A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Vorführwagen
Vorführware
Vorführ...
vorfürsorglich
Vorgabe
Vorgabe eines Mindesteigenkapitals
Vorgabe von Parametern
Vorgabekosten
Vorgabewert
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
Vorgabe
Word division: Vor·ga·be
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Bedingung
{f}
;
Voraussetzung
{f}
;
Anforderung
{f}
;
Vorgabe
{f}
;
Kondition
{f}
condition
Bedingungen
{pl}
;
Voraussetzungen
{pl}
;
Anforderungen
{pl}
;
Vorgabe
n
{pl}
;
Konditionen
{pl}
conditions
Extrembedingungen
{pl}
extreme
conditions
Nutzungsbedingungen
{pl}
conditions
of
use
;
terms
and
conditions
of
use
Sonderkonditionen
{pl}
special
conditions
Temperaturbedingungen
{pl}
temperature
conditions
;
thermal
conditions
Umfeldbedingungen
{pl}
environment
conditions
;
environmental
conditions
angemessene
Bedingung
{f}
reasonable
term
and
condition
äußere
Bedingungen
{pl}
;
externe
Bedingungen
{pl}
external
conditions
geeignete
Bedingungen
suitable
conditions
gegebene
Bedingung
prevailing
condition
übliche
Bedingungen
usual
conditions
/u
.c./
unter
dieser
Bedingung
on
that
condition
unter
einer
Bedingung
on
one
condition
unter
keiner
Bedingung
on
no
condition
unter
der
Bedingung
,
dass
...
on
condition
that
...
zu
den
gleichen
Bedingungen
under
the
same
conditions
Bedingungen
erfüllen
to
comply
with
conditions
an
eine
Bedingung
geknüpft
conditional
Coulombsche
Bedingung
Coulomb's
condition
Vorgabe
{f}
[sport]
handicap
;
start
jdm
.
eine
Runde
Vorgabe
geben
to
give
sb
. a
one-lap
start
Vorgabe
{f}
[adm.]
requirement
;
objective
;
standard
Vorgabe
n
{pl}
requirements
;
objectives
;
standards
die
Vorgabe
von
Grundsätzen
requiring
the
application
of
standards
die
Vorgabe
der
Richtlinie
erfüllen
to
fulfil/satisfy
the
directive's
requirements
Ziel
{n}
;
Zielstellung
{f}
;
Zielsetzung
{f}
;
Ziel
vorgabe
{f}
;
Vorgabe
{f}
objective
;
goal
;
aim
Handlungsziel
{pl}
action
objectives
;
aims
of
action
;
goals
for
action
militärische
Zielsetzung
military
objective
Programmziele
{pl}
program
objectives
;
programme
goals
[Br.]
Maßgabe
{f}
;
Vorgabe
{f}
[adm.]
requirement
;
instruction
mit
der
Maßgabe
,
dass
...
with
provision
to
...;
subject
to
the
proviso
that
...
nach
Maßgabe
in
accordance
with
;
according
to
nach
Maßgabe
der
Schwere
der
Verstöße
depending
upon
the
gravity
of
the
breaches
Die
Maßgabe
war/Maßgabe
war
dabei
,
eine
funktionelle
und
optisch
ansprechende
Startseite
zu
erstellen
.
The
requirement
was
to
create
a
functional
and
good-looking
homepage
.
Mit
der
Maßgabe
,
sich
in
der
Ambulanz
nachbehandeln
zu
lassen
,
wurde
der
Patient
entlassen
.
The
patient
was
discharged
with
instruction
to
follow-up
at
the
outpatient
clinic
.
Vorgabe
{f}
;
vorgegebener
Spielraum
{f}
;
vorgegebene
Bandbreite
{f}
;
erlaubte
Anzahl
{f}
;
erlaubte
Menge
{f}
allowance
(number/amount
permitted
)
Vorgabe
n
für
Reisegepäck
;
erlaubte
Anzahl
an
und
erlaubtes
Gewicht
von
Gepäcksstücken
[transp.]
luggage
allowance
[Br.]
;
baggage
allowance
[Am.]
Platz
vorgabe
n
für
die
Futteraufnahme
(
Tierhaltung
)
feeding
space
allowances
(animal
husbandry
)
innerhalb
der
täglichen
Diät
vorgabe
liegen
to
be
within
your
daily
diet
allowance
54
Kilo
waren
erlaubt
.
The
allowance
was
54
Kilos
.
Leitlinie
{f}
;
Richtlinie
{f}
;
Vorgabe
{f}
[adm.]
guideline
Leitlinien
{pl}
;
Richtlinien
{pl}
;
Vorgabe
n
{pl}
guidelines
Finanzierungsrichtlinie
{f}
financing
guideline
Orientierungswert
{m}
;
Richtwert
{m}
overall
guideline
;
general
guideline
Steuerrichtlinien
{pl}
tax
guidelines
empfohlenes
Anforderungsprofil
requirements
guideline
Richtlinie
für
die
Wertermittlung
valuation
guideline
Direktive
{f}
;
Maßregel
{f}
;
Verhaltensmaßregel
{f}
;
Vorgabe
{f}
(
von
übergeordneter
Stelle
)
[adm.]
directive
(of a
higher
body
)
Direktiven
{pl}
;
Maßregeln
{pl}
;
Verhaltensmaßregeln
{pl}
;
Vorgabe
n
{pl}
directives
Vorgabe
{f}
specification
Voreinstellung
{f}
;
Werkseinstellung
{f}
;
werkseitige
Einstellung
{f}
;
vorgegebener
Wert
{m}
;
Vorgabe
{f}
;
Vorgabe
wert
{m}
[comp.]
[techn.]
set
value
;
default
setting
;
default
value
;
default
Voreinstellungen
{pl}
;
Werkseinstellungen
{pl}
;
werkseitige
Einstellungen
{pl}
;
vorgegebene
Werte
{pl}
;
Vorgabe
n
{pl}
;
Vorgabe
werte
{pl}
set
values
;
default
settings
;
default
values
;
defaults
Rücksetzen
auf
Werkseinstellung
factory
reset
Vorgabe
{f}
von
Parametern
;
Parametrieren
{n}
;
Parametrierung
{f}
;
Parametrisierung
{f}
[math.]
parametrizing
;
parametrization
;
parameterization
;
parameterisation
[Br.]
Vorgabe
{f}
eines
Mindesteigenkapitals
;
Mindesteigenkapital-Anforderungen
{pl}
[fin.]
leverage
capital
requirements
formaler
Aspekt
{m}
;
formale
Vorgabe
{f}
{+Gen.};
formaler
Grund
{m}
(
für
etw
.) (
im
Gegensatz
zu
Inhalt
und
Zweck
)
technicality
(of
sth
.) (as
opposed
to
substance
and
purpose
)
formaljuristische
Gründe
legal
technicalities
aus
formalen
verfassungsrechtlichen
Gründen
on
constitutional
technicalities
eine
formale
Vorgabe
des
Gesetzes
a
legal
technicality
of
the
Act
die
juristischen
Aspekte
des
Abkommens
the
legal
technicality
of
the
agreement
die
juristische
Umsetzung
the
legal
technicality
of
the
implementation
Es
ist
keine
reine
Formsache
.
It
is
not
a
mere
technicality
.
Der
Vorschlag
wurde
aus
einem
formalen
Grund
abgelehnt
.
The
proposal
was
rejected
on
a
technicality
/
because
of
a
technicality
.
Vorgabe
zeit
{f}
;
Vorgabe
{f}
allowed
time
etw
.
nicht
(
tun
)
dürfen
{vt}
(
moralische
Vorgabe
)
must
not
do
sth
. (moral
requirement
)
Nein
,
das
darf
ich
nicht
machen
.
Das
wäre
nicht
richtig
.
No
, I
must
not
do
that
.
It
would
be
wrong
.
Das
dürfen
Sie
nie
vergessen
.
You
must
never
forget
that
.
Es
ist
dort
sehr
eng
.
Wenn
man
sich
diskret
unterhalten
will
,
darf
man
dort
nicht
hingehen
.
The
place
is
tiny
,
you
must
not
go
there
for
private
conversation
.
So
etwas
darfst
du
nicht
sagen
.
You
mustn't
say
such
things
.
Das
darfst
du
nicht
verpassen
!
You
must
not
miss
out
on
this
!
Du
darfst
nicht
vergessen
,
dass
Fußball
ein
beinhartes
Geschäft
ist
.
You
mustn't
forget
that
football
is
a
ruthless
business
.
Ich
darf
auch
nicht
vergessen
...
I
also
mustn't
forget
...
Ich
notiere
mir
alle
Dinge
,
die
ich
auf
keinen
Fall
übersehen
darf
.
I
make
a
note
of
all
the
things
I
must
not
under
any
circumstances
overlook
.
Es
kann
und
darf
nicht
sein
,
dass
jemand
seine
Frau
schlägt
.
It
is
absolutely
unacceptable
to
beat
your
wife
.
einwilligen
; (
dem
Wunsch
,
der
Anordnung
usw
.)
nachkommen
;
sich
daran
halten
(
Vorgabe
,
Regel
);
sich
fügen
{v}
to
comply
einwilligend
;
nachkommend
;
sich
daran
haltend
;
sich
fügend
complying
eingewilligt
;
nachgekommen
;
sich
daran
gehalten
;
sich
gefügt
complied
willigt
ein
;
kommt
nach
;
hält
sich
daran
;
fügt
sich
complies
willigte
ein
;
kam
nach
;
hielt
sich
daran
;
fügte
sich
complied
Die
Zeitung
wurde
um
Unterstützung
gebeten
und
willigte
ein
.
The
newspaper
was
asked
for
assistance
and
agreed
to
comply
.
Ein
Fan
bat
sie
um
ein
Foto
und
sie
gab
ihm
bereitwillig
eines
.
A
fan
asked
her
for
a
photo
and
she
happily
complied
.
Sie
war
nicht
sehr
erbaut
,
aber
sie
fügte
sich
.
She
wasn't
too
happy
but
she
complied
.
Welche
Strafen
können
sie
gegen
uns
verhängen
,
wenn
wir
uns
nicht
daran
halten
?
What
penalties
can
they
impose
on
us
if
we
fail
to
comply
?
Als
sie
aufgefordert
wurden
,
zu
gehen
,
weigerten
sie
sich
.
When
requested
to
leave
,
they
refused
to
comply
.
müssen
{vt}
(
Vorgabe
von
außen
,
die
blind
befolgt
wird
)
to
have
to
;
to
have
got
to
[coll.]
;
gotta
[slang]
(requirment
from
outside
that
is
blindly
followed
)
müssend
having
to
;
having
got
to
gemusst
had
to
;
had
got
to
du
musst
(
mußt
[alt]
)
you
have
to
;
you
must
er/sie
muss
(
muß
[alt]
)
he/she
has
to
;
he/she
must
ich/er/sie
musste
(
mußte
[alt]
)
I/he/she
had
to
er/sie
hat/hatte
gemusst
(
gemußt
[alt]
)
he/she
has/had
had
to
ich/er/sie
müsste
(
müßte
[alt]
)
I/he/she
would
have
to
Musst
du
schon
gehen
?
Do
you
have
to
go
?;
Have
you
got
to
go
?
[Br.]
Muss
das
sein
?
Do
you
really
have
to
?
Ich
werde
es
wohl
oder
übel
tun
müssen
.
I'll
have
to
do
it
whether
I
like
it
or
not
.
Du
musst
ab
jetzt
auf
eigenen
Beinen
stehen
.
You're
going
to
have
to
fend
for
yourself
from
now
on
.
Ich
muss
abnehmen
,
hat
der
Doktor
gesagt
.
The
doctor
told
me
I
have
to
lose
weight
.
Du
darfst
gehen
,
aber
du
musst
bis
(
spätestens
)
zehn
wieder
zu
Hause
sein
.
You
can
go
,
but
you
have
to
be
home
by
ten
.
Sie
werden
die
Medikamente
ein
Leben
lang
einnehmen
müssen
.
You
will
have
to
take
the
medication
for
life
.
Das
muss
nicht
so
sein
.
This
does
not
have
to
be
the
case
.
Sie
hat
gezeigt
,
dass
es
auch
anders
geht
.
She
has
shown
that
this
does
not
have
to
be
the
case
.
Musst
du
immer
das
letzte
Wort
haben
?
Why
do
you
always
have
to
have
the
last
word
?
etw
.
tun/sein/haben
sollen
{v}
(
Vorgabe
,
Erwartung
)
to
be
supposed
to
do/be/have
sth
.
Ich
soll
mich
hier
melden
.
I'm
supposed
to
report
here
.
Sollte
er
nicht
im
Büro
sein
?
Isn't
he
supposed
to
be
in
his
office
?
Du
solltest
eigentlich
im
Bett
sein
.
You're
supposed
to
be
in
bed
.
Wer
soll
das
da
auf
dem
Foto
sein
?
Who
is
that
supposed
to
be
in
the
photograph
?
Eigentlich
müsste
sie
das
machen
.
She's
the
one
who's
supposed
to
do
it
.
Du
brauchst
nicht
alles
zu
erfahren
.
You're
not
supposed
to
know
everything
.
Er
darf
es
nicht
erfahren
.
He
isn't
supposed
to
find
out
.
Was
soll
das
heißen
?
What's
that
supposed
to
mean
?
Im
Schloss
soll
es
spuken
.
The
castle
is
supposed
to
be
haunted
.
Er
hat
sich
angesagt
.
He's
supposed
to
come
.
Was
soll
ich
denn
machen
?
What
am
I
supposed
to
do
then
?
Woher
sollte
ich
denn
wissen
,
dass
da
etwas
nicht
stimmte
?
How
was
I
supposed
to
know
then
that
something
wasn't
right
here
.
Search further for "Vorgabe":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners