A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
hunched up
hunches
hunching
hunching up
hundred
hundred dollar note
hundred meters hurdles
hundred of times
hundred percent location
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
hundred
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
English
German
hundred
hundert
{num}
hundred
s
hunderte
one
hundred
einhundert
multi-
hundred
mehrere
hundert
a
multi-
hundred
kilo
heroin
import
die
Einfuhr
von
mehreren
hundert
Kilogramm
Heroin
a
multi
hundred
watt
output
eine
Ausgangsleistung
von
mehreren
hundert
Watt
[techn.]
hundred
s
even
thousands
of
...
Hunderte
,
nein
Tausende
von
...
They
came
by
the
hundred
s
.
Sie
kamen
zu
Hunderten
.
hundred
;
the
hundred
Hunderter
{m}
hundred
Hundert
{f}
per
cent
vom
Hundert
/v
. H./
hundred
[coll.]
(banknote
of
denomination
hundred
)
Hunderter
{m}
[ugs.]
(
Banknote
mit
dem
Nennwert
fünfzig
)
[fin.]
hundred
dollar
note
Hunderter
(
Dollarnote
)
a/one
hundred
thousand
;
lakh
[India] (rupees)
hunderttausend
{num}
several
hundred
thousand
of
pounds
mehrere
hundertausend
Pfund
several
hundred
thousands
persons
mehrere
hundertausend
Personen
hundred
s
of
thousands
of
copies
hundertausende
Exemplare
umpteen
times
;
hundred
of
times
x-mal
;
zigmal
;
x-fach
{adv}
[ugs.]
umpteen
times
the
amount
of
das
Zigfache
{+Gen.}
We've
been
there
umpteen
times
and
she
still
can't
remember
the
way
.
Wir
waren
zigmal
dort
und
sie
weiß
den
Weg
immer
noch
nicht
.
googol
(ten
raised
to
the
power
of
a
hundred
)
Googol
{m,n} (
10
hoch
100
)
(number)
hundred
Hundert
{f}
;
Hunderter
{m}
[Ös.]
[Schw.]
group
of
hundred
Hundertschaft
{f}
groups
of
hundred
;
hundred
s
of
Hundertschaften
{pl}
the
upper
class
;
the
upper
stratum
;
the
high
society
;
the
upper
ten
thousand
;
the
upper
ten
;
the
four
hundred
[Am.]
;
the
haut
monde
;
the
a-list
die
Oberschicht
{f}
;
die
oberen
Zehntausend
[soc.]
eight
hundred
achthundert
{num}
three
hundred
dreihundert
{num}
five
hundred
fünfhundert
{num}
a
hundred
per
cent
hundertprozentig
{adj}
to
be
a
110/200
percenter
alles
110/200-prozentig
machen
(
wollen
)
nine
hundred
neunhundert
{num}
six
hundred
sechshundert
{num}
seven
hundred
siebenhundert
{num}
four
hundred
vierhundert
{num}
two
hundred
zweihundert
{num}
'The
Day
Lasts
More
Than
a
Hundred
Years'
(by
Chinghiz
Aitmatov
/
work
title
)
"Ein
Tag
länger
als
das
Leben"
;
"Der
Tag
zieht
den
Jahrhundertweg"
(
von
Tschingis
Aitmatow
/
Werktitel
)
[lit.]
order
of
magnitude
;
order
;
magnitude
Größenordnung
{f}
[math.]
[phys.]
to
be
two
orders
(of
magnitude
)
greater
(a
hundred
times
)
um
zwei
Größenordnungen
größer
sein
(=
hundertmal
größer
)
narcotics
seizures
of
the
order
of
several
kilograms
Rauschgiftsicherstellungen
im
Kilobereich
flood
water
;
flood
;
floods
;
inundations
;
deluges
Hochwasser
{n}
;
Überschwemmungen
{pl}
;
Überflutungen
{pl}
[envir.]
maximum
flood
;
record
flood
;
flood
of
record
höchstes
Hochwasser
;
Höchsthochwasser
;
Maximalhochwasser
flash
flood
;
flash
flooding
;
spate
[Br.]
plötzlich
einsetzendes
Hochwasser
;
Flutwelle
{f}
(
in
einem
Fließgewässer
)
glacier
flood
;
glacial
flood
;
glacial
outburst
flood
;
glacier
lake
outburst
flood
Gletscherhochwasser
{n}
hundred
-year
flood
;
100-year
flood
Jahrhunderthochwasser
{n}
;
hundertjährliches
Hochwasser
thousand-year
flood
;
1000-year
flood
Jahrtausendhochwasser
{n}
;
tausendjährliches
Hochwasser
;
1000-jährliches
Hochwasser
catastrophic
flood
;
disastrous
flood
Katastrophenhochwasser
{n}
exceptional
flood
;
extraordinary
flood
außergewöhnliches
Hochwasser
;
außerordentliches
Hochwasser
extreme
flood
;
superflood
[Am.]
extremes
Hochwasser
;
Extremhochwasser
{n}
historical
flood
historisches
Hochwasser
probable
maximum
flood
/PMF/
;
probable
record
flood
höchstes
wahrscheinliches
Hochwasser
;
wahrscheinlich
höchstes
Hochwasser
;
wahrscheinliches
Maximalhochwasser
mean
annual
flood
mittleres
jährliches
Hochwasser
freshet
Hochwasser
infolge
der
Schneeschmelze
(
im
Frühjahr
)
increase
of
flood
Ansteigen
des
Hochwassers
;
Hochwasseranstieg
{m}
flood
occurrence
;
occurrence
of
flood
events
Auftreten
von
Hochwasser
;
Eintreten
von
Hochwasserereignissen
flood
recession
Rückgang
/
Abklingen
des
Hochwassers
;
Hochwasserabfall
{m}
citizens
affected
by
floods
vom
Hochwasser
betroffene
Bürger
hurdle
race
;
hurdlerace
;
hurdles
Hürdenlauf
{m}
[sport]
hurdle
races
;
hurdleraces
Hürdenläufe
{pl}
hundred
meters
hurdles
100-m-Hürden
;
100-m-Hürdenlauf
calendar
Kalender
{m}
calendars
Kalender
{pl}
household
refuse
collection
calendar
Abfallkalender
{m}
tear-off
calendar
Abreißkalender
{m}
Advent
calendar
Adventskalender
{m}
;
Adventkalender
{m}
[Ös.]
wallet
calendar
Blattkalender
{m}
brochure
calendar
Broschurkalender
{m}
;
Broschürenkalender
{m}
(
zwei
Blätter
bilden
eine
Ansicht
)
perpetual
calendar
ewiger
Kalender
hundred
years
calendar
hundertjähriger
Kalender
travel
calendar
Reisekalender
{m}
a (permanent)
fixture
in/on
my
calendar
[Br.]
ein
Fixpunkt
in
meinem
Kalender
war
(on/against
sb
./sth.)
Krieg
{m}
(
gegen
jdn
./etw.)
[mil.]
wars
Kriege
{pl}
war
of
aggression
;
aggressive
war
Angriffskrieg
{m}
;
Aggressionskrieg
{m}
nuclear
war
Atomkrieg
{m}
war
of
liberation
;
liberation
war
Befreiungskrieg
{m}
blitzkrieg
;
blitz
;
fast
moving
war
Blitzkrieg
{m}
fratricidal
war
Bruderkrieg
{m}
civil
war
;
civil
strife
Bürgerkrieg
{m}
;
innerstaatlicher
Konflikt
{m}
drone
war
Drohnenkrieg
{m}
energy
war
Energiekrieg
{m}
war
of
conquest
Eroberungskrieg
{m}
mountain
war
Gebirgskrieg
{m}
war
of
religion
;
religious
war
Glaubenskrieg
{m}
;
Religionskrieg
{m}
;
Glaubenskampf
{m}
trench
war
Grabenkrieg
{m}
guerilla
war
;
partisan
war
Guerillakrieg
{m}
;
Partisanenkrieg
{m}
privateer
war
Kaperkrieg
{m}
counterinsurgency
war
Krieg
gegen
Aufständische
counter-guerilla
war
;
counter-partisan
war
Krieg
gegen
Guerillagruppen
;
Krieg
gegen
Partisanenverbände
land
war
Landkrieg
{m}
aerial
war
Luftkrieg
{m}
multi-front
war
;
multiple-front
war
Mehrfrontenkrieg
{m}
preventive
war
Präventivkrieg
{m}
revolutionary
war
Revolutionskrieg
{m}
dirty
war
schmutziger
Krieg
sea
war
;
naval
war
Seekrieg
{m}
static
war
Stellungskrieg
{m}
proxy
war
Stellvertreterkrieg
{m}
submarine
war
U-Boot-Krieg
{m}
war
of
independence
Unabhängigkeitskrieg
{m}
war
of
extermination
;
destructive
war
Vernichtungskrieg
{m}
defensive
war
Verteidigungskrieg
{m}
desert
war
Wüstenkrieg
{m}
war
of
attrition
Zermürbungskrieg
{m}
;
Abnutzungskrieg
{m}
two-front
war
Zweifrontenkrieg
{m}
the
Hundred
Years'
War
der
Hundertjährige
Krieg
[hist.]
at
war
im
Krieg
limited
strategic
war
begrenzter
strategischer
Krieg
accidental
war
durch
Zufall
ausgelöster
Krieg
to
declare
war
on
sb
.
jdm
.
den
Krieg
erklären
to
fight
in
a
war
in
einem
Krieg
kämpfen
to
win/lose
a
war
einen
Krieg
gewinnen/verlieren
to
fight/wage
(a)
war
(on/against
sb
./sth.)
Krieg
führen
(
gegen
jdn
./etw.)
war-affected
vom
Krieg
betroffen
low-intensity
war
Krieg
geringer
Intensität
to
go
to
war
(with
sb
.)
(
gegen
jdn
.)
in
den
Krieg
ziehen
In
1920
Poland
and
Russia
were
still
at
war
.
1920
waren
Polen
und
Russland
nach
wie
vor
im
Kriegszustand
.
War
is
the
continuation
of
politics
by
other
means
. (Clausewitz)
Krieg
ist
die
Fortsetzung
der
Politik
mit
anderen
Mitteln
. (
Clausewitz
)
You
look
like
you've
been
in
the
wars
.
[Br.]
Du
siehst
ja
ganz
schön
ramponiert
aus
.
location
;
situation
[formal]
(of a
building/a
settlement/a
town
)
Lage
{f}
(
eines
Gebäudes/einer
Siedlung/einer
Stadt
)
[geogr.]
prime
location
;
hundred
percent
location
beste
Lage
;
1a-Lage
retail
location
Konsumlage
{f}
exclusive
location
Luxuslage
{f}
quality
location
;
upscale
location
Niveaulage
{f}
central
/
peripheral
location
of
the
station
zentrale
/
periphere
Bahnhofslage
a
hotel
in
a
quiet
location
; a
hotel
in
a
quiet
neighbourhood
ein
Hotel
in
ruhiger
Lage
to
scrape
along/by
on
sth
.
mit
etw
.
gerade
so
über
die
Runden
kommen
;
sich
mit
etw
.
über
Wasser
halten
[übtr.]
{v}
He
is
scraping
along
on
just
a
few
hundred
euros
a
month
.
Er
kommt
mit
ein
paar
hundert
Euro
pro
Monat
gerade
so
über
die
Runden
.
to
question
sb
.;
to
query
sb
.
[Am.]
(about
sth
.)
jdn
.
befragen
{vt}
(
zu
etw
.)
[soc.]
questioning
;
querying
befragend
questioned
;
queried
befragt
questions
;
queries
befragt
questioned
;
queried
befragte
unquestioned
nicht
befragt
Several
hundred
people
were
questioned/queried
about
their
dietary
habits
.
Mehrere
hundert
Personen
wurde
zu
ihren
Essgewohnheiten
befragt
.
to
temporarily
assign
sb
.;
to
second
sb
.
[Br.]
(to
an
organizational
unit
)
jdn
.
dienstzuteilen
[adm.]
;
jdn
.
entsenden
[adm.]
;
jdn
.
abordnen
[Dt.]
(
zu
einer
Organisationseinheit
)
[adm.]
;
jdn
.
abstellen
(
für
eine
Einheit
)
[mil.]
{vt}
temporarily
assigning
;
seconding
dienstzuteilend
;
entsendend
;
abordnend
;
abstellend
temporarily
assigned
;
seconded
dienstzugeteilt
;
entsendet
;
abgeordnet
;
abgestellt
seconded
personnel
;
personnel
on
secondment
dienstzugeteiltes
Personal
Daniel
has
been
temporarily
assigned
to
the
marketing
department
while
Lea's
on
maternity
leave
.
Daniel
wurde
der
Marketingabteilung
zugeteilt
,
solange
Lea
in
Mutterschaftsurlaub
/
in
Karenz
[Ös.]
ist
.
In
2009
he
was
temporarily
assigned
to
serve
as
an
adviser
to
the
Air
Force
.;
In
2009
he
was
seconded
to
the
Air
Force
as
adviser
.
2009
wurde
er
als
Berater
zur
Luftwaffe
abgeordnet
.
A
number
of
police
officers
were
seconded
from
traffic
duty
to
the
site
protection
team
.
Eine
Reihe
von
Polizeibeamten
wurden
vom
Verkehrsdienst
abgezogen
und
zur
Objektschutzgruppe
entsandt
/
entsendet
.
Several
hundred
soldiers
have
been
assigned
/
seconded
to
help
the
disaster
victims
.
Mehrere
hundert
Soldaten
wurden
zur
Unterstützung
der
Katastrophenopfer
abgestellt
.
will
{+
verb
};
would
{+
verb
}
gewohnheitsmäßig
;
regelmäßig
;
mit
schöner
Regelmäßigkeit
{adv}
The
bus
drivers
will
not
stop
when
I'm
running
towards
the
stop
.
Die
Busfahrer
halten
nie
an
,
wenn
ich
auf
die
Haltestelle
zulaufe
.
She
will
dance
for
hours
.
Sie
kann
stundenlang
tanzen
.
A
toddler
will
fall
down
a
hundred
times
and
get
back
up
again
.
Ein
Kind
im
Krabbelalter
wird
hundert
Mal
umfallen
und
wieder
aufstehen
.
The
gang
would
then
force
open
a
terrace
door
.
Die
Bande
brach
dann
regelmäßig/immer
eine
Terrassentür
auf
.
to
point
sth
.
at
sb
.
etw
.
auf
jdn
.
richten
{vt}
pointing
richtend
pointed
gerichtet
points
richtet
pointed
richtete
He
pointed
the
knife
at
her
chest
Er
hielt
ihr
das
Messer
an
die
Brust
.
A
hundred
camera
lenses
were
being
pointed
at
her
.
Hundert
Kameras
waren
auf
sie
gerichtet
.
yet
another
(
noch
)
ein
weiterer
;
eine
weitere
;
ein
weiteres
{adj}
It's
yet
another
example
of
how
online
data
cannot
be
one
hundred
per
cent
secured
against
theft
.
Dies
ist
ein
weiteres
Beispiel
dafür
,
dass
Daten
im
Netz
nicht
hundertprozentig
gegen
Diebstahl
abgesichert
werden
können
.
There
is
yet
another
reason
to
visit
this
delightful
place
.
Es
gibt
noch
einen
weiteren
Grund
,
warum
man
diesen
wunderschönen
Ort
besuchen
sollte
.
This
is
yet
another
reason
not
to
rely
on
reviews
from
just
one
website
.
Das
ist
ein
Grund
mehr
,
sich
nicht
auf
die
Rezensionen
einer
einzigen
Internetseite
zu
verlassen
.
Search further for "hundred":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners