A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Stellenbeschreibung
Stellenbesetzung
Stellenbewerbung
Stellenbezeichnung
Stellenbörse
Stelleneinstufung
Stellengesuche
Stelleninhaber
Stelleninhaberin
Search for:
ä
ö
ü
ß
55 results for stellend
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
zufrieden
stellend
;
zufrieden
stellend
{adj}
(
für
)
satisfactory
(to)
hinreichend
;
akzeptabel
;
zufrieden
stellend
;
zufrieden
stellend
[selten]
;
zu
jds
.
Zufriedenheit
{adv}
satisfactorily
;
to
sb
.'s
satisfaction
zufrieden
stellend
ausfallen
to
turn
out
to
your
satisfaction
;
to
produce
a
satisfactory
result
etw
.
in
Betrieb
nehmen
;
in
Dienst
stellen
[adm.]
{vt}
;
mit
dem
Betrieb
von
etw
.
beginnen
{vi}
to
roll
out
↔
sth
. (start
to
use
)
in
Betrieb
nehmend
;
in
Dienst
stellend
;
mit
dem
Betrieb
beginnend
rolling
out
in
Betrieb
genommen
;
in
Dienst
gestellt
;
mit
dem
Betrieb
begonnen
rolled
out
Die
Firma
will
die
neue
Software
im
Herbst
in
Betrieb
nehmen
.
The
company
expects
to
roll
out
the
new
software
in
autumn
.
unter
Beweis
stellen
;
beweisen
{vt}
to
prove
{
proved
;
proved
,
proven
}
unter
Beweis
stellend
;
beweisend
proving
unter
Beweis
gestellt
;
bewiesen
proved
;
proven
etw
.
in
Beziehung
zu
etw
.
stellen
/
setzen
;
etw
.
in
Zusammenhang
mit
etw
.
stellen
/
setzen
;
etw
.
in
Verbindung
mit
etw
.
bringen
{vt}
to
relate
sth
.
to
sth
.
in
Beziehung
stellend
/
setzend
;
in
Zusammenhang
stellend
/
setzend
;
in
Verbindung
bringend
relating
to
in
Beziehung
gestellt
/
gesetzt
;
in
Zusammenhang
gestellt
/
gesetzt
;
in
Verbindung
gebracht
related
to
Dämpfung
{f}
[telco.]
attenuation
Nebensprechdämpfung
{f}
;
Übersprechdämpfung
{f}
crosstalk
attenuation
Stoß
stellend
ämpfung
{f}
discontinuity
attenuation
etw
.
in
Dienst
stellen
{vt}
(
Flugzeug
,
Schiff
,
Satellit
)
to
commission
sth
. (aircraft,
ship
,
satellite
)
in
Dienst
stellend
commissioning
in
Dienst
gestellt
commissioned
etw
.
in
Frage
stellen
;
infrage
stellen
(
Sache
)
{vt}
to
bring
/
call
/
throw
into
question
sth
.;
to
bring
/
call
/
throw
into
doubt
sth
. (of a
thing
)
in
Frage
stellend
;
infrage
stellend
bringing
/
calling
/
throwing
into
question
/
doubt
in
Frage
gestellt
;
infrage
gestellt
brought
/
called
/
thrown
into
question
/
doubt
Dieser
Fall
stellt
die
Sinnhaftigkeit
des
Gesetzes
in
Frage
.
This
case
brings
into
question
the
whole
purpose
of
the
law
.
Damit
wird
seine
Integrität
in
Frage
gestellt
.
His
integrity
is
thus
called
into
doubt
.
auf
den
Kopf
stellen
;
umkrempeln
{vt}
to
turn
upside
down
auf
den
Kopf
stellend
;
umkrempelnd
turning
upside
down
auf
den
Kopf
gestellt
;
umgekrempelt
turned
upside
down
jdm
.
den
Prozess
machen
;
jdn
.
vor
Gericht
stellen
{v}
;
gegen
jdn
.
verhandeln
{vi}
;
jdn
.
aburteilen
{vt}
(
wegen
etw
.)
[jur.]
to
try
sb
. (for
sth
.)
den
Prozess
machend
;
vor
Gericht
stellend
;
verhandelnd
;
aburteilend
trying
den
Prozess
gemacht
;
vor
Gericht
gestellt
;
verhandelt
;
abgeurteilt
tried
wegen
...
vor
Gericht
stehen
be
tried
for
...
die
Umstände
seines
Prozesses
the
conditions
under
which
he
was
tried
das
Recht
auf
ein
Verfahren
innerhalb
einer
angemessenen
Frist
the
right
to
be
tried
without
unreasonable
delay
Oppositionelle
wurde
von
geheimen
Tribunalen
abgeurteilt
.
Opposition
activists
were
tried
by
secret
tribunals
.
jdn
.
unter
Quarantäne
stellen
;
über
jdn
.
die
Quarantäne
verhängen
{v}
[med.]
to
put
/
place
sb
.
in
/
under
quarantine
;
to
quarantine
sb
.
unter
Quarantäne
stellend
;
Quarantäne
verhängend
putting
/
placing
in
/
under
quarantine
;
quarantining
unter
Quarantäne
gestellt
;
Quarantäne
verhängt
put
/
placen
in
/
under
quarantine
;
quarantined
jdn
.
vor
ein
Rätsel
stellen
;
jdn
.
ratlos
machen
{vt}
to
stump
sb
.;
to
baffle
sb
.;
to
mystify
sb
.;
to
puzzle
sb
.
vor
ein
Rätsel
stellend
;
ratlos
machend
stumping
;
baffling
;
mystifying
;
puzzling
vor
ein
Rätsel
gestellt
;
ratlos
gemacht
stumped
;
baffled
;
mystified
;
puzzled
mit
seinem
Latein/seiner
Weisheit
am
Ende
sein
to
be
stumped/baffled/mystified/puzzled
um
etw
.
verlegen
sein
to
be
stumped
for
sth
.
Dieses
Phänomen
stellte
uns
vor
ein
Rätsel
.
This
phenomenon
had
us
stumped/baffled/mystified/puzzled
.
Die
Ermittler
stehen
vor
einem
Rätsel
The
investigators
are
stumped/baffled/mystified
.
Sein
seltsames
Benehmen
war
ihr
ein
Rätsel
.
She
was
stumped/baffled/mystified
by
his
strange
behaviour
.
Die
Wissenschaftler
sind
angesichts
dieses
mysteriösen
Virus
ratlos
.
Scientists
are
stumped
by
this
mystery
virus
.
Das
Mädchen
fand
keine
Worte
.
The
girl
was
stumped
for
words
.
etw
.
anprangern
;
an
den
Pranger
stellen
;
brandmarken
;
ächten
;
geißeln
{vt}
to
execrate
sth
.
anprangernd
;
an
den
Pranger
stellend
;
brandmarkend
;
ächtend
;
geißelnd
execrating
angeprangert
;
an
den
Pranger
gestellt
;
gebrandmarkt
;
geächtet
;
gegeißelt
execrated
etw
.
anzweifeln
;
etw
.
in
Zweifel
ziehen
;
etw
.
in
Frage
stellen
;
etw
.
hinterfragen
{vt}
to
challenge
sth
.;
to
contest
sth
.;
to
impugn
sth
.
[formal]
;
to
impeach
sth
.
[formal]
anzweifelnd
;
in
Zweifel
ziehend
;
in
Frage
stellend
;
hinterfragend
challenging
;
contesting
;
impugning
;
impeaching
angezweifelt
;
in
Zweifel
gezogen
;
in
Frage
gestellt
;
hinterfragt
challenged
;
contested
;
impugned
;
impeached
die
Richtigkeit
einer
Aussage
anzweifeln
to
challenge
the
accuracy
of
a
statement
die
Glaubwürdigkeit
eines
Zeugen
anzweifeln
[jur.]
to
challenge
a
witness
Eine
Reihe
von
Ärzten
zweifelt
die
Thesen
der
Studie
an
.
A
number
of
doctors
are
challenging
the
study's
claims
.
Die
neuen
Daten
stellen
viele
alte
Annahmen
in
Frage
.
The
arents'
authority
far
more
nowadays
than
they
did
in
the
past
.
Sie
ist
wegen
ihrer
ungewöhnlichen
Ansichten
immer
wieder
angegriffen
worden
.
The
new
gun
legislation
has
been
strongly/widely
contested
.
Heutzutage
stellen
Kinder
die
Autorität
der
Eltern
weit
mehr
in
Frage
als
früher
.
I'm
not
an
expert
,
so
I
won't
challenge
that
(assertion /
opinion
etc
.).
Die
neuen
Waffengesetze
sind
höchst
umstritten
.
Ich
bin
kein
Fachmann
,
also
lasse
ich
das
(
mal
)
so
stehen
.
sich
(
auf
den
Hinterbeinen
)
aufrichten
;
sich
auf
die
Hinterbeine
stellen
{vr}
[zool.]
to
rear
;
to
rear
up
sich
aufrichtend
;
sich
auf
die
Hinterbeine
stellend
rearing
;
rearing
up
sich
aufgerichtet
;
sich
auf
die
Hinterbeine
gestellt
reared
;
reared
up
sich
gegen
etw
.
aufbäumen
[übtr.]
to
rise
up
against
sth
.
Das
Pferd
bäumte
sich
ohne
ersichtlichen
Grund
auf
.
The
horse
reared
for
no
apparent
reason
.
Die
Schlange
richtete
sich
auf
,
bereit
,
zuzustoßen
.
The
snake
reared
up
ready
to
strike
.
etw
.
ausmustern
;
außer
Dienst
stellen
{vt}
to
decommission
sth
.;
to
retire
sth
.
[Am.]
ausmusternd
;
außer
Dienst
stellend
decommissioning
;
retiring
ausgemustert
;
außer
Dienst
gestellt
decommissioned
;
retired
ein
Schiff
außer
Dienst
stellen
to
decommission
a
ship
;
to
retire
a
ship
etw
.
ausstellen
;
etw
.
präsentieren
;
etw
.
vorführen
;
etw
.
demonstrieren
;
etw
.
zur
Schau
stellen
{vt}
to
showcase
sth
.
aus
stellend
;
präsentierend
;
vorführend
;
demonstrierend
;
zur
Schau
stellend
showcasing
ausgestellt
;
präsentiert
;
vorgeführt
;
demonstriert
;
zur
Schau
gestellt
showcased
jdm
.
etw
.
berechnen
;
verrechnen
[Ös.]
[Schw.]
;
jdm
.
etw
.
in
Rechnung
stellen
;
von
jdm
.
etw
.
verlangen
{vt}
(
für
etw
.)
[fin.]
to
charge
sb
.
sth
.;
to
charge
sth
.
from
sb
. (for
sth
.);
to
charge/put
sth
.
to
sb
.'s
account
;
to
bill
sb
.
for
sth
.;
to
invoice
sb
.
for
sth
.
berechnend
;
verrechnend
;
in
Rechnung
stellend
;
verlangend
charging
;
charge/putting
to
account
;
billing
;
invoicing
berechnet
;
verrechnet
;
in
Rechnung
gestellt
;
verlangt
charged
;
charged/put
to
account
;
billed
;
invoiced
eine
Gebühr
verlangen
to
charge
a
fee
die
Verpackung
in
Rechnung
stellen
to
charge
for
packing
Er
hat
mir
10
Euro
dafür
berechnet
.
He
charged
me
10
euros
for
it
.
Wieviel
verlangen
Sie
dafür
?;
Was
kostet
das
bei
Ihnen
?
How
much
do
you
charge
for
it
?
Dafür
berechne
ich
Ihnen
nichts
.
I
won't
charge
you
for
that
.
Für
DVDs
wird
dem
Entleiher
eine
zusätzliche
Gebühr
berechnet/verrechnet
.
An
additional
fee
is
charged
from
the
borrower
for
DVDs
.
etw
. (
für
jdn
.)
bereitstellen
;
zur
Verfügung
stellen
;
stellen
;
beistellen
[Ös.]
{vt}
to
provide
sth
. (to/for
sb
.);
to
make
available
sth
. (to/for
sb
.);
to
lay
on
sth
. (for
sb
.)
[Br.]
bereit
stellend
;
zur
Verfügung
stellend
;
stellend
;
bei
stellend
providing
;
making
available
bereitgestellt
;
zur
Verfügung
gestellt
;
gestellt
;
beigestellt
provided
;
made
available
stellt
bereit
;
stellt
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellt
bei
provides
;
makes
available
stellte
bereit
;
stellte
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellte
bei
provided
;
made
available
jdm
.
etw
.
bereitstellen
;
jdm
.
etw
.
zur
Verfügung
stellen
to
make
sth
.
available
to
sb
.
Geld
für
ein
Projekt
bereitstellen
to
commit
money
to
a
project
Truppen
bereitstellen/stellen
to
commit
troops
Die
Partnerfirma
stellt
das
nötige
Personal
.
The
partner
company
shall
provide
the
necessary
personnel
.
bewegungsunfähig
machen
;
etw
.
ruhig
stellen
{vt}
[med.]
to
immobilize
;
to
immobilise
[Br.]
bewegungsunfähig
machend
;
etw
.
ruhig
stellend
immobilizing
;
immobilising
bewegungsunfähig
gemacht
;
etw
.
ruhig
gestellt
immobilized
;
immobilised
jdn
.
bloßstellen
;
jdn
.
vorführen
{vt}
[soc.]
to
shame
sb
.
bloß
stellend
;
vorführend
shaming
bloßgestellt
;
vorgeführt
shamed
jdn
.
wegen
seines
Übergewichts
vorführen
to
fat-shame
sb
.
jdn
.
bloßstellen
;
kompromittieren
{vt}
[soc.]
to
compromise
sb
.
bloß
stellend
;
kompromittierend
compromising
bloßgestellt
;
kompromittiert
compromised
etw
.
auf
eine
breitere
Basis
stellen
;
etw
.
verbreitern
{vt}
to
diversify
sth
.
auf
eine
breitere
Basis
stellend
;
verbreiternd
diversifying
auf
eine
breitere
Basis
gestellt
;
verbreitert
diversified
breit
aufgestellt
sein
to
be
diversified
die
Wirtschaft
des
Landes
auf
eine
breitere
Basis
stellen
to
diversify
the
economy
of
the
country
Der
Nachwuchsschauspieler
versucht
,
möglichst
unterschiedliche
Rollen
zu
spielen
.
The
up-and-coming
actor
seeks
to
diversify
his
roles
.
etw
.
einrichten
;
auf
die
Beine
stellen
{vt}
to
institute
sth
.
einrichtend
;
auf
die
Beine
stellend
instituting
eingerichtet
;
auf
die
Beine
gestellt
instituted
richtet
ein
;
stellt
auf
die
Beine
institutes
richtete
ein
;
stellte
auf
die
Beine
instituted
einen
Buszubringerdienst
einrichten
to
institute
a
bus
shuttle
service
ein
Kontrollsystem
einrichten
to
institute
a
system
of
controls
etw
.
einstellen
;
stellen
{vt}
[techn.]
to
set
sth
. {
set
;
set
}
ein
stellend
;
stellend
setting
eingestellt
;
gestellt
set
ein
Gerät
auf
Bereitschaft
stellen
to
set
a
device
to
stand-by
mode
jdm
.
gefallen
;
jdm
.
behagen
;
jdn
.
zufrieden
stellen
{vt}
to
suit
sb
.
gefallend
;
behagend
;
zufrieden
stellend
suiting
gefallen
;
behagt
;
zufrieden
gestellt
suited
jdm
.
gefallen
;
jdm
.
genehm
sein
to
suit
sb
.
Schau
,
ob
etwas
für
dich
dabei
ist
.
Have
a
look
to
see
if
there's
something
to
suit
you
.
Solche
Tätigkeiten
liegen
mir
.
This
kind
of
activity
suits
me
.
als
geheim
einstufen
;
für
geheim
erklären
;
unter
Geheimhaltungsstufe
stellen
{vt}
to
classify
als
geheim
einstufend
;
für
geheim
erklärend
;
unter
Geheimhaltungsstufe
stellend
classifying
der
Geheimhaltung
unterliegend
;
als
geheim
eingestuft
classified
etw
.
gesetzlich
regeln
;
etw
.
auf
gesetzliche
Beine
stellen
;
für
etw
.
eine
gesetzliche
Grundlage
schaffen
{vt}
[pol.]
to
regularize
sth
.;
to
regularise
sth
.
[Br.]
gesetzlich
regelnd
;
auf
gesetzliche
Beine
stellend
;
eine
gesetzliche
Grundlage
schaffend
regularizing
;
regularising
gesetzlich
geregelt
;
auf
gesetzliche
Beine
gestellt
;
eine
gesetzliche
Grundlage
geschafft
regularized
;
regularised
jdn
.
etw
.
aufrecht
hinstellen
;
aufstellen
;
hinstellen
;
stellen
{vt}
to
stand
sb
./sth.;
to
stand
up
sb
./sth. {
stood
;
stood
} (put
in
an
upright
position
)
aufrecht
hin
stellend
;
auf
stellend
;
hin
stellend
;
stellend
standing
;
standing
up
aufrecht
hingestellt
;
aufgestellt
;
hingestellt
;
gestellt
stood
;
stood
up
Sie
stellte
das
Mädchen
auf
einen
Stuhl
.
She
stood
the
girl
up
on
a
chair
.
Er
stellte
die
Leiter
an
die
Mauer
.
He
stood
the
ladder
against
the
wall
.
Kannst
du
bitte
den
Bilderrahmen
wieder
aufstellen
?
Could
you
stand
the
picture
frame
back
up
?
etw
.
historisieren
;
etw
.
in
einen
historischen
Kontext
stellen
{vt}
to
historicize
sth
.;
to
historicise
sth
.
[Br.]
;
to
represent
sth
.
in
a
historic
context
historisierend
;
in
einen
historischen
Kontext
stellend
historicizing
;
historicising
;
representing
in
a
historic
context
historisiert
;
in
einen
historischen
Kontext
gestellt
historicized
;
historicised
;
represented
in
a
historic
context
die
westliche
Kultur
historisieren
to
historicize
Western
culture
kippen
;
schräg
stellen
;
seitwärts
neigen
{vt}
to
tilt
kippend
;
schräg
stellend
;
seitwärts
neigend
tilting
gekippt
;
schräg
gestellt
;
seitwärts
geneigt
tilted
kippt
tilts
kippte
tilted
kippen
;
verkanten
;
schräg
stellen
;
kanten
{vt}
to
cant
kippend
;
verkantend
;
schräg
stellend
;
kantend
canting
gekippt
;
verkantet
;
schräg
gestellt
;
gekantet
canted
kippt
;
verkanntet
;
stellt
schräg
;
kantet
cants
kippte
;
verkanntete
;
stellte
schräg
;
kantete
canted
etw
. (
staatlich
)
kontrollieren
;
überwachen
;
unter
staatliche
Aufsicht
stellen
{vt}
to
control
sth
.
kontrollierend
;
überwachend
;
unter
staatliche
Aufsicht
stellend
controlling
kontrolliert
;
überwacht
;
unter
staatliche
Aufsicht
gestellt
controlled
kontrolliert
;
überwacht
;
stellt
unter
staatliche
Aufsicht
controls
kontrollierte
;
überwachte
;
stellte
unter
staatliche
Aufsicht
controlled
sich
krank
stellen
{vr}
;
den
Kranken
markieren
{vt}
to
pretend
to
be
ill
;
to
feign
illness
sich
krank
stellend
;
den
Kranken
markierend
pretending
to
be
ill
;
feigning
illness
sich
krank
gestellt
;
den
Kranken
markiert
pretended
to
be
ill
;
feigned
illness
leise
stellen
;
kleinstellen
;
herunter
drehen
{vt}
to
turn
down
leise
stellend
;
klein
stellend
;
herunter
drehend
turning
down
leise
gestellt
;
kleingestellt
;
herunter
gedreht
turned
down
etw
.
leugnen
;
wegleugnen
;
abstreiten
;
bestreiten
;
in
Abrede
stellen
[geh.]
{vt}
to
deny
sth
. (refuse
to
admit
the
truth
of
sth
.)
leugnend
;
wegleugnend
;
abstreitend
;
bestreitend
;
in
Abrede
stellend
denying
geleugnet
;
weggeleugnet
;
abgestritten
;
bestritten
;
in
Abrede
gestellt
denied
abstreiten
,
etw
.
getan
zu
haben
to
deny
doing
sth
.
Es
lässt
sich
nicht
bestreiten
,
dass
...
There's
no
denying
(the
fact
)
that
...;
It
cannot
be
denied
that
...
Es
lässt
sich
nicht
leugnen
.
It
cannot
be
denied
.
Das
lässt
sich
nicht
leugnen
.
There's
no
denying
.
Er
leugnet
jede
Mitschuld
.
He
denied
that
he
was
in
any
way
to
blame
.
nebeneinander
stellen
;
nebeneinanderstellen
[alt]
{vt}
to
juxtapose
nebeneinander
stellend
;
nebeneinander
stellend
[alt]
juxtaposing
nebeneinander
gestellt
;
nebeneinandergestellt
juxtaposed
stellt
nebeneinander
juxtaposes
stellte
nebeneinander
juxtaposed
etw
.
organisieren
;
etw
.
auf
die
Beine
stellen
{vt}
to
organize
sth
.;
to
organise
sth
.
[Br.]
organisierend
;
auf
die
Beine
stellend
organizing
;
organising
organisiert
;
auf
die
Beine
gestellt
organized
;
organised
organisiert
organizes
;
organises
organisierte
organized
;
organised
gut
organisiert
well-organized
;
well-organised
setzen
;
stellen
;
legen
{vt}
to
place
setzend
;
stellend
;
legend
placing
gesetzt
;
gestellt
;
gelegt
placed
setzt
;
stellt
;
legt
places
setzte
;
stellte
;
legte
placed
stellen
;
einreichen
{vt}
to
put
in
stellend
;
einreichend
putting
in
gestellt
;
eingereicht
put
in
eine
Schadensersatzforderung
stellen
to
put
in
a
claim
for
damages
sich
gegen
jdn
./etw.
stellen
;
etw
.
ablehnen
{v}
to
oppose
sb
./sth.;
to
resist
sb
./sth.;
to
stand
up
to
sb
./sth.
sich
gegen
stellend
;
ablehnend
opposing
;
resisting
;
standing
up
to
sich
gegen
gestellt
;
abgelehnt
opposed
;
resisted
;
stood
up
to
die
,
die
sich
gegen
die
Nazis
gestellt
haben
those
who
opposed
the
Nazis
;
those
who
resisted
the
Nazis
Der
Kongress
lehnt
es
ab
,
Steuergelder
an
Mautstraßenbetreiber
fließen
zu
lassen
.
Congress
opposes
sending
taxpayer
money
to
toll
road
operators
.
sich
hinter
etw
.
stellen
;
sich
anschließen
an
etw
.;
sich
mit
jdm
.
verbünden
{vr}
to
align
oneself
with
sth
.
sich
hinter
stellend
;
sich
anschließend
an
;
sich
verbündend
mit
aligning
oneself
with
sich
hinter
gestellt
;
sich
angeschlossen
an
;
sich
verbündet
mit
aligned
oneself
with
jdn
.
stellen
{vt}
(
zum
Stehenbleiben
zwingen
)
to
corner
sb
.;
to
trap
sb
.
stellend
cornering
;
traping
gestellt
cornered
;
trapped
Die
Polizei
stellte
den
Dieb
in
einem
Hinterhof
.
Police
cornered/trapped
the
thief
in
a
backyard
.
Der
Einbrecher
wurde
schließlich
von
einem
Polizeihund
gestellt
.
The
burglar
was
eventually
cornered/trapped
by
a
police
dog
.
Der
Hund
stellte
das
Reh
am
Rande
des
Wassers
.
The
dog
cornered
the
roe
deer
on
the
edge
of
the
water
.
etw
.
in
Frage
stellen
;
infrage
stellen
;
in
Zweifel
ziehen
;
bezweifeln
;
beanstanden
{vt}
to
question
sth
.;
to
query
sth
.
in
Frage
stellend
;
infrage
stellend
;
in
Zweifel
ziehend
;
bezweifelnd
;
beanstandend
questioning
;
querying
in
Frage
gestellt
;
infrage
gestellt
;
in
Zweifel
gezogen
;
bezweifelt
;
beanstandet
questioned
;
queried
Es
steht
uns
nicht
zu
,
seine
Entscheidungen
in
Frage
zu
stellen
.
It
is
not
for
us
to
question/query
his
decisions
.
Experten
bezweifeln
,
dass
ein
Neustart
möglich
ist
.
Experts
are
questioning/querying
whether
a
fresh
start
is
possible
.
Ich
habe
die
Wasserwerke
angerufen
und
meine
Rechnung
beanstandet
.
I
rang
the
water
company
to
question/query
my
bill
.
sich
jdm
.
stellen
{vr}
;
sich
jdm
.
ergeben
{vr}
;
kapitulieren
{vi}
to
surrender
;
to
give
yourself
up
to
sb
.
sich
stellend
;
sich
ergebend
;
kapitulierend
surrendering
;
giving
up
sich
gestellt
;
sich
ergeben
;
kapituliert
surrendered
;
given
up
vor
den
übermächtigen
Schwierigkeiten
kapitulieren
to
surrender
to
the
hardships
sich
der
Polizei
stellen
to
surrender/give
yourself
up
to
police
Nicht
schießen
.
Ich
ergebe
mich
!
Don't
shoot
. I
surrender
!
die
Anzahl
von
jdm
./etw.
übersteigen
{vt}
;
zahlenmäßig
stärker
vertreten
sein
als
jd
./etw.;
gegenüber
jdm
.
die
Mehrheit
stellen
{vi}
to
outnumber
sb
./sth.
die
Anzahl
übersteigend
;
zahlenmäßig
stärker
vertreten
seiend
;
die
Mehrheit
stellend
outnumbering
die
Anzahl
übersteigt
;
zahlenmäßig
stärker
vertreten
gewesen
;
die
Mehrheit
gestellt
outnumbered
etw
.
unscharf
stellen
{vt}
[photo.]
to
defocus
sth
.
unscharf
stellend
defocusing
;
defocussing
unscharf
gestellt
defocused
;
defocussed
jdm
.
etw
.
versprechen
;
zusagen
[geh.]
;
in
Aussicht
stellen
[geh.]
;
verheißen
[poet.]
{vt}
to
promise
sb
.
sth
.;
to
promise
sth
.
to
sb
.
versprechend
;
zusagend
;
in
Aussicht
stellend
;
verheißend
promising
versprochen
;
zugesagt
;
in
Aussicht
gestellt
;
verheißen
promised
er/sie
verspricht
he/she
promises
ich/er/sie
versprach
I/he/she
promised
er/sie
hat/hatte
versprochen
he/she
has/had
promised
wie
versprochen
;
versprochenermaßen
as
promised
sich
einen
Vorteil
versprechen
lassen
(
Bestechung
)
to
accept
the
promise
of
an
advantage
(bribery)
jdm
.
das
Blaue
vom
Himmel
versprechen
;
jdm
.
goldene
Berge
versprechen
[übtr.]
to
promise
sb
.
the
moon/heaven
and
earth/a
rose
garden
Ich
habe
ihr
versprochen
,
dass
ich
nichts
sagen
werde
.
I
promised
to
her
that
I
wouldn't
say
anything
.
Er
hat
sein
Kommen
fest
zugesagt
.
He
has
promised
firmly
that
he
will
come
.
Die
Firma
hat
uns
für
dieses
Jahr/heuer
einen
Bonus
zugesagt
.
The
company
promised
us
a
bonus
this
year
.
Man
verspricht
uns
höhere
Löhne
.
We
are
promised
higher
wages
.
Diese
DVD
habe
ich
leider
schon
Julian
versprochen
.
I've
promised
that
DVD
to
Julian
,
I'm
afraid
.
"Ich
bin
spätestens
um
Mitternacht
wieder
da
."
"Versprochen
?"
"Ja
."
'I'll
be
back
by
midnight
.'
'Promise
?'
'Yes'
.
Sie
hat
mir
,
wie
versprochen
,
die
Fotos
von
gestern
Abend
geschickt
.
She
sent
me
the
photos
from
last
night
,
as
promised
.
etw
.
vorlegen
;
auf
den
Tisch
legen
;
zur
Diskussion
stellen
{vt}
[adm.]
[pol.]
to
present
sth
.
for
discussion
;
to
table
sth
.
[Br.]
vorlegend
;
auf
den
Tisch
legend
;
zur
Diskussion
stellend
presenting
for
discussion
;
tabling
vorgelegt
;
auf
den
Tisch
gelegt
;
zur
Diskussion
gestellt
presented
for
discussion
;
tabled
etw
.
vorübergehend/zeitweilig
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
;
ruhend
stellen
{vt}
[jur.]
to
suspend
sth
.
vorübergehend/zeitweilig
aufhebend
;
außer
Kraft
setzend
;
ruhend
stellend
suspending
vorübergehend/zeitweilig
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
;
ruhend
gestellt
suspended
eine
Kfz-Anmeldung
ruhend
stellen
to
suspend
a
vehicle
registration
More results
Search further for "stellend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners