A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Stehkragen
Stehlager
Stehlagergehäuse
Stehlampe
stehlen
Stehlen
Stehlgut
Stehpaddelbrett
Stehpaddeln
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
stehlen
Word division: steh·len
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
stehlen
;
Diebstähle
begehen
{vi}
(
als
ständige
Tätigkeit
)
to
thieve
stehlen
d
thieving
gestohlen
thieved
stiehlt
thieves
stahl
thieved
jdn
.
laufend
be
stehlen
to
thieve
from
sb
.
seinen
Dienstgeber
be
stehlen
to
thieve
from
your
employer
wieder
zu
stehlen
beginnen
;
wieder
mit
dem
Stehlen
anfangen
to
begin
thieving
again
Stehlen
{n}
thieving
;
thievery
Sie
wurde
des
Stehlen
s
bezichtigt
.
She
was
accused
of
thievery
.
jdm
.
etw
.
stehlen
;
jdn
.
be
stehlen
;
etw
.
entwenden
{vt}
(
aus
einem
Ort
)
to
steal
{
stole
;
stolen
}
sth
. (from
sb
.) (from a
place
)
stehlen
d
;
be
stehlen
d
;
entwendend
stealing
gestohlen
;
bestohlen
;
entwendet
stolen
du
stiehlst
;
du
bestiehlst
you
steal
er/sie
stiehlt
;
er/sie
bestiehlt
he/she
steals
ich/er/sie
stahl
;
ich/er/sie
bestahl
I/he/she
stole
er/sie
hat/hatte
gestohlen
;
er/sie
hat/hatte
bestohlen
he/she
has/had
stolen
ich/er/sie
stähle
;
ich/er/sie
bestähle
I/he/she
would
steal
stiehl
!;
bestiehl
!
steal
!
Am
meisten
gestohlen
werden
neuere
Sporträder
.
The
most
popular
theft
targets
are
the
newer
sport
bikes
.
Ich
bin
von
meiner
Haushälterin
bestohlen
worden
.
I
have
been
stolen
from
by
my
housekeeper
.
Einem
älteren
Mann
wurde
auf
dem
Heimweg
Bargeld
gestohlen
.
An
elderly
man
had
cash
stolen
from
him
on
his
walk
home
.
Er
hatte
die
Gegenstände
aus
ihrer
Tasche
/
aus
verschiedenen
Geschäften
gestohlen
.
He
had
stolen
the
items
from
her
handbag
/
from
various
shops
.
Unbekannte
Täter
haben
in
der
Nacht
eine
Bronzestatue
aus
dem
Stadtpark
entwendet
.
Unknown
offenders
[Br.]
/
suspects
[Am.]
have
stolen
a
bronze
statue
from
the
Municipal
Park
last
night
.
Mir
ist
im
Urlaub
auf
Kreta
meine
Kamera
gestohlen
worden
.
I
had
my
camera
stolen
while
on
holiday
in
Crete
.
im
Laden
stehlen
;
einen
Ladendiebstahl
begehen
{vi}
to
shoplift
im
Laden
stehlen
d
;
einen
Ladendiebstahl
begehend
shoplifting
im
Laden
gestohlen
;
einen
Ladendiebstahl
begangen
shoplifted
Der
Filialleiter
sah
,
wie
die
Kinder
stahlen
.
The
manager
saw
the
kids
shoplift
.
Sie
wurde
beim
Ladendiebstahl
erwischt
.
She
was
caught
shoplifting
.
Nutzvieh
stehlen
{vt}
to
rustle
(to
steal
farm
animals
)
stehlen
d
rustling
gestohlen
rustled
stiehlt
rustles
stahl
rustled
etw
. (
auf
dem
Transportweg
)
stehlen
;
etw
.
abfangen
(
und
stehlen
)
{vt}
to
hijack
sth
. (in
transit
)
stehlen
d
;
abfangend
hijacking
gestohlen
;
abgefangen
hijacked
Die
Bande
hält
LKWs
an
und
stiehlt
die
Ladung
.
The
gang
hijacks
loads
from
lorries
.
Hang
{m}
zum
Stehlen
thievishness
Kleptomanie
{f}
;
Drang
zum
Stehlen
kleptomania
Kleptoparasitismus
{m}
(
Stehlen
von
Nahrung
oder
Nistplätzen
)
[zool.]
cleptoparasitism
jdm
.
die
Schau/Show
stehlen
{vt}
[übtr.]
to
upstage
sb
.
[fig.]
ein
Auto
kurzschließen
(i. d.
Regel
um
es
zu
stehlen
)
{vt}
[ugs.]
to
hot-wire
a
car
(typically
in
order
to
steal
it
)
Finger
{m}
[anat.]
finger
Finger
{pl}
fingers
kleiner
Finger
;
Gesellschaftsfinger
{m}
little
finger
;
pinkie
[Am.]
;
pinky
[Am.]
Mittelfinger
{m}
middle
finger
Ringfinger
{m}
ring
finger
Zeigefinger
{m}
forefinger
;
index
finger
;
pointer
finger
[Am.]
[children's speech]
;
digitus
secundus
[med.]
abgestorbener
Finger
dead
finger
perkutierender
Finger
plexor
;
plessor
schnellender/springender
Finger
(
bei
Sehnenscheidenentzündung
)
spring
finger
;
trigger
finger
(tendosynovitis)
mit
dem
Finger
auf
jdn
.
zeigen
;
jdn
.
beschuldigen
to
point
the
finger
at
sb
.
[fig.]
keinen
Finger
breit
von
etw
.
abgehen
/
abweichen
not
to
budge
an
inch
from
sth
.
jdm
.
eins
auf
die
Finger
geben
to
smack
sb
.
on
the
hand
;
to
rap
sb
.
on/over
the
knuckles
mit
dem
Finger
im
Mund
dastehen
to
stand
around
with
your
finger
in
your
mouth
lange
Finger
(
machen
)
[übtr.]
(
stehlen
)
to
have
sticky
fingers
Das
mache
ich
mit
dem
kleinen
Finger
!;
Das
habe
ich
im
kleinen
Finger
!
[übtr.]
I
can
do
it
blindfold
/
with
my
eyes
closed
.
[fig.]
Ihre
Finger
waren
liebevoll
(
ineinander
)
verschränkt
.
Their
fingers
were
lovingly
interlocked
.
Er
rührt
keinen
Finger
.
He
won't
stir
a
finger
.;
He
won't
lift
a
finger
.
Er
macht
keinen
Finger
krumm
.
He
doesn't
lift
a
finger
.
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verunehren
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
siebten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehren
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehren
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
nicht
töten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächsten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen/reden
wider
deinen
Nächsten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
desire/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nichts
begehren
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächsten
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
desire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
desire/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
Kfz-Diebstahl
{m}
;
Autodiebstahl
{m}
(motor)
vehicle
theft
;
car
theft
;
auto
theft
Kfz-Volldiebstahl
{m}
;
Vollautodiebstahl
{m}
(
durch
Stehlen
/Rauben
der
Kfz-Schlüssel
u.
-papiere
aus
Wohnungen
)
home-jacking
Autohausdiebstahl
{m}
;
Showroom-Jacking
{n}
(
Stehlen
von
Kfzs
mit
Schlüssel
u.
Papieren
)
theft
from
car
showrooms
Kfz-Raub
{m}
car-jacking
[Br.]
;
carjacking
[Am.]
Kfz-Raub
auf
der
Autobahn
highway-jacking
Schau
{f}
;
Zurschaustellen
{n}
show
(display)
etw
.
zur
Schau
stellen
;
etw
.
ausstellen
to
put
sth
.
on
show
;
to
show
sth
.
zur
Schau
stellen
to
show
off
;
to
parade
etw
.
zur
Schau
tragen
to
display
sth
.
jdm
.
die
Schau
stehlen
to
steal
the
show/limelight/scene
from
sb
.;
to
steal
sb
.'s
thunder
einen
auf
Schau
machen
to
put
on
air
sich
einer
Bürde
(
Verantwortung
,
Verbindlichkeit
usw
.)
entledigen
;
entziehen
{vr}
to
shuffle
off
a
burden
sich
einer
Bürde
entledigend
;
entziehend
shuffling
off
a
burden
sich
einer
Bürde
entledigt
;
entzogen
shuffled
off
a
burden
sich
seiner
Verantwortung
entziehen
;
sich
aus
der/seiner
Verantwortung
stehlen
/schleichen
to
shuffle
off
your
responsibility
die
Schuld
auf
jdn
.
schieben/abschieben
to
shuffle
off
the
blame
on
to
sb
.
die
Haftungen
auf
den
Steuerzahler
abwälzen
to
shuffle
off
the
liabilities
on
to
the
taxpayer
sich
gegen
etw
.
entscheiden
;
aussteigen
(
aus
);
abspringen
;
etw
.
doch
nicht
tun
{v}
to
opt
out
(of
sth
.)
sich
gegen
entscheidend
;
aussteigend
;
abspringend
;
doch
nicht
tuend
opting
out
sich
gegen
entschieden
;
ausgestiegen
;
abgesprungen
;
doch
nicht
getan
opted
out
(
bei
etw
.)
nicht
(
mehr
)
mitmachen
to
opt
out
(of
sth
.)
Ich
habe
mich
entschlossen
,
doch
nicht
zur
Messe
zu
gehen
.
I
opted
out
of
going
to
the
trade
fair
.
Mitarbeiter
können
jederzeit
aus
der
betrieblichen
Pensionskasse
aussteigen
.
Employees
may
opt
out
of
the
company's
pension
plan
at
any
time
.
Du
kannst
dich
nicht
einfach
aus
der
Verantwortung
für
dein
Kind
stehlen
.
You
can't
just
opt
out
of
the
responsibility
for
your
child
.
etw
.
klauen
{vt}
[ugs.]
(
stehlen
)
to
lift
sth
.;
to
rip
off
↔
sth
.
[coll.]
;
to
knock
off
↔
sth
.
[Br.]
[slang]
;
to
cabbage
sth
.
[rare]
(steal)
klauend
lifting
;
ripping
off
;
knocking
off
;
cabbaging
geklaut
lifted
;
ripped
off
;
knocked
off
;
cabbaged
klaut
lifts
;
rips
off
klaute
lifted
;
ripped
off
so
tief
sinken
,
etw
.
zu
tun
{vr}
to
stoop
to
doing
sth
.;
to
stoop
so
low
as
to
do
sth
.
Er
würde
nicht
so
tief
sinken
und
stehlen
/
und
einen
Toten
be
stehlen
.
He
wouldn't
stoop
to
thieving
/
stoop
so
low
as
to
steal
from
a
dead
person
.
Search further for "stehlen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners