A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
shambling
shambolic
shambolic mess
shambolic muddle
shame
Shame on you!
shame oneself
shamed
shamefaced
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
shame
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
shame
Schande
{f}
to
bring
shame
upon
sb
.;
to
shame
sb
.
jdm
.
Schande
machen
It's
(really) a
shame
!
Es
ist
(
wirklich
)
eine
Schande
!
There
is
no
shame
in
admitting
your
mistakes
.
Es
ist
keine
Schande
,
Fehler
einzugestehen
.
His
crimes
brought
shame
upon
his
family
.
Seine
Verbrechen
brachten
Schande
über
seine
Familie
.
[geh.]
I'm
a
shame
d
to
say
I've
never
read
anything
by
Donna
Leon
before
.
Ich
muss
zu
meiner
Schande
gestehen
,
dass
ich
noch
nie
etwas
von
Donna
Leon
gelesen
habe
.
It's
a
crying/beastly
shame
.;
What
a
crying/beastly
shame
it
is
.
Es
ist
eine
Affenschande
.
to
shame
sb
.;
to
make
sb
.
feel
a
shame
d
jdn
.
beschämen
{vt}
[soc.]
shaming
;
making
feel
a
shame
d
beschämend
shame
d
;
made
feel
a
shame
d
beschämt
shame
s
beschämt
shame
d
beschämte
shame
Scham
{f}
(
Sich-Schämen
)
[psych.]
I
feel
shame
for
my
lie
.
Ich
schäme
mich
wegen
meiner
Lüge
.
He
hung
his
head
in
shame
.
Er
senkte
beschämt
den
Kopf
.
Shame
on
you
!
Schäm
dich
!
to
shame
sb
.
jdn
.
bloßstellen
;
jdn
.
vorführen
{vt}
[soc.]
shaming
bloßstellend
;
vorführend
shame
d
bloßgestellt
;
vorgeführt
to
fat-
shame
sb
.
jdn
.
wegen
seines
Übergewichts
vorführen
to
outshine
sb
./sth. {
outshined/outshone
;
outshined/outshone
};
to
outshadow
sb
./sth.;
to
put
sb
./sth.
in
the
shade
,
to
put
sb
.
to
shame
;
to
eclipse
sb
./sth.
jdn
./etw.
in
den
Schatten
stellen
;
jdn
.
in
die
Tasche
stecken
;
jdn
.
blass
aussehen
lassen
{vt}
The
new
players
outshone
the
veterans
.
Die
neuen
Spieler
stellten
die
altgedienten
in
den
Schatten
.
She
outshines
all
the
other
actors
in
the
film
.
Sie
spielt
in
dem
Film
alle
anderen
Schauspieler
an
die
Wand
.
Her
energy
puts
the
rest
of
us
to
shame
.
Ihre
Energie
lässt
uns
alle
blass
aussehen
.
shame
less
;
without
shame
;
unblushing
schamlos
{adj}
more
shame
less
schamloser
most
shame
less
am
schamlosesten
recovery
collar
;
cone
collar
;
buster
collar
;
Elizabethan
collar
;
E-collar
;
pet
cone
;
pet
lamp-shade
[humor.]
;
pet
radar
dish
[humor.]
;
cone
of
shame
[humor.]
(veterinary
medicine
)
Halskragen
{m}
;
Schutzkragen
{m}
;
Halskrause
{f}
;
Leckschutz
{m}
(
Veterinärmedizin
)
[med.]
[zool.]
sense
of
shame
;
shame
Schamgefühl
{n}
[psych.]
Have
you
no
shame
?
Hast
du
denn
gar
kein
Schamgefühl
?
blush
of
shame
Schamröte
{f}
;
Schamesröte
{f}
to
mantle
sb
.'s
cheeks
with
a
blush
of
shame
(of a
thing
)
jdm
.
die
Schamröte
in
die
Wangen
treiben
;
jds
.
Wangen
mit
Schamesröte
überziehen
(
Sache
)
wall
of
shame
Schandmauer
{f}
to
have
no
shame
to
do
sth
.
sich
nicht
entblöden
,
etw
.
zu
tun
{vr}
to
blush
with
shame
schamhaft
erröten
;
schamrot
werden
{vi}
It's
such
a
shame
!
Es
ist
ein
Jammer
!
'The
Mark
of
Shame
'
(by
Anzengruber
/
work
title
)
"Der
Schandfleck"
(
von
Anzengruber
/
Werktitel
)
[lit.]
evidence
of
incapacity
Armutszeugnis
{n}
to
shame
oneself
sich
ein
Armutszeugnis
ausstellen
He
made
a
fool
of
himself
.
Er
hat
sich
ein
Armutszeugnis
ausgestellt
.
actually
;
come
to
think
of
it
;
when
you
think
about
it
eigentlich
;
wenn
ich's
mir
recht
überlege
;
wenn
man
es
recht
bedenkt
{adv}
Well
,
actually
...
Ja
,
also
eigentlich
...
Actually
we
could
go
and
see
her
this
weekend
.
Wir
könnten
sie
eigentlich
dieses
Wochenende
besuchen
.
Actually
,
that's
no
surprise
.;
That's
no
surprise
,
actually
.
Das
ist
eigentlich
keine
Überraschung
.
The
food
was
not
actually
all
that
expensive
.
Das
Essen
war
eigentlich
gar
nicht
so
teuer
.
Come
to
think
of
it
,
you
could
mow
the
lawn
.
Du
könntest
eigentlich
den
Rasen
mähen
.
Come
to
think
of
it
,
we
could
ask
your
boss
to
send
out
an
e-mail
seeking
volunteers
.
Wir
könnten
doch
eigentlich
deinen
Chef
bitten
,
eine
E-Mail
zu
verschicken
,
dass
Freiwillige
gesucht
werden
.
Come
to
think
of
it
,
I'm
quite
happy
that
it
turned
out
like
this
.
Ich
bin
eigentlich
ganz
froh
,
dass
es
so
gekommen
ist
.
When
you
think
about
it
,
it's
really
a
shame
he
is
wasting
his
talent
there
.
Es
ist
eigentlich
ein
Jammer
,
dass
er
dort
sein
Talent
vergeudet
.
When
I
come
to
think
of/about
it
...
Wenn
ich
mir's
recht
überlege
...;
Wenn
ich's
recht
bedenke
...
[poet.]
a
mouthful
; a
bit
of
a
mouthful
ein
kompliziertes
Wort
{m}
;
eine
komplizierte
Formulierung
{f}
;
eine
lange
Wurst
{f}
;
ein
Bandwurmsatz
{m}
[ling.]
Its
full
title
is
a
bit
of
a
mouthful
.
Der
vollständige
Titel
ist
ein
bisschen
lang
.
My
name's
Zacharias
,
but
you
can
call
me
Zach
if
it's
too
much
of
a
mouthful
.
Ich
heiße
Zacharias
,
du
kannst
mich
aber
Zach
nennen
,
wenn
dir
das
zu
lang
ist
.
I
call
her
'Henny'
because
it's
less
of
a
mouthful
than
'Henrietta'
.
Ich
nenne
sie
"Henni"
,
das
geht
leichter
über
die
Lippen
als
"Henrietta"
The
plant
does
not
have
a
common
name
,
which
is
a
shame
as
its
scientific
name
is
a
bit
of
a
mouthful
.
Die
Pflanze
hat
keinen
volkstümlichen
Namen
,
was
schade
ist
,
denn
die
wissenschaftliche
Bezeichnung
ist
kompliziert
.
The
workshop
is
called
'Dr
.
Grove's
Toolkit
for
Effective
Presentations
to
Nationally
Mixed
Audiences'
.
What
a
mouthful
!/That's a
mouthful
to
say
!
Das
Seminar
heißt
"Dr
.
Grove's
Toolkit
for
Effective
Presentations
to
Nationally
Mixed
Audiences"
.
So
eine
lange
Wurst
!/Ist
das
kompliziert
!
to
name
sb
./sth. (mention
their
name
)
jdn
./etw.
namentlich
erwähnen
;
jdn
./etw.
nennen
;
jdn
./etw.
aufzählen
[ugs.]
{vt}
naming
namentlich
erwähnend
;
nennend
;
aufzählend
named
namentlich
erwähnt
;
genannt
;
aufgezählt
all
of
the
authors
named
above
alle
oben
erwähnten/obgenannten
Autoren
named
persons
namentlich
genannte
/
namentlich
bekannte
Personen
to
name
but
a
few
;
to
name
just/only
a
handful
um
nur
einige
zu
nennen
table
decorations
,
balloons
,
confetti
,
soap
bubbles
-
you
name
it
(after
listing
things
)
Tischdekorationen
,
Ballone
,
Konfetti
,
Seifenblasen
-
was
man
sich
nur
denken
kann
/
du
kannst
dir's
aussuchen
[ugs.]
(
nach
Aufzählungen
)
to
name
names
(
konkrete
)
Namen
nennen
;
Ross
und
Reiter
nennen
to
(publicly)
name
and
shame
sb
.
[Br.]
jdn
. (
öffentlich
)
beim
Namen
nennen
und
an
den
Pranger
stellen
There
are
others
I
could
name
but
...
Ich
könnte
noch
andere
nennen/aufzählen
[ugs.]
,
aber
...
a
couple
,
who
cannot
be
named
to
protect
the
identity
of
the
children
ein
Ehepaar
,
dessen
Name
nicht
genannt
werden
kann
,
um
die
Identität
der
Kinder
zu
schützen
Can
you
name
the
person
who
attacked
you
?
Können
Sie
die
Person
nennen
,
die
sie
angegriffen
hat
?
How
many
of
the
50
American
states
can
you
name
?
Wie
viele
der
50
amerikanischen
Bundesstaaten
kannst
du
nennen/aufzählen
[ugs.]
?
Five
further
victims
have
yet
to
be
named
.
Die
Namen
von
fünf
weiteren
Opfern
wurden
noch
nicht
bekanntgegeben
.
Just
name
the
day/date
and
place
and
we'll
be
there
.
Du
sagst
einfach
wann
und
wo
,
und
wir
werden
da
sein
.
schade
{adj}
(
bedauerlich
)
What
a
pity/
shame
!;
How
sad
!;
That's
too
bad
!
Wie
schade
!;
Schade
!;
Das
ist
aber
schade
!
That's/It's
a
pity/
shame
.
Das/Es
ist
schade
.
It's
(such) a
shame
.
Es
ist
schade
drum
.
It's
such
a
shame
(about) ...
Es
ist
jammerschade
(
um
) ...
It's
a
real
shame
with
...
Es
ist
wirklich
schade
um
...
It's
a
great
pity
.
Es
ist
sehr
schade
.
it's
a
shame
/pity
about
sb
./sth.
Es
ist
schade
um
jdn
./etw.
(I
think
)
that's
a
shame
/pity
;
It's
a
shame
/pity
that
...
Ich
finde
es
schade
,
dass
...
to
fool
sb
.
jdn
.
täuschen
;
jdn
.
hereinlegen
;
jdm
.
etw
.
vormachen
{vt}
fooling
täuschend
;
hereinlegend
;
vormachend
fooled
getäuscht
;
hereingelegt
;
vorgemacht
to
fool
the
eye
into
seeing
colors
that
aren't
there
das
Auge
täuschen
,
sodass
man
Farben
sieht
,
die
nicht
da
sind
You
can't
fool
me
.
Mir
machst
du
nichts
vor
.
Don't
try
and
fool
me
!
Spiel
mir
doch
nichts
vor
!
Don't
let
yourself
be
fooled
.
Lassen
Sie
sich
nicht
täuschen
.
Even
art
experts
were
fooled
.
Sogar
Kunstfachleute
wurden
getäuscht
.
Don't
be
fooled
by
appearances
.
Lass
dich
durch
Äußerlichkeiten
nicht
täuschen
.
You
can't
fool
me
with
that
old
excuse
.
Mir
kannst
du
mit
dieser
alten
Ausrede
nicht
kommen
.
Stop
fooling
yourself
!
Macht
dir
doch
nichts
vor
!
You
(sure)
could
have
fooled
me
!
[iron.]
;
And
pigs
might
fly
!
[Br.]
;
And
(maybe)
pigs
can
fly
!
[Br.]
Was
du
nicht
sagst
!
[iron.]
;
Wer's
glaubt
,
wird
selig
!;
Also
verschaukeln
kann
ich
mich
selber
!
[ugs.]
Fool
me
once
,
shame
on
you
,
fool
me
twice
,
shame
on
me
!
[prov.]
Einmal
hast
du
mich
reingelegt
,
ein
zweites
Mal
gelingt
dir
das
nicht
!;
Wer
zweimal
auf
denselben
Trick
hereinfällt
,
ist
selber
schuld
.
[Sprw.]
Don't
be
fooled
by
him
.
Lass
dich
nicht
von
ihm
hereinlegen
.
to
go
to
waste
verschwendet
werden
{vi}
going
to
waste
verschwendet
werdend
gone
to
waste
verschwendet
worden
It's
a
shame
to
see
all
that
food
go
to
waste
.
Es
ist
ein
Jammer
,
wie
viel
Essen
verschwendet
wird
.
We
don't
want
to
let
anything
go
to
waste
,
do
we
?
Wir
wollen
doch
nichts
verkommen
lassen
,
oder
?.
to
cringe
zusammenzucken
;
zusammenfahren
;
zurückschrecken
;
schaudern
(
verängstigt
oder
peinlich
berührt
)
{vi}
cringing
zusammenzuckend
;
zusammenfahrend
;
zurückschreckend
;
schaudernd
cringed
zusammengezuckt
;
zusammengefahren
;
zurückgeschreckt
;
geschaudert
to
cringe
with
shame
for
others
;
to
feel
embarrassed
for
sb
.
else
sich
fremdschämen
The
dog
cringed
at
the
noise
.
Der
Hund
zuckte
bei
dem
Geräusch
zusammen
.
He
cringed
at
the
thought
.
Ihn
schauderte
bei
dem
Gedanken
.
I
cringe
every
time
I
see
this
misspelling
.
Mich
reißt
es
jedes
Mal
,
wenn
ich
diese
falsche
Schreibung
sehe
.
I
always
cringe
when
I
hear
that
song
.
Wenn
ich
dieses
Lied
höre
,
zieht
sich
bei
mir
alles
zusammen
.
The
mere
thought
of
it
makes
me
cringe
.
Wenn
ich
nur
daran
denke
,
überkommt
mich
ein
Schaudern
.
We
all
cringed
with
embarrassment
.
Das
war
uns
allen
furchtbar
peinlich
Search further for "shame":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe