A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
referral letters
referral marketing
referral sampling
referrals
referred
referred back
referred to
referrer
referrers
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for referred
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
what
is
called
;
what
is
referred
to
as
;
what
is
known
as
;
what
(some)
people
call
;
so-called
[rare]
(usually
used
with
quotation
marks
) (used
to
show
that
an
expression
is
not
common
,
official
or
technical
parlance
)
sogenannte/r/s
;
so
genannte/r/s
;
das
,
was
als
...
bezeichnet
wird
{adj}
(
Wertung
eines
Ausdrucks
als
nicht
allgemein
gebräuchlich
,
nicht
offiziell
oder
nicht
fachlich
)
the
so-called
'male
menopause'
die
sogenannte
männliche
Menopause
That's
what
is
referred
to
as
a
'supermoon'
.
Das
ist
ein
sogenannter
Supermond
.
Perhaps
,
this
is
what
people
call
the
'magic
of
love'
.
Vielleicht
ist
das
das
sogenannte
Wunder
der
Liebe
.
This
gene
produces
what
is
called
a
'non-coding
RNA'
Dieses
Gen
produziert
eine
sogenannte
nichtkodierende
RNS
.
ground
water
level
curve
(referred
to
ground
elevation
)
Flurabstandsgleiche
{f}
(
Grundwasser
)
This
case
was
referred
to
arbitration
.
Dieser
Fall
wurde
einem
Schiedsgericht
übergeben
.
paragraph
Absatz
{m}
(
optisch
abgesetzter
Textteil
)
[ling.]
paragraphs
Absätze
{pl}
new
paragraph
neuer
Absatz
except
in
the
cases
referred
to
in
the
paragraphs
4
and
5
außer
in
den
Fällen
gemäß
den
Absätzen
4
und
5
Convert
the
whole
of
the
clause
into
a
separate
paragraph
. (contract
amendment
)
Der
ganze
Satzteil
wird
zu
einem
neuen
Absatz
. (
Vertragsänderung
)
law
;
statute
(written
rule
passed
by
Parliament
and
referred
to
in
general
terms
)
Gesetz
{n}
/Ges
./ (
allgemein
umschriebenes
Einzelgesetz
)
[jur.]
laws
Gesetze
{pl}
an
education
law
ein
Bildungsgesetz
{n}
a
Federal
law
ein
Bundesgesetz
{n}
a
supplementary
law
;
amending
law
ein
Ergänzungsgesetz
{n}
hunting
laws
;
game
laws
Jagdgesetze
{pl}
an
emergency
law
ein
Notstandsgesetz
{n}
strict
gun
laws
strenge
Waffengesetze
a
basic/fundamental
law
on
the
quality
of
education
ein
grundlegendes
Gesetz
zur
Ausbildungsqualität
an
unwritten
law
ein
ungeschriebenes
Gesetz
laws
amending
the
constitution
;
laws
that
amend
the
constitution
;
laws
containing
a
constitutional
amendment
verfassungsändernde
Gesetze
the
narrow
interpretation
of
long-term
care
in
the
law
der
enggefasste
Pflegebegriff
des
Gesetzes
to
satisfy
laws
and
regulations
die
gesetzlichen
Vorgaben
erfüllen
;
die
gesetzlichen
Bestimmungen
einhalten
to
pass
a
new
law/statute
;
to
adopt
a
new
law/statute
ein
neues
Gesetz
verabschieden
to
enact
a
law
ein
Gesetz
erlassen
to
put
the
teeth
into
a
law
einem
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
read
down
a
statute
ein
Gesetz
streng
verfassungskonform
auslegen
to
follow
the
letter
of
the
law
sich
strikt
an
das
Gesetz
halten
The
government
has
introduced
several
laws
on
food
hygiene
.
Die
Regierung
hat
mehrere
Gesetze
zur
Lebensmittelhygiene
eingebracht
.
Hard
cases
make
bad
law
.
Mit
Gesetzen
sollte
man
den
Normalfall
und
nicht
den
Ausnahmefall
regeln
.
to
consult
sth
.;
to
refer
to
sth
.
etw
.
zu
Rate/zurate
ziehen
; (
als
Informationsquelle
)
heranziehen
;
konsultieren
[geh.]
{vt}
consulting
;
referring
to
zu
Rate/zurate
ziehend
;
heranziehend
;
konsultierend
consulted
;
referred
to
zu
Rate/zurate
gezogen
;
herangezogen
;
konsultiert
You
may
consult/refer
to
your
notes
if
you
want
.
Wenn
Sie
wollen
,
können
Sie
gerne
Ihre
Notizen
benutzen
.
She
often
refers
to
her
notes
when
giving
a
speech
.
Wenn
sie
eine
Rede
hält
,
schaut
sie
oft
in
ihr
Konzept
.
Please
refer
to
our
Web
site
for
more
information
.
Für
weitere
Informationen
schauen
Sie
bitte
auf
unsere
Webseite
.
electric
noise
;
noise
elektrisches
Rauschen
{n}
;
Rauschen
{n}
[electr.]
[telco.]
atmospheric
radio
noise
atmosphärisches
Rauschen
picture
noise
;
snowy
picture
;
snow
[coll.]
(video)
Bildrauschen
{n}
;
verrauschtes
Bild
;
Schnee
{m}
[ugs.]
;
Ameisenkrieg
{m}
[humor.]
(
Video
)
inherent
noise
;
intrinsic
noise
Eigenrauschen
{n}
equivalent
noise
referred
to
input
eingangsbezogenes
äquivalentes
Rauschen
radiofrequency
noise
;
radio
noise
Funkfrequenzrauschen
{n}
;
Funkrauschen
{n}
modal
noise
;
specle
noise
(fibre
optics
)
modales
Rauschen
(
Glasfaseroptik
)
phase
noise
Phasenrauschen
{n}
residual
noise
Restrauschen
{n}
narrow-band
noise
schmalbandiges
Rauschen
thermal
agitation
noise
;
thermal
noise
;
resistance
noise
;
circuit
noise
;
output
noise
;
Johnson
noise
;
Nyquist
noise
Wärmerauschen
{n}
;
Temperaturrauschen
{n}
;
thermisches
Zufallsrauschen
{n}
;
thermisches
Rauschen
{n}
;
Widerstandsrauschen
{n}
;
Nyquist-Rauschen
{n}
white
noise
(audio,
video
)
weißes
Rauschen
(
fehlender
Bild-
oder
Tonempfang
)
random
noise
;
fluctuation
noise
zufällig
verteiltes
Rauschen
collectively
alle(s)
zusammen
;
in
ihrer
Gesamtheit
;
als
Sammelbegriff
{adv}
hereinafter
collectively
referred
to
as
'data'
(contractual
phrase
)
im
Folgenden
unter
dem
Begriff
"Daten"
zusammengefasst
(
Vertragsformel
)
[jur.]
the
group
of
languages
known
collectively
as
'Romance
languages'
die
Gruppe
von
Spachen
,
die
unter
dem
Oberbegriff
"romanische
Sprachen"
zusammengefasst
werden
to
refer
to
sb
./sth.
by
sth
.
jdn
./etw.
mit
etw
.
bezeichnen
{vt}
The
victims
were
not
referred
to
by
name
.
Die
Opfer
wurden
nicht
namentlich
genannt
.
The
university
hospital
now
refers
to
patients
by
name
,
not
case
number
.
Die
Universitätsklinik
bezeichnet
die
Patienten
jetzt
mit
ihrem
Namen
und
nicht
mit
einer
Fallnummer
.
to
refer
to
sb
./sth.
as
sth
.
jdn
./etw.
als
etw
.
bezeichnen
;
jdn
./etw.
etw
.
nennen
{vt}
'Pay
per
click'
is
also
referred
to
as
'cost
per
click'
.
"Bezahlung
nach
Klicks"
wird
auch
als
"Abrechnung
nach
Klicks"
bezeichnet
.
He
likes
to
be
referred
to
as
'Doctor'
.
Er
hört
es
gern
,
wenn
man
ihn
"Herr
Doktor"
nennt
.
to
refer
to
sb
./sth.;
to
advert
to
sb
./sth.
[formal]
sich
auf
jdn
./etw.
beziehen
;
auf
jdn
./etw.
Bezug
nehmen
;
jdn
./etw.
meinen
{vt}
referring
to
;
adverting
to
sich
beziehend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
meinend
referred
to
;
adverted
to
sich
bezogen
auf
;
Bezug
genommen
auf
;
gemeint
Reference
is
made
to
your
letter
of
4
May
2008
.
Wir
beziehen
uns
auf
Ihr
Schreiben
vom
4.
Mai
2008
.
You
know
who
I'm
referring
to
.
Du
weißt
,
wen
ich
meine
.
Although
he
didn't
mention
any
names
,
everyone
knew
who
he
was
referring
to
.
Er
nannte
zwar
keine
Namen
,
aber
jeder
wusste
,
wer
gemeint
war
.
In
this
table
,
the
figures
refer
to
those
responding
to
the
survey
.
Die
Zahlen
in
dieser
Tabelle
beziehen
sich
auf
jene
Personen
,
die
an
der
Umfrage
teilgenommen
haben
.
proportionately
(to)
entsprechend
;
im
Verhältnis
(
zu
)
{adv}
Where
the
requirements
referred
to
in
Article
4
is
not
satisfied
in
full
,
the
balance
payable
shall
be
reduced
proportionately
.
Werden
die
in
Artikel
4
genannten
Pflichten
nicht
zur
Gänze
erfüllt
,
so
wird
die
Abschlusszahlung
entsprechend
(
dem
Ausmaß
der
Nichterfüllung
)
gekürzt
.
These
operators
need
to
assume
a
proportionately
greater
administrative
workload
than
other
companies
.
Diese
Betreiber
müssen
einen
im
Verhältnis
größeren
Verwaltungsaufwand
auf
sich
nehmen
als
andere
Unternehmen
.
briefly
kurz
{adv}
hereinafter
(briefly)
referred
to
as/called
X
nachstehend/im
Folgenden
kurz
X
genannt
hereafter
;
hereinafter
nachstehend
;
im
Folgenden
{adv}
[jur.]
the
Company
hereinafter
referred
to
as
'the
Seller'
(contractual
phrase
)
Das
Unternehmen
,
nachstehend
als
"der
Verkäufer"
bezeichnet
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
to
reference
;
to
refer
to
referenzieren
{vt}
referencing
;
referring
to
referenzierend
referenced
;
referred
to
referenziert
absolutely
schlechthin
{adv}
THE
dictionary
das
Wörterbuch
schlechthin
...
is
the
archetypical
American
provincial
town
.
...
ist
die
amerikanische
Provinzstadt
schlechthin
.
"Der
Freischutz"
is
the
quintessential
Romantic
opera
.
"Der
Freischütz"
ist
die
romantische
Oper
schlechthin
.
My
remark
referred
to
slipshod
work
as
such
.
Meine
Bemerkung
bezog
sich
auf
schlampiges
Arbeiten
schlechthin
.
to
refer
to
sb
./sth. (mention)
von
jdm
./etw.
sprechen
;
jdn
./etw.
erwähnen
{vt}
referring
to
sprechend
von
;
erwähnend
referred
to
gesprochen
von
;
erwähnt
My
mother
never
referred
to
him
again
.
Meine
Mutter
hat
nie
wieder
von
ihm
gesprochen
.
We
agreed
not
to
refer
to
the
matter
again
.
Wir
haben
uns
darauf
geeinigt
,
die
Sache
nicht
mehr
zu
erwähnen
.
to
refer
sb
./sth.
to
sb
.
jdn
./etw.
an
jdn
.
verweisen
;
überweisen
;
jdn
./etw.
jdm
.
zuweisen
{vt}
[adm.]
referring
verweisend
;
überweisend
;
zuweisend
referred
verwiesen
;
überwiesen
;
zugewiesen
the
referring
court
das
verweisende
Gericht
;
das
Gericht
,
das
den
Fall
weiterverwiesen
hat
to
refer
sth
.
to
sb
.
for
decision
jdm
.
etw
.
zur
Entscheidung
vorlegen
to
refer
sb
.
to
sb
.
else
jdn
.
an
jdn
./etw.
weiterverweisen
to
refer
a
bill
to
a
committee
eine
Gesetzesvorlage
an
einen
Ausschuss
verweisen
to
refer
a
patient
to
a
specialist
einen
Patienten
an
einen
Facharzt
überweisen
to
refer
a
legal
matter
back
to
the
court
below
eine
Rechtssache
an
die
untere
Instanz
rückverweisen
We
have
been
referred
to
you
by
...
...
hat
uns
an
Sie
verwiesen
.
The
current
owner
might
have
acquired
the
vehicle
in
good
faith
.
Therefore
,
the
previous
owner
was
referred
to
the
civil
courts
.
Der
derzeitige
Eigentümer
könnte
das
Fahrzeug
gutgläubig
erworben
haben
.
Daher
wurde
der
frühere
Eigentümer
auf
den
Zivilrechtsweg
verwiesen
.
to
refer
(sb.)
to
sth
.
(
jdn
.)
auf
etw
.
verweisen
{vt}
{vi}
referring
verweisend
referred
verwiesen
refers
verweist
referred
verwies
I
refer
you
to
a
recent
statement
to
Parliament
by
the
Prime
Minister
.
Ich
verweise
auf
eine
Aussage
des
Premierministers
,
die
er
kürzlich
vor
dem
Parlament
machte
.
In
his
speech
he
referred
to
his
previous
role
as
chairman
of
the
Finance
Committee
.
In
seiner
Rede
verwies
er
auf
seine
frühere
Funktion
als
Vorsitzender
des
Finanzausschusses
.
to
refer
to
sb
.
[formal]
sich
an
jdn
.
wenden
{vr}
[geh.]
referring
to
sich
wendend
referred
to
sich
gewendet
Please
refer
to
...
Wenden
Sie
sich
bitte
an
...
to
refer
back
↔
sb
.
to
sth
.
jdn
.
auf
etw
.
zurückverweisen
;
rückverweisen
{vt}
referring
back
zurückverweisend
;
rückverweisend
referred
back
zurückverwiesen
;
rückverwiesen
to
refer
(a
case
)
back
(to
sb
.)
(
einen
Fall
)
zurückverweisen
(
an
jdn
.)
[jur.]
The
reader
is
constantly
referred
back
to
chapter
2.
Der
Leser
wird
ständig
auf
Kapitel
2
zurückverwiesen
.
Search further for "referred":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe