A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
erwandern
erwartbar
erwarten
erwarten lassen
Erwartung
Erwartungsanalyse
Erwartungsbereich
Erwartungsbildung
Erwartungsdruck
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
Erwartung
Word division: Er·war·tung
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Erwartung
{f}
;
Anspruch
{m}
expectation
Erwartung
en
{pl}
expectations
Rollen
erwartung
{f}
role
expectation
Standard
erwartung
{f}
default
expectation
hohe
Erwartung
en
haben
;
hochgespannte
Erwartung
en
haben
[geh.]
to
have
high
expectations
hinter
den
Erwartung
en
zurückbleiben
to
be
falling
short
of
expectations
seinen
Erwartung
en
entsprechen
to
come
up
to
one's
expectations
;
to
meet
one's
expectations
jds
.
Erwartung
en
gerecht
werden
to
come
up
to
sb
.'s
expectations
alle
Erwartung
en
übertreffen
to
surpass
all
expectations
den
Erwartung
en
nicht
entsprechen
to
fall
short
of
one's
expectations
seine
Erwartung
en
herunterschrauben
[ugs.]
to
scale
down
one's
expectations
Erwartung
en
in
etw
.
setzen
to
have
expectations
of
sth
.
Erwartung
en
wecken
to
raise
expectations
die
Erwartung
en
dämpfen
to
lower
expectations
;
to
dampen
expectations
Unsere
Erwartung
en
waren
zu
hoch
gesteckt
.
Our
expectations
were
pitched
too
high
.
allgemeine
Aufgeregtheit
{f}
;
fiebrige
Erwartung
{f}
;
Fieber
{n}
[übtr.]
[soc.]
fever
of
anticipation
;
fever
[fig.]
Fußballfieber
{n}
football
fever
Karnevalfieber
{n}
;
Faschingsfieber
{n}
;
Fastnachtsfieber
{n}
carnival
fever
Wahlfieber
{n}
[pol.]
election
fever
Olympiafieber
{n}
[sport]
Olympic
fever
Rennfieber
{n}
[sport]
racing
fever
Vorausnahme
{f}
;
Erwartung
{f}
anticipation
in
freudiger
Erwartung
in
joyful
anticipation
Erwartung
{f}
expectancy
Erwartung
en
{pl}
expectancies
in
Erwartung
[in Zusammensetzungen]
expectant
{
adj
} [in compounds]
Vorfreude
{f}
(
auf
etw
.);
freudige
Erwartung
{f}
{+Gen.}
(pleasant)
anticipation
;
anticipatory
thrill
(of
sth
.)
Vorfreude
ist
die
schönste
Freude
.
[Sprw.]
Anticipation
is
half
the
pleasure
.
[prov.]
Befürchtung
{f}
;
Besorgnis
{f}
;
Sorge
{f}
(
wegen
etw
.)
[psych.]
anxiety
(about/over
sth
.);
apprehension
(about/at/for a
future
event
)
jdm
.
Angst
machen
;
jdm
.
Sorgen
machen
to
cause
sb
.
anxiety
in
ängstlicher
Erwartung
von
etw
.
in
apprehension
of
sth
.
die
Ereignisse
mit
wachsender
Besorgnis
beobachten
to
watch
the
events
with
growing
apprehension
Es
macht
sich
die
Sorge
breit
,
dass
die
Zeit
steigender
Aktienkurse
vorbei
sein
könnte
.
There
is
growing
apprehension
that
the
time
for
rising
share
prices
may
have
passed
.
Sie
macht
sich
Sorgen
wegen
der
Operation
.
She
has
apprehensions
about
the
surgery
.
(
Ja
)
Denkste
!; (
Ja
/
Aber
)
Pustekuchen
!
[Dt.]
; (
Ja
/
Aber
)
Flötenpiepen
!
[Dt.]
; (
Ja
/
Aber
)
Schnecken
[Bayr.]
[Ös.]
;
Aber
nix
da
! [Süddt.]
[Ös.]
{interj}
(
Ausdruck
enttäuschter
Erwartung
)
(But)
No
such
luck
!; (But)
Not
a
bit
it
of
it
!
[Br.]
Wir
haben
gedacht
,
es
gibt
Freibier
,
aber
denkste
!
We
thought
the
beer
was
free
,
but
no
such
luck
!
Spur
{f}
;
Hauch
{m}
;
Nuance
{f}
;
Kleinigkeit
{f}
;
Anflug
{m}
(
von
etw
.)
note
;
shade
;
touch
;
hint
;
tinge
;
whiff
(of
sth
.)
eine
Bedeutungsnuance
a
shade
of
meaning
eine
Spur
Knoblauch
a
hint
of
garlic
mit
einer
Spur
von
Bedauern
with
a
tinge
of
regret
In
ihrer
Stimme
lag
ein
Anflug
von
Traurigkeit
.
There
was
a
note/tinge
of
sadness
in
her
voice
.
In
unserer
Partei
ist
Platz
für
ein
breites
Meinungsspektrum
.
In
our
party
there
is
room
for
many
shades
of
opinion
.
Der
Hauch
von
Gefahr
erfüllte
mich
mit
aufgeregter
Erwartung
.
The
whiff
of
danger
filled
me
with
excitement
.
ganz
aufgeregt
;
freudig
überrascht
;
freudig
erregt
[geh.]
;
hocherfreut
;
ganz
aus
dem
Häuschen
{adj}
(all)
excited
;
exhilarated
;
thrilled
;
riled
up
[Am.]
[coll.]
;
wrapped
[Austr.]
völlig
aus
dem
Häuschen
sein
to
be
thrilled
to
bits
außer
sich
vor
Freude
sein
;
sich
wahnsinnig
freuen
to
be
thrilled
sich
riesig
freuen
,
dass
...
to
be
thrilled
that
...
Ich
freue
mich
so
,
das
zu
hören
.
I'm
really
wrapped
to
hear
that
.
Ich
wachte
bei
Sonnenaufgang
auf
,
in
freudiger
Erwartung
,
was
der
Tag
bringen
würde
.
I
woke
up
to
a
rising
sun
,
excited
for
the
day
ahead
.
Ich
freu
mich
mit
dir
(
darauf
)!
I'm
so
excited
for
you
!
etw
.
erfüllen
;
einer
Sache
nachkommen
;
einer
Sache
entsprechen
[geh.]
;
einer
Sache
willfahren
[altertümlich]
{v}
(
Erwartung
,
Wunsch
,
Bedürfnis
) (
Person
)
to
fulfil
sth
.
[Br.]
;
to
fulfill
sth
.
[Am.]
;
to
satisfy
sth
.;
to
meet
sth
. {
met
;
met
} (expectation;
desire
;
need
) (of a
person
)
erfüllend
;
einer
Sache
nachkommend
;
einer
Sache
entsprechend
;
einer
Sache
willfahrend
fulfilling
;
satisfying
;
meeting
erfüllt
;
einer
Sache
nachgekommen
;
einer
Sache
entsprochen
;
einer
Sache
willfahren
fulfilled
;
satisfied
;
met
einem
Ersuchen
nachkommen
/
entsprechen
/
willfahren
to
fulfil
/
satisfy
/
meet
a
request
seine
Pflicht
erfüllen
to
fulfil/fulfill
/
complete
/
perform
your
duty
Er
hat
seine
Verpflichtungen
erfüllt
He
has
fulfilled
his
obligations
.
etw
.
erwarten
{vt}
;
einer
Sache
erwartung
svoll
entgegensehen
{vi}
[geh.]
(
Geschäftskorrespondenz
)
[adm.]
to
look
forward
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.
[formal]
(business
correspondence
)
erwartend
;
einer
Sache
erwartung
svoll
entgegensehend
looking
forward
toto
doing
erwartet
;
einer
Sache
erwartung
svoll
entgegengesehen
looked
forward
toto
doing
In
Erwartung
eines
baldigen
Treffens
We
are
looking
forward
to
meeting
you
soon
.
In
Erwartung
Ihrer
(
baldigen
)
Antwort
verbleibe
ich
Looking
forward
to
hearing
from
you
(soon).; I
look
forward
to
hearing
from
you
(soon).
Ich
sehe
Ihrer
Antwort
entgegen
.
I
look
forward
to
receiving
your
reply
.
Wir
sehen
Ihren
weiteren
Nachrichten
mit
Interesse
entgegen
und
verbleiben
mit
freundlichen
Grüßen
We
are
looking
forward
to
your
next
correspondence
.
Yours
sincerely
Unter
den
gegebenen
Umständen
erwarte
ich
die
Überweisung
Ihres
Mandanten
in
den
nächsten
zehn
Tagen
.
In
the
circumstances
, I
look
forward
to
receiving
your
client's
remittance
within
the
next
ten
days
.
Die
Fischereibranche
sieht
keinen
rosigen
Zeiten
entgegen
.
The
fishing
industry
is
not
looking
forward
to
a
rosy
future
.
etw
.
tun/sein/haben
sollen
{v}
(
Vorgabe
,
Erwartung
)
to
be
supposed
to
do/be/have
sth
.
Ich
soll
mich
hier
melden
.
I'm
supposed
to
report
here
.
Sollte
er
nicht
im
Büro
sein
?
Isn't
he
supposed
to
be
in
his
office
?
Du
solltest
eigentlich
im
Bett
sein
.
You're
supposed
to
be
in
bed
.
Wer
soll
das
da
auf
dem
Foto
sein
?
Who
is
that
supposed
to
be
in
the
photograph
?
Eigentlich
müsste
sie
das
machen
.
She's
the
one
who's
supposed
to
do
it
.
Du
brauchst
nicht
alles
zu
erfahren
.
You're
not
supposed
to
know
everything
.
Er
darf
es
nicht
erfahren
.
He
isn't
supposed
to
find
out
.
Was
soll
das
heißen
?
What's
that
supposed
to
mean
?
Im
Schloss
soll
es
spuken
.
The
castle
is
supposed
to
be
haunted
.
Er
hat
sich
angesagt
.
He's
supposed
to
come
.
Was
soll
ich
denn
machen
?
What
am
I
supposed
to
do
then
?
Woher
sollte
ich
denn
wissen
,
dass
da
etwas
nicht
stimmte
?
How
was
I
supposed
to
know
then
that
something
wasn't
right
here
.
Search further for "Erwartung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners