A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
victimless crime
victimologist
victimologists
victimology
victims
victims of terror
victims of terrorism
victims of violence
victims' perspective
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for
victims
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
victims
'
lawyer
Opferanwalt
{m}
;
Opferanwältin
{f}
[jur.]
victims
'
lawyers
Opferanwalte
{pl}
;
Opferanwältinnen
{pl}
people
suffering
from
hunger
;
people
facing
hunger
;
people
facing
famine
;
famine
victims
Hungerleidende
{pl}
victim
support
service
/VSS/
;
support
service
for
victims
Opferbetreuungsstelle
{f}
Crime
Victims
Compensation
Act
Opferentschädigungsgesetz
{n}
/OEG/
[Dt.]
;
Gesetz
{n}
über
Entschädigung
für
Opfer
von
Gewalttaten
[Dt.]
;
Verbrechensopfergesetz
[Ös.]
{n}
[jur.]
assistance
to
victims
Opferhilfe
{f}
victim
protection
;
protection
of
victims
(criminal
law
)
Opferschutz
{m}
(
Strafrecht
)
[jur.]
high-risk
victim
protection
;
protection
of
high-risk
victims
qualifizierter
Opferschutz
plague
victim
bearer
;
bearer
carrying
plague
victims
;
bearer
Siechknecht
{m}
[hist.]
victims
'
perspective
;
point
of
view
of
victims
Opferperspektive
{f}
fire
victim
ein
Brandopfer
{n}
(
Person
,
die
bei
einem
Brand
zu
Schaden
kommt
)
fire
victims
Brandopfer
{pl}
drug
victim
Drogenopfer
{n}
drug
victims
Drogenopfer
{pl}
earthquake
victim
Erdbebenopfer
{n}
earthquake
victims
Erdbebenopfer
{pl}
family
Familie
{f}
/Fam
./;
Angehörige
{pl}
families
Familien
{pl}
single-parent
family
Alleinerzieherfamilie
{f}
single-parent
family
;
lone-parent
family
[Br.]
Einelternfamilie
nuclear
family
Kernfamilie
{f}
family
of
artists
;
artist
family
Künstlerfamilie
{f}
extended
family
Großfamilie
{f}
surrogate
family
Ersatzfamilie
{f}
host
family
Gastfamilie
{f}
Mr
&
Ms
...
[Br.]
;
Mr
. &
Ms
. ...
[Am.]
Familie
(
als
Adresse
)
/Fam
./
the
close
family
der
engste
Familienkreis
;
die
engsten
Angehörigen
the
victims
'
families
die
Angehörigen
der
Opfer
to
keep
a
family
eine
Familie
unterhalten
to
support
a
family
eine
Familie
ernähren
to
abandon
one's
family
seine
Familie
verlassen
to
run
in
the
family
in
der
Familie
liegen
skip-generation
family
Familie
,
in
der
Kinder
von
den
Großeltern
erzogen
werden
Now
you're
one
of
the
family
.
Du
gehörst
jetzt
zur
Familie
.
It
runs
in
the
family
.
Das
liegt
in
der
Familie
.
It
happens
in
the
best
families
.
Das
kommt
in
den
besten
Familien
vor
.
tsunami
victim
Flutwellenopfer
{n}
;
Tsunami-Opfer
{n}
(
nach
einem
Seebeben
)
tsunami
victims
Flutwellenopfer
{pl}
;
Tsunami-Opfer
{pl}
torture
victim
Folteropfer
{n}
torture
victims
Folteropfer
{pl}
victim
of
violence
Gewaltopfer
{n}
victims
of
violence
Gewaltopfer
{pl}
flood
victim
Hochwassergeschädigte
{m,f}
flood
victims
Hochwassergeschädigten
{pl}
;
Hochwassergeschädigte
flood
victim
Hochwasseropfer
{n}
;
Flutopfer
{n}
;
Opfer
{n}
einer
Flutkatastrophe
flood
victims
Hochwasseropfer
{pl}
;
Flutopfer
{pl}
;
Opfer
{pl}
eine
Flutkatastrophe
disaster
victim
Katastrophenopfer
{n}
disaster
victims
Katastrophenopfer
{pl}
war
victim
Kriegsopfer
{n}
war
victims
Kriegsopfer
{pl}
scores
of
...;
scores
and
scores
of
...
jede
Menge
{+Gen.};
Unmengen
von
;
unzählige
;
Scharen
von
;
Hunderte
von
...
scores
of
times
x-mal
;
zig-mal
;
hundertmal
Scores
of
victims
were
killed
.
Unzählige
Opfer
kamen
dabei
um
/
ums
Leben
.
murder
victim
;
murderer's
victim
[Br.]
[rare]
;
homicide
victim
[Am.]
Mordopfer
{n}
;
Tötungsopfer
{n}
[Dt.]
murder
victims
;
murderer's
victims
;
homicide
victims
Mordopfer
{pl}
;
Tötungsopfer
{pl}
victim
(of
sth
.)
Opfer
{n}
(
von
etw
.);
Geschädigter
{m}
victims
Opfer
{pl}
;
Geschädigten
{pl}
fraud
victim
Betrugsopfer
{n}
;
Betrugsgeschädigter
{m}
doping
victim
Dopingopfer
{n}
victims
of
violence
Opfer
von
Gewalttaten
Has
an
injured
party
been
identified
?
Ist
ein
Geschädigter
bekannt
?
radiation
victim
Strahlenopfer
{n}
radiation
victims
Strahlenopfer
{pl}
victim
of
terror
;
victim
of
terrorism
Terroropfer
{n}
;
Terrorismusopfer
{n}
victims
of
terror
;
victims
of
terrorism
Terroropfer
{pl}
;
Terrorismusopfer
{pl}
accident
victim
;
accident
casualty
Unfallopfer
{n}
accident
victims
;
accident
casualties
Unfallopfer
{pl}
incidental
victim
Zufallsopfer
{n}
[soc.]
incidental
victims
Zufallsopfer
{pl}
to
contract
with
sb
. (to
do
sth
.)
mit
jdm
. (
über
etw
.)
einen
Vertrag/Verträge
abschließen
;
jdn
.
vertraglich
mit
etw
.
beauftragen
{vt}
[jur.]
contracting
Vertrag
abschließend
;
vertraglich
beauftragend
contracted
Vertrag
abgeschlossen
;
vertraglich
beauftragt
to
contract
with
a
non-profit
organisation
to
provide
counselling
for
victims
of
crime
eine
gemeinnützige
Organisation
mit
der
Opferberatung
beauftragen
to
contract
sb
.
to
sth
.
jdn
.
vertraglich
zu
etw
.
verpflichten
to
exact
sth
.
from
sb
.
jdm
.
etw
.
abverlangen
;
abfordern
;
abnötigen
;
abpressen
{vt}
[soc.]
exacting
abverlangend
;
abfordernd
;
abnötigend
;
abpressend
exacted
abverlangt
;
abgefordert
;
abgenötigt
;
abgepresst
to
exact
a
promise
from
sb
.
that
...
jdm
.
das
Versprechen
abverlangen
,
dass
...
to
exact
obedience
from
sb
.
jdm
.
Gehorsam
abnötigen
to
exact
a
payment
eine
Zahlung
(
ungerechtfertigt
)
eintreiben
to
exact
revenge
on
sb
. (for
sth
.)
an
jdm
. (
für
etw
.)
Rache
üben
to
exact
a
terrible
toll
/
to
exact
a
heavy/high
price
(from
sb
./sth.) (matter)
einen
hohen
Tribut
fordern
;
jdn
./etw.
arg
in
Mitleidenschaft
ziehen
(
Sache
)
Stress
can
exact
a
high
price
from
people
.
Stress
kann
den
Menschen
arg
in
Mitleidenschaft
ziehen
.
Plastic
surgery
exacts
tremendous
skill
and
concentration
.
Die
plastische
Chirurgie
verlangt
ungeheure
Geschicklichkeit
und
Konzentration
.
The
blackmailers
exacted
100
,000
dollars
from
their
victims
.
Die
Täter
pressten
den
Opfern
100
.000
Dollar
ab
.
unwitting
;
unknowing
[formal]
ahnungslos
,
ohne
etwas
zu
ahnen
[nachgestellt],
ohne
es
zu
wissen
[nachgestellt]
{adj}
The
lions
sneaked
up
on
their
unknowing
victims
.
Die
Löwen
schlichen
sich
an
ihre
ahnungslosen
Opfer
heran
.
They
had
been
made
unwitting
tools
of
the
regime
.
Sie
wurden
,
ohne
es
zu
ahnen
,
zum
Werkzeug
des
Regimes
.
He
was
the
unknowing
cause
of
the
argument
.
Er
war
die
Ursache
des
Streits
,
ohne
es
zu
wissen
.
Thousands
of
PC
users
became
unwitting
accomplices
in
the
cyberattack
.
Tausende
PC-Benutzer
wurden
bei
dem
Hackerangriff
zu
Komplizen
,
ohne
es
zu
wissen
.
in
view
of
sth
.;
in
the
light
of
sth
.
[Br.]
;
in
light
of
sth
.
[Am.]
;
in
the
face
of
sth
.
angesichts
{prp;
+Gen
.};
in
Anbetracht
von
;
in
Ansehung
von
[veraltend]
[jur.]
;
im/in
Hinblick
auf
;
im
Lichte
{+Gen.}
in
the
light
of
the
above/aforesaid
unter
diesen
Aspekten
;
in
diesem
Sinn
;
dementsprechend
in
the
light
of
recent
events
angesichts
der
jüngsten
Ereignisse
in
view
of
the
enormous
rise
in
population
angesichts
des
enormen
Bevölkerungszuwachses
in
face
of
the
strong
opposition
from
within
the
party
angesichts
der
starken
parteiinternen
Opposition
Victims
often
feel
powerless
in
the
face
of
the
crime
they
have
suffered
.
Die
Opfer
fühlen
sich
oft
ohnmächtig
angesichts
des
erlittenen
Verbrechens
.
to
refer
to
sb
./sth.
by
sth
.
jdn
./etw.
mit
etw
.
bezeichnen
{vt}
The
victims
were
not
referred
to
by
name
.
Die
Opfer
wurden
nicht
namentlich
genannt
.
The
university
hospital
now
refers
to
patients
by
name
,
not
case
number
.
Die
Universitätsklinik
bezeichnet
die
Patienten
jetzt
mit
ihrem
Namen
und
nicht
mit
einer
Fallnummer
.
to
temporarily
assign
sb
.;
to
second
sb
.
[Br.]
(to
an
organizational
unit
)
jdn
.
dienstzuteilen
[adm.]
;
jdn
.
entsenden
[adm.]
;
jdn
.
abordnen
[Dt.]
(
zu
einer
Organisationseinheit
)
[adm.]
;
jdn
.
abstellen
(
für
eine
Einheit
)
[mil.]
{vt}
temporarily
assigning
;
seconding
dienstzuteilend
;
entsendend
;
abordnend
;
abstellend
temporarily
assigned
;
seconded
dienstzugeteilt
;
entsendet
;
abgeordnet
;
abgestellt
seconded
personnel
;
personnel
on
secondment
dienstzugeteiltes
Personal
Daniel
has
been
temporarily
assigned
to
the
marketing
department
while
Lea's
on
maternity
leave
.
Daniel
wurde
der
Marketingabteilung
zugeteilt
,
solange
Lea
in
Mutterschaftsurlaub
/
in
Karenz
[Ös.]
ist
.
In
2009
he
was
temporarily
assigned
to
serve
as
an
adviser
to
the
Air
Force
.;
In
2009
he
was
seconded
to
the
Air
Force
as
adviser
.
2009
wurde
er
als
Berater
zur
Luftwaffe
abgeordnet
.
A
number
of
police
officers
were
seconded
from
traffic
duty
to
the
site
protection
team
.
Eine
Reihe
von
Polizeibeamten
wurden
vom
Verkehrsdienst
abgezogen
und
zur
Objektschutzgruppe
entsandt
/
entsendet
.
Several
hundred
soldiers
have
been
assigned
/
seconded
to
help
the
disaster
victims
.
Mehrere
hundert
Soldaten
wurden
zur
Unterstützung
der
Katastrophenopfer
abgestellt
.
to
prowl
a
place
an
einem
Ort
herumlaufen
;
herumstreifen
;
herumziehen
;
durch
etw
.
streifen
;
durch
etw
.
ziehen
{vi}
to
prowl
up
and
down
the
corridor
den
Gang
auf
und
ab
laufen
She
prowled
the
house
,
agitated
and
upset
.
Sie
lief
aufgeregt
und
wütend
im
Haus
herum
.
Criminal
gangs
are
prowling
the
city
at
night
.
Kriminelle
Banden
streifen
nachts
durch
die
Stadt
.
He
prowled
the
streets
,
looking
for
likely
victims
.
Er
zog
durch
die
Straßen
auf
der
Suche
nach
möglichen
Opfern
.
to
lack
sth
.;
to
want
sth
. (of a
person
or
thing
)
an
etw
.
mangeln
;
an
etw
.
fehlen
;
an
etw
.
hapern
[ugs.]
;
ermangeln
{+Gen.}
[veraltet]
{vi}
(
Person
,
Sache
)
lacking
;
wanting
mangelnd
;
fehlend
;
hapernd
;
ermangelnd
lacked
;
wanted
gemangelt
;
gefehlt
;
gehapert
;
ermangelt
There
is
a
lack
of
sth
.;
There
is
a
shortage
of
sth
.
Es
mangelt
an
etw
.;
Es
fehlt
an
etw
.
She
doesn't
want
self-confidence
.
An
Selbstvertrauen
mangelt
es
ihr
nicht
.
The
children
lack
/
want
for
nothing
.
Den
Kindern
fehlt
es
an
nichts
.
Thousands
of
earthquake
victims
want
somewhere
to
stay
.
Tausende
Erdbebenopfer
brauchen
ein
Dach
über
dem
Kopf
.
to
name
sb
./sth. (mention
their
name
)
jdn
./etw.
namentlich
erwähnen
;
jdn
./etw.
nennen
;
jdn
./etw.
aufzählen
[ugs.]
{vt}
naming
namentlich
erwähnend
;
nennend
;
aufzählend
named
namentlich
erwähnt
;
genannt
;
aufgezählt
all
of
the
authors
named
above
alle
oben
erwähnten/obgenannten
Autoren
named
persons
namentlich
genannte
/
namentlich
bekannte
Personen
to
name
but
a
few
;
to
name
just/only
a
handful
um
nur
einige
zu
nennen
table
decorations
,
balloons
,
confetti
,
soap
bubbles
-
you
name
it
(after
listing
things
)
Tischdekorationen
,
Ballone
,
Konfetti
,
Seifenblasen
-
was
man
sich
nur
denken
kann
/
du
kannst
dir's
aussuchen
[ugs.]
(
nach
Aufzählungen
)
to
name
names
(
konkrete
)
Namen
nennen
;
Ross
und
Reiter
nennen
to
(publicly)
name
and
shame
sb
.
[Br.]
jdn
. (
öffentlich
)
beim
Namen
nennen
und
an
den
Pranger
stellen
There
are
others
I
could
name
but
...
Ich
könnte
noch
andere
nennen/aufzählen
[ugs.]
,
aber
...
a
couple
,
who
cannot
be
named
to
protect
the
identity
of
the
children
ein
Ehepaar
,
dessen
Name
nicht
genannt
werden
kann
,
um
die
Identität
der
Kinder
zu
schützen
Can
you
name
the
person
who
attacked
you
?
Können
Sie
die
Person
nennen
,
die
sie
angegriffen
hat
?
How
many
of
the
50
American
states
can
you
name
?
Wie
viele
der
50
amerikanischen
Bundesstaaten
kannst
du
nennen/aufzählen
[ugs.]
?
Five
further
victims
have
yet
to
be
named
.
Die
Namen
von
fünf
weiteren
Opfern
wurden
noch
nicht
bekanntgegeben
.
Just
name
the
day/date
and
place
and
we'll
be
there
.
Du
sagst
einfach
wann
und
wo
,
und
wir
werden
da
sein
.
governmental
;
government
staatlich
;
Staats
...
{adj}
[pol.]
governmental
interventions
;
government
interventions
staatliche
Eingriffe
government
funds
staatliche
Mittel
the
governmental
powers
die
Staatsgewalten
greater
governmental
protection
for
victims
of
human
trafficking
mehr
staatlicher
Schutz
für
die
Opfer
von
Menschenhandel
to
subsume
sth
.
under
sth
.
etw
.
unter
etw
.
subsumieren
;
zusammenfassen
{vt}
subsuming
subsumierend
;
zusammenfassend
subsumed
subsumiert
;
zusammengefasst
Red
,
green
,
and
yellow
are
subsumed
under
the
term
"color"
[Am.]
/
"colour"
[Br.]
.
Rot
,
Grün
und
Gelb
werden
unter
dem
Begriff
Farbe
zusammengefasst
.
All
the
statistics
have
been
subsumed
under
the
heading
"Facts
and
Figures"
.
Sämtliche
Statistiken
wurden
unter
der
Überschrift
"Zahlen
und
Fakten"
zusammengefasst
.
Ethnic
cleansing
can
thus
be
subsumed
under
the
category
of
genocide
,
even
if
the
victims
survive
.
Ethnische
Säuberungen
kann
man
daher
unter
"Völkermord"
subsumieren
,
auch
wenn
die
Opfer
überleben
.
to
blight
sth
.;
to
mar
sth
.
etw
.
überschatten
;
trüben
;
beeinträchtigen
;
vereiteln
;
zunichte
machen
{vt}
blighting
;
marring
überschattend
;
trübend
;
beeinträchtigend
;
vereitelnd
;
zunichte
machend
blighted
;
marred
überschattet
;
getrübt
;
beeinträchtigt
;
vereitelt
;
zunichte
gemacht
the
blighted
continent
of
Africa
der
schwer
geprüfte
Kontinent
Afrika
an
area
blighted
by
unemployment
ein
Gebiet
,
das
an
Arbeitsplatzmangel
leidet
a
disease
which
blights
the
lives
of
its
victims
eine
Krankheit
,
die
ihren
Opfern
das
Leben
vergällt
The
wedding
was
marred
by
the
death
of
his
father
.
Die
Hochzeit
wurde
durch
den
Tod
seines
Vaters
überschattet
.
It
was
a
really
nice
day
,
marred
only
by
a
little
argument
on
the
way
home
.
Es
war
ein
richtig
schöner
Tag
,
der
nur
durch
einen
kleinen
Streit
auf
dem
Heimweg
getrübt
wurde
.
Our
credibility
is
marred
by
the
incident
.
Unsere
Glaubwürdigkeit
ist
durch
den
Vorfall
beeinträchtigt
.
This
fact
won't
mar
our
enjoyment
of
the
evening
.
Dieser
Umstand
soll
uns
die
Freude
an
dem
Abend
nicht
verderben
.
His
sports
career
was
blighted
by
a
series
of
injuries
.
Seine
Sportkarriere
wurde
durch
eine
Verletzungsserie
zunichte
gemacht
.
Wider
parts
of
the
rural
economy
remain
blighted
.
Die
ländliche
Wirtschaft
liegt
immer
noch
weitgehend
danieder
.
to
flood
;
to
inundate
;
to
deluge
;
to
swamp
sb
.
with
sth
.
jdn
.
mit
etw
.
überschwemmen
;
überhäufen
{vt}
[soc.]
flooding
;
inundating
;
deluging
;
swamping
überschwemmend
;
überhäufend
flooded
;
inundated
;
deluged
;
swamped
überschwemmt
;
überhäuft
to
be
swamped
with
presents
mit
Geschenken
überhäuft
werden
I'm
swamped
with
work
at
the
moment
.
Im
Moment
ersticke
ich
in
Arbeit
The
earthquake
victims
were
flooded/inundated/deluged/swamped
with
offers
to
help
.
Die
Erdbebengeschädigten
wurden
mit
Hilfsangeboten
überschwemmt
.
Search further for "victims":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners