A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
aufgefangener Funkspruch
aufgehebelt
aufgehen
Aufgehen
aufgehen lassen
aufgehobene Schmerzempfindung
aufgeklärt
Aufgeklärtheit
aufgekratzt
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for aufgehoben
Word division: auf·ge·ho·ben
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Aufgeschoben
ist
nicht
aufgehoben
!
[Sprw.]
It's
only
a
pleasure
deferred
!
[prov.]
Fraktionsdisziplin
{f}
[Dt.]
;
Fraktionszwang
[Dt.]
;
Klubzwang
{m}
[Ös.]
;
Fraktionstreue
{f}
[Schw.]
(
im
Parlament
)
[pol.]
(strict)
party
discipline
;
party
whip
[Br.]
(in
Parliament
)
ohne
Franktionszwang
/
Klubzwang
without
required
party
discipline
;
without
party
whips
[Br.]
dem
Fraktionszwang
unterliegen
to
be
subject
to
party
discipline
;
to
be
under/subject
to
the
party
whip
[Br.]
sich
der
Fraktionsdisziplin
beugen/unterwerfen
to
submit
to
the
party
discipline
/
whip
[Br.]
sich
über
die
Fraktionsdisziplin
hinwegsetzen
to
defy
the
party
whip
[Br.]
Der
Fraktionszwang
ist
aufgehoben
.
The
whips
are
off
.
[Br.]
jds
.
Hände
{pl}
(
Verfügungsgewalt
)
[übtr.]
sb
.'s
hands
(power
of
disposal
)
[fig.]
das
Gesetz
in
die
eigenen
Hände
nehmen
to
take
the
law
into
your
own
hands
etw
.
ergattern
;
einer
Sache
habhaft
werden
[geh.]
to
get/lay
your
hands
on
sth
.
die
Macht
in
die
Hände
von
jdm
.
legen
/
in
jds
.
Hände
legen
to
put
the
power
into
the
hands
of
sb
.
jdm
.
noch
mehr
Macht
verleihen/geben
to
put
even
more
power
into
the
hands
of
sb
.
den
kaiserlichen
Truppen
in
die
Hände
fallen
to
fall
into
the
hands
of
the
Emperor's
troops
Die
Sache
liegt
in
den
Händen
der
Staatsanwaltschaft
.;
Der
Fall
liegt
bei
der
Staatsanwaltschaft
.
The
matter
is
in
the
hands
of
the
public
prosecution
service
.
Die
Fabrik
bleibt
in
privaten
Händen/in
privater
Hand
.
The
factory
remains
in
private
hands
.
Die
Patienten
sind
in
diesem
Krankenhaus
in
guten
Händen
/
gut
aufgehoben
.
Patients
are
in
good
hands
/
safe
hands
at
this
hospital
.
Unter
ihrer
Leitung
ist
die
Abteilung
in
guten
Händen
.
With
her
in
charge
,
the
department
is
in
good
hands
.
Wir
müssen
vermeiden
,
dass
diese
Bilder
in
falsche
Hände
geraten
.
We
need
to
avoid
that
these
pictures
fall
into
the
wrong
hands
.
etw
.
außer
Kraft
setzen
;
aufheben
{vt}
;
sich
über
etw
./jdn.
hinwegsetzen
[adm.]
[jur.]
to
overrule
sb
./sth.;
to
override
sb
./sth.
außer
Kraft
setzend
;
aufhebend
;
sich
hinwegsetzend
overruling
;
overriding
außer
Kraft
gesetzt
;
aufgehoben
;
sich
hinweggesetzt
overruled
;
overridden
einen
Einspruch
verwerfen
to
overrule/override
an
objection
den
Beschluss
der
Vorinstanz
aufheben
to
overrule
the
decision
of
the
lower
court
;
to
overrule
the
lower
court
sich
über
einen
Präzedenzfall
hinwegsetzen
to
overrule
a
precedent
von
seinen
eigenen
Entscheidungen
abrücken
to
overrule
your
prior
decisions/your
own
holdings
[Am.]
Das
Urteil
wurde
vom
Obersten
Gerichtshof
außer
Kraft
gesetzt
.
The
verdict
was
overruled
by
the
Supreme
Court
.
Lebensgemeinschaft
{f}
;
Zusammenleben
{f}
(
als
Paar
)
[jur.]
[soc.]
cohabitation
;
living
together
(as a
couple
)
eheliche
Lebensgemeinschaft
;
häusliche
Gemeinschaft
marital
cohabitation
;
conjugal
community
[Am.]
nichteheliche
Lebensgemeinschaft
;
eheähnliche
Lebensgemeinschaft
unmarried
cohabitation
außereheliche
Lebensgemeinschaft
(
Scheidungsgrund
)
extra-marital
cohabitation
(ground
for
divorce
)
voreheliche
Lebensgemeinschaft
premarital
cohabitation
die
eheliche
Lebensgemeinschaft
aufgeben
to
terminate
the
marital
cohabitation
die
eheliche
Lebensgemeinschaft
wiederherstellen
to
resitute
the
marital
cohabitation
die
Lebensgemeinschaft
wieder
aufnehmen
to
resume
the
cohabitation
Die
Ehegatten
sind
einander
zur
ehelichen
Lebensgemeinschaft
verpflichtet
.
Cohabitation
is
a
marital
duty
.
Die
eheliche
Lebensgemeinschaft
ist
aufgehoben
.
The
marital
cohabitation
has
ended
.
Signalbild
{n}
(
Bahn
)
aspect
of
a
signal
;
signal
aspect
(railway)
Hauptsignalbild
{n}
main
aspect
kombinierte
Signalbilder
combined
aspects
Signalbild
Fahrt
proceed
aspect
Signalbild
"Fahren
auf
Sicht"
'drive
on
sight'
aspect
Signalbild
Freigabe
permissive
aspect
Signalbild
Halt
stop
aspect
Signalbild
"Halt
erwarten"
'proceed
with
caution'
aspect
Signalbild
"Rangiersignal
aufgehoben
"
'cancelled'
aspect
Signal
{n}
zum
Flankenschutz
flank
protecting
aspect
Untersuchungshaft
{f}
;
U-Haft
{f}
[jur.]
remand
in
custody
(before
trial
);
detention
awaiting/pending
trial
;
pre-trial
detention
[Am.]
jdn
.
in
Untersuchungshaft
nehmen
to
commit
sb
.
for
trial
über
jdn
.
die
Untersuchungshaft
verhängen
to
impose
detention
pending
trial
on
sb
.
jdn
.
in
Untersuchungshaft
behalten
to
remand
sb
.
in
custody
in
Untersuchungshaft
sein/sitzen
to
be
detained
pending
trial
;
to
be
held
on
remand
[Br.]
jdn
.
gegen
Kaution
aus
der
Untersuchungshaft
entlassen
to
admit
sb
.
to
bail
;
to
remand
sb
.
on
bail
[Br.]
Die
Untersuchungshaft
wurde
vom
Gericht
verhängt/
aufgehoben
.
The
detention
pending
trial
was
imposed/lifted
by
the
court
.
etw
.
abbrechen
;
aufheben
;
stoppen
;
unterbrechen
{vt}
to
break
sth
. {
broke
;
broken
}
abbrechend
;
aufhebend
;
stoppend
;
unterbrechend
breaking
abgebrochen
;
aufgehoben
;
gestoppt
;
unterbrochen
broken
bricht
ab
;
hebt
auf
;
stoppt
;
unterbricht
breaks
brach
ab
;
hob
auf
;
stoppte
;
unterbrach
broke
die
Option
abwählen
;
die
Auswahl
wegklicken
;
die
Auswahl
aufheben
{vt}
[comp.]
to
deselect
;
to
unselect
;
to
unclick
the
option
die
Option
abwählend
;
die
Auswahl
wegklickend
;
die
Auswahl
aufhebend
deselecting
;
unselecting
;
unclicking
the
option
die
Option
abgewählt
;
die
Auswahl
weggeklickt
;
die
Auswahl
aufgehoben
deselected
;
unselected
;
unclicked
the
option
etw
. (
vom
Boden
)
aufheben
;
aufnehmen
;
auflesen
[Mitteldt.] [BW]
[Schw.]
;
aufklauben
[Bayr.]
[Ös.]
{vt}
to
pick
up
↔
sth
.;
to
gather
up
↔
sth
. (lift
from
the
ground
)
aufhebend
;
aufnehmend
;
auflesend
;
aufklaubend
picking
up
;
gathering
up
aufgehoben
;
aufgenommen
;
aufgelesen
;
aufgeklaubt
picked
up
;
gathered
up
er/sie
hebt
auf
he/she
picks
up
ich/er/sie
hob
auf
I/he/she
picked
up
er/sie
hat/hatte
aufgehoben
he/she
has/had
picked
up
aufnehmen
und
platzieren
to
pick
and
place
Würdest
du
mir
bitte
den
Stift
da
aufheben
?
Would
you
pick
that
pen
up
for
me
,
please
?
etw
.
aufheben
;
aufbewahren
[geh.]
{vt}
to
keep
sth
.;
to
save
sth
.
aufhebend
;
aufbewahrend
keeping
;
saving
aufgehoben
;
aufbewahrt
kept
;
saved
Ich
habe
alle
seine
Briefe
aufgehoben
.
I've
saved
all
his
letters
.
[Br.]
; I
saved
all
his
letters
.
[Am.]
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
;
kündigen
{vt}
to
abrogate
aufhebend
;
außer
Kraft
setzend
;
kündigend
abrogating
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
;
gekündigt
abrogated
hebt
auf
;
setzt
außer
Kraft
;
kündigt
abrogates
hob
auf
;
setzte
außer
Kraft
;
kündigte
abrogated
etw
.
aufheben
;
annullieren
{vt}
to
nullify
sth
.
aufhebend
;
annullierend
nullifying
aufgehoben
;
annulliert
nullified
hebt
auf
;
annulliert
nullifies
hob
auf
;
annullierte
nullified
eine
Ehe
annullieren
to
nullify
a
marriage
etw
.
aufheben
;
annullieren
{vt}
[jur.]
to
quash
sth
.
aufhebend
;
annullierend
quashing
aufgehoben
;
annulliert
quashed
hebt
auf
;
annulliert
quashes
hob
auf
;
annullierte
quashed
eine
Anordnung/ein
Strafurteil
aufheben
to
quash
an
order/a
sentence
ein
Gerichtsverfahren
niederschlagen
to
quash
judicial
proceedings
aufheben
;
tilgen
{vt}
;
aufgehen
{vi}
(
in
)
to
merge
(in)
aufhebend
;
tilgend
;
aufgehend
merging
aufgehoben
;
getilgt
;
aufgegangen
merged
etw
.
aufheben
{vt}
(
Lohnstopp
usw
.)
[econ.]
[pol.]
to
unfreeze
sth
.
aufhebend
unfreezing
aufgehoben
unfrozen
etw
.
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
{vt}
[jur.]
to
repeal
sth
.
aufhebend
;
außer
Kraft
setzend
repealing
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
repealed
hebt
auf
;
setzt
außer
Kraft
repeals
hob
auf
;
setzte
außer
Kraft
repealed
nicht
aufgehoben
unrepealed
ein
Gesetz
aufheben
/
außer
Kraft
setzen
to
repeal
a
law
;
to
strike
down
a
law
[Am.]
Die
Verordnung
wird
hiermit
aufgehoben
.
The
regulation
is
hereby
repealed
.
etw
.
aufheben
;
emporheben
{vt}
(
Hegel
)
[phil.]
to
raise
;
to
elevate
;
to
sublate
sth
. (Hegel)
aufhebend
;
emporhebend
raising
;
elevating
;
sublating
aufgehoben
;
emporgehoben
raised
;
elevated
;
sublated
sich
etw
.
für
etw
.
aufsparen
;
aufheben
{vt}
to
save
sth
.
for
sth
.
sich
aufsparend
;
aufhebend
saving
for
sich
aufgespart
;
aufgehoben
saved
for
Heb
dir
deine
Kräfte
für
später
auf
.
Save
your
strength
till
later
.
Ich
spare
mir
mein
Mitgefühl
für
die
auf
,
die
es
wirklich
verdienen
.
I'll
save
my
compassion
for
those
who
really
deserve
it
.
Spar
dir
das
!
Save
it
!
[Am.]
[coll.]
sich
(
wieder
)
ausgleichen
;
sich
(
wieder
)
aufheben
(
Unterschiede
)
{vr}
to
average
out
;
to
even
out
(differences)
sich
ausgleichend
;
sich
aufhebend
averaging
out
;
evening
out
sich
ausgeglichen
;
sich
aufgehoben
averaged
out
;
evened
out
Geheimhaltungsstufe
aufheben
; (
geheimes
Dokument
)
freigeben
{vt}
to
declassify
Geheimhaltungsstufe
aufhebend
;
freigebend
declassifying
Geheimhaltungsstufe
aufgehoben
;
freigegeben
declassified
heben
;
aufheben
;
abheben
;
anheben
{vt}
to
lift
(up)
hebend
;
aufhebend
;
abhebend
;
anhebend
lifting
(up)
gehoben
;
aufgehoben
;
abgehoben
;
angehoben
lifted
(up)
er/sie
hebt
he/she
lifts
ich/er/sie
hob
I/he/she
lifted
er/sie
hat/hatte
gehoben
he/she
has/had
lifted
ich/er/sie
höbe
I/he/she
would
lift
eine
Last
heben
to
lift
a
load
einen
Fuß
ein
paar
Zentimeter
vom
Boden
anheben
to
lift
one
leg
a
few
centimetres
off
the
ground
heben
;
aufheben
;
abheben
;
anheben
;
erhöhen
{vt}
to
raise
hebend
;
aufhebend
;
abhebend
;
anhebend
;
erhöhend
raising
gehoben
;
aufgehoben
;
abgehoben
;
angehoben
;
erhöht
raised
er/sie
hebt
he/she
raises
ich/er/sie
hob
I/he/she
raised
er/sie
hat/hatte
gehoben
he/she
has/had
raised
ich/er/sie
höbe
I/he/she
would
raise
den
Arm/die
Hand
heben
to
raise
one's
arm/hand
sich
melden
;
aufzeigen
[Dt.]
[Ös.]
;
aufheben
[Schw.]
;
aufstrecken
[Schw.]
;
strecken
[Schw.]
(
sich
durch
Handzeichen
melden
)
[school]
{vi}
to
raise
your
hand
;
to
put
up
your
hand
sich
meldend
;
aufzeigend
;
aufhebend
;
aufstreckend
;
streckend
raising
your
hand
;
putting
up
your
hand
sich
gemeldet
;
aufgezeigt
;
aufgehoben
;
aufgestreckt
;
gestreckt
raised
your
hand
;
put
up
your
hand
ein
Gesetz
usw
.
teilweise
aufheben
{vt}
[jur.]
to
derogate
a
law
etc
.
teilweise
aufhebend
derogating
teilweise
aufgehoben
derogated
jdn
./etw. (
an
einem
Ort
gut/sicher
)
platzieren
;
verstauen
;
verwahren
;
unterbringen
{v}
to
ensconce
sb
./sth. (comfortably/safely
in
a
place
)
platzierend
;
verstauend
;
verwahrend
;
unterbringend
ensconcing
platziert
;
verstaut
;
verwahrt
;
unterbracht
ensconced
ein
Kind
im
Kindersitz
verstauen
to
ensconce
a
child
in
the
safety
seat
in
dieser
Schule
gut
untergebracht
sein
to
be
happily
ensconced
at
that
school
über
das
Wochenende
gemütlich
in
einem
Privatzimmer
untergebracht
sein
to
be
comfortably
ensconced
for
the
weekend
in
a
B&B
room
in
einer
liebevollen
Beziehung
gut
aufgehoben
sein
to
be
happily
ensconced
in
a
loving
relationship
Die
Bronzeplastik
ist
hinter
Glas
sicher
verwahrt
.;
Die
Bronzeplastik
hat
einen
sicheren
Platz
hinter
Glas
.
The
bronze
sculpture
is
safely
ensconced
behind
glass
etw
.
vorübergehend/zeitweilig
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
;
ruhend
stellen
{vt}
[jur.]
to
suspend
sth
.
vorübergehend/zeitweilig
aufhebend
;
außer
Kraft
setzend
;
ruhend
stellend
suspending
vorübergehend/zeitweilig
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
;
ruhend
gestellt
suspended
eine
Kfz-Anmeldung
ruhend
stellen
to
suspend
a
vehicle
registration
wegschaffen
;
beseitigen
{vt}
to
remove
wegschaffend
;
beseitigend
removing
weggeschafft
;
beseitigt
removed
Die
herkömmliche
Trennung
zwischen
Darsteller
und
Publikum
wird
damit
aufgehoben
.
Thus
,
the
traditional
separation
between
performer
and
audience
is
removed
.
etw
. (
wieder
)
zurücknehmen
;
etw
.
zurückziehen
;
etw
. (
wieder
)
aufheben
[adm.]
{vt}
to
rescind
sth
.
[formal]
zurücknehmend
;
zurückziehend
;
aufhebend
rescinding
zurückgenommen
;
zurückgezogen
;
aufgehoben
rescinded
ein
Verbot
wieder
aufheben
to
rescind
a
ban
ein
Angebot
zurückziehen
[econ.]
to
rescind
an
offer
ein
Visum
aufheben
to
rescind
a
visa
eine
behördliche
Anordnung
zurücknehmen
to
rescind
an
official
order
die
rote
Karte
zurücknehmen
[sport]
to
rescind
the
red
card
Der
Chemiealarm
wurde
dann
wieder
aufgehoben
.
The
chemical
alert
was
eventually
rescinded
.
Search further for "aufgehoben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners