A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for amerikanischen
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
die
Frau
Abgeordnete
(
Anrede
im
amerikanischen
Parlament
)
[pol.]
the
gentlewoman
[Am.]
(form
of
address
in
the
US
Congress
)
Freiwilliger
{m}
im
amerikanischen
Unabhängigkeitskrieg
,
der
auf
Abruf
bereitstand
[hist.]
minuteman
[Am.]
Freiwillige
im
amerikanischen
Unabhängigkeitskrieg
minutemen
das
Weiße
Haus
(
Amtssitz
des
amerikanischen
Präsidenten
)
[arch.]
[pol.]
The
White
House
(official
residence
of
the
American
president
)
Mitglieder
{pl}
des
amerikanischen
Repräsentantenhauses
congressmen
die
ersten
amerikanischen
Siedler
{pl}
[hist.]
the
American
pioneers
Staatsanwalt
{m}
an
amerikanischen
Bundesgerichten
[jur.]
Federal
Prosecutor
[Am.]
(
weißer
)
reaktionärer
Hinterwäldler
{m}
(
aus
dem
amerikanischen
Süden
)
[pej.]
redneck
[Am.]
[coll.]
Angehöriger
des
weißen
amerikanischen
Bürgertums
(
protestantischen
Glaubens
)
White
Anglo-Saxon
Protestant
/WASP/
Berater
{m}
(
eines
Politikers/Prominenten
)
[pol.]
aide
Staatssicherheitsberater
des
amerikanischen
Präsidenten
national
security
aide
of
the
American
president
Besonderheit
{f}
bei
jdm
.;
Spezialität
{f}
{+Gen.}
sb
.'s
thing
[coll.]
(speciality)
Ich
glaube
,
das
ist
eine
Unart
bei
Technikern
. /
das
machen
Techniker
gern
.
I
think
this
is
an
engineer's
thing
.
Das
ist
Frauensache
.;
Das
ist
(
nur
)
etwas
für
Frauen
.;
Das
ist
für
Frauen
typisch
.
It's
a
woman
thing
.;
It's
a
girl
thing
.
Das
ist
Männersache
.;
Das
ist
eine
Spezialität
der
Männer
.;
Männer
ticken
so
.
It's
a
man
thing
.
Körperdatenerfassung
ist
bei
ihm
eine
Obsession
.
He
has
a
thing
about
self-tracking
.
Das
könnte
ein
typtischer
Unterschied
zwischen
britischem
und
amerikanischen
Englisch
sein
.
It
could
be
a
British/American
English
thing
.
Einfall
{m}
;
Eindringen
{n}
[mil.]
[übtr.]
incursion
der
Einfall
der
Mongolen
in
Kleinasien
the
incursion
of
the
Mongols
into
Asia
minor
das
Eindringen
der
Japaner
in
den
amerikanischen
Elektronikmarkt
the
Japanese
incursion
into
the
American
electronics
market
Es
war
seine
einzige
Exkursion
in
die
Welt
der
Kunst
.
It
was
his
only
incursion
into
the
arts
.
Einschaltquote
{f}
popularity
rating
;
rating
Einschaltquoten
{pl}
popularity
ratings
;
ratings
Einschaltquoten
des
amerikanischen
Fernsehens
Nielsen
Ratings
eine
hohe
Einschaltquote
haben
to
be
high
in
the
ratings
Firmen
...;
Unternehmens
...
corporate
die
amerikanischen
Unternehmen
;
die
amerikanische
Privatwirtschaft
corporate
America
Firmenveranstaltungen
{pl}
(
für
Kunden/Mitarbeiter
)
corporate
hospitality
Verpflichtung
des
gesamten
Unternehmens
;
Verpflichtung
,
die
als
Körperschaft
eingegangen
wurde
corporate
obligation
einer
(
abstrakten
)
Sache
eine
konkrete
Form/Ausformung
geben
;
Gestalt
geben
;
etw
.
real
werden
lassen
;
etw
.
konkret
darstellen
;
etw
.
vergegenständlichen
[geh.]
;
etw
.
reifizieren
[geh.]
[selten]
{vt}
to
reify
sth
.
[formal]
die
sozialen
Strukturen
,
die
als
normal
gelten
the
social
structures
that
are
reified
as
normal
den
amerikanischen
Traum
Wirklichkeit
werden
lassen
to
reify
the
American
Dream
Solche
Triebe
finden
beim
Menschen
ihre
konkrete
Ausformung
in
verbalen
Konstrukten
.
Such
instincts
are
,
in
man
,
reified
as
verbal
constructs
.
Diese
Vision
wurde
in
einer
Reihe
von
Skulpturen
vergegenständlicht
.
That
vision
was
reified
in
a
series
of
sculptures
.
Guerillakämpfer
{m}
[mil.]
guerilla
fighter
;
guerilla
;
guerrilla
fighter
;
guerrilla
Guerillakämpfer
{pl}
guerilla
fighters
;
guerillas
;
guerrilla
fighters
;
guerrillas
Guerillakämpfer
im
amerikanischen
Bürgerkrieg
[hist.]
bushwhacker
[Am.]
Guerillakämpfer
in
Lateinamerika
;
Guerillero
guerilla
;
guerrilla
in
Latin
America
Kaufoption
{f}
;
Bezugsoption
{f}
;
Option
{f}
;
Vorprämie
{f}
(
Börse
)
[fin.]
call
option
;
call
premium
;
premium
for
the
call
;
call
Kaufoptionen
{pl}
;
Bezugsoptionen
{pl}
;
Optionen
{pl}
;
Vorprämien
{pl}
call
options
;
call
premiums
;
premiums
for
the
call
;
calls
Nochgeschäft
{n}
call
of
more
Vorprämienkurs
{m}
call
price
Verkäufer/Käufer
einer
Vorprämie
taker/giver
for
a
call
eine
Vorprämie
verkaufen/kaufen
to
take/give
a
call
Vorprämiengeschäfte
{pl}
trading
in
calls
Stellagegeschäft
{n}
put-and-call
option
Bezugsoption
amerikanischen
Typs
American-type
call
option
;
American-style
call
option
;
American
call
Bezugsoption
europäischen
Typs
European-type
call
option
;
European-style
call
option
;
European
call
Kaufoption
in
der
Gewinnzone
;
im
Geld
liegende
Kaufoption
in-the-money
call
option
;
in-the-money
call
Kaufoption
in
der
Verlustzone
;
aus
dem
Geld
liegende
Kaufoption
;
im
Juni
fällige
Verkaufsoption
out-of-the-money
call
option
;
out-of-the-money
call
;
June
call
Kaufoption
mit
Barausgleich
cash-settled
call
option
;
cash-settled
call
Kaufoption
mit
Fälligkeit
im
September
;
im
September
fällige
Kaufoption
call
option
expiring
in
September
;
September
call
option
;
September
call
Kaufoption
mit
neunmonatiger
Laufzeit
nine-month
call
option
;
nine-month
call
Kaufoption
,
die
am
Geld
liegt
at-the-money
call
option
;
at-the
money-
call
Kaufoption
mit
dreimonatiger
Laufzeit
,
die
am
Geld
liegt
three-months
at-the-money
call
option
Rundfunk
{m}
;
Hörfunk
und
Fernsehen
[telco.]
broadcasting
Digitaler
Rundfunk
Digital
Audio
Broadcasting
/DAB/
Kabelrundfunk
{m}
cable
broadcasting
;
wired
broadcasting
Rundfunk
der
US-Armee
American
Forces
Network
/AFN/
Rundfunk
im
amerikanischen
Sektor
/RIAS/
Radio
in
the
American
Sector
beim
Rundfunk
angestellt
sein
;
beim
Rundfunk
sein
[ugs.]
to
be
in
broadcasting
;
to
work
for
a
broadcasting
corporation
Thema
{n}
;
Themengebiet
{n}
;
Themenbereich
{m}
;
Sachgebiet
{n}
subject
(of)
Themen
{pl}
;
Themata
{pl}
;
Themengebiete
{pl}
;
Themenbereiche
{pl}
;
Sachgebiete
{pl}
subjects
Tabuthema
{n}
taboo
subject
;
unmentionable
subject
zum
Thema
Kultur
und
Politik
on
the
subject
of
culture
and
politics
das
Thema
wechseln
to
change
the
subject
vom
Thema
abschweifen
to
stray
from
the
subject
;
to
wander
of
f
the
point
beim
Thema
bleiben
to
stick
to
the
subject
Lenk
nicht
(
vom
Thema
)
ab
!
Don't
change
the
subject
!
konfliktträchtiges
Thema
loaded
subject
/
topic
ein
Buch
zum
Thema
Sprache
a
book
on
the
subject
/
topic
of
language
Ich
habe
dazu/zu
diesem
Thema
nichts
weiter
zu
sagen
I
have
nothing
more
to
say
on
the
subject
.
Es
ist
kein
Diskussionsthema
ausgeschlossen
.
No
subject
for
discussion
is
barred
.
Der
Tod
ist
ein
schwieriges
Gesprächsthema
.
Death
is
a
difficult
topic/subject
to
talk
about
.
Wir
kamen
auf
die
amerikanischen
Ratingagenturen
zu
sprechen
.
The
subject
of
American
credit
rating
agencies
came
up
.
Verkaufoption
{f}
(
Börse
)
[fin.]
put
option
;
put
(stock
exchange
)
Verkaufoptionen
{pl}
put
options
Verkaufsoption
amerikanischen
Typs
American-style
put
option
;
American-type
put
;
American
put
Verkaufsoption
europäischen
Typs
European-style
put
option
;
European-type
put
;
European
put
Verkaufsoption
in
der
Gewinnzone
;
im
Geld
liegende
Verkaufsoption
in-the-money
put
option
;
in-the-money
put
Verkaufsoption
in
der
Verlustzone
;
aus
dem
Geld
liegende
Verkaufsoption
out-of-the-money
put
option
;
out-of-the-money
put
Verkaufsoption
,
die
am
Geld
liegt
at-the-money
put
option
;
at-the-money
put
Verkaufsoption
mit
Barausgleich
cash-settled
put
option
;
cash-settled
put
Verkaufsoption
mit
Fälligkeit
im
Dezember
;
im
Dezember
fällige
Verkaufsoption
put
option
expiring
in
December
;
December
put
option
;
December
put
Verkaufsoption
mit
zwölfmonatiger
Laufzeit
twelve-month
put
option
;
twelve-month
put
etw
.
einführen
(
Tier
,
Pflanze
);
einbringen
(
Pflanze
);
einschleppen
[pej.]
(
Pflanze
;
Krankheit
)
{vt}
(
von/nach
) (
erstmals
an
einen
neuen
Ort
bringen
)
{vt}
to
introduce
sth
. (from/to) (bring
an
animal
, a
plant
,
or
a
disease
to
a
new
place
for
the
first
time
)
einführend
;
einbringend
;
einschleppend
introducing
eingeführt
;
eingebracht
;
eingeschleppt
introduced
Der
Truthahn
wurde
um
1525
vom
amerikanischen
Kontinent
nach
Europa
eingeführt
.
Turkeys
were
introduced
to
Europe
from
the
Americas
around
1525
.
Die
Scheinakazie
wurde
auch
in
den
Westen
der
USA
eingebracht
.
The
false
acacia
was
also
introduced
to
the
western
United
States
.
Geschlechtskrankheiten
wurde
in
den
1770-er
Jahren
durch
Besuche
französischer
und
englischer
Forschungsreisender
nach
Neuseeland
eingeschleppt
.
Venereal
diseases
were
introduced
into
New
Zealand
from
the
visits
of
French
and
English
explorers
in
the
1770s
.
etw
.
aus
etw
.
heraussuchen
;
zusammensuchen
{vt}
to
cull
sth
.
from
sth
.
[formal]
heraussuchend
;
zusammensuchend
culling
herausgesucht
;
zusammengesucht
culled
Anekdoten
aus
der
amerikanischen
Geschichte
anecdotes
culled
from
American
history
gezielte
Informationen
aus
dem
Internet
targeted
intelligence
culled
from
the
Internet
Ich
habe
die
Einzelheiten
aus
Zeitungsartikeln
herausgesucht
.
I
culled
the
details
from
newspaper
articles
.
Die
Daten
stammen
aus
verschiedensten
Quellen
.
The
data
have
been
culled
from
a
variety
of
sources
.
klagefreudig
;
prozessfreudig
;
prozesssüchtig
{adj}
[jur.]
litigious
Amerikanischen
Firmen
wird
nachgesagt
,
äußerst
prozessfreudig
zu
sein
.
American
companies
are
said
to
be
overly
litigious
.
etw
.
leben
;
ein
Leben
(
in
bestimmter
Weise
)
führen
{vt}
to
live
sth
.;
to
live
a (particular)
life
lebend
;
ein
Leben
führend
living
;
living
a
life
gelebt
;
ein
Leben
geführt
lived
;
lived
a
life
ein
normales
Leben
führen
to
live
a
normal
life
ein
Leben
in
Luxus
führen
to
live
a
life
of
luxury
es
krachen
lassen
;
auf
den
Putz
hauen
(
Lebensstil
)
to
live
it
up
Sie
leben
den
amerikanischen
Traum
.
They
are
living
the
American
Dream
.
Er
lebte
die
letzten
Jahre
(
seines
Lebens
)
weitgehend
zurückgezogen
auf
dem
Land
.
He
lived
his
final
years
largely
in
seclusion
in
the
countryside
.
Wenn
sie
das
glaubt
,
lebt
sie
in
einer
Fantasiewelt
.
If
she
believes
that
,
she's
living
a
fantasy
.
Ich
hatte
eine
unbeschwerte
Kindheit
.
I
had
lived
a
childhood
free
from
worry
.
Er
genoss
das
Leben
in
vollen
Zügen
.
He
lived
life
to
the
full
/
to
the
fullest
.
jdn
./etw.
namentlich
erwähnen
;
jdn
./etw.
nennen
;
jdn
./etw.
aufzählen
[ugs.]
{vt}
to
name
sb
./sth. (mention
their
name
)
namentlich
erwähnend
;
nennend
;
aufzählend
naming
namentlich
erwähnt
;
genannt
;
aufgezählt
named
alle
oben
erwähnten/obgenannten
Autoren
all
of
the
authors
named
above
namentlich
genannte
/
namentlich
bekannte
Personen
named
persons
um
nur
einige
zu
nennen
to
name
but
a
few
;
to
name
just/only
a
handful
Tischdekorationen
,
Ballone
,
Konfetti
,
Seifenblasen
-
was
man
sich
nur
denken
kann
/
du
kannst
dir's
aussuchen
[ugs.]
(
nach
Aufzählungen
)
table
decorations
,
balloons
,
confetti
,
soap
bubbles
-
you
name
it
(after
listing
things
)
(
konkrete
)
Namen
nennen
;
Ross
und
Reiter
nennen
to
name
names
jdn
. (
öffentlich
)
beim
Namen
nennen
und
an
den
Pranger
stellen
to
(publicly)
name
and
shame
sb
.
[Br.]
Ich
könnte
noch
andere
nennen/aufzählen
[ugs.]
,
aber
...
There
are
others
I
could
name
but
...
ein
Ehepaar
,
dessen
Name
nicht
genannt
werden
kann
,
um
die
Identität
der
Kinder
zu
schützen
a
couple
,
who
cannot
be
named
to
protect
the
identity
of
the
children
Können
Sie
die
Person
nennen
,
die
sie
angegriffen
hat
?
Can
you
name
the
person
who
attacked
you
?
Wie
viele
der
50
amerikanischen
Bundesstaaten
kannst
du
nennen/aufzählen
[ugs.]
?
How
many
of
the
50
American
states
can
you
name
?
Die
Namen
von
fünf
weiteren
Opfern
wurden
noch
nicht
bekanntgegeben
.
Five
further
victims
have
yet
to
be
named
.
Du
sagst
einfach
wann
und
wo
,
und
wir
werden
da
sein
.
Just
name
the
day/date
and
place
and
we'll
be
there
.
einer
Sache
unterliegen
{vi}
[adm.]
to
be
amenable
to
sth
.
in
den
(
juristischen
)
Geltungsbereich
der
(
einzelnen
)
Bundesstaaten
fallen
;
einzelstaatlichem
(
amerikanischen
)
Recht
unterliegen
to
be
amenable
to
state
jurisdiction
[Am.]
in
den
Zuständigkeitsbereich
des
Gerichts
fallen
(
Sache
)
to
be
amenable
to
the
court's
jurisdiction
(case)
etw
.
verankern
{vt}
[übtr.]
to
embed
sth
.;
to
enshrine
sth
.
[formal]
verankernd
embedding
;
enshrining
verankert
embedded
;
enshrined
in
der
amerikanischen
Geschichte
verankert
embedded
/
enshrined
in
American
history
im
Gedächtnis
der
Nation
verankert
embedded
/
enshrined
in
the
national
memory
in
der
Verfassung
verankert
sein
to
be
embedded
/
enshrined
in
the
constitution
etw
.
gesetzlich
verankern
to
enshrine
into
law
sth
.
Search further for "amerikanischen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners