A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Erwiderung
erwiesenermaßen
erwirken
erwirtschaften
erwischen
Erwischt
erwägen
Erwägung
Erwägungsgrund
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
erwischt
Word division: er·wischt
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
erwischt
{adj}
;
am
Arsch
[ugs.]
boned
schauen
,
dass
man
jdn
.
bei
etw
.
erwischt
(
bei
einer
Fehlhandlung
);
jdn
.
auf
die
Probe
stellen
{v}
to
catch
out
↔
sb
.
in
sth
. /
doing
sth
. (in a
faulty
action
)
Die
Ermittler
versuchten
,
ihn
bei
einer
Lüge
zu
erwischen
.
The
in
vestigators
tried
to
catch
him
out
in
a
lie
.
Er
stellte
seine
Lehrer
gern
mit
kniffligen
Fragen
auf
die
Probe
.
He
loved
catching
his
teachers
out
by
asking
tough
questions
.
Ich
habe
dich
gekriegt
!;
Erwischt
!
Gotcha
!
jdn
.
wie
ein
Blitz
treffen
{vt}
(
als
Frau/Mann
plötzlich
faszinieren
)
[soc.]
to
sweep
sb
.
off
their
feet
Gleich
bei
unserer
ersten
Begegnung
hat
es
mich
wie
einen
Blitz
getroffen
/
hat
es
mich
voll
erwischt
.
The
first
time
I
met
him/her
, I
was
swept
off
my
feet
.
Er
war
von
ihr
völlig
überwältigt
.
She
completely
swept
him
off
his
feet
.
Meine
Schwester
hat
sich
Hals
über
Kopf
in
einen
älteren
Mann
verliebt
.
My
sister
has
been
swept
off
her
feet
by
an
older
man
.
Sie
wartet
auf
einen
Helden
,
der
ihr
Herz
im
Sturm
erobert
.
She's
waiting
for
some
hero
to
come
and
sweep
her
off
her
feet
.
jdn
.
auf
dem
falschen
Fuß
erwischen
;
jdn
.
kalt
erwischen
{vt}
[übtr.]
(
unvorbereitet
treffen
)
to
wrong-foot
sb
.;
to
catch
sb
.
on
the
hop
[Br.]
;
to
catch
sb
.
with
their
trousers
down
[Br.]
;
to
catch
sb
.
with
their
pants
down
[Am.]
[fig.]
Der
Absturz
des
Ölpreises
hat
die
Firma
auf
dem
falschen
Fuß
erwischt
.
The
company
was
wrong-footed
by
the
oil
price
slump
.
Geschwindigkeitsüberschreitung
{f}
;
Geschwindigkeitsübertretung
{f}
;
Schnellfahren
{n}
;
Rasen
{n}
[ugs.]
[auto]
exceeding
(the)
speed
limit
;
speeding
Er
wurde
von
der
Polizei
wegen
Schnellfahrens
angehalten
.
He
was
stopped
by
police
for
speeding
.
Er
wurde
beim
Schnellfahren
erwischt
.
He
was
caught
speeding
/
in
a
speed
trap
.
im
Laden
stehlen
;
einen
Ladendiebstahl
begehen
{vi}
to
shoplift
im
Laden
stehlend
;
einen
Ladendiebstahl
begehend
shoplifting
im
Laden
gestohlen
;
einen
Ladendiebstahl
begangen
shoplifted
Der
Filialleiter
sah
,
wie
die
Kinder
stahlen
.
The
manager
saw
the
kids
shoplift
.
Sie
wurde
beim
Ladendiebstahl
erwischt
.
She
was
caught
shoplifting
.
Verständnis
{n}
(
für
jdn
./etw.)
sympathy
(for
sb
./sth.)
für
etw
. (
kein
)
Verständnis
haben
;
für
etw
. (
kein
)
Verständnis
aufbringen
to
show
(no)
sympathy
for
sth
.
Sie
verstehen
ihn
.
They
sympathize
with
him
.
Ich
habe
absolut
kein
Verständnis
für
Schüler
,
die
bei
Prüfungen
beim
Schwindeln
erwischt
werden
.
I
have
absolutely
no
sympathy
for
students
who
get
caught
cheating
in
exams
.
Bei
allem
Verständnis
,
aber
das
kann
ich
nicht
tun
.
Much
as
I
sympathize
, I
can't
do
that
.
etw
. (
Unerwünschtes
)
abbekommen
;
einstecken
;
kassieren
;
sich
etw
.
einhandeln
{vt}
;
sich
etw
.
einfangen
[ugs.]
to
cop
sth
. (undesirable)
[Br.]
[coll.]
abbekommend
;
einsteckend
;
kassierend
;
sich
einhandelnd
;
sich
einfangend
copping
abbekommen
;
eingesteckt
;
kassiert
;
sich
eingehandelt
;
sich
eingefangen
copped
die
volle
Wucht
des
Schlags
abbekommen
to
cop
the
full
force
of
the
blow
Das
Auto
hat
ganz
schön
was
abbekommen
.
The
car
really
copped
it
.
Mich
hat
es
ganz
schön
erwischt
.
I
really
copped
it
.
Wir
werden
dafür
von
allen
Seiten
geprügelt
werden
,
aber
daran
sind
wir
gewöhnt
.
We
are
going
to
cop
flak
from
everywhere
,
but
we
are
used
to
that
.
sich
jdn
./etw. (
genau
)
anschauen
;
angucken
[Dt.]
;
ankieken
[Norddt.];
jdn
./etw.
bemerken
{vt}
to
clock
sb
./sth.
[Br.]
[coll.]
Hast
du
dir
den
Kerl
da
an
der
Tür
angeschaut/angeguckt/angekiekt
?
Did
you
clock
the
bloke
by
the
door
?
Schau/Guck
dir
einmal
die
Straßennamen
an
,
sie
sind
alle
mittelalterlich
.
Just
clock
the
street
names
,
they're
all
Medieval
.
Kein
Mensch
schien
uns
bemerkt
zu
haben
.
Not
a
single
person
seems
to
have
clocked
us
.
Die
Polizei
hat
ihn
beim
Schnellfahren
erwischt
.
Police
clocked
him
going
over
the
speed
limit
.
jdn
.
erwischen
;
ertappen
{vt}
(
bei
)
to
catch
sb
. (at)
erwischend
;
ertappend
catching
erwischt
;
ertappt
caught
erwischt
;
ertappt
catches
erwischt
e
;
ertappte
caught
nicht
erwischt
uncaught
jdn
.
beim
Abschreiben
erwischen
to
catch
sb
.
copying
sich
dabei
ertappen
,
etw
.
zu
tun
to
catch
oneself
doing
sth
.
sich
bei
dem
Gedanken
ertappen
,
dass
...
to
catch
oneself
thinking
that
Lass
dich
aber
nicht
erwischen
!
Mind
you
don't
get
caught
!
jdn
.
erwischen
;
jdn
.
schnappen
{vt}
(
Polizei
)
to
cop
sb
.
[coll.]
(police)
erwischend
;
schnappend
copping
erwischt
;
geschnappt
copped
erwischen
{vt}
to
nab
erwischend
nabbing
erwischt
nabbed
erwischen
;
ergattern
;
auftreiben
{vt}
[ugs.]
to
get
hold
of
erwischend
;
ergatternd
;
auftreibend
getting
hold
of
erwischt
;
ergattert
;
aufgetrieben
got
hold
of
erwischt
;
ergattert
;
treibt
auf
gets
hold
of
erwischt
e
;
ergatterte
;
trieb
auf
got
hold
of
nicht
aufzutreiben
impossible
to
get
hold
of
etw
.
fangen
;
auffangen
;
fassen
;
erwischen
;
erhaschen
{vt}
to
catch
sth
. {
caught
;
caught
}
fangend
;
auffangend
;
fassend
;
erwischend
;
erhaschend
catching
gefangen
;
aufgefangen
;
gefasst
;
erwischt
;
erhascht
caught
du
fängst
you
catch
er/sie
fängt
he/she
catches
ich/er/sie
fing
I/he/she
caught
er/sie
hat/hatte
gefangen
he/she
has/had
caught
etw
.
mitgehen
lassen
;
stibitzen
;
mopsen
[Dt.]
;
mausen
[Dt.]
;
sich
etw
.
einnähen
;
etw
.
fladern
[Ös.]
[ugs.]
(
aus
einem
Ort
) (
Sachen
von
geringem
Wert
)
{vt}
to
help
yourself
to
sth
.;
to
pilfer
sth
.;
to
filch
;
to
swipe
;
to
snarf
(food);
to
nick
[Br.]
;
to
pinch
[Br.]
;
to
abstract
sth
.
[Br.]
(from a
place
)
mitgehen
lassend
;
stibitzend
;
mopsend
;
mausend
;
sich
einnähend
;
fladernd
helping
yourself
to
;
pilfering
;
filching
;
swiping
;
snarfing
;
nicking
;
pinching
;
abstracting
mitgehen
lassen
;
stibitzt
;
gemopst
;
gemaust
;
sich
eingenäht
;
gefladert
helped
yourself
to
;
pilfered
;
filched
;
swiped
;
snarfed
;
nicked
;
pinched
;
abstracted
heimlich
aus
dem
Kühlschrank
naschen
to
pilfer
from
the
fridge
fremdes
Obst
pflücken
to
scrump
[Br.]
[dated]
Sie
hat
bei
der
Arbeit
Stifte
und
Papier
mitgehen
lassen
.
She
pilfered
pens
and
paper
from
work
.
Sie
wurde
erwischt
,
als
sie
aus
der
Kasse
etwas
mitgehen
ließ
.
She
was
caught
pilfering
from
the
till
.
Er
hat
mir
meine
Idee
gestohlen/geklaut
.
He
swiped
my
idea
.
sich
in
jdn
.
verknallen
;
vergucken
[Dt.]
;
verschauen
[Ös.]
{vt}
[ugs.]
[soc.]
to
fall
for
sb
.
[coll.]
;
to
become
infatuated
with
sb
.;
to
become
enamoured
[Br.]
/enamored
[Am.]
of
sb
.
sich
verknallend
;
verguckend
;
verschauend
falling
for
;
becoming
infatuated
with
;
becoming
enamoured/enamored
of
sich
verknallt
;
verguckt
;
verschaut
falled
for
;
become
infatuated
with
;
become
enamoured/enamored
of
sich
in
jdn
.
verknallt
haben
to
have
a
crush
on
sb
.;
to
have
fallen
for
sb
.
Sie
ist
in
einen
Flugbegleiter
verknallt
.
She
is
infatuated
with
a
flight
attendant
.
Oh
Mann
,
den
hat
es
aber
voll
erwischt
!
Oh
boy
,
he
has
fallen
quite
hard
!
Search further for "erwischt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners