A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Nandus
Nanger-Gazellen
Nanjing
Nankinggelb
Nanning
Nanobrücke
Nanofaser
Nanomaterialien
Nanometerindentor
Search for:
ä
ö
ü
ß
6 results for nannte
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
jdn
.
anreden
;
ansprechen
;
anschreiben
{vt}
(
mit
)
[soc.]
to
address
sb
. (as)
anredend
;
ansprechend
;
anschreibend
addressing
angeredet
;
angesprochen
;
angeschrieben
addressed
Obwohl
er
ihnen
seinen
Vornamen
nannte
,
redeten
sie
ihn
weiterhin
mit
"Herr
Doktor"
an
.
Although
he
told
them
his
first
name
,
they
continued
to
address
him
as
"Doctor"
.
In
der
deutschen
Armee
wurden
vorgesetzte
Offiziere
früher
in
der
dritten
Person
angesprochen
, z. B.
mit
"Herr
Major
hat
absolut
recht"
.
In
the
German
army
,
superior
officers
used
to
be
addressed
in
the
third
person
,
for
instance
,
as
'Herr
Major
is
absolutely
right
.'
Ich
stand
neben
ihm
und
er
sprach
mich
in
der
dritten
Person
an
,
so
als
wäre
ich
gar
nicht
da
.
I
was
standing
next
to
him
and
he
addressed
me
in
the
third
person
as
if
I
wasn't
even
there
.
Beim
E-Mail-Marketing
sollte
der
Empfänger
als
Person
mit
Namen
angeschrieben
werden
.
In
e-mail
marketing
,
the
recipient
should
be
addressed
as
an
individual
with
his
own
name
.
sich
auf
jdn
./etw.
beziehen
;
auf
jdn
./etw.
Bezug
nehmen
;
jdn
./etw.
meinen
{vt}
to
refer
to
sb
./sth.;
to
advert
to
sb
./sth.
[formal]
sich
beziehend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
meinend
referring
to
;
adverting
to
sich
bezogen
auf
;
Bezug
genommen
auf
;
gemeint
referred
to
;
adverted
to
Wir
beziehen
uns
auf
Ihr
Schreiben
vom
4.
Mai
2008
.
Reference
is
made
to
your
letter
of
4
May
2008
.
Du
weißt
,
wen
ich
meine
.
You
know
who
I'm
referring
to
.
Er
nannte
zwar
keine
Namen
,
aber
jeder
wusste
,
wer
gemeint
war
.
Although
he
didn't
mention
any
names
,
everyone
knew
who
he
was
referring
to
.
Die
Zahlen
in
dieser
Tabelle
beziehen
sich
auf
jene
Personen
,
die
an
der
Umfrage
teilgenommen
haben
.
In
this
table
,
the
figures
refer
to
those
responding
to
the
survey
.
falsch
nennen
{vt}
to
miscall
falsch
nennend
miscalling
falsch
genannt
miscalled
nennt
falsch
miscalls
nannte
falsch
miscalled
jdn
.
etw
.
nennen
;
heißen
[obs.]
{vt}
to
call
sb
.
sth
.
nennend
;
heißend
calling
genannt
;
geheißt
called
er/sie
nennt
he/she
calls
ich/er/sie
nannte
I/he/she
called
er/sie
hat/hatte
genannt
he/she
has/had
called
Wie
nennt
er
sich
jetzt
?
What
does
he
call
himself
these
days
?
Das
nenne
ich
schlau
.
That's
what
I
call
smart
.
Nenn
mich
idealistisch
oder
naiv
,
aber
ich
bin
entschlossen
,
auf
den
Richtigen
zu
warten
.
Call
me
idealistic
or
naive
,
but
I
am
determined
to
wait
for
Mr
.
Right
.
Wie
nennt
man
die
langen
Kleider
,
die
Priester
tragen
?;
Wie
sagt
man
zu
den
langen
Kleidern
,
die
Priester
tragen
?
[ugs.]
What
do
you
call
the
long
clothes
priests
wear
?
nennen
;
bezeichnen
;
benennen
{vt}
to
term
nennend
;
bezeichnend
;
benennend
terming
genannt
;
bezeichnet
;
benannt
termed
nennt
;
bezeichnet
;
benennt
terms
nannte
;
bezeichnete
;
be
nannte
termed
und
daraufhin
;
und
da
at
which
point
;
and
at
that
er
nannte
sie
eine
lügnerin
und
daraufhin
stürmte
sie
davon
.
he
called
her
a
liar
and
at
that
she
stormed
off
.
Search further for "nannte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners