A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
herumkritteln
herumkugeln
herumkutschieren
herumlabern
herumlaufen
herumliegen
herumliegende Sachen
herumliegendes Zeug
Herumlungern
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for herumlaufen
Word division: he·r·um·lau·fen
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
herumlaufen
;
laufen
;
umherstreifen
;
streifen
;
herumwandern
;
wandern
;
herumziehen
;
ziehen
{vi}
to
roam
;
to
wander
herumlaufen
d
;
laufend
;
umherstreifend
;
streifend
;
herumwandernd
;
wandernd
;
herumziehend
;
ziehend
roaming
;
wandering
herumgelaufen
;
gelaufen
;
umhergestreift
;
gestreift
;
herumgewandert
;
gewandert
;
herumgezogen
;
gezogen
roamed
;
wandered
ziellos
im
Haus
herumlaufen
/
umherstreifen
to
roam
/
to
wander
aimlessly
in
the
house
ausgedehnte
Streifzüge
unternehmen
to
roam
widely
Ich
wandere
gerne
am
Morgen
durch
die
Heidelandschaft
.
I
like
to
roam
through
the
heathland
in
the
morning
.
Wir
wanderten
über
Stock
und
Stein
.
We
wandered
over
hill
and
dale
.
Die
Hühner
dürfen
auf
dem
Scheunenhof
frei
herumlaufen
.
The
chickens
are
allowed
to
roam
/
wander
freely
in
the
farmyard
.
Lass
die
Kinder
nicht
zu
weit
weg
laufen
.
Don't
let
the
children
wander
too
far
off
.
herumlaufen
;
herumrennen
{vi}
to
run
about
;
to
run
around
herumlaufen
d
;
herumrennend
running
about
;
running
around
herumgelaufen
;
herumgerannt
run
about
;
run
around
herumlaufen
;
umherlaufen
{vi}
to
mill
about
;
to
mill
around
auf
freiem
Fuß
sein
(
Person
)
[jur.]
;
frei
herumlaufen
{vi}
(
Mensch
,
Tier
)
to
be
at
large
auf
freiem
Fuß
seiend
;
frei
herumlaufen
d
being
at
large
auf
freiem
Fuß
gewesen
;
frei
herumgelaufen
been
at
large
auf
freiem
Fuß
while
at
large
noch
auf
freiem
Fuß
sein
;
noch
nicht
gefasst
sein
to
remain
at
large
an
einem
Ort
herumlaufen
;
herumstreifen
;
herumziehen
;
durch
etw
.
streifen
;
durch
etw
.
ziehen
{vi}
to
prowl
a
place
den
Gang
auf
und
ab
laufen
to
prowl
up
and
down
the
corridor
Sie
lief
aufgeregt
und
wütend
im
Haus
herum
.
She
prowled
the
house
,
agitated
and
upset
.
Kriminelle
Banden
streifen
nachts
durch
die
Stadt
.
Criminal
gangs
are
prowling
the
city
at
night
.
Er
zog
durch
die
Straßen
auf
der
Suche
nach
möglichen
Opfern
.
He
prowled
the
streets
,
looking
for
likely
victims
.
um
etw
.
herumgehen
;
um
etw
.
gehen
;
um
etw
.
herumlaufen
{vi}
to
circumambulate
sth
.;
to
walk
around
sth
.
herumgehend
;
gehend
um
;
herumlaufen
d
circumambulating
;
walking
around
herumgegangen
;
gegangen
um
;
herumgelaufen
circumambulated
;
walked
around
Dieser
Eindruck
verstärkt
sich
noch
,
sobald
man
um
die
Skulptur
herumläuft
.
This
impression
is
strengthened
even
more
as
soon
as
the
viewer
walks
around
the
sculpture
.
Trübsal
blasen
;
den
Kopf
hängen
lassen
{vi}
[übtr.]
to
mope
mit
einem
Gesicht
wie
drei
Tage
Regenwetter
/
mit
einer
Leichenbittermiene
[geh.]
/
mit
so
einem
Gesicht
[ugs.]
/
mit
so
einer
Fresse
[slang]
herumlaufen
to
mope
about/around
with
a
face
like
a
wet
weekend
/
with
a
face
like
a
slapped
arse
[Br.]
[slang]
zu
Hause
(
herum
)sitzen
und
Trübsal
blasen
to
mope
about/around
the
house
eine
Wut
im
Bauch
haben
(
kurzfristig
);
einen
Komplex
haben
(
langfristig
)
{v}
(
in
Bezug
auf
etw
.)
[psych.]
to
have
a
chip
on
your
shoulder
[coll.]
(about
sth
.)
mit
einer
Wut
im
Bauch
herumlaufen
to
go
around
with
a
chip
on
your
shoulder
einen
Komplex
entwickeln
to
develop
a
chip
on
your
shoulder
einen
Männerkomplex
haben
to
have
a
chip
on
your
shoulder
about
men
Er
hat
eine
Wut
im
Bauch
,
weil
Alex
die
Stelle
bekommen
hat
und
nicht
er
.
He's
got
a
chip
on
his
shoulder
because
Alex
got
hired
for
the
job
instead
of
him
.
Die
Ablehnung
durch
die
Universität
nagt
immer
noch
an
ihr
.
She
has
a
chip
on
her
shoulder
about
the
refusal
by
the
university
.;
She
has
had
a
chip
on
her
shoulder
ever
since
she
was
refused
by
the
university
.
Sie
haben
den
Amerikanern
gegenüber
einen
Kompensationskomplex
.
They
have
a
chip
on
their
shoulder
(s)
towards/vis-à-vis
Americans
.
verrücktspielen
{vi}
(
Person
oder
Sache
)
to
run
amok
;
to
run
amuck
(of a
person
or
a
thing
)
Kinder
,
die
wie
verrückt
im
Haus
herumlaufen
children
running
amok
in
the
house
Die
Natur
spielt
verrückt
.
Nature
is
running
amok
.
Dann
lief
die
Sache
völlig
aus
dem
Ruder
.
This
is
where
things
started
to
run
amok
.
wild
;
heftig
;
ausgelassen
;
stürmisch
;
ungebärdig
{adv}
wildly
wild
gestikulieren
;
heftig
gestikulieren
to
gesticulate
wildly
heftig
schluchtzen
to
sob
wildly
heftig
applaudieren
to
applaud
wildly
herzlich
lachen
to
laugh
wildly
ungestüm
herumlaufen
to
run
wildly
in
circles
sich
leidenschaftlich
in
jdn
.
verlieben
to
fall
wildly
in
love
with
sb
.
Search further for "herumlaufen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners