
allein
auf
weiter
Flur
gewesen
reigned
supreme
Das
Land
hat
in
Asien
die
wirtschaftliche
Vorherrschaft
.
Economically
,
the
country
reigns
supreme
in
Asia
.
Der
Fortschrittsglaube
war
vorherrschend
.
Belief
in
progress
reigned
supreme
.
In
America
steht
Baseball
unangefochten
an
erster
Stelle
.
In
America
,
baseball
reigns
supreme
.
Auf
der
Rennstrecke
war
er
unangefochten
die
Nummer
eins
.
On
the
racetrack
he
reigned
supreme
.
Bis
zur
Erfindung
des
Nitroglyzerins
war
das
Schwarzpulver
als
Explosivstoff
allein
auf
weiter
Flur
.
Black
powder
reigned
supreme
until
the
invention
of
nitroglycerin
.
In
diesem
Sommer
waren
Superheldenfilme
der
absolute
Renner
in
den
Kinos
.
Superhero
films
reigned
supreme
at
the
box
of
fice
this
summer
.
etw
.
vermindern
;
erniedrigen
;
um
eins
verringern
{vt}
to
decrement
sth
.
vermindernd
;
erniedrigend
;
um
eins
verringernd
decrementing
vermindert
;
erniedrigt
;
um
eins
verringert
decremented
vermindert
;
erniedrigt
;
verringert
um
eins
decrements
verminderte
;
erniedrigte
;
verringerte
um
eins
decremented
etw
.
einpflanzen
;
stecken
;
säen
;
eins
äen
{vt}
to
put
in
↔
sth
.
einpflanzend
;
steckend
;
säend
;
eins
äend
putting
in
eingepflanzt
;
gesteckt
;
gesät
;
eingesät
put
in
etw
.
hochzählen
;
etw
.
um
eins
erhöhen
;
etw
.
inkrementieren
{vt}
to
increment
sth
.
hochzählend
;
um
eins
erhöhend
;
inkrementierend
incrementing
hochgezählt
;
um
eins
erhöht
;
inkrementiert
incremented
jdm
.
einen
Schlag
versetzen
;
jdm
.
eins
draufgeben
[ugs.]
{v}
to
clock
sb
.
[coll.]
jdm
.
eins
auf
die
Rübe/Nuss
geben
to
clock
sb
.
on
the
head
Ich
habe
eine
fallende
Kokosnuss
voll
auf
den
Schädel
bekommen
.
I
was
totally
clocked
by
a
falling
coconut
.
jdm
.
eins
überziehen
;
jdm
.
eins
überbraten
{vi}
(
einen
Schlag
auf
den
Kopf
versetzen
)
[ugs.]
to
hit
sb
.
on
the
head
;
to
bonk
sb
.
on
the
head
eins
übergezogen
bekommen
;
eins
übergebraten
bekommen
to
get
hit
on
the
head
;
to
get
bonked
on
the
head
eins
auf
die
Nase
bekommen
to
get
hit
on
the
nose
;
to
get
bonked
on
the
nose
Aufenthalt
{m}
;
Abfertigungszeit
{f}
zwischen
zwei
Eins
ätzen
(
Luft-
und
Raumfahrt
)
[aviat.]
turnaround
time
(aerospace)
mit
etw
.
im
Einklang
sein
;
mit
etw
.
eins
sein
{vi}
to
be
in
harmony
;
to
be
in
tune
;
to
be
at
one
with
sth
.
eins
mit
der
Natur
sein
to
be
at
one
with
nature
Eins
atzorganisation
{f}
(
Ablaufgestaltung
bei
Eins
ätzen
)
management
of
operations
jdm
.
eins
/eine
verpassen
{v}
(
einen
Schlag
geben
)
to
wallop
sb
.
one
;
to
dot
sb
.
one
[Br.]
Gewinnspiel
{n}
;
Wette
mit
Gewinn
aus
den
Eins
ätzen
sweepstake
;
sweepstakes
militärisches
Potenzial
für
Eins
ätze
in
Ballungsräumen
{n}
[mil.]
counter-value
capability
Teilung
der
Eins
[math.]
partition
of
unity
Titelbildmädchen
{n}
;
Titelmädchen
{n}
;
Mädchen
{n}
von
Seite
eins
;
Covergirl
{n}
cover
girl
Titelbildmädchen
{pl}
;
Titelmädchen
{pl}
;
Mädchen
{pl}
von
Seite
eins
;
Covergirls
{pl}
cover
girls
Verstärkungsfaktor
eins
unity
gain
einen
Zusammenhang
herstellen
;
eins
und
eins
zusammenzählen
{v}
[übtr.]
to
connect
/
join
the
dots
[fig.]
noch
eins
/einen
draufsetzen
;
nachkarten
;
nachlegen
; (
noch
)
ein
Schäuferl
nachlegen
[Ös.]
;
nachdoppeln
[Schw.]
{vi}
to
pile
on
[Am.]
Ich
hab
schon
verstanden
,
Mami
.
Du
brauchst
nicht
nachkarten
.
I
get
it
,
mom
.
No
need
to
pile
on
.
eins
äurig
{adj}
monacid
;
monoacid
erstklassig
;
sehr
gut
;
eins
a
[ugs.]
{adj}
pukka
;
boffo
[coll.]
fast
sicher
;
mit
Wahrscheinlichkeit
eins
[statist.]
almost
certain
Konvergenz
fast
sicher
;
Konvergenz
mit
Wahrscheinlichkeit
eins
convergence
almost
certain
jdm
.
eins
geben
{v}
[ugs.]
to
hit
sb
.;
to
smack
sb
.;
to
strike
sb
.
jdn
.
hauen
;
jdm
.
eins
(
auf
die
Nase
)
geben
{vt}
to
biff
sb
. (in
the
nose
)
hoch
spielen
;
um
hohe
Eins
ätze
spielen
play
for
high
stakes
vorsichtiger/zurückhaltender
Spieler
{m}
(
der
nur
kleine
Eins
ätze
wagt
)
piker
[Am.]
(gambler
who
makes
only
small
bets
)
(
Immer
hübsch
)
Eins
nach
dem
anderen
!
(Let's
do
)
One
thing
at
a
time
!
Er
hat
eins
aufs
Dach
gekriegt
.
He
got
it
in
the
neck
.
etw
.
eins
äumen
[übtr.]
;
etw
. (
vollständig
)
umgeben
{vt}
to
hem
in
↔
sth
.;
to
surround
sth
.
Ausgieß
eins
atz
{m}
(
Flasche
)
pouring
insert
(bottle)
Ausgieß
eins
ätze
{pl}
pouring
inserts
Birne
{f}
;
Rübe
{f}
;
Kürbis
{m}
;
Keks
{m}
[Dt.]
;
Plutzer
{m}
[Ös.]
;
Grind
[Schw.]
[ugs.]
(
Kopf
)
bonce
[Br.]
[coll.]
;
nut
[Br.]
[slang]
;
bean
[slang]
;
nob
[slang]
(head)
jdm
.
eins
auf
die
Rübe
geben
{vt}
[slang]
to
bean
sb
.
[slang]
Einlage
{f}
;
eingelegtes
Stück
{n}
;
Eins
atz
{m}
;
eingesetztes
Stück
{n}
;
Eins
atzstück
{n}
;
Eins
atzteil
{n}
[Dt.]
;
Eins
atzteil
{m}
[Ös.]
[Schw.]
insert
;
inset
Einlagen
{pl}
;
eingelegte
Stücke
{pl}
;
Eins
ätze
{pl}
;
eingesetzte
Stücke
{pl}
;
Eins
atzstücke
{pl}
;
Eins
atzteile
{pl}
;
Eins
atzteile
{pl}
inserts
;
insets
Glaseinlage
{f}
(
in
einem
Möbelstück
)
glass
insert
(in a
piece
of
furniture
)
Kacheleinlage
{f}
(
in
einem
Möbelstück
)
tile
in
sert (in a
piece
of
furniture
)
Schubladen
eins
atz
{m}
drawer
insert
Stoff
eins
atz
{m}
fabric
in
set
Tablett
eins
atz
{m}
tray
insert
;
tray
Eins
atz
{m}
;
Spiel
eins
atz
{m}
stake
;
pool
den
Eins
atz
erhöhen
to
raise
the
stake
um
hohe
Eins
ätze
spielen
to
gamble
for
high
stakes
Eins
atz
{m}
;
Luft
eins
atz
{m}
[mil.]
sortie
Eins
ätze
{pl}
;
Luft
eins
ätze
{pl}
sorties
in
den/einen
Eins
atz
gehen
to
sortie
Elastizität
{f}
von
Angebot/Nachfrage
(
Reaktionsausmaß
bei
Veränderungen
eines
anderen
Parameters
)
[econ.]
elasticity
of
supply/demand
(responsiveness
to
a
change
in
another
parameter
)
Elastizitäten
{pl}
elasticities
Elastizität
von
eins
unit
(ary)
elasticity
Einkommenselastizität
{f}
der
Nachfrage
income
elasticity
of
demand
indirekte
Preiselastizität
;
Kreuzpreiselastizität
der
Nachfrage
cross-price
elasticity
of
demand
Koeffizient
{m}
der
Nachfrageelastizität
coefficient
of
elasticity
of
demand
die
Lohnelastizität
des
Arbeitskräfteangebots
the
wage
elasticity
of
labour
supply
die
Preiselastizität
der
Stromnachfrage
the
price
elasticity
of
electricity
demand
die
Wartezeitelastizität
der
Taxinachfrage
the
waiting
time
elasticity
of
taxi
demand
Finger
{m}
[anat.]
finger
Finger
{pl}
fingers
kleiner
Finger
;
Gesellschaftsfinger
{m}
little
finger
;
pinkie
[Am.]
;
pinky
[Am.]
Mittelfinger
{m}
middle
finger
Ringfinger
{m}
ring
finger
Zeigefinger
{m}
forefinger
;
index
finger
;
pointer
finger
[Am.]
[children's speech]
;
digitus
secundus
[med.]
abgestorbener
Finger
dead
finger
perkutierender
Finger
plexor
;
plessor
schnellender/springender
Finger
(
bei
Sehnenscheidenentzündung
)
spring
finger
;
trigger
finger
(tendosynovitis)
für
jdn
./etw.
keinen
Finger
rühren
to
not
lift
a
finger
for
sb
./sth.
mit
dem
Finger
auf
jdn
.
zeigen
;
jdn
.
beschuldigen
to
point
the
finger
at
sb
.
[fig.]
keinen
Finger
breit
von
etw
.
abgehen
/
abweichen
not
to
budge
an
inch
from
sth
.
jdm
.
eins
auf
die
Finger
geben
to
smack
sb
.
on
the
hand
;
to
rap
sb
.
on/over
the
knuckles
mit
dem
Finger
im
Mund
dastehen
to
stand
around
with
your
finger
in
your
mouth
lange
Finger
(
machen
)
[übtr.]
(
stehlen
)
to
have
sticky
fingers
Das
mache
ich
mit
dem
kleinen
Finger
!;
Das
habe
ich
im
kleinen
Finger
!
[übtr.]
I
can
do
it
blindfold
/
with
my
eyes
closed
.
[fig.]
Ihre
Finger
waren
liebevoll
(
ineinander
)
verschränkt
.
Their
fingers
were
lovingly
interlocked
.
Hieb
{m}
;
Schlag
{m}
clip
eins
hinter
die
Ohren
bekommen
to
get
a
clip
round
the
ear
Programmkode
{m}
;
Kode
{m}
;
Programmcode
{m}
;
Code
{m}
[comp.]
program
code
eins
chrittiger
Programmkode
;
Kode
mit
Hummingabstand
Eins
unit-distance
program
code
;
unit-distance
code
fehlerkorrigierender
Kode
;
Fehlerbehebungscode
{m}
error-correcting
code
selbstprüfender
/
fehlererkennender
Kode
;
Fehlererkennungscode
{m}
self-checking
/
self-check
/
error-checking
/
error-check
/
error-detecting
/
error-detection
code
Schlag
{m}
;
Hieb
{m}
;
Stoß
{m}
blow
Schläge
{pl}
;
Hiebe
{pl}
;
Stöße
{pl}
blows
ein
empfindlicher
Schlag
a
telling
blow
einen
schweren
Schlag
auf
den
Kopf
erhalten
to
receive
a
severe
blow
to
the
skull
jdm
.
einen
Schlag
geben
;
jdm
.
eins
überziehen
[ugs.]
to
give
sb
. a
blow
jdm
.
einen
Schlag
versetzen
to
strike
sb
. a
blow
;
to
stike
a
blow
against
sb
.
Er
versetzte
ihm
einen
Schlag
.
He
struck
him
a
blow
.
Schlag
{m}
(
mit
der
Hand
)
smack
;
slap
;
clout
[Br.]
jdm
.
eine
runterhauen
;
jdm
.
eine
schmieren
to
give
sb
. a
smack
/
slap
/
clout
eins
/einen
überbekommen
;
eins
/einen
übergebraten
bekommen
to
get
a
clout
Spielstand
{m}
;
Punktestand
{m}
;
Stand
{m}
;
Punktezahl
{f}
;
Punktzahl
{f}
(
Sport
,
Spiel
)
[sport]
score
;
scoring
Spielstände
{pl}
;
Punktestände
{pl}
;
Stände
{pl}
;
Punktezahlen
{pl}
;
Punktzahlen
{pl}
scores
;
scorings
Punkte
zählen
to
keep
score
;
to
keep
the
score
Punkte
geben
;
werten
to
give
a
score
Es
steht
zwei
zu
eins
(
für
jdn
).
The
score
is
two
to
one
(in
favour
of
sb
.).
Zur
Halbzeit
steht
es
zwei
zu
eins
für
...
The
half-time
score
is
two
one
in
favour
of
...;
The
score
at
half-time
is
two
one
in
favour
of
...
beim
Stand
von
null
zu
null
with
the
score
at
nil
all
Wie
steht
das
Spiel
?;
Wie
steht
es
?
What's
the
score
?
Stups
{m}
;
Stupser
{m}
;
Puff
{m}
;
Knuff
{m}
[Dt.]
bop
jdm
.
einen
Nasenstüber
geben
to
give
sb
. a
bop
on
the
nose
jdm
.
eins
auf
den
Kopf
geben
to
give
sb
. a
bop
on
the
head
Taktart
{m}
;
Takt
{m}
(
als
Spielrhythmus
)
[mus.]
(musical)
time
;
metre
[Br.]
;
meter
[Am.]
Taktarten
{pl}
;
Takte
{pl}
times
;
metres
;
meters
Dreivierteltakt
;
3/4-Takt
tree-four
time
;
3/4
time
;
three-four
metre/meter
;
3/4
metre/meter
Viervierteltakt
;
4/4-Takt
four-four
time
;
4/4
time
;
four-four
metre/meter
;
4/4
metre/meter
Zweiertakt
duple
metre/meter
Dreiertakt
triple
metre/meter
Vierertakt
quadruple
metre/meter
im
Halbetakt
in
minim
time
[Br.]
;
in
minim
metre
[Br.]
;
in
half-note
time
[Am.]
;
in
half-note
meter
[Am.]
im
Vierteltakt
in
crotchet
time
[Br.]
;
in
crotchet
metre
[Br.]
;
in
quarter
time
[Am.]
;
in
quarter
meter
[Am.]
im
Achteltakt
in
quaver
time
[Br.]
;
in
quaver
metre
[Br.]
;
in
eighth-note
time
[Am.]
;
in
eighth-note
meter
[Am.]
zusammengesetzte
Taktarten
compound
metres/meters
zusammengesetzter
Zweiertakt
compound
duple
metre/meter
zusammengesetzter
Dreiertakt
compound
triple
metre/meter
zusammengesetzter
Vierertakt
compound
quadruple
metre/meter
Lieder
im
Walzertakt
tunes
in
waltz
time
genau
im
Takt
spielen
to
play
in
strict
metre/meter
im
Takt
zur
Musik
klatschen
to
clap
in
time
to
the
music
im
Takt
marschieren
to
march
in
time
den
Takt
schlagen
to
beat
time
den
Takt
halten
to
keep
time
nicht
im
Takt
sein
to
be
out
of
time/beat
;
to
be
off
time
;
to
be
off
beat
aus
dem
Takt
kommen
to
get
out
of
time
;
to
get
out
of
beat
;
to
lose
the
beat
jdn
.
aus
dem
Takt
bringen
to
put
sb
.
out
of
time/beat
;
to
put
sb
.
off
time/beat
den
Takt
angeben
to
indicate
the
time
;
to
indicate
the
beat
Der
Viervierteltakt
hat/umfasst
vier
Schläge
,
davon
eins
und
drei
betont
.
The
four-four
time
has
four
beats
,
the
first
and
third
of
which
are
strong
.
Bei
zusammengesetzten
Taktarten
ist
die
Zählzeit
immer
ein
punktierter
Notenwert
.
In
compound
time
,
the
beat
unit
is
always
a
dotted
note
value
.
Thema
{n}
(
für
einen
einzelnen
Anlass
);
Themenstellung
{f}
;
Gesprächsthema
{n}
topic
;
topic
of
conversation
Themen
{pl}
;
Themenstellungen
{pl}
;
Gesprächsthemen
{pl}
topics
;
topics
of
conversation
ein
beliebtes
Thema
a
popular
topic
zu
einem
(
bestimmten
)
Thema
(based /
revolving
)
around
a
given
topic
sich
einem
anderen
Thema
zuwenden
;
zu
einem
anderen
Thema
(
über
)wechseln
to
turn
to
another
topic
vom
Thema
abkommen
to
get
off
the
subject/point
;
to
stray
from
the
topic
;
to
go
off
on
a
tangent
etwas
vom
Thema
abweichen
to
be
slightly
off-topic
vom
Thema
abweichen
to
get
off
(the)
track
eine
Diskussion
zum
Thema
Waldsterben
a
discussion
on
the
topic
of
forest
dieback
Kurzzeitthema
{n}
;
Thema
{n}
mit
Ablaufdatum
shelf
life
topic
Es
gehört
zwar
nicht
ganz
hierher
,
aber
...
This
is
a
bit
off
topic
but
Der
neue
Chef
ist
das
Thema
Nummer
eins
.
The
new
boss
has
been
the
chief
topic
of
conversation
.
Das
Gespräch
drehte
sich
hauptsächlich
um
seine
neue
Freundin
.
The
main
topic
of
conversation
was
his
new
girlfriend
.
Wort
{n}
[ling.]
word
Worte
{pl}
;
Wörter
{pl}
words
abgeleitetes
Wort
derivative
Fachwort
{n}
technical
word
Tabuwort
{n}
unmentionable
word
tröstende
Worte
words
of
consolation
eins
von
mehreren
Wörtern
one
of
many
words
maximal
18
.000
EUR
(
in
Worten:
achtzehntausend
Euro
)
a
maximum
of
EUR
18
,000 (in
words:
eighteen
thousand
euros
)
ein
offenes
Wort
mit
jdm
.
reden
to
have
a
frank
talk
with
sb
.
das
letzte
Wort
haben
to
have
the
final
say
seine
Worte
sorgfältig
wählen
to
frame
your
words
carefully
in
einfachen
Worten
in
simple
terms
etw
.
in
Worte
fassen
/
kleiden
[geh.]
to
put
sth
.
in
to
words
nach
Worten
ringen
/
suchen
to
grope
for
words
;
to
fumble
for
words
unanständiges
Wort
dirty
word
vager
Begriff
;
unscharfer
Begriff
weasel
word
klare
Worte
;
deutliche
Worte
plain
speaking
doppelsinnige
Worte
;
zweideutige
Worte
;
unscharfe
Ausdrucksweise
weasel
words
sein
Wort
brechen
to
break
one's
word
sein
Wort
halten
to
keep
one's
word
mit
einem
Wort
in
a
word
mit
anderen
Worten
;
anders
ausgedrückt
;
anders
gesagt
in
other
words
mit
eindringlichen
Worten
in
vivid
words
;
with
insistence
;
insistently
große
Worte
machen
to
use
big
words
;
to
use
grand
words
zusammengesetztes
Wort
compound
word
;
compound
mit
einem
Wort
in
sum
Mir
fehlen
die
Worte
.
Words
fail
me
.
Du
nimmst
mir
das
Wort
aus
dem
Mund
!
You
took
the
words
right
out
of
my
mouth
!
Ein
wahres
Wort
!;
So
ist
es
!;
Treffender
kann
man
es
nicht
ausdrücken
!;
Du
hast
es
auf
den
Punkt
gebracht
!
No
truer
word
has
ever
been
said
.;
No
truer
words
were
ever
spoken
;
Never
has
a
truer
word
been
spoken
;
Never
a
truer
word
spoken
.;
That's
a
mouthful
!
[Am.]
;
You
said
a
mouthful
(there)!
[Am.]
More results
Search further for "eins":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe