A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zweiter
zweiter Grad
zweiter Halswirbel
zweiter Versuch
zweites
Zweites Deutsches Fernsehen
Zweitexemplar
Zweitfrau
Zweitfrisur
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for zweites
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
zweite
;
zweiter
;
zweites
;
zweit
...; 2.
{num}
second
;
2nd
jeder
zweite
Mann
every
other
man
;
every
second
man
jeder
Zweite
every
other
one
Zweites
Deutsches
Fernsehen
/ZDF/
Second
Channel
of
German
Television
Broadcasting
etw
.
nochmals
kaufen
;
ein
zweites
Mal
kaufen
{vt}
[econ.]
to
rebuy
sth
. {
rebought
;
rebought
}
nochmals
kaufend
;
ein
zweites
Mal
kaufend
rebuying
nochmals
gekauft
;
ein
zweites
Mal
gekauft
rebought
jds
.
zweites
Werk
{n}
[art]
sb
.'s
sophomore
work
[Am.]
das
zweite
Album
des
Duos
the
duo's
sophomore
album
der
zweite
Kinofilm
des
Filmemachers
the
filmmaker's
sophomore
movie
ein
zweites
Zuhause
a
home
from
home
[Br.]
; a
home
away
from
home
[Am.]
Filmaufnahmeteam
{n}
(
Film
,
TV
)
film
unit
(film,
TV
)
Filmaufnahmeteams
{pl}
film
units
Fernsehaufnahmeteam
{n}
television
film
unit
zweites
Aufnahmeteam
second
film
unit
;
second
unit
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verunehren
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
siebten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehren
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehren
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
nicht
töten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächsten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen/reden
wider
deinen
Nächsten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
desire/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nichts
begehren
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächsten
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
desire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
desire/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
Gleisbett
{n}
;
Gleisbettung
{f}
;
Bettung
{f}
;
Schienenbett
{n}
(
unterhalb
der
Schienen
) (
Bahn
)
[constr.]
track
bed
;
road
bed
(railway)
geschottertes
Gleisbett
;
geschottertes
Gleis
;
beschottertes
Gleisbett
;
Schotterbett
{n}
;
Schotterbettung
{f}
;
Kiesbett
{n}
;
Kiesbettung
{f}
;
Schotteroberbau
{m}
ballasted
track
bed
;
ballasted
road
bed
;
ballast
bed
;
gravelled
track
bed
;
crushed-stone
bed
Asbestabfallbettung
asbestos
residue
ballast
Sandbettung
{f}
;
Sandbett
{n}
sand
ballast
Schlackenbett
{n}
;
Schlackenbettung
{f}
slag
ballast
Absetzen
auf
Bettung
placing
on
the
ballast
Abnutzung
der
Bettung
;
Schotterbettabnutzung
weakening
of
the
ballast
Auflockerung
der
Bettung
;
Bettungsauflockerung
scarification
of
ballast
Dicke
der
Bettung
;
Bettungsdicke
;
Höhe
der
Bettung
;
Bettungshöhe
depth
of
ballast
Elastizität
der
Bettung
;
Elastizität
des
Schotterbetts
elasticity
of
the
ballast
;
resilience
of
the
ballast
Erneuerung
der
Bettung
renewal
of
the
ballast
Fuß
der
Bettung
;
Bettungsfuß
{m}
toe
of
ballast
Krone
der
Bettung
;
Bettungskrone
;
Schotterkrone
;
Bettungsschulter
crown
of
ballast
;
top
of
ballast
;
ballast
shoulder
Querschnitt
der
Bettung
;
Bettungsquerschnitt
ballast
profile
;
ballast
section
Reinigung
der
Bettung
;
Bettungsreinigung
;
Schottersiebung
;
Bettungsumbau
cleaning
of
the
ballast
;
ballast
cleaning
;
screening
of
the
ballast
;
ballast
screening
;
sifting
of
the
ballast
;
ballast
sifting
Sohle
der
Bettung
;
Bettungssohle
base
of
ballast
;
bed
of
ballast
Verkrustung
der
Bettung
;
Verschlammung
der
Bettung
incrustation
of
the
ballast
;
choking
of
the
ballast
;
fouling
of
the
ballast
Tiefe
der
Schotterbettreinigung
;
Tiefe
der
Schotterreinigung
depth
of
screening
erstes
Schotterbett
bottom
ballast
zweites
Schotterbett
top
ballast
die
Bettung
verdichten
to
tamp
the
ballast
Halbjahr
{n}
half-year
;
period
of
six
months
Halbjahre
{pl}
half-years
;
periods
of
six
months
erstes
Halbjahr
Half-1
(H1);
first
half
of
the
year
zweites
Halbjahr
Half-2
(H2);
second
half
of
the
year
Haus
{n}
;
Zuhause
{n}
home
zu
Hause
bleiben
;
daheim
bleiben
to
stay
home
zu
Hause
bleiben
(
statt
auszugehen
)
to
stay
in
im
(
eigenen
)
Haus
bleiben
to
stay
at
home
nach
Hause
gehen
to
go
home
nach
Hause
kommen
;
nach
Hause
gelangen
to
get
home
früh
nach
Hause
kommen
to
get
home
early
sich
wie
zu
Hause
fühlen
to
feel
like
home
zu
Hause
ankommen
to
arrive
home
nicht
zu
Hause
wohnen
to
live
away
from
home
von
zu
Hause
aus
arbeiten
to
work
from
home
ein
zweites
Zuhause
a
home
from
home
[Br.]
; a
home
away
from
home
[Am.]
auf
Kosten
des
Hauses
on
the
house
Das
geht
aufs
Haus
.;
Die
Kosten
trägt
das
Haus/der
Wirt
.
It's
on
the
house
.
außerhalb
von
zu
Hause
out-of-home
Er
lebt
nicht
zu
Hause
.
He
lives
away
from
home
.
Es
war
wie
ein
zweites
Zuhause
für
mich
.
It
felt
like
my
home
(away)
from
home
.
Fühlen
Sie
sich
wie
zu
Hause
!
Feel
at
home
!;
Make
yourself
at
home
!
Kellergeschoss
{n}
;
Kellergeschoß
{n}
[Ös.]
;
Keller
{m}
;
Untergeschoss
{n}
;
Tiefgeschoss
{n}
;
Souterrain
{n}
[arch.]
[constr.]
basement
storey
[Br.]
;
basement
story
[Am.]
;
lower
basement
Kellergeschosse
{pl}
;
Kellergeschoße
{pl}
;
Keller
{pl}
;
Untergeschosse
{pl}
;
Tiefgeschosse
{pl}
;
Souterraine
{pl}
basement
storeys
;
basement
stories
;
lower
basements
zweites
Kellergeschoss/Kellergeschoß
subbasement
;
sub-cellar
Kellergeschoss
in
Bruchsteinmauerwerk
basement
with
random-rubble
walls
Untergeschoss
mit
Sonderangeboten
(
im
Kaufhaus
)
bargain
basement
ohne
Kellergeschoss/Kellergeschoß
basementless
Unser
Keller
ist
leider
sehr
feucht
.
Our
basement
is
unfortunately
very
damp
.
Zwischenmahlzeit
{f}
[cook.]
in-between
meal
;
in-between
meal
snack
;
snack
Zwischenmahlzeiten
{pl}
in-between
meals
;
in-between
meal
snacks
;
snacks
zweites
Frühstück
{n}
;
Vesper
{f,n} [BW];
Brotzeit
{f}
[Bayr.];
Gabelfrühstück
{n}
[Ös.]
;
Znüni
{n}
[Schw.]
;
Halbmittag
{m}
[Südtirol]
morning
snack
;
mid-morning
snack
;
elevenses
[Br.]
[dated]
Kaffeetrinken
{n}
;
Vesper
{f,n} [BW];
Brotzeit
{f}
[Bayr.];
Jause
{f}
[Ös.]
;
Zvieri
{n}
[Schw.]
; Marend(e)
{f}
[Südtirol]
afternoon
snack
;
mid-afternoon
snack
(
auch
nur
)
ein
bisschen
/
ein
wenig
(
Positivsatz
);
auch
nicht
;
kein
bisschen
; (
um
)
keinen
Deut
(
Negativsatz
)
any
(+
adjective
)
Geht's
dir
ein
bisschen
besser
?
Are
you
feeling
any
better
?
Schneller
kann
ich
nicht
laufen
.
I
can't
run
any
faster
.
Diese
Hose
sieht
kein
bisschen
anders
aus
als
die
anderen
.
Those
trousers
don't
look
any
different
from
the
others
.
Sie
war
von
seiner
Idee
nicht
besonders
angetan
.
She
wasn't
any
too
pleased
about
his
idea
.
Ich
denke
an
ein
zweites
Kind
,
denn
ich
werde
auch
nicht
jünger
.
I
am
thinking
of
baby
number
two
as
I
am
not
getting
any
younger
.
heiraten
{vi}
;
sich
verheiraten
{vr}
(
Einzelperson
)
[soc.]
to
marry
;
to
get
married
[coll.]
(of a
single
person
)
ein
zweites
Mal
heiraten
;
sich
ein
zweites
Mal
verheiraten
;
eine
zweite
Ehe
eingehen
to
get
married
a
second
time
Sie
hat
jung/spät
geheiratet
.
She
married
young/late
.
etw
.
nötig
haben
;
etw
.
brauchen
{vt}
to
be
in
need
of
sth
.;
to
need
sth
.;
to
want
sth
.
etw
.
dringend
brauchen/benötigen
to
be
badly
in
need
of
sth
.;
to
be
in
sore
need
of
sth
.
etw
.
dringend
brauchen
to
be
in
desperate
need
of
sth
.;
to
be
desperate
for
sth
.;
to
be
gagging
for
sth
.
[Br.]
ganz
dringend
Hilfe
brauchen
to
be
in
dire
need
of
help
dringendst
Hilfe
brauchen
to
be
in
desperate
need
of
help
dringend
ärztliche
Hilfe
benötigen
to
be
in
urgent
need
of
medical
attention
Brauchst
du
die
Zeitschriften
noch
oder
kann
ich
sie
wegwerfen
?
Do
you
still
want
these
magazines
,
or
can
I
throw
them
out
?
Der
Garten
braucht
eine
Generalüberholung
.
The
garden
needs
/
wants
a
general
overhaul
.
Der
Teppich
hat
wirklich
eine
Reinigung
nötig
.
The
carpet
really
wants
cleaning
.
[Br.]
[coll.]
Wozu
brauchst
du
ein
zweites
Modem
?;
Was
willst
du
mit
einem
zweiten
Modem
?
[ugs.]
What
do
you
want
with
a
second
modem
?
jdn
.
täuschen
;
jdn
.
hereinlegen
;
jdm
.
etw
.
vormachen
{vt}
to
fool
sb
.
täuschend
;
hereinlegend
;
vormachend
fooling
getäuscht
;
hereingelegt
;
vorgemacht
fooled
das
Auge
täuschen
,
sodass
man
Farben
sieht
,
die
nicht
da
sind
to
fool
the
eye
into
seeing
colors
that
aren't
there
Mir
machst
du
nichts
vor
.
You
can't
fool
me
.
Spiel
mir
doch
nichts
vor
!
Don't
try
and
fool
me
!
Lassen
Sie
sich
nicht
täuschen
.
Don't
let
yourself
be
fooled
.
Sogar
Kunstfachleute
wurden
getäuscht
.
Even
art
experts
were
fooled
.
Lass
dich
durch
Äußerlichkeiten
nicht
täuschen
.
Don't
be
fooled
by
appearances
.
Mir
kannst
du
mit
dieser
alten
Ausrede
nicht
kommen
.
You
can't
fool
me
with
that
old
excuse
.
Macht
dir
doch
nichts
vor
!
Stop
fooling
yourself
!
Was
du
nicht
sagst
!
[iron.]
;
Wer's
glaubt
,
wird
selig
!;
Also
verschaukeln
kann
ich
mich
selber
!
[ugs.]
You
(sure)
could
have
fooled
me
!
[iron.]
;
And
pigs
might
fly
!
[Br.]
;
And
(maybe)
pigs
can
fly
!
[Br.]
Einmal
hast
du
mich
reingelegt
,
ein
zweites
Mal
gelingt
dir
das
nicht
!;
Wer
zweimal
auf
denselben
Trick
hereinfällt
,
ist
selber
schuld
.
[Sprw.]
Fool
me
once
,
shame
on
you
,
fool
me
twice
,
shame
on
me
!
[prov.]
Lass
dich
nicht
von
ihm
hereinlegen
.
Don't
be
fooled
by
him
.
Search further for "zweites":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe